Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Das Werk „Kernel“ in Poltawa ist auf Energie aus Sonnenblumenschalen umgestiegen

Das Öl- und Extraktionswerk (POEZ) des Agrarkonzerns „Kernel“ in Poltawa ist offiziell auf erneuerbare Energiequellen umgestiegen, die von der internationalen Organisation Bureau Veritas Group zertifiziert sind, teilte der Pressedienst des Unternehmens auf Facebook mit.

Dem Bericht zufolge wird der Agrarkonzern POEZ vollständig mit erneuerbarer Energie aus Sonnenblumenschalen versorgen, wodurch die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringert und die Treibhausgasemissionen um mehr als 11.000 Tonnen pro Jahr reduziert werden. Darüber hinaus wird die autonome Stromerzeugung die Kontinuität der Produktion gewährleisten und Risiken für die Ernährungssicherheit verringern.

„Dies ist ein weiterer Schritt zur Transformation der Ukraine zu einem nachhaltigen, energieunabhängigen und innovativen Staat, der in der Lage ist, landwirtschaftliche Ressourcen in strategische Vorteile umzuwandeln. So können unsere Verbraucher nun eine bewusste Entscheidung treffen und ihren Beitrag zur „grünen“ Erholung der Wirtschaft des Landes leisten, indem sie einen Hersteller von zertifiziertem nachhaltigem Öl unterstützen“, betonte Kernel.

Es wird präzisiert, dass POEZ das erste Unternehmen im Lebensmittelsektor der Ukraine ist, das sich der Science Based Targets Initiative (SBTi) angeschlossen hat. Darüber hinaus beabsichtigt es, Gemeinden zu unterstützen und überschüssige „grüne“ Energie in das ukrainische Energiesystem einzuspeisen.

„Dieser Schritt ist Teil der Maßnahmen von Kernel zur Dekarbonisierung und Gewährleistung der Klimaresilienz in jeder Phase unserer Arbeit: vom Feld bis zur Logistik“, fasste der Agrarkonzern zusammen.

Der Poltawaer OEZ des Agrarkonzerns Kernel ist auf die Herstellung von Sonnenblumenöl unter der Marke „Stozhar“ spezialisiert. Früher wurde das Öl unter dieser Marke in Vovchansk (Region Charkiw) hergestellt. Mit Beginn der groß angelegten Invasion der Russischen Föderation in die Ukraine wurde die Arbeit der Sonderwirtschaftszone in Vovchansk eingestellt und ihre Kapazitäten in die Region Poltawa verlegt. Die Verarbeitungskapazitäten der Sonderwirtschaftszone in Wovchansk beliefen sich vor dem Krieg auf 330.000 Tonnen Sonnenblumenkerne pro Jahr. Die Sonderwirtschaftszone in Poltawa ist wiederum für die Verarbeitung von bis zu 430.000 Tonnen Sonnenblumenkernen pro Jahr ausgelegt und produziert unraffiniertes, raffiniertes und hydratisiertes Pflanzenöl sowie Schrot.

Vor dem Krieg war der Agrarkonzern „Kernel“ weltweit führend in der Produktion von Sonnenblumenöl (rund 7 % der weltweiten Produktion) und dessen Export (rund 12 %). Er ist einer der größten Hersteller und Verkäufer von abgefülltem Öl in der Ukraine. Darüber hinaus ist er in der Produktion und Vermarktung von Agrarprodukten tätig.

„Kernel“ steigerte in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2025 seinen Nettogewinn um 7 % auf 218 Mio. USD bei einem Umsatzwachstum von 19 % auf 3 Mrd. 92 Mio. USD, das EBITDA stieg um 4 % auf 398 Mio. USD.

, ,

Seversky GOK will Erdgas durch Sonnenblumenschalen ersetzen

Das zur Metinvest gehörende Nördliche Bergbau- und Verarbeitungswerk (SevGOK, Kryvyi Rig, Region Dnipropetrovsk) beabsichtigt, die Technologie zur Substitution von Erdgas durch festen Biokraftstoff einzusetzen.
Nach den Unterlagen, die der Agentur Interfax-Ukraine vorliegen, handelt es sich bei der geplanten Tätigkeit um „die Einführung der Technologie der Erdgassubstitution durch festen Biobrennstoff (gehäckselte Sonnenblumenschalen), die Installation eines Komplexes von Anlagen und Ausrüstungen, die an die Röstmaschinen Lurgi-552 A, B angeschlossen werden, ohne wesentliche Änderungen an der bestehenden Ausrüstung vorzunehmen“.
Der Neubau des Anlagenkomplexes für die Biokraftstoffversorgung soll auf dem Industriegelände von SevGOK erfolgen.
Der Zeitplan und die Kosten für das Projekt wurden nicht bekannt gegeben.
Northern Mining ist eines der größten Bergbauunternehmen Europas, das sich auf die Produktion von Eisenerzkonzentrat mit einem Eisengehalt von 65,8 % und Pellets mit einem Eisengehalt von 63 % spezialisiert hat. Seine Produktionskapazität liegt bei über 13 Millionen Tonnen Konzentrat und etwa 8 Millionen Tonnen Pellets pro Jahr. Es umfasst die Tagebaue Pervomaysky und Annovsky, zwei Aufbereitungsanlagen, zwei Pelletieranlagen und die dazugehörige Infrastruktur.
SevGOK gehört zur Metinvest-Gruppe, deren Hauptanteilseigner System Capital Management PJSC (SCM, Donezk) (71,24 %) und die Smart Holding Unternehmensgruppe (23,76 %) sind.
Die Verwaltungsgesellschaft der Metinvest-Gruppe ist die Metinvest Holding LLC.

, ,