Business news from Ukraine

Das Aggregatewerk Dnipropetrowsk hat seinen Nettogewinn um 23,6% reduziert

Das Dnipropetrowsker Aggregatewerk (DAZ, Dnipro) hat im Januar-März 2023 einen Nettogewinn von 14,06 Mio. UAH erzielt, was 23,6% weniger ist als im ersten Quartal 2022.
Laut dem Zwischenbericht des Unternehmens, der am Donnerstag im Informationssystem der Nationalen Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (NSSMC) veröffentlicht wurde, stieg der Nettogewinn um 8% auf 55,47 Mio. UAH.
DAZ reduzierte seinen Betriebsgewinn um 20,5% auf 20,31 Mio. UAH und den Bruttogewinn um 3,2% auf 34,39 Mio. UAH.
Im Vergleich zu Anfang 2023 stiegen die kurzfristigen Verbindlichkeiten von DAZ um 6,3% auf 281,34 Mio. UAH, während die langfristigen Verbindlichkeiten um 4,6% auf 68,13 Mio. UAH sanken.
Wie in dem Bericht erwähnt, bleibt der Hauptrisikofaktor für DAZ die militärische Aggression Russlands gegen die Ukraine. Dies wirkt sich auf die Inflationsprozesse aus, die höhere Preise für Materialien, Ausrüstungen und Energieressourcen zur Folge haben, und verringert die Möglichkeit des Erhalts von Mitteln unter den Bedingungen eines wachsenden Bedarfs an diesen Mitteln.
DAZ ist ein Unternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Herstellung von Flugzeugausrüstungen, die mehr als 2/3 der Gesamtproduktion ausmachen, sowie von hydraulischen Ausrüstungen für Bergwerke und allgemeinen technischen Produkten (Kraftstoff- und andere Flüssigkeitspumpen).
Die meisten Produkte werden in der Ukraine verkauft, aber die Lieferungen in die EU-Länder haben in den letzten Jahren erheblich zugenommen.
Wie bereits berichtet, erwirtschaftete das Werk im Jahr 2022 einen Nettogewinn von 36,72 Mio. UAH, was einem Anstieg von 15,6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, wobei der Nettogewinn um 1,4 % auf 175,56 Mio. UAH stieg. Der Gewinn wurde für die Entwicklung der Produktion verwendet.
DAZ geht davon aus, dass einer der Schlüsselfaktoren für die Entwicklung des Unternehmens im Jahr 2023 die Erweiterung des Auftragsbestandes um das 1,5-fache bis 2022 sein wird.

,

„Astarta“ steigert Nettogewinn um das 6,2fache

Die Agropromholding Astarta, der größte Zuckerproduzent der Ukraine, hat im ersten Quartal 2023 einen Nettogewinn von 16,13 Mio. EUR erwirtschaftet, was einer 6,2-fachen Steigerung gegenüber dem ersten Quartal 2022 entspricht, heißt es in dem Bericht des Unternehmens an der Warschauer Börse.
Demnach stieg der Umsatz in diesem Zeitraum um 37,1% auf 163,55 Mio. EUR, der Bruttogewinn um das 2,2-fache auf 59,71 Mio. EUR, der Betriebsgewinn um das 2,4-fache auf 25,92 Mio. EUR und das EBITDA um 63,5% auf 37,91 Mio. EUR.
In UAH ausgedrückt, steigerte Astarta seinen Nettogewinn im ersten Quartal dieses Jahres um das 7,5-fache auf 632,59 Mio. UAH, während die Einnahmen um 66,6% auf 6 Mrd. 415,09 Mio. UAH stiegen.
Es wird darauf hingewiesen, dass alle Geschäftssegmente sich verbessert haben, aber das beste Ergebnis wurde im Segment Landwirtschaft erzielt, das 80 Mio. EUR an Einnahmen brachte, das sind 28% mehr als im letzten Jahr, was 49% der gesamten konsolidierten Einnahmen entspricht.
Die Einnahmen des Segments Zuckerproduktion stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 86% auf 37 Mio. EUR, und die Einnahmen des Segments Sojaverarbeitung stiegen um 20% auf 31 Mio. EUR.
Das Segment Viehzucht erwirtschaftete einen Umsatz von 11 Mio. EUR im Vergleich zu 10 Mio. EUR im ersten Quartal 2022.
In der EBITDA-Struktur erwirtschaftete das Segment Landwirtschaft 10,50 Mio. EUR (12,74 Mio. EUR in Q1 2022), das Segment Zucker 11,66 Mio. EUR (4,34 Mio. EUR) und die Sojaverarbeitung 10,22 Mio. EUR (4,24 Mio. EUR in Q1 2022).
„Astarta stellt fest, dass die Exporteinnahmen im Vergleich zum Vorjahr um 39 % auf 98 Mio. EUR gestiegen sind und 60 % der Gesamteinnahmen ausmachen.
Er weist darauf hin, dass die Kapitalinvestitionen im ersten Quartal dieses Jahres 3,25 Mio. EUR betrugen, verglichen mit 4,84 Mio. EUR im ersten Quartal des letzten Jahres, während die Nettofinanzverschuldung im Laufe des Quartals von 43 Mio. EUR auf 17 Mio. EUR sank, nachdem die Bankschulden und die Nettoverschuldung von 152 Mio. EUR auf 130 Mio. EUR zurückgingen.
In dem Bericht heißt es außerdem, dass Astarta seine Frühjahrsaussaat in allen sieben Gebieten, in denen das Unternehmen vertreten ist, fortsetzt. Das regnerische und kalte Wetter hat die Aussaat verlangsamt, war aber günstig für die Entwicklung der Winterkulturen.
Das Unternehmen hat die Fruchtfolge für 2023 überarbeitet. Die Anbaufläche für Winterkulturen beläuft sich auf 57.000 ha, darunter 43.000 ha Weizen und 14.000 ha Raps, während die Anbauflächen für Mais und Sonnenblumen auf 19.000 ha und 28.000 ha geplant sind. Die Sojaanbaufläche wird auf 56.000 ha ausgeweitet, um das Volumen des eigenen Rohstoffs für die Verarbeitungsanlage zu erhöhen.
„Astarta“ berichtet, dass die Aussaat von Zuckerrüben bereits abgeschlossen ist, die Anbaufläche beträgt 39 Tausend Hektar, das sind 20 % mehr als im Jahr 2022.
Die Anbaufläche für den ökologischen Landbau bleibt unverändert bei 2 Tausend Hektar.
Astarta meldete für 2022 einen Nettogewinn von 65,16 Mio. EUR, ein Rückgang von 46,8 % gegenüber 2021. Das EBITDA der Holding ging im vergangenen Jahr um 23,2 % auf 154,77 Mio. EUR zurück, während der Umsatz um 3,8 % auf 510,07 Mio. EUR stieg.
Die Hauptaktionäre von Astarta waren zum Ende des ersten Quartals die Familie des Gründers und CEO Viktor Ivanchik und die Fairfax Financial Holdings LTD mit 29,21%. Weitere 2,64 % wurden von Kopernik Global Investors, 1,88 % von Heptagon Capital und 0,62 % von Metlife PTE SA gehalten.

,

„Ovostar“ hat einen Nettogewinn von 9 Millionen Dollar erwirtschaftet

Der Agrarindustriekonzern Ovostar Union, einer der führenden ukrainischen Hersteller von Eiern und Eiprodukten, hat im ersten Quartal 2023 einen Nettogewinn von 8,98 Mio. Dollar erzielt, während er den gleichen Zeitraum des Vorjahres mit einem Nettoverlust von 16,44 Mio. Dollar abgeschlossen hatte.
Laut dem Bericht des Unternehmens an der Warschauer Börse stieg der Umsatz in diesem Zeitraum um 70,7 % auf 47,30 Mio. $.
Der Bruttogewinn im ersten Quartal dieses Jahres belief sich auf 11,78 Mio. $, verglichen mit einem Bruttoverlust von 13,38 Mio. $ im letzten Jahr, mit einem Betriebsgewinn von 8,58 Mio. $, verglichen mit einem Verlust von 15,69 Mio. $.
Die Gruppe stellte auch fest, dass ihre Gesamtverschuldung im Januar-März dieses Jahres um weitere 27,4 % auf 7,94 Mio. $ sank, während der freie Cashflow um das 2,4-fache auf 29,33 Mio. $ stieg, davon in der Ukraine um das 2,5-fache auf 19,58 Mio. $.
Dem Bericht zufolge stiegen die Exporteinnahmen im ersten Quartal dieses Jahres im Vergleich zum ersten Quartal des Vorjahres um das 4,2-fache auf 24,16 Mio. USD, wodurch ihr Anteil an den Gesamteinnahmen 51,1 % gegenüber 20,6 % im Vorjahr erreichte.
Der Umsatz mit Eiern stieg um 64,8 % auf 34,39 Mio. $ und der Umsatz mit Eiprodukten um 88,9 % auf 12,91 Mio. $, wobei der Gewinn vor Steuern in diesen Segmenten 2,39 Mio. $ bzw. 6,62 Mio. $ betrug.
Zuvor hatte Ovostar darauf hingewiesen, dass die Eierproduktion im ersten Quartal 2023 um 2 % auf 362 Mio. Eier gesunken ist, dass es aber gelungen ist, die Eierexporte erheblich zu steigern, wobei die Preise deutlich über denen des Vorjahres lagen. Insbesondere der Durchschnittspreis für Eier stieg im Berichtszeitraum um 56 % auf 0,139 $/Ei.
Im Vergleich zum Vorjahr sank die Zahl der Legehennen im Q1 2023 um 2%, einschließlich der Legehennen um 6,2% auf 7,12 bzw. 6,38 Millionen.
Die Menge der verarbeiteten Eier blieb im Q1 2023 auf dem Vorjahresniveau von 92 Millionen: 406 Tonnen Trockeneier und 3.073 Tausend Tonnen Flüssigeiprodukte wurden produziert, verglichen mit 561 Tonnen bzw. 2.131 Tausend Tonnen im Q1 des Vorjahres. Wie bei den Eiern ist auch der Durchschnittspreis für Eiprodukte im Laufe des Jahres erheblich gestiegen: für Trockeneier um 32 % auf 8,79 $/kg, für Flüssigeiprodukte um 44 % auf 2,66 $/kg (alle Preise ohne MwSt.).
Die Holdinggesellschaft der Gruppe, Ovostar Union N.V. – Die Holdinggesellschaft der Gruppe, Ovostar Union N.V., hat Mitte Juni 2011 durch einen 25 %-igen Börsengang an der WSE 33,2 Mio. USD eingenommen und befindet sich mehrheitlich im Besitz der Prime One Capital Limited, die von ihrem CEO, B. Belikov, und dem Vorstandsvorsitzenden Vitaliy Veresenko kontrolliert wird.
Im Jahr 2022 verringerte Ovostar Berichten zufolge die Eierproduktion um 9 % auf 1,55 Mrd. Eier und den Umsatz um 6 % auf 1,08 Mrd. Eier.
Gleichzeitig sank der Absatz von Trockeneiprodukten um ein Drittel auf 2,13 Tausend Tonnen und der von Flüssigeiprodukten um 26 % auf 10,62 Tausend Tonnen.
„Ovostar hat im Jahr 2022 einen Nettogewinn von 6,09 Millionen Dollar erzielt, das ist 3,7 Mal höher als 2021. Die Einnahmen des Unternehmens stiegen im vergangenen Jahr um 1,7 % auf 135,63 Mio. $.

,

Ukrainische Banken erzielen in Q1 einen Nettogewinn von 34 Mrd. UAH

Solvente Banken in der Ukraine erzielten im Zeitraum Januar-März 2023 einen Nettogewinn von 34 Mrd. UAH gegenüber einem Verlust von 152 Mio. UAH im gleichen Zeitraum des Jahres 2022, teilte die Nationalbank der Ukraine am Freitag mit.
„Die Hauptfaktoren für die Rentabilität des Sektors sind das Wachstum der Erträge infolge der allmählichen Wiederaufnahme der Banktätigkeit und ein relativ unbedeutendes Volumen an zusätzlichen Rückstellungen“, so die Bank auf ihrer Website.
Nur fünf von 65 Banken waren am Ende des ersten Quartals mit einem Gesamtverlust von 40 Mio. UAH in der Verlustzone.
Nach Angaben der NBU stieg der Nettogewinn der Banken im März auf 12,58 Mrd. UAH gegenüber 6,78 Mrd. UAH im Februar.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Banken ihre Betriebserträge im Laufe des Quartals im Vergleich zum Vorjahr um 48 % gesteigert haben, einschließlich der Nettozinserträge, die im Vergleich zum Vorjahr um 41 % gestiegen sind, trotz eines erheblichen Anstiegs der Zinsaufwendungen infolge höherer Zinssätze für Einlagen.
Nach Angaben der NBU stiegen die Nettoeinnahmen aus Gebühren und Provisionen in diesem Zeitraum um 20 % im Vergleich zum ersten Quartal 2022.
Im März stiegen die Nettozinserträge im Vergleich zum Februar um 40,4% auf 38,16 Mrd. UAH, die Nettoprovisionserträge stiegen um 14,7% auf 23,7 Mrd. UAH, während die Zinsaufwendungen nur um 17,4% auf 7,93 Mrd. UAH stiegen und die Provisionsaufwendungen sogar um 15,8% auf 3,02 Mrd. UAH sanken.
„Mit der allmählichen Wiederaufnahme der Wirtschaftstätigkeit, auch nach der Beschießung der Energieinfrastruktur Ende letzten Jahres und Anfang dieses Jahres, nimmt das Bankvolumen wieder zu“, erklärte der Regulierer.
Sie fügte hinzu, dass die Rentabilität der Banken auch durch das positive Ergebnis der Devisenkauf- und -verkaufsgeschäfte angekurbelt wurde, das im ersten Quartal 2,3 Mal höher war als im Vorjahr.
Der Nettobetriebsgewinn vor Abzug der Rücklagen verdoppelte sich im 1. Quartal 2023 auf 45,9 Mrd. UAH, während die Rate der Abzüge von den Rücklagen für Verluste aus dem aktiven Geschäft um das 5,6-fache im Vergleich zum Vorjahr sank, insbesondere bei den Rücklagen für Kredite um das 10-fache.
Im Laufe des Quartals stiegen die Abzüge nur um 3,81 Mrd. UAH, davon 1,29 Mrd. UAH im März, und insgesamt haben die Banken seit dem Beginn einer umfassenden Invasion der Ukraine durch Russland Rücklagen für Kreditverluste in Höhe von 108 Mrd. UAH gebildet.
Die Nationalbank stellt fest, dass die Eigenkapitalrendite des Sektors zum 1. April 2023 58% betrug, gegenüber -0,25% vor einem Jahr.
Die für das Quartal angefallene Gewinnsteuer – 6,72 Mrd. UAH – übertraf den entsprechenden Jahreswert für das historisch ertragreichste Jahr 2021, so die Aufsichtsbehörde.

,

„Ovostar“ steigert Nettogewinn um das 3,7-fache

Der Agrarindustriekonzern Ovostar Union, einer der führenden ukrainischen Hersteller von Eiern und Eiprodukten, hat im Jahr 2022 einen Nettogewinn von 6,09 Mio. USD erwirtschaftet, was einer Steigerung um das 3,7-fache gegenüber 2021 entspricht.
Laut dem Bericht des Unternehmens an der Warschauer Börse stieg der Umsatz für das Jahr0 um 1,7 % auf 135,63 Mio. $, während der Bruttogewinn um 67,2 % auf 22,77 Mio. $ stieg.
Das EBITDA stieg um 96 % auf 11,1 Mio. $ und der Betriebsgewinn um das 5,9-fache auf 7,29 Mio. $, so das Unternehmen.
„Stetig steigende Preise für Eier und Eiprodukte im zweiten Halbjahr 2022 sorgten für bessere Margen als in den Vorjahren“, heißt es in dem Bericht.
„Ovostar fügte hinzu, dass die Umsatzkosten um 22 Prozent auf 86,6 Mio. US-Dollar gesunken sind, was auf ein geringeres Produktionsvolumen und einen starken Rückgang der lokalen Preise für Geflügelfutterkomponenten wie Weizen und Mais zurückzuführen ist, der durch begrenzte Getreideexporte aufgrund der Kämpfe im Land verursacht wurde.
Die Gruppe stellte außerdem fest, dass ihre Gesamtverschuldung für 2022 um 15 % auf 10,9 Mio. USD sank, die Nettoverschuldung von 10,4 Mio. USD auf -1,4 Mio. USD zurückging und sich der freie Cashflow auf 12,2 Mio. USD verfünffachte.
Die Holdinggesellschaft der Gruppe, Ovostar Union N.V. – Die Holdinggesellschaft der Gruppe, Ovostar Union N.V., hat bei ihrem Börsengang an der WSE Mitte Juni 2011 33,2 Mio. USD eingenommen und befindet sich mehrheitlich im Besitz von Prime One Capital Limited, das von CEO B. Belikov und dem Vorstandsvorsitzenden Vitaliy Veresenko kontrolliert wird.
Im Jahr 2022 hat Ovostar Berichten zufolge die Eierproduktion um 9 % auf 1,55 Mrd. Eier und den Umsatz um 6 % auf 1,08 Mrd. Eier gesenkt.
Gleichzeitig ging der Absatz von Trockeneiprodukten um ein Drittel auf 2,13 Tausend Tonnen zurück, während der Absatz von Flüssigprodukten um 26 % auf 10,62 Tausend Tonnen sank.

,

„Dneprovagonmash“ erzielte einen Nettogewinn von 37 Millionen UAH

Das größte ukrainische Automobilbauunternehmen Dneprovagonmash JSC (DVM, Kamianske, Region Dnipro), das von der TAS Financial and Industrial Group des Unternehmers Sergiy Tigipko kontrolliert wird, hat das erste Quartal 2023 mit einem Nettogewinn von 37,04 Mio. UAH abgeschlossen, gegenüber einem Verlust von 18,07 Mio. UAH im Zeitraum Januar-März 2022.
Laut dem Zwischenabschluss des Unternehmens, der im Informationssystem der Nationalen Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (NSSMC) veröffentlicht wurde, stiegen die Nettoumsatzerlöse um 32 % auf 396,92 Mio. UAH.
Im Zeitraum Januar-März steigerte das Unternehmen seinen Bruttogewinn fast um das Zwölffache auf 59,47 Mio. UAH und erzielte einen Betriebsgewinn von 37,82 Mio. UAH gegenüber einem Verlust von 16,06 Mio. UAH.
Im Vergleich zum Jahresbeginn reduzierte DVM seine kurzfristigen Verbindlichkeiten um 27% auf 217,62 Mio. UAH, während die langfristigen Verbindlichkeiten um 12,6% auf 59,34 Mio. UAH stiegen.
Der Bericht enthält keine Angaben über die Anzahl der im Berichtszeitraum produzierten und verkauften Waggons.
„Dneprovagonmash ist eines der führenden ukrainischen Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von Güterwagen. Seine jährliche Produktionskapazität beträgt 9.000 Einheiten.
Wie berichtet, stieg der Reingewinn von DVM im Jahr 2022 um 77,3 % auf 1 Milliarde 108,7 Millionen UAH, mit einem Nettogewinn von 48,64 Millionen UAH gegenüber einem Verlust von 111,3 Millionen UAH im Vorjahr. Gleichzeitig stieg der Verkauf von Triebwagen um 35% auf 623 Einheiten und die Produktion um 21% auf 577 Einheiten.
Die TAS-Gruppe wurde 1998 von dem Geschäftsmann Tigipko gegründet. Ihre Geschäftsinteressen umfassen den Finanzsektor (Banken und Versicherungen) und die Pharmazie sowie die Industrie, Immobilien und Risikokapitalprojekte.

,