Im Jahr 2023 steigerte NNEGC Energoatom seine Einnahmen aus dem Stromverkauf um 30 % (um 44 Mrd. UAH) im Vergleich zum Vorjahr – auf 190,7 Mrd. UAH, teilte das Unternehmen auf seinem Telegrammkanal mit.
„Von diesen Mitteln wurden mehr als 124,4 Mrd. UAH als Teil des PSO gezahlt, oder anders gesagt, um die niedrigen Tarife für die Bevölkerung aufrechtzuerhalten“, so das Unternehmen in einer Erklärung.
Die Einnahmen des Unternehmens haben sich von 2020 (48,1 Mrd. UAH) bis 2023 vervierfacht. Gleichzeitig stiegen im selben Zeitraum die Kosten für die Stromerzeugung um 26,6 %.
Für 2024 plant NNEGC eine Steigerung der Einnahmen um ein Drittel gegenüber dem laufenden Jahr – auf 253,3 Mrd. UAH.
„Trotz des Krieges, eines erheblichen Rückgangs des Stromverbrauchs und des Kapazitätsverlusts im vorübergehend besetzten KKW Saporischschja ist es uns gelungen, eine Reihe von Maßnahmen zur Verbesserung der wirtschaftlichen Effizienz der Tätigkeit von Energoatom umzusetzen. Dies ermöglicht es dem Staat, niedrige Stromtarife für die Bevölkerung aufrechtzuerhalten“, wird NNEGC-Präsident Petro Kotin in der Erklärung zitiert.
© 2016-2025, Open4Business. Alle Rechte vorbehalten.
Alle Nachrichten und Grafiken auf dieser Webseite sind nur zum internen Gebrauch bestimmt. Jegliche Form der Vervielfältigung oder Verbreitung von diesen sind willkommen, wenn ein direkter Hyperlink zu einer Quelle platziert wird. Vervielfältigung oder Verbreitung von Informationen, welche als Quelle Interfax-Ukraine enthalten, ohne schriftliche Genehmigung von Interfax-Ukraine Nachrichtenagentur ist verboten. Bilder auf dieser Webseite werden nur aus öffentlich zugänglichen Quellen entnommen; Rechtsinhaber dürfen gerne an www.open4business.com.ua Forderungen stellen, in diesem Fall sind wir bereit, Ihr Copyright auf ein Foto zu setzen oder es zu ersetzen.