Der Nettogewinn der staatlichen PrivatBank (Kiew) lag im Jahr 2022 bei 30,25 Mrd. UAH und damit um 13,7% niedriger als 2021 (35,05 Mrd. UAH), teilte die Pressestelle der Bank am Donnerstag mit.
„Die PrivatBank schloss das Jahr 2022 mit einem Nettogewinn von 30,25 Mrd. UAH ab, und das trotz des Kriegsrechts in der Ukraine, anhaltender Unsicherheit und der Notwendigkeit, ihre eigenen Kunden und KMU-Mitarbeiter zu unterstützen. Dabei handelt es sich um vorläufige Daten über die Bestätigung der Jahres- und Finanzberichte der Bank durch einen externen Wirtschaftsprüfer“, heißt es in der Erklärung.
Nach Angaben des Pressedienstes hat die PrivatBank seit Jahresbeginn die Zahl der aktiven Kunden um 150 Tausend auf 19,1 Millionen natürliche und juristische Personen erhöht, und die Zahl der aktiven Kunden von Privat24 stieg um 1,3 Millionen auf 13,1 Millionen Kunden.
Außerdem stieg das Volumen der Kartenzahlungen an den POS-Terminals der Bank um 551 Mrd. UAH oder 17 %, die Einlagen und Gelder der Bevölkerung stiegen um 107,7 Mrd. UAH (oder 48 %).
Die Geschäftsmittel für das Jahr stiegen um 35,6 Milliarden UAH (oder 37%), das Kreditportfolio der juristischen Personen (netto) – um 58%.
Im Laufe des Jahres wurden 23,8 Milliarden UAH an kleine und mittlere Unternehmen vergeben.
Jeden Tag betreibt die PrivatBank 1.000 Geschäftsstellen, 5.000 Geldautomaten, 10.000 Terminals und 180.000 Verkaufsautomaten.
Die staatlichen Banken PrivatBank und Oschadbank (Kiew) sind Teilnehmer des neuen staatlichen Programms für bezahlbaren Wohnraum „Oselya“, das in „Dії“ im Testmodus gestartet wurde, berichteten die Pressedienste der Banken.
Dem Bericht zufolge können Bankkunden im Rahmen dieses Programms Wohnungen mit einer Anfangszahlung von 30 % für die PrivatBank und 20 % für die Oschadbank kaufen, mit Darlehen von 1 bis 20 Jahren zu 3 % pro Jahr.
An dem Programm können in diesem Jahr Militär, Vollzugsbeamte, Ärzte, Pädagogen und Wissenschaftler teilnehmen.
Es wird angegeben, dass der Massenstart des Programms in der zweiten Oktoberhälfte stattfinden wird, dann wird es möglich sein, den Dienst in der mobilen Diya-Anwendung zu nutzen und mit wenigen Klicks einen Antrag einzureichen.
Joselya, Oschadban, PRIVATBANK, Programms, Teilnehmer, Wohnraum
Die staatliche PrivatBank (Kiew) und das internationale Zahlungssystem MasterCard haben die kontaktlose Fahrkartenzahlung an allen U-Bahn-Stationen in Dnipro eingeführt, berichtete der Pressedienst der Bank am Donnerstag.
„Im August 2022 installierte die Bank im Rahmen des Programms mit MasterCard Drehkreuze mit kontaktloser Zahlungstechnologie mit einer Bankkarte an vier weiteren Stationen der U-Bahn Dniprovsky – Metrostroiteley, Prospekt Svobody, Metallurgov und Zavodskaya. Jetzt können Sie damit reisen eine Karte oder ein Smartphone an allen U-Bahn-Stationen“, heißt es in der Erklärung.
Für den zweijährigen Betrieb solcher Drehkreuze an den Stationen „Vokzalnaya“ und „Pokrovskaya“ im Dnjepr wurden mehr als 420.000 Fahrten kontaktlos bezahlt.
Der Pressedienst stellte fest, dass die U-Bahn Dnipro nach Kiew die zweite U-Bahn in der Ukraine ist, in der Sie direkt am Drehkreuz mit einer Karte oder einem NFC-Gerät bezahlen können.
DNIPRO, kontaktlose, MASTERCARD, PRIVATBANK, U-Bahn-Fahrkartenzahlung
Als lukrativste ukrainische Bank nach den Resultaten des ersten Halbjahres 2019 gilt laut den Angaben auf der Seite der Nationalen Bank der Ukraine (NBU) die PrivatBank mit 18,289 Milliarden Uah Reingewinns.
Den zweiten Platz besitzt Raiffeisen Bank Aval mit dem Reingewinn von 2,383 Milliarden Uah, den dritten – UkrSibbank – 1,458 Milliarden Uah. Den vierten Platz nach der Größe des Reingewinns besitzt PUMB – 1,265 Milliarden Uah, vom dritten Platz auf den fünften rutschte OTP Bank – 1,262 Milliarden Uah.
Als unvorteilhafteste im ersten Halbjahr gilt Ukrsozbank – 473,197 Mio. Uah, die die Tochterbank der russischen Sberbank auf den zweiten Platz vorschob – mit dem Reinverlust von 297,749 Mio. Uah. Bank „Kredit Dnepr“ behielt den dritten Platz nach der Größe des Reinverlustes in Höhe von 35,824 Mio. Uah.
Im Januar-Juni 2019 betrage der Reingewinn von PrivatBank (Kiew) 18,3 Mrd. Hryvna, bzw. um das 2,7-Fache mehr als in der Vergleichsperiode 2018 (6,9 Mrd. Hryvna), teilte der Vorsitzende vom Bankvorstand der Bank Petr Krumkhanzl mit.
Nach seiner Aussage belief sich der Nettozinsprozentertrag für sechs Monate auf 9,8 Mrd. Hryvna, der Nettoprovisionsertrag – auf 8,5 Mrd. Hryvna
„Zu den bedeutsamen Faktoren, die für solches hohes Finanzergebnis sorgten, gehören die Hocheffizienz der Bank. Sie wird durch die Automatisierung von Prozessen, Hocheffizienz vom regionalen Netz aus 2.000 Niederlassungen“, sagte der Banker.
Wie es schon mitgeteilt wurde, fasste die ukrainische Regierung am 18. Dezember 2016 einen Beschluss über die Verstaatlichung dieser auf dem ukrainischen Markt größten Finanzanstalt und füllte über 155 Mrd. Hryvna ins Bankkapital ein. Als Grund zur Fassung von solchem Beschluss diente der Vorschlag von der NBU und ehemaligen Aktionären von der PrivatBank – Ihor Kolomojskij und Hennadij Bogolkubow.
Laut den Daten der ukrainischen Nationalbank befand sich die PrivatBank mit dem Gesamtumfang von Aktiven (525,698 Mrd. Hryvna) auf dem 1. Platz unter 77 im Land tätigen Banken mit Stand vom 1. Januar 2019.