Die IMC Agroholding hat die Sonnenblumenernte auf einer Fläche von 24,8 Tausend Hektar abgeschlossen und über 81 Tausend Tonnen mit einem Rekordertrag von 3,3 t/ha geerntet, berichtet der Pressedienst des Unternehmens auf Facebook.
IMC beruft sich auf Daten des Ministeriums für Wirtschaft, Umwelt und Landwirtschaft, wonach der durchschnittliche Sonnenblumenertrag in der Ukraine am 6. Oktober 2025 bei 1,83 t/ha lag.
„Die Sonnenblumenernte war nicht einfach, da das Wetter in diesem Jahr immer wieder Anpassungen vorgenommen hat. Wir haben unsere Ertragsziele übertroffen, der durchschnittliche Ölgehalt erreichte einen Rekordwert von 54%, auf einigen Feldern sogar unglaubliche 64%“, so Bogdan Krivitsky, Chief Operating Officer der IMC.
Die IMC hat außerdem die Aussaat von Winterweizen für die Ernte 2026 auf einer Fläche von 21 Tausend Hektar abgeschlossen, was 18 % der gesamten Anbaufläche des Unternehmens entspricht.
„In diesem Jahr waren wir aufgrund von Problemen mit den Autopilotsystemen, die durch den Einsatz elektronischer Kriegsgeräte verursacht wurden, gezwungen, zur Aussaat mit physischen Markierungen zurückzukehren. Dennoch haben wir organisiert gearbeitet und die optimalen Termine eingehalten“, so Kryvitsky.
Die IMC Agro Holding ist eine integrierte Unternehmensgruppe, die in den Regionen Sumy, Poltawa und Tschernihiw (im Norden und im Zentrum der Ukraine) in den Bereichen Pflanzenbau, Elevatoren und Lagerhäuser tätig ist. Die Gruppe verfügt über eine Anbaufläche von 116 Tausend Hektar und eine Lagerkapazität von 554 Tausend Tonnen, mit einer Ernte von 864 Tausend Tonnen im Jahr 2024.
„IMC schloss das Jahr 2024 mit einem Nettogewinn von 54,54 Millionen Dollar ab, verglichen mit einem Nettoverlust von 21,03 Millionen Dollar im Jahr 2023. Der Umsatz stieg um 52 % auf 211,29 Mio. USD, der Bruttogewinn vervierfachte sich auf 109,10 Mio. USD, und das normalisierte EBITDA stieg um das 25-fache auf 86,11 Mio. USD.