Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Hinterlüftete Fassaden von Ruukki haben das GWP-Rating erhalten

Hinterlüftete Fassaden von Ruukki verfügen jetzt über einen GWP-Parameter (Global Warming Potential), der es Architekten und Kunden ermöglicht, die Umweltverträglichkeit von Materialien zu kontrollieren und die Nachhaltigkeit von Bauprojekten zu erhöhen, teilte Rauta mit.

Das GWP, ausgedrückt in Kilogramm CO₂-Äquivalent pro Quadratmeter, ermöglicht es, die Umweltleistung verschiedener Baumaterialien zu vergleichen und ihre Auswirkungen auf den Klimawandel im Rahmen der Lebenszyklusanalyse eines Gebäudes zu bewerten.

„Die Verfügbarkeit des GWP ermöglicht es den Kunden, eine bewusste Entscheidung zugunsten der umweltfreundlichsten Materialien zu treffen und zusätzliche Punkte für die Zertifizierung nach den internationalen Umweltstandards LEED und BREEAM zu erhalten“, so Andriy Ozeychuk, Direktor von Rauta.

Die GWP-Daten sind auf den Seiten der jeweiligen hinterlüfteten Ruukki-Fassadenprodukte verfügbar.

Rauta ist ein ukrainisches Unternehmen, das sich auf die Lieferung und Umsetzung moderner Gebäudelösungen mit Sandwichpaneelen, Stahlkonstruktionen und energieeffizienten Technologien spezialisiert hat.

Als offizieller Vertreter von Ruukki in der Ukraine realisiert das Unternehmen Projekte im Industrie-, Gewerbe- und Zivilbau.

 

, , , ,

Rauta bestätigt die Haltbarkeit von Ruukki-Sandwichelementen von mehr als 100 Jahren

Rauta hat bekannt gegeben, dass die effektive Lebensdauer von Ruukki-Sandwichelementen 100 Jahre übersteigen kann. Diese Schlussfolgerung wurde durch Prüfberichte über den Füllstoff und den polymerbeschichteten Stahl bestätigt, so das Unternehmen.

Laut Rauta sind die Schlüsselfaktoren, die sich auf die Lebensdauer von Sandwichpaneelen auswirken, die richtige Auswahl der Polymerbeschichtung der Stahlverkleidung in Übereinstimmung mit der Kategorie der korrosiven Umgebung sowie die genaue Berechnung der Paneele, um eine angemessene Tragfähigkeit der umschließenden Strukturen zu gewährleisten.

Rauta ist ein ukrainisches Unternehmen, das sich auf die Lieferung und Umsetzung moderner Baulösungen unter Verwendung von Sandwichpaneelen, Stahlkonstruktionen und energieeffizienten Technologien spezialisiert hat.

Als offizieller Vertreter von Ruukki in der Ukraine realisiert das Unternehmen Projekte im industriellen, gewerblichen und zivilen Bau.

 

, ,

Ruukki-Sandwichelemente wurden für den Bau des NOVUS-Logistikzentrums verwendet

Beim Bau des NOVUS-Logistikzentrums, des ersten BREEAM-zertifizierten Lebensmittellogistikkomplexes in der Ukraine, wurden Ruukki Energy Sandwichpaneele verwendet, berichtet der Rauta-Pressedienst.

„Speziell für das Logistikterminal haben die Spezialisten von Rauta, dem Exklusivimporteur von Ruukki-Sandwichelementen in der Ukraine, ein Projekt für Umfassungskonstruktionen mit einzigartigen Knotenpunkten entwickelt, die maximale Luftdichtheit und erhebliche Kosteneinsparungen beim Betrieb der Anlage ermöglichen“, so Rauta-Direktor Andriy Ozeychuk.

Wie berichtet, hat die Novus Ukraine LLC, die die Hyper- und Supermarktkette Novus betreibt, im Frühjahr 2024 das NOVUS-Logistikzentrum in Kiew eröffnet, das mit Darlehen der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung nach den BREEAM-Grundsätzen für grünes Bauen gebaut wurde. Der Komplex wurde bereits in der Planungsphase BREEAM-zertifiziert, und jetzt, nach der Inbetriebnahme, bereitet das Unternehmen die Anlage darauf vor, das internationale BREEAM-Zertifikat für neue Gebäude mit der Bewertung Gut zu erhalten.

Mit einer Fläche von über 50 Tausend Quadratmetern und einer Höhe von 15 Metern ist das NOVUS Logistikzentrum für 5,2 Tausend Palettenplätze ausgelegt und verfügt über 18 Temperaturzonen von -30 bis +24 Grad Celsius.

Nach Angaben von Konstantin Parshin, Leiter der operativen Logistik bei NOVUS, fällt die Temperatur im Hauptraum dank der Verwendung von Ruukki-Sandwichpaneelen im Winter nicht unter die vorgeschriebenen 15 Grad und steigt im Sommer nicht über 20 Grad.

In der Mitteilung heißt es, dass durch den Einsatz von Ruukki Energy Sandwichpaneelen eine Luftdichtheit des Gebäudes von bis zu q50 = 0,01 m3/h∙m2 und ein Wärmedurchlasswiderstand der Strukturen von bis zu R = 7,47 (m2∙K)/W erreicht wurde, was die besten Indikatoren für Kühlhäuser sind.

Die 2014 gegründete Rauta Group LLC (Rauta) ist ein Ingenieur- und Bauunternehmen, das sich mit dem Entwurf, der Lieferung und der Montage von Sandwichpaneelen, hinterlüfteten Fassaden und vorgefertigten Gebäuden beschäftigt. Es ist der Exklusivimporteur von Handelsprodukten des finnischen Konzerns Ruukki in die Ukraine und Entwickler einer Reihe von Innovationen, die die Kosten und den Zeitaufwand beim Bau reduzieren.

, , , , ,

Ruukki und SSAB spenden Bedachungsmaterial für die Ukraine

Der Stahlhersteller SSAB (Schweden) und seine Tochtergesellschaft Ruukki Construction werden wohltätige Hilfe in Form von Dachbaustoffen leisten, die von Ruukki hergestellt werden, um Häuser wiederherzustellen, die durch die russische Aggression in der Ukraine beschädigt wurden, so das Ukrainische Zentrum für Stahlbau (UCSD) in einer Pressemitteilung vom Montag.
Das Dachmaterial wird Berichten zufolge aus SSAB-Stahl in Ruukkis Werk in der Ukraine hergestellt. Das Dachdecker-Kit umfasst Profilbleche, Leisten und Befestigungsmittel, um die beschädigten Dächer von 85 Häusern zu sanieren.
Das Programm wird über die Wohltätigkeitsorganisation OperationAid durchgeführt.
Das Ruukki-Werk in der Ukraine hat 72 Beschäftigte. Dank der Unterstützung der Ruukki Corporation hat die Ukraine die Arbeit des Werks in Kopyliv und die Arbeit des gesamten Unternehmens seit Mai 2022 wieder aufgenommen. Die Arbeiten werden nach einem begrenzten Zeitplan an mehreren Tagen in der Woche durchgeführt, je nach Auslastung der Leitungen und der Verfügbarkeit von Strom.
SSAB ist an den Wertpapierbörsen Nasdaq OMX Stockholm und Nasdaq OMX Helsinki notiert. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Stockholm, Schweden. SSAB verfügt über eine Stahlerzeugungskapazität von insgesamt 8,8 Millionen Tonnen pro Jahr in Schweden, Finnland und den USA. SSAB hat auch Produktionsstätten für verschiedene Stahlprodukte in China, Brasilien und anderen Ländern. SSAB beschäftigt weltweit 15.000 Mitarbeiter in über 50 Ländern.
SSAB verbindet die größten Akteure auf dem nationalen Stahlbaumarkt. Sie umfasst inzwischen mehr als 60 spezialisierte Unternehmen.

, ,