Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Premierminister der Ukraine reist nach Berlin

Premierminister Denis Shmygal ist zu einem Arbeitsbesuch in der deutschen Hauptstadt Berlin.
„Wir arbeiten heute in Berlin, haben eine reiche Agenda. Wir haben es mit der Eröffnung des V. Ukrainisch-Deutschen Wirtschaftsforums mit Bundeskanzler Olaf Scholz begonnen“, schrieb Shmygal auf seinem Telegram-Kanal.
In seiner Rede konzentrierte er sich auf die Perspektiven, die sich für europäische Unternehmen im Zuge der Umsetzung des Wiederaufbauplans für die Ukraine eröffnen werden.
Dabei geht es insbesondere um den militärisch-industriellen Komplex.
„Wir wollen einen militärisch-industriellen Hightech-Komplex schaffen, insbesondere durch den Transfer europäischer und globaler Militärtechnologien, durch die Anziehung von Investitionen in Konstruktionsentwicklungen und den Bau militärischer Produktionsanlagen“, schrieb er.
Außerdem erklärte der Premierminister auf dem Forum, dass das Land über ein erhebliches Potenzial für die Lieferung „sauberer“ Energie und die größten Gasspeicher Europas verfügt.
„Digitale Technologien. Die Ukraine kann in Zukunft zu einem digitalen Knotenpunkt des asiatischen und europäischen Internet-Backbones werden. Landwirtschaft, mit einem Investitionspotenzial von mindestens 34 Mrd. $. Wir verstehen uns als ein klimatisch modernisierter Staat. Europäische Investitionen in eine saubere ukrainische Produktion sind ein Schritt zur Verwirklichung des grünen Übergangs“, sagte Shmygal.

,

SHMYGAL FORDERTE DIE DIPLOMATEN AUF, DAS UKRAINISCHE GESCHÄFT IM AUSLAND AKTIV UND BEHARRLICH ZU SCHÜTZEN

Der Schutz der Rechte und Interessen des ukrainischen Business im Ausland solle ein täglicher Fokus der diplomatischen Institutionen werden, teilte Ministerpräsident Denys Shmygal mit.
„Auch das ukrainische Business, das sich einen Platz auf den Märkten der Staaten der Welt erobert hat, braucht Unterstützung. Dies soll eine tägliche Richtung der Arbeit der diplomatischen Dienste werden. Ich fordere Sie auf, aktiv und hartnäckig zu sein, um unser Geschäft zu schützen“, wurde Shmygal durch den Pressedienst der Regierung über die Ergebnisse der Konferenz der Leiter von ausländischen diplomatischen Einrichtungen der Ukraine zitiert.
Der Ministerpräsident betonte, dass die Rolle jedes ukrainischen Diplomaten bei der Förderung der wirtschaftlichen Interessen der Ukraine in der Welt von größter Bedeutung sei, da jedes Unternehmen unter den Bedingungen der Pandemie Unterstützung und Hilfe brauche.
Der Regierungschef wies auch darauf hin, dass ein ebenso wichtiger Bereich der Arbeit der diplomatischen Dienste darin bestehe, ausländische Direktinvestitionen in die ukrainische Wirtschaft anzuziehen.
Ihm zufolge genehmigte die Regierung vorrangige Investitionsprojekte in mehreren Sektoren, wie Energie, Transport und verarbeitende Industrie.

, ,

ÖSTERREICHISCHE FEUERLÖSCHGERÄTE WERDEN NICHT GEKAUFT – SHMYGAL

Premierminister Denis Shmygal merkte an, dass die Regierung die Frage der Anschaffung von Feuerlöschgeräten in Österreich nicht erörtert habe.
„Zu dem, was Sie gesagt haben: Wir sprechen überhaupt nicht über den Kauf von Feuerwehrfahrzeugen aus Österreich“, sagte Shmygal den Reportern während seines Arbeitsbesuches in der Oblast Luhansk am Freitag und beantwortete damit die Frage der Nachrichtenagentur „Interfax-Ukraine“ über den möglichen Kauf von Feuerlöschausrüstung im Rahmen staatlicher Garantien in Österreich.
Gleichzeitig stellte der Premierminister fest, dass die Regierung den Vorschlägen des Haushaltsausschusses der Werchowna Rada für die Umverteilung der Mittel für die Anschaffung von 30 in der Ukraine hergestellten 8-Tonnen-Löschfahrzeugen für die Oblasten Luhansk und Donezk zustimmte und diese an den Haushaltsausschuss der Werchowna Rada schickte.

,