Im Zeitraum Januar-September 2025 steigerte Nova Poshta, der führende Expressdienstleister in der Ukraine, seinen Umsatz um 22,5 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Jahres 2024 auf 37 Mrd. UAH 730,11 Mio. und reduzierte seinen Nettogewinn um 6,2 % auf 1 Mrd. UAH 544,20 Mio..
Laut dem unkonsolidierten Zwischenabschluss des Unternehmens nach internationalen Standards, der im Offenlegungssystem des NSSMC veröffentlicht wurde, stieg der Bruttogewinn um 28,4 % auf 7 Milliarden 528,75 Millionen UAH, während der Betriebsgewinn um 50,1 % auf 3 Milliarden 678,24 Millionen UAH anstieg.
Der Rückgang des Nettogewinns ist dem Bericht zufolge auf einen fast dreifachen Anstieg der Einkommenssteuer auf 0,35 Mrd. UAH und einen Anstieg der Finanzaufwendungen um 21,8 % auf 1 Mrd. 686,25 Mio. UAH sowie auf einen mehr als zweifachen Rückgang der sonstigen Finanzerträge auf 0,76 Mrd. UAH zurückzuführen.
Wie berichtet, sank der Nettogewinn von Nova Poshta in der ersten Hälfte dieses Jahres um 19,6% auf 1 Milliarde 195,74 Millionen UAH, während die Einnahmen um 22,1% auf 24 Milliarden 571,27 Millionen UAH stiegen.
Ende September dieses Jahres hatte Nova Poshta Verbindlichkeiten in Höhe von 998,83 Mio. UAH allein aus einer Anleiheemission – „F“ – sowie Verbindlichkeiten gegenüber Banken in Höhe von 6 Mrd. 635,59 Mio. UAH, bei einem Eigenkapital von 12 Mrd. 471,71 Mio. UAH und einem Gesamtvermögen von 31 Mrd. 505,36 Mio. UAH.
Laut der Website von Nova Poshta verfügt das Unternehmen über 110 Terminals und Depots im ganzen Land, wobei sich die acht größten Terminals in Kiew, Charkiw, Chmelnyzkyj, Lwiw, Dnipro, Odesa und Saporischschja befinden.
Am 6. Oktober verfügte der Marktführer für Expresssendungen in der Ukraine über 44.983 Servicepunkte, darunter 14.336 Filialen und 30.647 Postämter. In der ersten Hälfte dieses Jahres wuchs das Filialnetz um 708 Punkte auf 13.985, und die Zahl der Postämter stieg um mehr als 4.000 auf 28.326.
Die wirtschaftlichen Eigentümer des Unternehmens sind Volodymyr Popereshnyuk und Viacheslav Klymov.
Der Marktführer für Expresssendungen in der Ukraine, „Nova Poshta“, hat Jewgeni Tafijtschuk zum neuen Geschäftsführer ernannt, der 2012 als Lagerarbeiter in das Unternehmen eintrat und seit 2021 die Position des Betriebsleiters von „Nova Poshta“ sowohl in der Ukraine als auch in Europa innehatte.
„Bis zum Ende des Jahres wird das Unternehmen weiterhin vom derzeitigen CEO Oleksandr Bulba geleitet. In den nächsten zweieinhalb Monaten werden beide Top-Manager nach dem Modell „selected & acting CEO” zusammenarbeiten, um einen reibungslosen Übergang der Befugnisse zu gewährleisten”, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens vom Mittwoch.
Es wird darauf hingewiesen, dass das Auswahlverfahren für die Position offen war: Mehr als 20 Kandidaten wurden in Betracht gezogen, darunter auch Führungskräfte internationaler Unternehmen.
„Drei Kandidaten kamen in die Endauswahl: zwei externe und ein interner. Wir sind stolz darauf, dass der von uns ausgewählte Leiter gemeinsam mit dem Unternehmen gewachsen ist. Jewgeni kennt alle Prozesse bis ins kleinste Detail und hat eine ambitionierte Vision für die Zukunft“, heißt es in der Pressemitteilung von Vyacheslav Klimov, Miteigentümer von „Nova Poshta“.
Es wird betont, dass unter der Leitung von Tafijchuk eine Transformation des Kurierdienstes stattfand, sich das Filialnetz von „Nova Poshta“ verdoppelte und die Liefergeschwindigkeit die höchste auf dem ukrainischen Logistikmarkt wurde.
Wie berichtet, endet 2025 die zehnjährige Zusammenarbeit von „Nova Poshta“ mit CEO Oleksandr Bulba.
Die Haupttätigkeit von „Nova Poshta“ bleibt die Expresszustellung von Dokumenten, Paketen und palettierten Großgütern. Das Unternehmen ist Marktführer im Expressversand in der Ukraine. Die endgültigen wirtschaftlichen Eigentümer sind Volodymyr Poperechnyuk und Vyacheslav Klimov.
Im ersten Halbjahr 2025 steigerte das Unternehmen seinen Umsatz gegenüber dem gleichen Zeitraum 2024 um 23 % auf 24,6 Mrd. UAH. Das Volumen der zugestellten Pakete und Fracht betrug 238 Millionen (7 % mehr), das Netz der Filialen wuchs um 708 Standorte auf 13.985 und das Netz der Postautomaten um mehr als 4.000 auf 28.326.
Im Laufe des Jahres hat Nova Poshta, der Marktführer für Expresszustellungen in der Ukraine, mehr als 8.000 neue Postautomaten installiert, womit sich die Gesamtzahl dieser Automaten auf 30.6.000 erhöht hat, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung vom Mittwoch.
„Mit Stand vom 6. Oktober verfügt das Unternehmen über 44.983 Servicepunkte, darunter 14.336 Filialen. Allein im vergangenen Jahr wurden mehr als 8.000 neue Postämter eingerichtet, und in der vergangenen Woche kamen weitere 259 hinzu“, heißt es in dem Dokument.
Wie Nova Poshta bereits berichtete, stieg das Netz der Postfilialen in der ersten Hälfte dieses Jahres um 708 Punkte auf 13.985 und das der Postämter um mehr als 4.000 auf 28.326, während es Mitte 2024 noch 12.180 bzw. 18.370 waren.
„Die Postzustellung ist ein globaler Trend, der in der Ukraine rasch an Dynamik gewinnt. Wir planen, bis Ende 2025 rund 1 Milliarde UAH in den Ausbau des Poststellennetzes zu investieren“, sagte Artur Kudelin, Direktor der Postabteilung von Nova Poshta, in einer Mitteilung.
Das Unternehmen fügte hinzu, dass vor drei Jahren weniger als 10 Millionen Pakete pro Jahr durch die Postämter gingen, während es jetzt 46 Millionen sind, und bis Ende 2025 sollen es 75 Millionen Sendungen sein.
„Wir sehen eine klare Dynamik: Die Eröffnung eines Postamtes (z.B. in der Nähe einer Landhaussiedlung) stimuliert sofort das Wachstum des Online-Shoppings in der Region. Daher trägt der Ausbau des Netzes zur Entwicklung des gesamten Ökosystems des Online-Handels bei“, so Kudelin.
Der Mitteilung zufolge werden mehr als 4.000 Postämter des Netzwerks durch Solarzellen mit Strom versorgt, und das Unternehmen hat auch einen „Locker“-Service für die vorübergehende Lagerung oder den Transport von Sendungen eingeführt.
Das Kerngeschäft von Nova Poshta ist die Expresszustellung von Dokumenten, Paketen und palettierten Sperrgütern.
Im ersten Halbjahr 2025 steigerte das Unternehmen seinen Umsatz gegenüber dem gleichen Zeitraum 2024 um 23 % auf 24,6 Mrd. UAH. Das Volumen der zugestellten Pakete und Fracht belief sich auf 238 Millionen (+7 %).
Die Zahl der entlassenen Mitarbeiter des führenden Expressversandunternehmens in der Ukraine „Nova Poshta“ im Alter von 18 bis 22 Jahren, denen in den letzten 10 Tagen die Ausreise aus dem Land gestattet wurde, belief sich auf 170, während 64 neue Mitarbeiter eingestellt wurden, sodass der Nettoabfluss 106 Mitarbeiter beträgt, teilte der Mitbegründer des Unternehmens, Volodymyr Poperechnyuk, mit.
„Für das Unternehmen ist das kein großes Problem. Schließlich reichen zehn Tage für eine seriöse Analyse nicht aus – wir werden uns die Ergebnisse in ein oder zwei Monaten ansehen. Eines ist klar: Der Wettbewerb um Mitarbeiter wird zunehmen. Und das ist gut so“, schrieb Poperechnyuk im sozialen Netzwerk X und unterstützte damit die Entscheidung des Präsidenten und der Regierung, die Grenze für 18- bis 22-jährige Wehrpflichtige zu öffnen.
Er betonte, dass Humanressourcen in der Wirtschaft am knappsten sind, was die Unternehmen dazu zwingt, ständig die Gehälter zu erhöhen, die Arbeitsbedingungen zu verbessern und um jeden Mitarbeiter zu kämpfen.
Der Miteigentümer von „Nova Poshta“ fügte hinzu, dass die Wiederherstellung der Bewegungsfreiheit für Männer im Alter von 18 bis 22 Jahren sowohl aus ethischen Gründen, da die Freiheit des Menschen ein Grundwert ist, als auch aus wirtschaftlichen Gründen, da Freiheit immer ein Garant für Entwicklung ist, die richtige Entscheidung sei.
„Ja, ein Teil der jungen Menschen wird ausreisen, insbesondere diejenigen, die bald 23 Jahre alt werden. Gleichzeitig öffnet dies jedoch die Tür für die Rückkehr Tausender junger Menschen in das Land. Jetzt können 18- bis 22-Jährige die Grenze in beide Richtungen frei überqueren. Und was noch wichtiger ist: Der Abfluss von 17-jährigen Jungen wird sich verringern. Ich denke, genau das war die Hauptmotivation der Beamten“, meint Poperechnyuk.
In dem Beitrag wird die Gesamtzahl der 18- bis 22-jährigen Mitarbeiter von „Nova Poshta“ nicht genannt, aber im Mai 2025 teilte das Unternehmen der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung mit, dass es plant, etwa 2900 Mitarbeiter zu entlassen, was weniger als 10 % der Gesamtbelegschaft entspricht.
Die Zeitschrift „Forbes Ukraine“ berichtete kürzlich, dass in der Kette „Silpo“ mit etwa 3000 Mitarbeitern im Alter von 18 bis 22 Jahren die Zahl der Kündigungen deutlich gestiegen ist, jedoch nicht mehr als 3 % beträgt.
In der ersten Jahreshälfte 2025 steigerte Nova Poshta, der führende Expressdienstleister in der Ukraine, seinen konsolidierten Nettogewinn im Vergleich zum Vorjahr um 18,6 % auf 1 Milliarde 765 Millionen UAH und den konsolidierten Nettogewinn um 22 % auf 29 Milliarden 829 Millionen UAH.
Laut dem vom Unternehmen im Informationssystem der Nationalen Wertpapier- und Börsenkommission (NSSMC) veröffentlichten Bericht stieg der Bruttogewinn des Unternehmens im Vergleich zum Vorjahr um 19 % auf 7 Mrd. 205 Mio. UAH. Der Betriebsgewinn stieg laut dem konsolidierten Bericht um 17 % auf 3 Mrd. 720 Mio. UAH.
Zuvor wurde berichtet, dass Nova Poshta im zweiten Quartal 2025 seinen nicht konsolidierten Nettogewinn im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024 um 2,6% auf 905,45 Mio. UAH gesteigert hat. Laut den Berichten des Unternehmens auf seiner Website und im Informationssystem des NSSMC stiegen die Einnahmen im zweiten Quartal um 22,9 % auf 12 Milliarden 712,14 Millionen UAH. In der ersten Hälfte dieses Jahres sank der Nettogewinn von Nova Poshta um 19,6 % auf 1 Mrd. UAH 195,74 Mio., während der Umsatz um 22,1 % auf 24 Mrd. UAH 571,27 Mio. stieg, wie aus den veröffentlichten Daten hervorgeht. Es wurde festgestellt, dass der Bruttogewinn in der ersten Jahreshälfte um 30,8 % auf 5 Milliarden 55,3 Millionen UAH und der Betriebsgewinn um 45,6 % auf 2 Milliarden 443,82 Millionen UAH gestiegen ist.
Mitte dieses Jahres hatte Nova Poshta Verbindlichkeiten aus drei Anleihen der Serien E, F und G in Höhe von 995,82 Mio. UAH, fällig am 30. Juli dieses Jahres, 998,45 Mio. UAH, fällig am 1. Juni nächsten Jahres und 999,38 Mio. UAH, fällig am 2. Mai 2027. Der Zinssatz für die Anleihen F und G beträgt 16 % pro Jahr. Das Unternehmen hat seit August 2020 bereits fünf Anleihen im Gesamtwert von 3,6 Mrd. UAH zurückgezahlt.
Im August 2025 hat das Unternehmen Anleihen der Serie H mit einem Gesamtnennwert von 1 Mrd. UAH vollständig platziert, nachdem es am 30. Juli Anleihen der Serie E mit demselben Nennwert zurückgezahlt hatte.
Das Kerngeschäft von Nova Poshta ist nach wie vor die Expresszustellung von Dokumenten, Paketen und palettierten sperrigen Gütern. Das Unternehmen ist in der Ukraine führend in der Expresszustellung. Die wirtschaftlichen Eigentümer des Unternehmens sind Volodymyr Popereshnyuk und Viacheslav Klymov.
Nova Poshta, der führende Expressdienstleister in der Ukraine, hat seine Anleihen der Serie H mit einem Gesamtnennwert von 1 Mrd. UAH vollständig platziert, nachdem die Anleihen der Serie E mit demselben Nennwert am 30. Juli zurückgezahlt worden waren.
Der entsprechende Bericht über die Anleiheemission wurde am 19. August 2025 von der Nationalen Wertpapier- und Börsenkommission (NSSMC) genehmigt.
Der Nennwert der Anleihen beträgt 1 Tausend UAH, die Anzahl der Anleihen beträgt 1 Million, und die Platzierung erfolgt ohne öffentliches Angebot. Weitere Parameter der Emission wurden nicht bekannt gegeben.
Im Mai dieses Jahres genehmigte das NSSMC die Platzierung von zwei neuen Anleihen von Nova Poshta – Serie G und H mit einem Nennwert von jeweils 1 Mrd. UAH. Das Unternehmen erklärte, dass die aufgenommenen Mittel für den Ausbau seines Terminalnetzes (35 %), Investitionen in IT (15 %), BDF-Container und -Fahrzeuge (30 %) sowie Paketverpackungen (20 %) verwendet werden sollen.
„Im Juli 2025 platzierte Nova Poshta seine Anleihen der Serie G mit einem Gesamtnominalwert von 1 Mrd. UAH vollständig.
Mitte dieses Jahres hatte Nova Poshta Verbindlichkeiten aus drei Anleiheemissionen der Serien E, F und G in Höhe von 995,82 Mio. UAH, fällig am 30. Juli dieses Jahres, 998,45 Mio. UAH, fällig am 1. Juni nächsten Jahres und 999,38 Mio. UAH, fällig am 2. Mai 2027. Der Zinssatz für die Anleihen F und G beträgt 16 % pro Jahr. Das Unternehmen hat seit August 2020 bereits fünf Anleihen im Gesamtwert von 3,6 Mrd. UAH zurückgezahlt.
Im zweiten Quartal 2025 steigerte das Unternehmen seinen nicht konsolidierten Nettogewinn im Vergleich zum Vorjahr um 2,6 % auf 905,45 Mio. UAH, während der Umsatz um 22,9 % auf 12 Mrd. 712,14 Mio. UAH stieg. Insgesamt sank der Nettogewinn von Nova Poshta in der ersten Hälfte dieses Jahres um 19,6 % auf 1 Mrd. UAH 195,74 Mio., während der Umsatz um 22,1 % auf 24 Mrd. UAH 571,27 Mio. stieg.
In der ersten Hälfte des Jahres 2025 stieg das Eigenkapital des Unternehmens um 6,1% auf 12,30 Mrd. UAH, während die Verbindlichkeiten um 2,8% auf 20,56 Mrd. UAH zunahmen.
Das Kerngeschäft von Nova Poshta ist nach wie vor die Expresszustellung von Dokumenten, Paketen und palettierten sperrigen Gütern. Das Unternehmen ist in der Ukraine führend in der Expresszustellung. Die wirtschaftlichen Eigentümer des Unternehmens sind Volodymyr Popereshnyuk und Viacheslav Klymov.