Die Geschäftsführerin des dänischen Unternehmens Terma A/S, Henriette Tjügensen, gab bei einem Treffen im ukrainischen Verteidigungsministerium die Eröffnung einer Vertretung in der Ukraine bekannt.
Wie die Pressestelle des ukrainischen Verteidigungsministeriums mitteilte, traf sich der stellvertretende Verteidigungsminister der Ukraine für Luftfahrtentwicklung, Alexander Kozenko, mit einer Delegation des dänischen Unternehmens TERMA A/S unter der Leitung der Geschäftsführerin. Die Gespräche drehten sich um die Stärkung der Luftfahrtkapazitäten der ukrainischen Streitkräfte.
Während der Verhandlungen konzentrierten sich die Parteien auf die wichtigsten Bereiche der Zusammenarbeit, insbesondere: Erfahrungen und Perspektiven der Integration von Ausrüstung der Firma Terma A/S in die bestehende Flugzeugflotte der Luftstreitkräfte der ukrainischen Streitkräfte, Verbesserung der Luftfahrtsysteme und Mittel zur Erkennung, Warnung und Abwehr unter Verwendung der Lösungen des dänischen Unternehmens.
Während der Gespräche schlug der stellvertretende Minister der Geschäftsleitung von Terma A/S außerdem vor, die Möglichkeit einer Beteiligung an vielversprechenden Projekten des heimischen militärischen und zivilen Flugzeugbaus zu prüfen.
Im Gegenzug informierte Tyugesen die ukrainische Seite über die Eröffnung einer Vertretung des Unternehmens in der Ukraine, was die Ernsthaftigkeit der Absichten von Terma A/S hinsichtlich der Entwicklung des Geschäfts in diesem Land unterstreicht.
Terma A/S ist der größte dänische Hersteller von Verteidigungs- und Luftfahrtprodukten mit mehr als 2.000 Mitarbeitern weltweit. Das Unternehmen bietet Radarsysteme, Avionik und Weltraumelektronik an. Der Hauptsitz von Terma befindet sich in Lystrup, Dänemark.