Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

SpaceX-Start mit einer Reihe von Starlink-Satelliten 40 Sekunden vor dem Start abgesagt

Der für Freitag geplante Start einer Falcon 9-Rakete mit der nächsten Gruppe von 54 Mini-Satelliten, die die Orbitalkonstellation des globalen Internetabdeckungsnetzes des Starlink-Systems auffüllen sollten, wurde 40 Sekunden vor dem Abheben abgesagt, teilte der Entwickler SpaceX mit.

Ein Grund wurde nicht genannt. Der Ersatzstart ist für Samstag, den 15. Juli, vorgesehen.

Für Starlink ist dies der 94. Start eines Internetsatelliten seit Mai 2019 und der 25. seit Beginn dieses Jahres. SpaceX hat bereits mehr als 4.700 dieser Satelliten in die Umlaufbahn gebracht. Einige von ihnen sind ausgefallen oder haben die Umlaufbahn verlassen. Mehr als 4,4 Tausend Geräte verbleiben in der Umlaufbahn in funktionstüchtigem Zustand.

Die erste wiederverwendbare Stufe der Trägerrakete, die zum 16. Mal eingesetzt wird, muss nach der Trennung eine kontrollierte vertikale Landung auf der Offshore-Drohnenplattform A Shortfall of Gravitas vornehmen, die 642 Kilometer vom Weltraumbahnhof im Atlantik entfernt liegt.

,

SpaceX startet neue Gruppe von Starlink-Minisatelliten

Eine Falcon 9 Rakete hat am Sonntag erfolgreich eine weitere Gruppe von 22 Minisatelliten in den Orbit geschossen, um das globale Internetabdeckungsnetzwerk Starlink zu erweitern, so der Entwickler SpaceX.
„Der Start von 22 Starlink-Satelliten wurde bestätigt“, hieß es in der Erklärung.
Der Start erfolgte von der 40. Startrampe der US Space Force Base in Cape Canaveral in Florida um 20:20 Uhr US-Ostküstenzeit (15:20 Uhr QT).
Es war der 88. Start von Internetsatelliten seit Mai 2019 im Rahmen des Starlink-Projekts und der 19. seit Beginn dieses Jahres. Einschließlich des aktuellen Starts hat SpaceX bereits mehr als 4.500 solcher Satelliten in die Umlaufbahn gebracht. Einige von ihnen haben Fehlfunktionen oder sind aus dem Orbit gefallen. Mehr als 4,2 Tausend Geräte befinden sich noch in der Umlaufbahn und funktionieren.
Gleichzeitig hat die erste wiederverwendbare Stufe der Trägerrakete, die zum dritten Mal gestartet wurde, etwa neun Minuten nach dem Start eine kontrollierte vertikale Landung auf einer Offshore-Plattform-Drohne im Atlantik durchgeführt.

,

Rakete startet erfolgreich ein weiteres Los von 55 Mini-Satelliten für Starlink

Eine Falcon 9-Rakete hat am Sonntag erfolgreich eine weitere Ladung von 55 Mini-Satelliten in den Orbit geschossen, um die Orbitalkonstellation des globalen Internetabdeckungssystems Starlink aufzufüllen, teilte der Entwickler SpaceX mit.
„Der Start von 55 Starlink-Satelliten wurde bestätigt“, heißt es in der Erklärung.
Der Start erfolgte von der 40. Startrampe der US Space Force Base in Cape Canaveral in Florida um 00:10 Uhr US-Ostküstenzeit (07:10 Uhr Kiewer Zeit).
Etwa 1 Stunde und 4 Minuten nach dem Start trennten sich die Starlink-Satelliten von der zweiten Stufe und traten in eine normale Umlaufbahn ein.
Dies ist der 73. Start einer Gruppe von Internetsatelliten in die Umlaufbahn seit Mai 2019 im Rahmen des Starlink-Projekts und der fünfte in diesem Jahr.
Mit dem aktuellen Start hat SpaceX bereits mehr als 3.900 Starlink-Satelliten in die Umlaufbahn gebracht. Einige von ihnen haben eine Fehlfunktion oder sind aus der Umlaufbahn gefallen. Mehr als 3,6 Tausend Geräte befinden sich noch in funktionstüchtigem Zustand in der Umlaufbahn.
Die erste wiederverwendbare Raketenstufe, die zum zwölften Mal eingesetzt wurde, landete etwa neun Minuten nach dem Start vertikal und kontrolliert auf der Seeplattform Drohne A Shortfall of Gravitas, die sich etwa 660 km von der Startrampe entfernt im Atlantik befand.
Außerdem musste ein spezielles SpaceX-Rettungsschiff zwei Verkleidungsklappen des Raketenkopfteils aus dem Wasser heben, die nach der Trennung mit dem Fallschirm abgeworfen wurden. Durch die Wiederverwendung der Verkleidung spart SpaceX bis zu 6 Millionen Dollar für seine Raketenstarts.
Das Unternehmen ist derzeit der größte Satellitenbetreiber der Welt. Das Internet von Starlink steht Nutzern in 47 Ländern zur Verfügung, darunter in Nordamerika, Europa, dem Fernen Osten und Australien. Nach Angaben des Pentagons werden die Dienste dieser Satelliten auch vom US-Militär aktiv genutzt.
In der Zukunft plant SpaceX, eine Orbitalkonstellation von 12 Tausend Raumfahrzeugen (und in der Zukunft – von 30 Tausend) einzusetzen, um ein flächendeckendes Netz zu schaffen, das den Bewohnern der Erde überall auf der Welt einen Breitband-Internetzugang ermöglicht. Die Gesamtinvestitionen für das Projekt werden auf 10 Milliarden Dollar geschätzt.

,

Der ukrainische Präsident unterzeichnet Gesetze über die präferenzielle Einfuhr von Generatoren und Starlink

Der ukrainische Präsident Volodymyr Zelensky hat die Gesetze Nr. 8196/8197 zur Erleichterung der Wiederherstellung der ukrainischen Energieinfrastruktur unterzeichnet, die insbesondere die Mehrwertsteuer und die Zölle auf die Einfuhr von Generatoren und anderen Energieanlagen sowie von Starlink-Satellitensystemen für den Zeitraum bis Mai 2023 aufheben.
Der Abgeordnete Yaroslav Zheleznyak (Golos-Fraktion) schrieb in seinem Telegramm-Kanal, dass die Gesetze nach seinen Berechnungen drei Tage nach der Veröffentlichung, also am 2. und 3. Januar 2023, in Kraft treten werden.
„Zu den wichtigsten Neuerungen gehört die zoll- und mehrwertsteuerfreie Einfuhr von Generatoren und anderen Ausrüstungsgegenständen sowie von Starlink auf legislativer Ebene. Dies gilt auch für Einzelpersonen. Die Norm wird bis Mai 2023 gültig sein“, schrieb Zheleznyak.
Wie berichtet, hat die Werchowna Rada am 13. Dezember in zweiter Lesung die Gesetzentwürfe Nr. 8196/8197 verabschiedet.
Die Gesetzentwürfe befreien auch die Einfuhr von Ausrüstungsgegenständen im Rahmen der technischen Hilfe, von Post- und Expresssendungen von der Mehrwertsteuer und den Zöllen und sehen die Möglichkeit vor, Treibstoff bis zu einer Menge von 2.000 Litern ohne Genehmigung zu lagern und darüber hinaus mit einer Erklärung gegenüber den Steuerbehörden.
Der Vorsitzende des Ausschusses für Finanzen, Steuern und Zollpolitik der Werchowna Rada, Daniil Hetmantsev, hatte zuvor erklärt, dass das Ziel der oben genannten Gesetzentwürfe die Einführung kurzfristiger steuerlicher Anreize und Zollvergünstigungen zur Wiederherstellung der Energieinfrastruktur sei.

,

SATELLITEN-INTERNET VON STARLINK WIRD IN UKRAINISCHEN ZÜGEN ERSCHEINEN

JSC Ukrzaliznytsia (UZ) hat bereits ein Pilotprojekt für die Installation von Starlink-Satelliteninternet in Zügen getestet, sagte Yuriy Shchigol, Leiter des staatlichen Sonderkommunikationsdienstes, in einem Interview mit Liga.tech.
„Als wir uns nach dem Test mit den technischen Spezialisten von Starlink in Verbindung gesetzt und ihnen gezeigt haben, wie es funktioniert, waren sogar sie überrascht, dass wir Starlink auf diese Weise verwenden konnten. Gemäß seinen technischen Eigenschaften sollte es nicht mit solchen Geschwindigkeiten funktionieren. Aber es funktioniert und bietet Dienste ,“ er sagte.
Ihm zufolge wird das Internet von Starlink noch in diesem Jahr in Ukrzaliznytsia-Zügen eingeführt.
Shchigol stellte fest, dass jetzt 12.000 Starlink-Terminals in der Ukraine betrieben werden, was etwa 20 % ihrer Gesamtzahl in Europa entspricht.

, ,

STARLINK VON ELON MUSK ERHIELT EINE BETREIBERLIZENZ IN DER UKRAINE

Starlink Ukraine (Starlink Ukraine) erhielt eine Betreiberlizenz.
„Das Unternehmen wurde gerade auf Platz 1 in das Register der Anbieter von elektronischen Kommunikationsnetzen und -diensten eingetragen. Die Repräsentanz von SpaceX wird in Kürze ihre aktive Arbeit in der Ukraine aufnehmen“, schrieb Michail Fedorow, stellvertretender Ministerpräsident und Minister für digitale Transformation, auf dem Telegram-Kanal .
Laut dem staatlichen Register der natürlichen und juristischen Personen-Unternehmer wurde Starlink Ukraine LLC am 27. April 2022 in Kiew registriert. Ihre Anführerin ist Elena Kandia.
Der Gründer des ukrainischen Unternehmens ist Starlink Holdings Netherlands B.V. (USA), der letztendliche wirtschaftliche Eigentümer ist Elon Musk.
Das genehmigte Kapital von Starlink Ukraine LLC beträgt 50 UAH.

, ,