Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Sukha Balka nimmt neue Anlage im Bergwerk Yubileynaya in Betrieb

Das Bergwerk Sukha Balka (Kryvyi Rih, Region Dnipro), das zur DCH-Gruppe von Alexander Jaroslawski gehört, hat eine neue Produktionseinheit im Bergwerk Yubileynaya vorbereitet, die sicherstellen wird, dass das Unternehmen seine Ziele in den nächsten fünf Monaten erreicht.
Wie Nikolay Puntus, der leitende Ingenieur von Yubileynaya, am Donnerstag gegenüber der Unternehmenszeitung von DCH Steel erklärte, befindet sich die Einheit 28-34 auf der fünften Sohle des Hauptflözes in einer Tiefe von 1420 m.
„Es gibt nicht genug Leute, aber die Aufgabe wurde planmäßig erledigt“, sagte Puntus.
Darüber hinaus wird darauf hingewiesen, dass Vertreter des staatlichen Arbeitsdienstes der Ukraine die Vorbereitung des Blocks für den Betrieb sowie die Einhaltung der Gesetze und Vorschriften zum Arbeitsschutz und der Baugrundgesetzgebung überwacht haben.
Die Reserven des Blocks belaufen sich auf 135 Tausend Tonnen Roherz mit einem Eisengehalt von 58,4 %. Die Bergbauarbeiten haben bereits begonnen.
Wie berichtet, produzierte das Bergwerk Sukha Balka im Jahr 2024 917 Tausend Tonnen kommerzielles Erz, ein Rückgang von 1,5 % gegenüber 931 Tausend Tonnen im Jahr 2023. Die Pläne für 2025 sehen eine Produktion von 850 kt kommerziellen Erzes vor.
Im Jahr 2023 produzierte das Bergwerk Sukha Balka fast 931 Tausend Tonnen verkaufsfähiges Erz, verglichen mit 1,469 Millionen Tonnen im Jahr 2022 (-36,5 %).
Das Bergwerk Sukha Balka ist eines der führenden Bergbauunternehmen in der Ukraine. Es fördert Eisenerz im Untertagebau. Zum Bergwerk gehören die Gruben Yubileynaya und Frunze. Frunze-Bergwerk.
Die DCH Group erwarb das Bergwerk im Mai 2017 von der Evraz Group.

Sukha Balka baut ein Solarkraftwerk für das Bergwerk Frunze

Das Bergwerk Sukha Balka (Kryvyi Rih, Oblast Dnipro), das zur DCH-Gruppe von Alexander Jaroslawski gehört, hat ein Projekt zum Bau eines Solarkraftwerks im Bergwerk Frunze gestartet.
Wie in der Unternehmenszeitung von DCH Steel am Donnerstag berichtet wurde, hat die Leitung des Bergwerks aufgrund des ständigen Mangels an Stromerzeugungskapazitäten und der Beschränkungen des Stromverbrauchs beschlossen, eine eigene Stromerzeugungsanlage zu bauen.
„Wir planen, im Juni dieses Jahres ein Kraftwerk in Betrieb zu nehmen, das eine alternative Energiequelle nutzen und das Bergwerk Frunze mit Strom versorgen wird. Das Kraftwerk wird eine Kapazität von 2 MW haben. Während die Planung des Kraftwerks und der Kauf der Ausrüstung im Gange sind, haben die Bauarbeiten in der Mine bereits begonnen“, sagte Igor Piltek, stellvertretender Geschäftsführer und Chefingenieur der Mine.
Ihm zufolge wurde bereits ein etwa zwei Hektar großer Standort für die Installation von Solarzellen vorbereitet und die Oberfläche geplant. Für den Bau des Kraftwerks müssen 2.740 Solarmodule installiert werden.
Das Solarkraftwerk wird autark arbeiten. Laut Prognosen soll sich die Anlage in vier Jahren amortisieren.
Zuvor hatte der Chefingenieur erklärt, dass das Bergwerk energieeffiziente Projekte durchführt, darunter den Bau eines 2-MW-Solarkraftwerks, das im zweiten Quartal 2025 in Betrieb genommen werden soll.
Das Bergwerk Sukha Balka ist eines der führenden Bergbauunternehmen in der Ukraine. Es fördert Eisenerz im Untertagebau. Zum Bergwerk gehören die Gruben Yubileynaya und Frunze.
Die DCH Group erwarb das Bergwerk im Mai 2017 von der Evraz Group.

, ,

DMZ und das Bergwerk Sukha Balka zahlten 2024 903,4 Millionen UAH an Steuern

Das Metallurgische Werk Dnipro (DMZ), das zu DCH Steel der DCH-Gruppe des Unternehmers Aleksandr Jaroslawski gehört, zahlte 2024 Steuern in Höhe von 498,9 Mio. UAH, was einem Rückgang von 24,1% gegenüber 657 Mio. UAH im Jahr 2023 entspricht.
Wie die Unternehmenszeitung von DCH Steel am Donnerstag mitteilte, zahlte DMZ im Jahr 2024 196,7 Mio. UAH an Mehrwertsteuer, 92,9 Mio. UAH an Landpacht, 88,1 Mio. UAH an einheitlicher Sozialsteuer und 77,3 Mio. UAH an Einkommensteuer.
Darüber hinaus zahlte das Bergwerk Sukha Balka (Kryvyi Rih, Region Dnipro), das ebenfalls zur DCH-Gruppe von Aleksandr Yaroslavsky gehört, 404,5 Mio. UAH an Steuern. Die wichtigsten Zahlungen in der Zahlungsstruktur des Bergwerks sind die Miete für die Nutzung des Untergrunds – 162,1 Mio. UAH, die Einkommensteuer – 117,3 Mio. UAH und die einheitliche Sozialsteuer – 76,1 Mio. UAH.
Im Jahr 2024 zahlten die DMZ und das Bergwerk Sukha Balka insgesamt 903,4 Mio. UAH an Steuern und Gebühren an die Haushalte aller Ebenen.
Wie berichtet, zahlte DMZ in der ersten Hälfte des Jahres 2024 292 Mio. UAH an Steuern, darunter 129 Mio. UAH an Mehrwertsteuer, 28 Mio. UAH an Einkommenssteuer, 43 Mio. UAH an einheitlicher Sozialsteuer, 38 Mio. UAH an persönlicher Einkommenssteuer und 54 Mio. UAH an sonstigen Steuern.
Der Gesamtbetrag der vom Bergwerk Sukha Balka in diesem Zeitraum gezahlten Steuern belief sich auf 167 Mio. UAH. Darin enthalten sind insbesondere die Miete für die Nutzung des Untergrunds für die Gewinnung von Mineralien (Eisenerz) – 80 Mio. UAH, der einheitliche Sozialbeitrag – 37 Mio. UAH, die Einkommenssteuer – 34 Mio. UAH und andere Steuern – 16 Mio. UAH.
Im Jahr 2023 zahlte die DMZ mehr als 657 Mio. UAH an Steuern, das sind 64 % mehr als 2022. In der Struktur der Zahlungen an die Haushalte aller Ebenen betrug der größte Betrag der Mehrwertsteuer 277,5 Mio. UAH.
Die Einkommenssteuer belief sich auf 122 Mio. UAH, und die vereinheitlichte Sozialsteuer, Mieten und andere Beiträge beliefen sich auf insgesamt 257 Mio. UAH.
DMZ ist auf die Herstellung von Stahl, Gusseisen, Walzprodukten und daraus hergestellten Produkten spezialisiert. Am 1. März 2018 unterzeichnete die DCH Group eine Vereinbarung zum Kauf von DMZ von Evraz.
Das Bergwerk Sukha Balka ist eines der führenden Bergbauunternehmen in der Ukraine. Es baut Eisenerz im Untertageverfahren ab. Es umfasst die Bergwerke Yubileynaya und Frunze. Die DCH Group erwarb das Bergwerk im Mai 2017 von der Evraz Group.

, , ,

Bergwerk Sukha Balka reduziert kommerzielle Erzproduktion um 1,5% im Jahr 2024

Das Bergwerk Sukha Balka (Kryvyi Rih, Region Dnipro), das zur DCH-Gruppe von Alexander Jaroslawski gehört, produzierte im Jahr 2024 917 Tausend Tonnen kommerzielles Erz und damit 1,5 % weniger als im Jahr 2023 (931 Tausend Tonnen).

Wie Igor Piltek, stellvertretender Geschäftsführer und Chefingenieur des Bergwerks, in einem Interview mit der Unternehmenszeitung DCH Steel am Donnerstag sagte, lag die Roherzproduktion 2024 bei einer Million Tonnen, das Volumen der Gesteinsmasse bei 7688 Kubikmetern, die Schneidarbeiten bei 4 986 Tausend Metern und die Bohrungen bei 92 937 Tausend Metern.

Die Pläne für 2025 sehen die Förderung von 930 Tausend Tonnen Roherz, 850 Tausend Tonnen Handelserz, den Abbau von 8000 Kubikmetern Gesteinsmasse, 5200 Meter Schneidarbeiten und 91.773 Meter Bohrungen vor.

Der Chefingenieur erklärte, dass das Unternehmen im Jahr 2024 43 Millionen UAH für die Erneuerung der Ausrüstung ausgibt.

Ihm zufolge führt das Bergwerk Projekte zur Steigerung der Energieeffizienz durch. Gleichzeitig wurde Ende letzten Jahres mit dem Bau eines 2-MW-Solarkraftwerks im Bergwerk Frunze begonnen, das im zweiten Quartal 2025 in Betrieb genommen werden soll.

Wie berichtet, produzierte das Bergwerk Sukha Balka im Jahr 2023 fast 931 Tausend Tonnen kommerzielles Erz, verglichen mit 1,469 Millionen Tonnen im Jahr 2022 (minus 36,5 %).

DMZ ist auf die Produktion von Stahl, Roheisen, Walzprodukten und daraus hergestellten Erzeugnissen spezialisiert. Am 1. März 2018 unterzeichnete die DCH Group eine Vereinbarung zum Kauf des Hüttenwerks Dnipro von Evraz.

Das Bergwerk Sukha Balka ist eines der führenden Bergbauunternehmen in der Ukraine. Es fördert Eisenerz im Untertagebauverfahren. Zum Bergwerk gehören die Gruben Yubileynaya und Frunze. Bergwerk Frunze.

Die DCH Group erwarb das Bergwerk im Mai 2017 von der Evraz Group.

,

„Sukha Balka“ hat zwei neue Blöcke mit Reserven von 170 Tausend Tonnen Erz in Betrieb genommen

Das Bergwerk Sukha Balka (Kryvyi Rih, Region Dnipro), das zur DCH-Gruppe von Alexander Jaroslawski gehört, hat im Oktober zwei neue Eisenerzblöcke in den Bergwerken Yubileynaya und Frunze mit einer Gesamtreserve von 170 Tausend Tonnen in Betrieb genommen.

Wie in der Unternehmenszeitung von DCH Steel am Donnerstag zu lesen war, haben die Bergleute des Unternehmens Anfang des Monats neue Produktionsanlagen vorbereitet und in Betrieb genommen.

Im Bergwerk Frunze nahm das Unternehmen den Block 39-45 mit Vorräten von 55 Tausend Tonnen hochwertiger Rohstoffe in Betrieb – der Block wurde von der Sektion 6 vorbereitet, und die Vortriebsarbeiten wurden mit leistungsstarken selbstfahrenden Geräten durchgeführt. Anfang Oktober begann die Mannschaft des Abschnitts 6 mit dem Erzabbau in diesem Block.

Ebenfalls im Oktober nahm das Bergwerk Yubileynaya den Block 34-36 (+10) der zweiten Sohle der Lagerstätte Gnezdo mit Reserven von 115 Tausend Tonnen in Betrieb. Der Block wurde von den Bergleuten des Aufschlussbereichs Nr. 19 vorbereitet, während die Tiefbohrungen in diesem Block von den Bergleuten des Bereichs Nr. 9 niedergebracht wurden. Die Förderung wird von den Mitarbeitern des Abschnitts Nr. 17 durchgeführt.

„Die Inbetriebnahme dieser Blöcke wird einen stabilen Betrieb der Bergwerke in den nächsten drei Monaten gewährleisten“, so das Unternehmen in einer Erklärung.

In diesem Jahr wurden neun Blöcke in Betrieb genommen: sechs im Bergwerk Yubileynaya mit Gesamtreserven von 880 Tausend Tonnen und drei Blöcke im Bergwerk Frunze mit Reserven von 140 Tausend Tonnen.

Das Bergwerk Sukha Balka ist eines der führenden Bergbauunternehmen in der Ukraine. Es fördert Eisenerz im Untertagebau. Es umfasst die Bergwerke Yubileynaya und Frunze. Die DCH Group erwarb das Bergwerk im Mai 2017 von der Evraz Group.

„Sukha Balka“ hat zwei neue Blöcke mit Reserven von 170 Tausend Tonnen Erz in Betrieb genommen

Das Bergwerk Sukha Balka (Kryvyi Rih, Region Dnipro), das zur DCH-Gruppe von Alexander Jaroslawski gehört, hat im Oktober zwei neue Eisenerzblöcke in den Bergwerken Yubileynaya und Frunze mit einer Gesamtreserve von 170 Tausend Tonnen in Betrieb genommen.

Wie in der Unternehmenszeitung von DCH Steel am Donnerstag zu lesen war, haben die Bergleute des Unternehmens Anfang des Monats neue Produktionsanlagen vorbereitet und in Betrieb genommen.

Im Bergwerk Frunze nahm das Unternehmen den Block 39-45 mit Vorräten von 55 Tausend Tonnen hochwertiger Rohstoffe in Betrieb – der Block wurde von der Sektion 6 vorbereitet, und die Vortriebsarbeiten wurden mit leistungsstarken selbstfahrenden Geräten durchgeführt. Anfang Oktober begann die Mannschaft des Abschnitts 6 mit dem Erzabbau in diesem Block.

Ebenfalls im Oktober nahm das Bergwerk Yubileynaya den Block 34-36 (+10) der zweiten Sohle der Lagerstätte Gnezdo mit Reserven von 115 Tausend Tonnen in Betrieb. Der Block wurde von den Bergleuten des Aufschlussbereichs Nr. 19 vorbereitet, während die Tiefbohrungen in diesem Block von den Bergleuten des Bereichs Nr. 9 niedergebracht wurden. Die Förderung wird von den Mitarbeitern des Abschnitts Nr. 17 durchgeführt.

„Die Inbetriebnahme dieser Blöcke wird einen stabilen Betrieb der Bergwerke in den nächsten drei Monaten gewährleisten“, so das Unternehmen in einer Erklärung.

In diesem Jahr wurden neun Blöcke in Betrieb genommen: sechs im Bergwerk Yubileynaya mit Gesamtreserven von 880 Tausend Tonnen und drei Blöcke im Bergwerk Frunze mit Reserven von 140 Tausend Tonnen.

Das Bergwerk Sukha Balka ist eines der führenden Bergbauunternehmen in der Ukraine. Es fördert Eisenerz im Untertagebau. Es umfasst die Bergwerke Yubileynaya und Frunze. Die DCH Group erwarb das Bergwerk im Mai 2017 von der Evraz Group.