Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Der Präsident der Ukraine und seine Frau waren zu einem Arbeitsbesuch in Schweden

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelenski und seine Frau Olena Zelenskaja waren zu einem Arbeitsbesuch in Schweden.
„Arbeitsbesuch zusammen mit der First Lady in Schweden. Treffen mit Ministerpräsident Ulf Kristersson, König Karl XVI., Königin Silvia, Parlamentspräsident Andreas Norlen und den Vorsitzenden der Parlamentsparteien. Ausführliche ukrainisch-schwedische Gespräche. Ich werde Schweden persönlich für die Unterstützung unseres Kampfes für Freiheit und Unabhängigkeit danken“, – so das Staatsoberhaupt in seinem Telegramm.
Wie der Präsident feststellte, ist das Hauptziel des Besuchs die Stärkung der ukrainischen Soldaten am Boden und in der Luft, die Entwicklung der bilateralen Zusammenarbeit, insbesondere im militärisch-industriellen Komplex, die europäische Integration der Ukraine und die gemeinsame Sicherheit im euro-atlantischen Raum, sowie die volle Unterstützung Schwedens für die Ukraine auf ihrem Weg in die NATO.
„Wir sind zuversichtlich, dass wir gemeinsam einen verlässlichen Frieden in der gesamten Ostsee-Schwarzmeer-Asow-Region garantieren werden“, schrieb Zelensky.

,

Schweden billigt zusätzliches Militärhilfepaket im Wert von 270 Millionen Euro für die Ukraine

Das schwedische Parlament hat die Überweisung eines zusätzlichen Militärhilfepakets im Gesamtwert von 3,25 Milliarden schwedischen Kronen (etwa 270 Millionen Euro) an die Ukraine gebilligt, berichtet der Pressedienst des Riksdag.

„Das Parlament hat die Spende von zusätzlichen Verteidigungsgütern an die Ukraine genehmigt. Die Ermächtigung gibt der Regierung das Recht, über die Spende von Verteidigungsgütern an die Ukraine in Form von Ersatzteilen und Bereitschaftsgütern im Wert von höchstens 1,1 Milliarden schwedischen Kronen sowie von Munition, Minenräumgeräten und Fahrzeugen im Wert von höchstens 2,15 Milliarden schwedischen Kronen zu entscheiden“, heißt es in der Erklärung.

Das Parlament beschloss auch, die Regierung zu ermächtigen, eine begrenzte Anzahl von Raketen für Rb 99 (AMRAAM) Kampfjets an die USA zu verkaufen. Die USA haben ein Rückkaufprogramm für alte AMRAAM-Varianten aufgelegt, im Austausch gegen den Erwerb neuer AMRAAM-Raketen durch dieselben Länder. Ziel des Programms ist es, die zurückgekauften Raketen an die Ukraine weiterzugeben, um das ukrainische Luftverteidigungssystem rasch zu stärken.

,

Schweden liefert der Ukraine Munition, Ersatzteile und Minenräumgeräte im Wert von 313 Millionen Dollar

Die schwedischen Behörden werden der Ukraine ein weiteres militärisches Hilfspaket im Wert von 313 Mio. USD zur Verfügung stellen, um die russische Aggression in vollem Umfang abzuwehren, berichteten westliche Massenmedien am Dienstag unter Berufung auf den schwedischen Verteidigungsminister Paul Johnson.

Auf einer Pressekonferenz sagte er, das Paket umfasse Munition und Ersatzteile für Leopard-2-Panzer, Schützenpanzer CV-90, selbstfahrende Artillerieeinheiten (SAU) vom Typ Archer sowie Ausrüstung zur Minenräumung und Munition für Luftabwehrsysteme.

Der Minister fügte hinzu, dass die Regierung mit einem positiven Ausgang der Abstimmung im schwedischen Parlament am Donnerstag rechne, um dieses bereits 13. militärische Hilfspaket für die Ukraine zu genehmigen.

Die Massenmedien erinnern daran, dass sich der Wert der vorherigen Tranchen der Militärhilfe für Kiew auf 1,6 Mrd. USD belief. Schweden schickte Archer SAU, mindestens 10 Kampfpanzer Stridsvagn, 122 Panzer Leopard 2A5, 50 BMP CV-90, tragbare Boden-Luft-Raketensysteme RBS 70, tragbare Panzerabwehrraketensysteme NLAW sowie eine beträchtliche Anzahl von Komponenten für die Luftabwehrsysteme Hawk und Iris-T.

, ,

Schweden stellt 523 Millionen Euro für den Wiederaufbau der Ukraine bereit

Die schwedische Regierung hat eine Strategie für den Wiederaufbau der Ukraine für den Zeitraum 2023-2027 vorgelegt, für deren Umsetzung 6 Mrd. Schwedische Kronen (522,6 Mio. € – Wirtschaftsministerium) bereitgestellt werden. Dies gab der schwedische Minister für internationale Entwicklungszusammenarbeit und Außenhandel, Johan Forssell, während eines Online-Treffens mit dem Ersten Stellvertretenden Ministerpräsidenten der Ukraine, Wirtschaftsministerin Julia Swiridenko, bekannt, wie auf der Website des ukrainischen Wirtschaftsministeriums am Samstag zu lesen war.

„Die schwedische Regierung hat die Strategie für die Zusammenarbeit bei Wiederaufbau und Reformen in der Ukraine für 2023-2027 vorgestellt, die die Bereitstellung von 6 Milliarden schwedischen Kronen für Projekte zum Wiederaufbau der Ukraine vorsieht. Es handelt sich um das größte bilaterale Hilfsprogramm in der schwedischen Geschichte, was die Finanzierung angeht, und die Ukraine ist der Empfänger“, heißt es in dem Bericht.

„Die Mittel werden für den Wiederaufbau der Infrastruktur, grüne Entwicklung, Unternehmertum, Handel, Minenräumung und Medien verwendet. Wir begrüßen auch, dass die schwedische Regierung große Unternehmen ermutigen wird, sich in der Ukraine niederzulassen und zu entwickeln“, sagte Julia Swiridenko.

Es wird darauf hingewiesen, dass das Budget der Strategie zwischen den Organisationen aufgeteilt wird, die für die Umsetzung der Projekte verantwortlich sind: die schwedische Agentur für internationale Entwicklungszusammenarbeit (SIDA) – 5,7 Milliarden SEK, das Schwedische Institut (SI) – 225 Millionen SEK und die Folke Bernadotte Akademie (Folke Bernadotte Academy) – 75 Millionen SEK.

Getrennt davon erörterten sie Fragen der Kriegsrisikoversicherung, der Zusammenarbeit mit der MIGA und der DFC.

„Die schwedische Seite stellte fest, dass sie an der Lösung des Problems der Versicherung schwedischer Unternehmen und der Sicherstellung von Handelsoperationen arbeitet, weil der ukrainische Markt für die Entwicklung des Handels und der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern vielversprechend ist“, – wird in der Botschaft des Ministeriums betont.

,

EU beschließt 10. Sanktionspaket gegen Russland – Schweden

Die schwedische Präsidentschaft des Europäischen Rates hat offiziell die Verabschiedung des zehnten Sanktionspakets gegen Russland bekannt gegeben.
„Ein Jahr ist seit Russlands brutaler und illegaler Invasion in der Ukraine vergangen. Heute hat die EU das zehnte Sanktionspaket gegen Russland verabschiedet“, heißt es auf der offiziellen Twitter-Seite des Ratsvorsitzes.
Darin heißt es, das Paket umfasse beispielsweise strengere Ausfuhrbeschränkungen für Dual-Use-Produkte und Technologien, gezielte restriktive Maßnahmen gegen Personen und Einrichtungen, die den Krieg unterstützen, Propaganda verbreiten oder Drohnen liefern, die von Russland im Krieg eingesetzt wurden, sowie Maßnahmen gegen russische Desinformation.
„Gemeinsam haben die EU-Mitgliedstaaten die entschiedensten und weitreichendsten Sanktionen der Geschichte verhängt, um der Ukraine zu helfen, den Krieg zu gewinnen. Die EU ist mit der Ukraine und dem ukrainischen Volk geeint. Wir werden die Ukraine so lange unterstützen, wie es nötig ist“, hieß es.

, , ,

Schweden gewährt der Ukraine ein neues Militärhilfepaket

Die schwedische Ministerpräsidentin Magdalena Andersson erklärte am Montag, Schweden werde der Ukraine weitere 500 Mio. SEK (46,75 Mio. $) an Militärhilfe zur Verfügung stellen, um das Land bei der Verteidigung gegen eine russische Invasion zu unterstützen, berichtete Reuters am Dienstag.
Nach Gesprächen mit dem ukrainischen Außenminister Dmitri Kuleba erklärte Andersson gegenüber Reportern, dass ihre Regierung der Ukraine ein zusätzliches Hilfspaket in Höhe von 1 Milliarde SEK zur Verfügung stellen werde – sowohl für militärische als auch für zivile Zwecke. Sie nannte keine Einzelheiten des Militärpakets, sagte aber, es sei ähnlich wie frühere Hilfen, die der Zeitung zufolge Panzerabwehrwaffen, persönliche Schutzausrüstung und Minenräumgeräte umfassten.
„Wir werden die Ukraine weiterhin unterstützen, solange der Krieg andauert“, sagte Andersson.
Der zivile Teil des Pakets umfasst den Kauf von ukrainischem Weizen, der an Länder mit unsicherer Ernährungslage geliefert wird und zur Ankurbelung der ukrainischen Wirtschaft beitragen soll.
Während des Treffens forderte Kuleba Schweden auf, der Ukraine Haubitzen und Granaten zu liefern, so der Bericht. „Solange der Krieg andauert, werden wir um mehr Waffen bitten… Jeder Euro, jede Kugel, jede Granate zählt“, sagte er vor Reportern.

,