Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

„KAMETSTAL“ hat eine neue Stahlgusstechnologie entwickelt

KAMETSTAL, ein Stahlwerk der Metinvest-Gruppe im Hüttenwerk Dnipro (Kamianske, Gebiet Dnipro), hat eine neue Stahlgusstechnologie unter Verwendung der Stranggussmaschine Nr. 1 eingeführt, um die Produktion hochwertiger Knüppel zu steigern.

Laut einer Pressemitteilung hat die BOF-Werkstatt von KAMETSTAL im Jahr 2024 das Angebot an hochwertigen Knüppeln erweitert und die Produktion von CCMs mit dieser Technologie erhöht. In diesem Jahr stehen die Stahlerzeuger vor neuen Herausforderungen, um die Effizienz des Stranggießens zu verbessern.

Es wird erklärt, dass das Hauptmerkmal dieser Technologie darin besteht, den Stahlstrahl mit einem Tauchbecher im Spalt zwischen dem Verteiler und dem Kristallisator der Stranggussanlage abzudecken. Auf diese Weise wird das Roheisen vor den negativen Auswirkungen der Sekundäroxidation geschützt, wodurch der Knüppel eine bessere Qualität erhält, die den Anforderungen der Kunden sowohl auf dem europäischen als auch auf dem heimischen Markt entspricht. Diese Technologie ermöglicht die Herstellung von Metall mit höheren Anforderungen an die chemische Zusammensetzung und die Makrostruktur, und die Gewinnspanne ist höher als bei herkömmlichen Knüppeln.

Im vergangenen Jahr hat die Sektion CCM Nr. 1 im Rahmen des Programms zur Entwicklung neuer Produkte erfolgreich die Herstellung von Stranggussknüppeln mit einem Querschnitt von 200×200 mm und erhöhten Anforderungen an die chemische Zusammensetzung und das Makrogefüge aus den Stählen 40X, 45X1 und 45 gemeistert, die zur Herstellung von Rädern mit einem Durchmesser von 130 mm verwendet werden.

„Die erfolgreiche Beherrschung der geforderten Qualitätsparameter ermöglichte es uns, die Produktion solcher Knüppel von der CCM Nr. 2 auf die erste Maschine zu verlagern und die Produkte effizienter zu gestalten. Im Jahr 2024 wurden 2.940 Tonnen neuer Knüppel gegossen und an ukrainische und europäische Kunden sowie für den internen Bedarf der Kametstal-Walzen ausgeliefert“, so das Werk in einer Erklärung.

Zu den wichtigsten Aufgaben, mit denen sich das an dem Programm beteiligte Spezialistenteam derzeit befasst, gehört neben der Erweiterung der Produktlinie auch die Erprobung des automatischen Anlaufs der Maschinendüsen beim Stoppgießen. Beim Starten von CCMs im AutoStart-Modus geht es in erster Linie darum, die Qualität des gegossenen Metalls zu verbessern, indem der Einfluss des menschlichen Faktors auf den Prozess minimiert wird.

„Kametstal wurde auf der Grundlage von PJSC Dnipro Coke and Chemical Plant (DKKhZ) und dem Central Steel Works of PJSC Dnipro Metallurgical Plant (DMK) gegründet.

Gemäß dem Bericht der Muttergesellschaft der Metinvest-Gruppe für das Jahr 2020 besaß die Metinvest B.V. (Niederlande) 100 % der Anteile an DCCP.

,