Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

„Kyivstar“ führt erfolgreich Roadshow durch – Gründer von VEON

Das Interesse an der Roadshow von „Kyivstar“, die derzeit vom größten ukrainischen Telekommunikationsanbieter und seiner Muttergesellschaft VEON durchgeführt wird, war um ein Vielfaches größer als erwartet, teilte der Vorstandsvorsitzende und Gründer von VEON, Ogi K. Fabel II, in einem Interview mit der Agentur „Interfax-Ukraine“ mit

„Wir haben Dutzende von Treffen mit Investoren abgehalten, um ihnen die Geschichte von „Kyivstar“ zu erzählen, und diese Treffen waren viel zahlreicher als ursprünglich geplant… Es gibt viele Investoren, die daran glauben und Teil davon sein wollen, weil sie Gewinne sehen und von der vollständigen Transparenz einer Börsennotierung angezogen werden“, sagte er.

Fabela widersprach der Meinung, dass das Interesse der Investoren an der Ukraine in letzter Zeit aufgrund des langwierigen Krieges zurückgegangen sei.

„Unsere Erfahrung zeigt ein enormes Interesse und große Begeisterung… Wir sehen großes Interesse daran, die Möglichkeiten zu prüfen, seitens der Investoren, die die Situation verstehen:

Sie wollen in die Ukraine investieren, nicht nur um zu helfen, sondern weil sie für sich selbst Geschäftsmöglichkeiten sehen“, betonte der Gründer von VEON.

Der CEO von Kyivstar, Alexander Komarov, betonte, dass das Unternehmen alle Sicherheitsrisiken offenlege, aber fast dreieinhalb Jahre Krieg hätten die Stabilität des Teams, des Unternehmens und der Ukraine insgesamt bewiesen.

„Die Geschichte von Kyivstar ist sehr erfolgreich. Und wir möchten anderen ein Beispiel dafür sein, dass man auch in Kriegszeiten ein profitables Geschäft betreiben kann, nicht nur in unserer Branche, sondern auch in vielen anderen Bereichen wie Energie, Bauwesen und Verteidigungstechnologie – es gibt zahlreiche Möglichkeiten für erfolgreiche Investitionen… Wir sagen der Welt: Seht euch an, was in der Ukraine unter außergewöhnlichen Umständen möglich ist. Und das alles während eines Krieges – stellt euch also vor, welche erstaunlichen Möglichkeiten es in Friedenszeiten geben würde, wenn die Wirtschaft wieder lebhafter wäre“, erklärte Fabela.

Er präzisierte, dass auf dem Weg zur Notierung von „Kyivstar“ an der NASDAQ noch die Zustimmung der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC ausstehe, die alle eingereichten Unterlagen, die Roadshow und den Prozess der Treffen mit den Aktionären prüfe.

„Alles verläuft nach Plan, und Ende dieses Jahres sollten wir bereit sein, den Vorbereitungsprozess für die Börsennotierung abzuschließen… Die indirekte Börsennotierung von Kyivstar, die hoffentlich noch in diesem Jahr stattfinden wird, ist eine Gelegenheit, der Welt zu zeigen, dass man in der Ukraine legal und profitabel Geschäfte machen kann“, fasste der Vorstandsvorsitzende von VEON zusammen.

Wie bereits berichtet, gab VEON im Januar 2025 die Unterzeichnung einer Absichtserklärung zur Platzierung eines Teils der Aktien von Kyivstar an der NASDAQ-Börse bekannt. Mitte März wurde eine Vereinbarung über den Zusammenschluss (Business Combination Agreement, BCA) mit dem auf den Erwerb von Vermögenswerten spezialisierten Unternehmen (SPAC) Cohen Circle unterzeichnet, dessen Aktien an der NASDAQ notiert sind, um eine indirekte Notierung von Kyivstar an der Börse zu ermöglichen.

Die Muttergesellschaft von Kyivstar wird Kyivstar Group Ltd, die an der NASDAQ unter dem Tickersymbol „KYIV” anstelle des aktuellen Tickersymbols Cohen Circle (CIRR) registriert wird. VEON wird mindestens 80 % des ausgegebenen und nicht eingezahlten Kapitals der Kyivstar Group halten. Zum Zeitpunkt des Abschlusses der Transaktion wurde der Wert von „Kyivstar“ auf 2,21 Mrd. US-Dollar geschätzt.

Mitte Juli gaben VEON und Cohen Circle die Unterzeichnung von Nichtrückkaufvereinbarungen (NRAs) im Gesamtwert von rund 52,3 Mio. US-Dollar mit akkreditierten institutionellen Investoren, darunter Helikon und Clearline, bekannt. Damals wurde darauf hingewiesen, dass die Börsennotierung für das dritte Quartal dieses Jahres erwartet werde.

Im März 2025 bediente Kyivstar rund 22,7 Millionen Mobilfunkkunden und mehr als 1,1 Millionen Kunden im Bereich „Domashniy Internet” (Heim-Internet). Das Unternehmen bietet Dienstleistungen unter Verwendung einer breiten Palette von Mobilfunk- und Festnetztechnologien an, darunter 4G, Big Data, Cloud-Lösungen, Cybersicherheitsdienste, digitales Fernsehen usw. und hat Investitionen in neue Telekommunikationstechnologien in Höhe von 1 Mrd. USD für den Zeitraum 2023-2027 angekündigt.

VEON bietet konvergente Kommunikations- und Digitaldienste für fast 160 Millionen Kunden in sechs Ländern, in denen mehr als 7 % der Weltbevölkerung leben.

 

, ,

VEON steigert Umsatz und Gewinn im vierten Quartal

Die Telekommunikationsholding VEON erzielte im vierten Quartal 2024 einen Umsatz von 998 Millionen US-Dollar, ein Plus von 4,7 % gegenüber dem gleichen Zeitraum 2023, teilte das Unternehmen mit.

Das EBITDA der Holding stieg im Berichtszeitraum um 11,3 % auf 408 Mio. $. Die EBITDA-Marge betrug 40,9 % im Vergleich zu 38,5 % im vierten Quartal 2023.

In lokalen Währungen stieg der Umsatz von VEON um 10,3 % und das EBITDA um fast 19 %.

Der Umsatz der Holding im Bereich Telekommunikation und Infrastruktur belief sich auf insgesamt 872 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 0,8 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

VEONs Einnahmen aus dem Geschäft in der Ukraine stiegen um 15,9 % und in Pakistan um 18,8 %; die Einnahmen aus dem Geschäft in Kasachstan sanken um 7 %, in Bangladesch um 18,6 % und in Usbekistan um 6,8 %.

Die Zahl der Mobilfunkkunden der Holding ging im vierten Quartal um 2,7 % auf 152 Millionen zurück. Die Zahl der 4G-Nutzer wuchs um 5,3 % auf 99,2 Millionen.

Im vierten Quartal verzeichnete VEON einen Nettogewinn von 93 Mio. $ gegenüber einem Verlust von 3,5 Mrd. $ im Vorjahr.

Bis Ende 2024 beliefen sich die Investitionsausgaben von VEON auf 826 Mio. $, ein Anstieg um 27 % gegenüber 2023. Die Nettoverschuldung lag bei 2,9 Mrd. $, ein Rückgang um 0,5 %.

Ende 2024 stieg der Umsatz von VEON um 8,3 % (12,8 % in nationalen Währungen) auf 4 Mrd. $. Das EBITDA lag bei 1,7 Mrd. $, ein Plus von 4,9 % (10 % in Landeswährungen). Für das Jahr 2025 erwartet VEON eine Steigerung des Umsatzes in lokalen Währungen um 12-14% und des EBITDA um 13-15%.

VEON bestätigt Absicht, 1 Mrd. $ in der Ukraine zu investieren

Vertreter von VEON, der Muttergesellschaft von Kyivstar, dem größten ukrainischen Mobilfunkbetreiber, bestätigten bei einem Besuch in der Ukraine ihre Absicht, im Zeitraum 2023-2027 eine Milliarde Dollar in das Land zu investieren und Kyivstar indirekt an der Nasdaq-Börse (USA) zu notieren.

„Ogi Fabela, Vorstandsvorsitzender und Gründer von VEON, und Kaan Terzioglu, CEO von VEON, trafen mit dem Team von Kyivstar zusammen, um des dritten Jahrestages des Krieges zu gedenken und das Engagement des Unternehmens zu bekräftigen, in die Erholung und den Wiederaufbau der Ukraine zu investieren… Die Delegation betonte die Bedeutung sofortiger Investitionen in den Wiederaufbau des Landes und unterstrich die Pläne, im Zeitraum 2023-2027 1 Mrd. USD in die Ukraine zu investieren“, so der Pressedienst von Kyivstar. „Wir sind sehr erfreut darüber, dass die Regierung der Ukraine 1 Milliarde Dollar in die Ukraine investieren wird.

Nach Angaben des Pressedienstes nahmen Vertreter der VEON-Führungsspitze gemeinsam mit dem Kyivstar-CEO Oleksandr Komarov an einer Sondersitzung der Yalta European Strategy (YES) teil, die am 24. Februar in Kiew stattfand. Bei den Treffen mit Regierungsvertretern, darunter Mykhailo Fedorov, Vizepremierminister für Innovation, Bildung, Wissenschaft und Technologie und Minister für digitale Transformation, und Oleksiy Chernyshev, Vizepremierminister und Minister für nationale Einheit, wurden die Teilnehmer über die Arbeit zur Unterstützung des kritischen Kommunikations- und Digitaldienstesektors des Landes informiert. Die Parteien erörterten die Fortschritte bei der indirekten Notierung von Kyivstar an der Nasdaq Stock Market LLC.

Im Anschluss an das Treffen sagte Fedorov, er habe mit Fabela, Terzioglu und Komarov über mögliche gemeinsame KI-Projekte und die Einführung innovativer Lösungen im Mobilfunksektor gesprochen.

„Ich habe mich mit dem Top-Management von VEON und dem CEO von Kyivstar getroffen… Inmitten des Krieges nimmt das Unternehmen eine proaktive Haltung ein und tut alles, was möglich ist, um die Ukrainer in Verbindung zu halten. Unser Team arbeitet jetzt aktiv an der Entwicklung der künstlichen Intelligenz in der Ukraine. Bei einem Treffen mit Auggie Fabella, Mitbegründer und Vorsitzender von VEON, konzentrierten sich VEON-CEO Kaan Terzioglu und Kyivstar-CEO Oleksandr Komarov auf mögliche gemeinsame Projekte mit künstlicher Intelligenz und die Einführung innovativer Lösungen im Bereich der mobilen Kommunikation“, schrieb er auf Facebook.

Darüber hinaus kündigte der Minister an, dass Kyivstar neue Großprojekte in Angriff nehmen werde, insbesondere zur Anbindung an die wichtigsten Autobahnen des Landes.

„VEON engagiert sich stark für die Zukunft der Ukraine und die wichtige Rolle, die der Privatsektor und internationale Investitionen beim Wiederaufbau des Landes spielen müssen. Wir fühlen uns geehrt, zu diesem historisch wichtigen Zeitpunkt in der Ukraine zu sein und unsere Investitionspläne zu erörtern, die zur Entwicklung der Zukunft der Ukraine beitragen werden“, zitierte der VEON-Pressedienst Fabela nach seinem Besuch in der Ukraine.

Er betonte, dass VEON gemeinsam mit Kyivstar die Ukraine weiterhin unterstützen wird, indem es in die digitale Infrastruktur des Landes investiert, die Investitionsmöglichkeiten für die ukrainische Wirtschaft erweitert und bahnbrechende Technologien einführt. Insbesondere wird VEON die Entwicklung des Satellitenkommunikationsdienstes Direct to Cell von Starlink weiter vorantreiben.

VEON, mit Hauptsitz in Dubai, bietet digitale Dienste für fast 160 Millionen Kunden in sechs Ländern mit mehr als 7 % der Weltbevölkerung an. Die VEON-Aktien sind an der Nasdaq notiert.

,

„Kyivstar“ und VEON wollen bis 2027 1 Milliarde Dollar in der Ukraine investieren

„Kyivstar, der größte Telekommunikationsbetreiber der Ukraine, und seine Muttergesellschaft VEON haben ihre Absicht bekräftigt, zwischen 2023 und 2027 insgesamt 1 Mrd. USD in der Ukraine zu investieren. Dies erklärte die Erste Vizepremierministerin und Wirtschaftsministerin Yulia Svyrydenko nach einem Treffen am Rande des Weltwirtschaftsforums (WEF) mit dem CEO und Gründer von VEON, Augie Fabella.

„Nicht weniger wichtig ist die mögliche Notierung von Kyivstar an der Nasdaq, die der Ukraine den Zugang zu den globalen Kapitalmärkten eröffnen wird. Darüber hinaus werden globale Technologiepartnerschaften mit Unternehmen wie Starlink ein nachhaltiges Wachstum unterstützen“, sagte Svyrydenko auf X.

Der Vorstandsvorsitzende von Kyivstar, Oleksandr Komarov, der an dem Treffen teilnahm, erklärte gegenüberInterfax-Ukraine am Rande des von der Pinchuk-Stiftung organisierten Ukrainischen Frühstücks in Davos, dass das Unternehmen bereits mehr als 400 Millionen Dollar der angekündigten Investitionen von 1 Milliarde Dollar investiert habe.

„Wir haben vor, damit fortzufahren, daran hat sich nichts geändert“, sagte Komarow und bezog sich dabei auf die Erhöhung dieser Investitionen auf 1 Mrd. USD.

Der CEO wies darauf hin, dass Investitionen in kritische Infrastrukturen, Netzwerke und neue Technologien oberste Priorität hätten. Ihm zufolge ist Kyivstar auf dem besten Weg, sein Ziel für 2024 zu erreichen, und die erzielten Ergebnisse, insbesondere hinsichtlich der Erhöhung der Datenübertragungsgeschwindigkeiten, sind ermutigend.

Komarov fügte hinzu, dass das Unternehmen auch Schritte in Richtung einer möglichen anorganischen Geschäftsexpansion unternimmt. Ihm zufolge hat Kyivstar den Kauf eines kleinen Festnetzbetreibers für 2024 ins Auge gefasst.

„Wir haben weitere Ziele im Auge, auch im digitalen Ökosystem“, sagte der CEO.

Eine wichtige Aufgabe der ukrainischen Regierung sei es, in- und ausländische Investoren anzuziehen und sich mit der Wirtschaft zusammenzuschließen, um das Investitionsklima und die Geschäftsmöglichkeiten zu verbessern.

„Kyivstar – im September 2024 betreute Kyivstar in der Ukraine rund 23,3 Millionen Mobilfunkteilnehmer und mehr als 1,1 Millionen private Internetteilnehmer. Das Unternehmen bietet Dienstleistungen unter Verwendung einer breiten Palette von Mobil- und Festnetztechnologien an, darunter 4G, Big Data, Cloud-Lösungen, Cybersicherheitsdienste, Digitalfernsehen usw.

Mitte Januar dieses Jahres gab VEON die Unterzeichnung einer Absichtserklärung bekannt, einen Teil der Kyivstar-Aktien über das SPAC-Unternehmen Cohen Circle Acquisition Corp (CCIRU) an der US-Börse Nasdaq zu platzieren.

Am Freitag berichtete Forbes Ukraine, dass Kyivstar Ende letzten Jahres beim Antimonopolkomitee einen Antrag auf Übernahme von Uklon, einem digitalen Taxidienst, gestellt hatte.

,

VEON erhält internationale Auszeichnung für Widerstandsfähigkeit in Krisenzeiten

VEON, ein an der Nasdaq und an der Euronext notierter internationaler Telekommunikationskonzern, der zu 100 % Eigentümer von Kyivstar, dem größten Telekommunikationsbetreiber der Ukraine, ist für sein Krisenkommunikationsprogramm in der Ukraine, Pakistan und Bangladesch mit dem Crisis Response Award 2023 ausgezeichnet worden.

Die Entscheidung wurde von der World Communication Awards Association am 22. November 2023 in Amsterdam getroffen.

Die Gewinner der World Communication Awards werden im Rahmen des Total Telecoms International Congress bekannt gegeben. Die Entscheidung wird von einer internationalen Jury aus mehr als 90 Telekommunikationsexperten, CTOs der größten internationalen IT- und Telekommunikationsunternehmen sowie namhaften Vertretern der Kommunikationsbranche aus aller Welt getroffen.

VEON wurde für seinen „integrierten Ansatz zur Sicherstellung der Kommunikation in den schwierigsten Einsatzsituationen, die durch Naturkatastrophen und globale Konflikte verursacht wurden, gewürdigt, in denen die Gruppe die Widerstandsfähigkeit der Telekommunikationsnetze sicherstellte, Frühwarnprogramme durchführte und humanitäre Hilfe leistete. Die Jury würdigte auch die Bemühungen von Kyivstar und dem CTO des Unternehmens, Volodymyr Lutchenko, bei der Organisation von Arbeiten zur Aufrechterhaltung der Verbindung der Ukrainer im In- und Ausland, bei der Sicherstellung des Funktionierens des Telekommunikationsnetzes und der Kommunikationsdienste trotz Granatenbeschuss und Stromausfällen sowie bei der Entwicklung der IT-Plattform Helsi für medizinische Online-Konsultationen.

In den letzten zwei Jahren hat sich VEON auf die Entwicklung von Technologien für die am stärksten gefährdeten Menschen und Gemeinschaften konzentriert, um ihnen bei der Bewältigung der Herausforderungen in Kriegszeiten, wie in der Ukraine, oder bei Naturkatastrophen, wie in Pakistan oder Bangladesch, zu helfen.

„Die Krisenreaktionsinitiativen von VEON haben sich als äußerst wichtig für den Schutz vor großen Katastrophen und die Sicherstellung der Konnektivität bei geopolitischen Herausforderungen erwiesen“, sagte VEON-CEO Kaan Terzioglu. „In allen Märkten, in denen die Gruppe tätig ist, haben wir allen Abonnenten Konnektivität zur Verfügung gestellt und dazu beigetragen, denjenigen humanitäre Hilfe zu leisten, die sie am dringendsten benötigen.

Über Kyivstar

Kyivstar ist der größte ukrainische Betreiber von elektronischen Kommunikationsdiensten mit mehr als 24 Millionen Mobilfunkteilnehmern und über 1 Million Heim-Internetteilnehmern (Stand: September 2023). Das Unternehmen bietet Dienste an, die eine breite Palette von Mobil- und Festnetztechnologien nutzen, darunter 4G, Big Data, Cloud-Lösungen, Cybersicherheitsdienste, Digitalfernsehen usw. Kyivstar hilft seinen Abonnenten, der Gesellschaft und dem Land, die Herausforderungen des Krieges zu bewältigen. Seit Beginn des Krieges hat das Unternehmen mehr als 1,3 Mrd. UAH bereitgestellt, um die humanitären Bedürfnisse der Streitkräfte, der Gesellschaft und der Abonnenten zu befriedigen. Einziger Aktionär von Kyivstar ist die internationale VEON-Gruppe (mit Hauptsitz in den Niederlanden). Die Aktien der Gruppe sind an der NASDAQ (New York) und der Euronext (Amsterdam) notiert. Kyivstar ist seit 25 Jahren in der Ukraine tätig und gilt als der größte Steuerzahler auf dem Telekommunikationsmarkt, als bester Arbeitgeber und als sozial verantwortliches Unternehmen.

pr@kyivstar.net, www.kyivstar.ua

Über VEON

VEON ist ein digitaler Kommunikationsbetreiber, der konvergente Konnektivität und digitale Dienste für fast 160 Millionen Kunden anbietet. Mit Niederlassungen in sechs Ländern, die mehr als 7 % der Weltbevölkerung repräsentieren, verändert VEON das Leben der Menschen durch Technologiedienste, die sie befähigen und das Wirtschaftswachstum fördern. VEON hat seinen Hauptsitz in Amsterdam und ist an der NASDAQ und Euronext notiert. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: https://www.veon.com

,

Die internationale Holding VEON, die Eigentümerin von Kyivstar ist, hat sich endgültig vom russischen Markt zurückgezogen

Der weltweit tätige Betreiber digitaler Kommunikationsdienste VEON (mit Sitz in den Niederlanden) gab bekannt, dass er seinen Rückzug aus Russland abgeschlossen und seine russischen Vermögenswerte an Vimpelcom verkauft hat. Die Bedingungen des Geschäfts sehen keine Möglichkeit des Rückkaufs vor, d. h. die Beendigung der Geschäftstätigkeit auf dem russischen Markt ist für VEON vollständig und endgültig.

Oleksandr Komarov, Präsident von Kyivstar, kommentiert: „Nach einer langen Reihe von rechtlichen Verfahren beendet unser 100%iger Anteilseigner VEON seine Beziehung zum russischen Telekommunikationsmarkt. Dies bedeutet eine Stärkung der Entwicklungsstrategie des Unternehmens in sechs anderen Märkten, einschließlich der Ukraine“. Insbesondere plant VEON in den nächsten drei Jahren Investitionen in Höhe von 600 Millionen Dollar in der Ukraine, die für die Wiederherstellung des Telekommunikationsnetzes und die Entwicklung digitaler Dienste und neuer mobiler Technologien verwendet werden sollen.

Oleksandr Komarov betonte, dass Kyivstar wie gewohnt arbeitet und seit Beginn der groß angelegten Invasion Russlands bereits 8,2 Mrd. UAH in die Entwicklung des Telekommunikationsmarktes des Landes investiert, 15,2 Mrd. UAH an Steuern an den Staat gezahlt sowie staatliche Einrichtungen, Militär, Sicherheits- und Strafverfolgungsbehörden mit mehr als 1,4 Mrd. UAH unterstützt hat, einschließlich Boni und Dienstleistungen ohne zusätzliche Bezahlung in Höhe von 577 Mio. UAH.
Darüber hinaus bereitet Kyivstar derzeit das Netz auf den Betrieb unter den Bedingungen möglicher Stromausfälle vor und hat dafür 988 Mio. UAH investiert. Bis Ende 2023 werden 110 Tausend neue Batterien in den Basisstationen von Kyivstar installiert.

Hintergrund zu Kyivstar
Kyivstar ist mit 24,1 Millionen Mobilfunkteilnehmern und über 1,1 Millionen Heim-Internet-Teilnehmern (Stand: Juni 2023) der größte Anbieter elektronischer Kommunikation in der Ukraine. Das Unternehmen bietet Dienste an, die eine breite Palette von Mobil- und Festnetztechnologien nutzen, darunter 4G, Big Data, Cloud-Lösungen, Dienste für die Cyberverteidigung, Digital-TV und andere. Kyivstar hilft seinen Abonnenten, der Gesellschaft und dem Land, die Schwierigkeiten des Krieges zu überwinden. Seit Beginn des Krieges hat das Unternehmen dem Staat, dem Militär, der Gesellschaft und den Abonnenten mehr als 1,4 Mrd. UAH an Hilfe zur Verfügung gestellt. Alleiniger Aktionär von Kyivstar ist die internationale VEON-Gruppe. Die Aktien der Gruppe werden an den Börsen NASDAQ (New York) und Euronext (Amsterdam) frei gehandelt. Kyivstar ist seit über 25 Jahren in der Ukraine tätig und gilt als der größte Steuerzahler auf dem Telekommunikationsmarkt, als bester Arbeitgeber und als sozial verantwortliches Unternehmen.

,