Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Oschadbank steigert ihren Nettogewinn um das 7,4-fache

Die staatliche Oschadbank schloss das Jahr 2023 mit einem Nettogewinn von 4,75 Mrd. UAH ab, 7,4-mal höher als das Finanzergebnis des Jahres 2022 (0,638 Mrd. UAH), so das Finanzinstitut in einer Pressemitteilung vom Montag.

„Der endgültige Betrag des Nettogewinns im Jahr 2023 wurde erheblich durch eine Erhöhung des Körperschaftssteuersatzes (von 18% auf 50%) (…) sowie eine negative Neubewertung von Derivaten – Staatsanleihen mit einem indexierten Wert im Kapital der Oschadbank in Höhe von 2,9 Mrd. UAH – beeinflusst“, erklärte das Finanzinstitut.

In Bezug auf die Anleihen betonte die Bank, dass ihr beizulegender Zeitwert von externen Faktoren beeinflusst wird, die sich der Kontrolle der Bank entziehen, wie etwa Wechselkurse und Zinssätze.

Es wird darauf hingewiesen, dass der Gewinn vor Steuern der staatlichen Bank 9,5 Milliarden UAH betrug, was einen historischen Höchststand darstellt.

„Im Vergleich zu den Vorjahreszahlen stieg der Nettozinsertrag der Oschadbank um 26% auf fast 19 Mrd. UAH, während der Nettoertrag aus Gebühren und Provisionen um 14% auf 7 Mrd. UAH anstieg“, heißt es in der Mitteilung.

Der Mitteilung zufolge gelang es der Bank trotz der Abwertung der Landeswährung, ihre Betriebskosten dank eines effektiven Managements der Betriebskosten auf dem Niveau des Vorjahres zu halten.

Gleichzeitig belief sich der Betriebsgewinn von Oschad vor Rückstellungen für Kreditrisiken, Neubewertung von Derivaten und Steuern auf 12 Mrd. UAH und lag damit um 52% höher als im Jahr 2022.

Das Volumen der Kundenkonten stieg um 28 % auf 300 Mrd. UAH im Jahr 2023. Die Bank gibt an, dass das Wachstum der Kundenkonten mit fester Laufzeit 26 % betrug und ihr Volumen 100 Mrd. UAH erreichte.

In den vier Quartalen des Jahres 2023 gelang es Oschad, ihr Kredit- und Anlageportfolio um 16 % auf 263 Mrd. UAH zu erhöhen. Insbesondere die Privatkredite stiegen um 30 % auf 15 Mrd. UAH.

Es wird darauf hingewiesen, dass die staatliche Bank gleichzeitig ein konstant hohes Liquiditätsniveau aufrechterhielt, um die reibungslose Ausführung aller Kundenzahlungen zu gewährleisten.

„Eine ausgewogene Kreditpolitik, die die Risiken der Kriegszeit und die schrittweise Befreiung unseres Landes von den Besatzern berücksichtigt, trug zur Verbesserung der Qualität des Kreditportfolios der Oschadbank und zur Auflösung von Rückstellungen für erwartete Kreditrisiken auf zinstragende Aktiva in Höhe von 1,4 Milliarden UAH bei“, so das Finanzinstitut in einer Mitteilung.

Der Pressedienst der Oschadbank teilte mit, dass die Bank über ausreichende Liquiditäts- und Kapitalreserven verfügt. Den Angaben zufolge beträgt die aufsichtsrechtliche Kapitaladäquanzquote der staatlichen Bank ab dem 1. Januar 2024 16,57%, während die NBU-Norm 10% beträgt.

,

Staatliche Oschadbank finanziert mit deutscher Unterstützung mehr als 500 Unternehmen

Die staatliche Oschadbank (Kiew) führt mit finanzieller Unterstützung der deutschen Regierung die zweite Phase des Projekts „Zugang zu Finanzmitteln und Unterstützung der Nachhaltigkeit für KKMU in der Ukraine II“ durch, in deren Rahmen sie mehr als 500 Unternehmen mit 4,2 Mio. EUR finanzieren wird, teilte der Pressedienst der Bank am Freitag mit.

„Die deutsche Sparkassenstiftung für internationale Zusammenarbeit fühlt sich geehrt, ihre Unterstützung für ukrainische Unternehmen fortsetzen zu können, die für die Entwicklung der ukrainischen Wirtschaft sehr wichtig ist, insbesondere unter den schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen, die durch den Krieg entstanden sind. … Dank der zweiten Phase des Projekts werden mehr als 500 weitere Unternehmen finanzielle Unterstützung für die Umsetzung ihrer eigenen Geschäftsideen erhalten können“, sagte Eduard Schmitt, Leiter der Repräsentanz der Bundesgesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (DSIK).

Nach Angaben der Staatsbank können im Rahmen des Projekts Binnenvertriebene und Unternehmen aus den enteigneten Gebieten eine Entschädigung in Höhe von 30 Prozent der Kosten des Investitionsvorhabens erhalten, jedoch nicht mehr als 30.000 Euro im Gegenwert von Griwna.

„Für alle anderen Unternehmen beträgt der Höchstbetrag der Zuschüsse 20 %, jedoch nicht mehr als 20 Tausend Euro in Griwna-Gegenwert“, heißt es in dem Bericht.

Nach den Programmbedingungen können Unternehmen mit positiver Kreditgeschichte, bis zu 250 Beschäftigten und einem Jahreseinkommen von bis zu 10 Mio. EUR teilnehmen, die seit dem 1. Februar 2022 keine internationale technische Hilfe erhalten haben und keine Schulden beim Staatshaushalt haben. Anträge werden in den Oschad-Filialen bis zum 31. Januar 2024 entgegengenommen.

Der Pressedienst erinnerte daran, dass die staatliche Bank bei der Umsetzung der ersten Phase des Projekts im Jahr 2023 erfolgreiche Erfahrungen gemacht hat.

„Die Kunden der Bank haben von der deutschen Regierung Zuschüsse in Höhe von mehr als 52 Millionen UAH bewilligt bekommen“, so die Ergebnisse. Mit diesem Indikator steht Oschad an erster Stelle aller Teilnehmer des Programms. Mehr als 62% der Zuschussempfänger sind registriert und führen ihre Aktivitäten in vom Krieg betroffenen Gebieten oder in enteigneten Gebieten durch“, – heißt es in der Mitteilung des Finanzinstituts.

Es wird darauf hingewiesen, dass dieses Projekt von der Oschadbank im Rahmen des internationalen Kooperationsprojekts ReACT4UA („Anwendung und Umsetzung des Assoziierungsabkommens zwischen der Europäischen Union und der Ukraine im Bereich des Handels“) durchgeführt wird, um KKMU-Unternehmen zu unterstützen, die in für die Ukraine wirtschaftlich wichtigen Geschäftsbereichen tätig sind: Landwirtschaft, Lebensmittelversorgung und -verarbeitung, Textilindustrie, verarbeitende Industrie usw.

Das Projekt wird von den deutschen Behörden finanziert und von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH in Zusammenarbeit mit der Deutschen Sparkassenstiftung für internationale Kooperation (DSIK) und dem Entrepreneurship Development Fund (EDF) durchgeführt.

Nach Angaben der ukrainischen Nationalbank belegte die Oschadbank zum 1. November 2023 unter den 63 im Land tätigen Banken den zweiten Platz bei den Aktiva (346,85 Mrd. UAH) und den zweiten Platz bei der Anzahl der Filialen (1.182).

Agroholding Astarta hat 60 Mio. $ für den Bau einer Sojaverarbeitungsanlage aufgenommen

Astarta Agroholding, der größte Zuckerproduzent der Ukraine, hat von der staatlichen Oschadbank ein Darlehen von bis zu 60 Mio. USD für den Bau einer Sojaverarbeitungsanlage in der Region Poltawa erhalten.

„Die aufgenommenen Mittel werden zur Finanzierung eines Investitionsprojekts zum Bau einer neuen Sojaverarbeitungsanlage in Globino (Region Poltawa) zur Herstellung von Sojaproteinkonzentrat verwendet“, teilte das Unternehmen am Dienstag auf seiner Website mit.

Das Kreditlimit in Höhe von 60 Millionen Dollar wird dem landwirtschaftlichen Betrieb für einen Zeitraum von sieben Jahren eingeräumt.

Wie berichtet, teilte die Direktorin für Geschäftsentwicklung und Investor Relations der Unternehmensgruppe, Julia Bereschtschenko, bei der Telefonkonferenz mit Investoren und Analysten über die Ergebnisse der Arbeit des Unternehmens in den ersten neun Monaten des Jahres 2023 mit, dass die Investitionen für den Bau des Werks auf drei Jahre verteilt werden – das laufende und zwei weitere Jahre. „Astarta beabsichtigt, das Projekt hauptsächlich aus dem freien Cashflow zu finanzieren. Die Globino-Anlage soll bis zu 100.000 Tonnen konzentriertes Sojaprotein pro Jahr produzieren.

„Astarta hat den Baubeginn für diese Anlage für Mitte September 2021 angekündigt. Die GPP selbst wurde Anfang 2014 in Betrieb genommen, mit einer geplanten Verarbeitungskapazität von 230.000 Tonnen pro Jahr. Die Anlage ist in der Lage, jährlich rund 160.000 Tonnen Sojaschrot mit hohem Proteingehalt, 40.000 Tonnen Sojaöl und 9.000 Tonnen pelletierte Schalen zu produzieren. Die Anlage umfasst auch Lagereinrichtungen für Fertigprodukte und einen Elevator mit einer Kapazität von 42.000 Tonnen sowie die erforderlichen Versorgungseinrichtungen, Straßen und Eisenbahnlinien. Vor dem Krieg wurden mehr als 80 % der GPP-Produktion in die EU, den Nahen und Fernen Osten geliefert. Der Großteil der zu verarbeitenden Sojabohnen wird von den Landwirtschaftsbetrieben der Agroholding angebaut.

Im Herbst 2021 wies Bereshchenko darauf hin, dass der Bau einer zusätzlichen Sojabohnen-Tiefverarbeitungslinie bei GPP das EBITDA im Sojabohnensegment verdoppeln und den Umsatz steigern wird.

„Astarta ist eine vertikal integrierte agro-industrielle Holdinggesellschaft, die in acht Regionen der Ukraine tätig ist. Sie umfasst sechs Zuckerfabriken, landwirtschaftliche Betriebe mit einer Fläche von 220.000 Hektar und Milchviehbetriebe mit 22.000 Rindern, eine Ölgewinnungsanlage in Globino (Region Poltawa), sieben Elevatoren und einen Biogaskomplex.

Die Agroholding erwirtschaftete im dritten Quartal 2023 einen Nettogewinn von 1,24 Mio. EUR, was 27,7 Mal weniger ist als im gleichen Zeitraum 2022. Astartas Umsatz sank um 14,4 % auf 104,75 Mio. EUR, das Bruttoergebnis sank um das 2,7-fache auf 26,96 Mio. EUR, das Betriebsergebnis um das 7,6-fache auf 6,79 Mio. EUR und das EBITDA um 42,7 % auf 97,25 Mio. EUR.

Dank einer deutlich besseren Leistung in der ersten Hälfte dieses Jahres im Vergleich zur ersten Hälfte des letzten Jahres ging der Nettogewinn in den ersten neun Monaten des Jahres 2023 bei einem Umsatzwachstum von 14,8 Prozent auf 392,00 Mio. EUR um 9,8 Prozent auf 55,97 Mio. EUR zurück. Das Bruttoergebnis stieg um 3,0 Prozent auf 151,91 Mio. EUR, während das Betriebsergebnis um 15,9 Prozent auf 79,91 Mio. EUR und das EBITDA um 10,8 Prozent auf 116,63 Mio. EUR zurückging.

, ,

Wolodymyr Lawrenchuk leitet den Aufsichtsrat der Oschadbank

Volodymyr Lavrenchuk, Leiter des ukrainischen Büros der NEQSOL Holding, der von 2005 bis 2019 die größte Auslandsbank der Ukraine, die Raiffeisen Bank, leitete, ist neues Aufsichtsratsmitglied der staatlichen Oschadbank (Kiew), deren unabhängiges Mitglied er im Juli dieses Jahres wurde, nachdem die Regierung drei Monate zuvor eine Entscheidung getroffen hatte.
„Der erneuerte Aufsichtsrat der Oschadbank hat seine Arbeit aufgenommen. In seiner ersten Sitzung hat er Wolodymyr Lawrenchuk zum Vorsitzenden gewählt“, teilte die Bank am Dienstag in einer Erklärung mit.
Lavrenchuk verfügt über 36 Jahre Erfahrung im Bankensektor, davon 27 Jahre im Top-Management der Oschadbank und der Raiffeisen Bank. Seit 2020 ist er Leiter des ukrainischen Büros der NEQSOL Holding mit Schwerpunkt Investment- und Portfoliomanagement und Mitglied des Aufsichtsrats von Vodafone Ukraine.
Laut der Mitteilung führte Lavrenchuk auch den Vorsitz des Ernennungs- und Vergütungsausschusses, während der Risiko- und Compliance-Ausschuss von dem unabhängigen Aufsichtsratsmitglied Elizabeth Nelson geleitet wurde, die von 2012 bis 2019 Vice President Risk and Compliance, Chief Risk Officer bei der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung war.
Ihr Kollege Juan Enrique Pérez Calota führte den Vorsitz des Prüfungsausschusses, während das Aufsichtsratsmitglied und Vertreter des ukrainischen Präsidenten Oleksandr Rodnyansky den Vorsitz des Strategie- und Transformationsausschusses übernahm.
Oschad erinnerte daran, dass im Zuge der satzungsgemäßen Erneuerung des Aufsichtsrats vier Finanzmarktexperten – Michal Krupinski, Lavrenchuk, Nelson und Philip Heasley – als unabhängige Mitglieder in den Aufsichtsrat aufgenommen wurden, während Perez Kalota und Anton Pyatigin ihre Sitze im Aufsichtsrat behielten.
Darüber hinaus gehören dem Aufsichtsrat auch drei Regierungsvertreter an: Julia Paschko vom Ausschuss der Werchowna Rada, Rosa Tapanowa vom Ministerkabinett und Rodnjanski vom Präsidenten der Ukraine.
Nach Angaben der ukrainischen Nationalbank war die Oschadbank am 1. September 2023 die zweitgrößte Bank des Landes mit einer Bilanzsumme von 337,99 Mrd. UAH und die größte Bank mit 1.182 Filialen.

,

Oschadbank hat ihren Nettogewinn versechsfacht

Der Nettogewinn der staatlichen Oschadbank (Kiew) belief sich von Januar bis September 2023 auf 14,18 Mrd. UAH und war damit sechsmal höher als im gleichen Zeitraum des Jahres 2022, wie aus dem zusammengefassten Zwischenbericht der Bank für das dritte Quartal hervorgeht.

Dem Bericht zufolge betrug der Nettogewinn der staatlichen Bank im dritten Quartal 7,34 Mrd. UAH, das sind 3,04 Mrd. UAH mehr als im zweiten Quartal dieses Jahres und 0,56 Mrd. UAH mehr als im dritten Quartal des vergangenen Jahres.

Dem Bericht zufolge stieg der Nettozinsertrag der Oschadbank im Zeitraum Januar-September 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 32,2 % auf 13,89 Mrd. UAH, einschließlich eines Anstiegs um 24,4 % auf 4,95 Mrd. UAH im dritten Quartal, was 0,75 Mrd. UAH mehr als im zweiten Quartal dieses Jahres ist.

Der Provisionsüberschuss für die ersten neun Monate dieses Jahres stieg um 24,8 % auf 5,07 Mrd. UAH, einschließlich 0,3 % auf 1,75 Mrd. UAH im dritten Quartal, verglichen mit den Ergebnissen von 2022. In den Monaten April bis Juni dieses Jahres lag der Wert bei 1,65 Mrd. UAH.

Einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung des Finanzergebnisses der Bank leistete die Auflösung von Rückstellungen für erwartete Kreditverluste bei Vermögenswerten: In den ersten 9 Monaten dieses Jahres beliefen sie sich auf 1,4 Mrd. UAH, davon 0,16 Mrd. UAH im dritten Quartal, während die Oschadbank im gleichen Zeitraum des Vorjahres zusätzliche Rückstellungen in Höhe von 9,61 Mrd. UAH bzw. 4,20 Mrd. UAH gebildet hatte.

Die staatliche Bank berichtet auch, dass ihr Gesamtgewinn für Januar-September dieses Jahres 14,23 Milliarden UAH erreichte, 6,7 Mal höher als im Vergleichszeitraum 2022. Im dritten Quartal 2023 stieg der Gesamtgewinn um 9,2 % gegenüber dem dritten Quartal des letzten Jahres und um 69,1 % gegenüber dem zweiten Quartal dieses Jahres.

Dem Bericht zufolge stiegen die Aktiva der Bank in 9M2023 um 16,9% und erreichten zum 30. September 314,78 Milliarden UAH. Dieses Wachstum ist auf die Zunahme von Bargeld, Korrespondenzkonten und Geldern bei der NBU von 28,36 Mrd. UAH auf 62,56 Mrd. UAH zurückzuführen. Darüber hinaus stieg dem Bericht zufolge das Volumen der Investitionen um 10,07 Mrd. UAH auf 153,45 Mrd. UAH.

Die Kundenkredite stiegen im dritten Quartal um 3,1 % auf 83,03 Mrd. UAH, liegen aber immer noch unter dem Wert von 83,22 Mrd. UAH im Zeitraum Juli-September letzten Jahres. Davon entfielen 62,07 Mrd. UAH auf Unternehmen, 7,54 Mrd. UAH auf staatliche und kommunale Einrichtungen und 4,55 Mrd. UAH auf Hypothekarkredite.

In den ersten neun Monaten des Jahres 2023 stiegen die Kundenkonten der Oschadbank von 233,94 Mrd. UAH auf 268,89 Mrd. UAH, während die Konten der Banken von 0,54 Mrd. UAH auf 0,24 Mrd. UAH sanken.

Das Eigenkapital des Finanzinstituts stieg in den ersten neun Monaten des Jahres um 14,04 Mrd. UAH auf 36,2 Mrd. UAH.

Nach Angaben der ukrainischen Nationalbank lag die Oschadbank am 1. September 2023 mit 337,99 Mrd. UAH an zweiter Stelle unter den 64 in der Ukraine tätigen Banken und an erster Stelle, was die Anzahl der Zweigstellen betrifft (1182).

,

Staatliche Oschadbank bleibt führend bei der Anzahl der Filialen – NBU

Die Zahl der Struktureinheiten der ukrainischen Banken ist im dritten Quartal 2023 um weitere 55 auf 5.098 gesunken, was auf die Schließung von Filialen der liquidierten Concordbank und Ukrbudinvestbank zurückzuführen ist, so die auf der NBU-Website veröffentlichten Informationen.

Demnach verringerte die nach Aktiva zweitgrößte staatliche Oschadbank im dritten Quartal die Zahl der Zweigstellen um eine auf 1182, womit sie ihren ersten Platz unter allen Banken des Landes nach diesem Indikator beibehielt.

Die PrivatBank, die größte Bank nach Aktiva, hielt die Anzahl der Filialen im Zeitraum Juli-September auf demselben Niveau – 1131.

Die Raiffeisen Bank rundet die Top drei ab, indem sie fünf Filialen zu ihren 324 operativen Filialen hinzufügte und damit im dritten Quartal dieses Jahres zum Spitzenreiter in Sachen Filialwachstum wurde, während ihr Netzwerk zu Jahresbeginn um 27 Filialen auf 323 schrumpfte.

Die Ukrsibbank, die an vierter Stelle rangiert, hat ihr Netz im Zeitraum Juli-September erheblich verkleinert, nämlich von 230 auf 222, und liegt nun nur noch einen Punkt hinter der FUIB, die die Top Five abschließt und deren Netz im Berichtszeitraum unverändert blieb.

Zwei weitere Banken haben mehr als 200 Filialen: Die Ukrgasbank (218, minus eine für das Quartal) und die A-Bank (202, unverändert).

Die Sense Bank, die im Juli verstaatlicht wurde, verringerte ihr Netz um zwei Filialen auf 138 und gehört damit zu den zehn Banken mit den größten Netzen auf dem Markt, gefolgt von der Accordbank (147) und der Credit Agricole Bank (141).

Die OTP Bank (Rückgang auf 71), die Metabank (Rückgang auf 25) und die Piraeus Bank (Rückgang auf 13) hatten jeweils eine Filiale weniger.

Gleichzeitig eröffnete die Radabank im Juli-September drei Filialen und erweiterte ihr Netz auf 28 Filialen, während die Asvio Bank zwei Filialen eröffnete und ihr Netz landesweit 30 Filialen erreichte.

Die TAScombank, die Cominbank, die MTB Bank, die RVS Bank und die Unex Bank eröffneten im dritten Quartal jeweils eine Filiale und erweiterten ihr Netz auf 94, 54, 43, 21 bzw. 19 Filialen.

Generell beschleunigte sich der Rückgang der Zahl der Bankfilialen im dritten Quartal dieses Jahres von 0,8 % auf 1,1 %, was jedoch niedriger ist als die 2,7 % im ersten Quartal, da sie im vierten Quartal des letzten Jahres 3,3 %, im dritten Quartal 7,9 % und im zweiten Quartal 8,1 % betrug.

Im Februar dieses Jahres schlug die Nationalbank dem Finanzministerium als Eigentümerin der staatlichen Banken vor, ein Moratorium für die Reduzierung ihres Filialnetzes während des Krieges zu verhängen.

Nach den aktualisierten Daten hat sich die Zahl der Filialen seit Anfang 2022 bei der Oschadbank um 420, bei der PrivatBank um 366, bei der Ukrgasbank um 50 und bei der Ukreximbank um 5 auf 48 verringert.

Anfang Oktober 2023 machten die staatlichen Banken 53,3 % aller Bankfilialen in der Ukraine aus.

Wie berichtet, verringerte sich die Zahl der Struktureinheiten der ukrainischen Banken im Jahr 2022 um 20,2 % bzw. um 1.349 Filialen auf 5.336 Tausend.

,