Die Verbraucherpreise in Deutschland sind nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Oktober 2024 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 2,4% gestiegen, nach einem Anstieg um 1,8% im Vormonat. Im Vergleich zum Vormonat stiegen die Verbraucherpreise um 0,4%.
Im September war auf Monatssicht ein Rückgang um 0,1% zu verzeichnen. Analysten hatten im Durchschnitt mit einem Anstieg von 2,1% auf Jahresbasis und 0,2% auf Monatsbasis gerechnet.
Die nach deutschen Maßstäben berechneten Verbraucherpreise stiegen im Oktober um 2 % gegenüber dem Vorjahr. Im Vergleich zum September stiegen sie um 0,4%. Experten hatten mit einem Anstieg um 1,8 % im Jahresvergleich und um 0,2 % im Monatsvergleich gerechnet.
http://relocation.com.ua/spozhyvchi-tsiny-v-nimechchyni-v-zhovtni-zrosly-na-2-4/
Der Anstieg der Verbraucherpreise in der Ukraine beschleunigte sich im März 2021 auf Jahresbasis von 7,5 % im Februar auf 8,5 %, 6,1 % im Januar und 5 % im Dezember 2020. Nach Angaben des Staatlichen Statistikdienstes stieg die Inflation im März auf 1,7 %, während sie im Februar bei 1 % und im Januar bei 1,3 % lag.
Darüber hinaus verzeichnete der Staatliche Statistikdienst im März 2021 eine Kerninflation auf dem Niveau von 1,6% gegenüber dem Vormonat und 2,4% seit dem Jahresbeginn.
Auf dem Verbrauchermarkt stiegen die Preise für Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke im März um 2,1 %. Sonnenblumenöl stieg am stärksten an (um 9,7 %). Die Preise für Zucker, Obst, Getreide, Reis, Brot, Fleisch und Fleischprodukte, Gemüse, Butter, Milchprodukte, Speck, Fisch und Fischprodukte sind um 4,8-1,0 % gestiegen. Gleichzeitig sanken die Preise für Eier um 0,6 %.
Die Preise für alkoholische Getränke und Tabakwaren stiegen um 0,7 %, was mit einem Preisanstieg von 1,2 % bei Tabakwaren verbunden ist.
© 2016-2025, Open4Business. Alle Rechte vorbehalten.
Alle Nachrichten und Grafiken auf dieser Webseite sind nur zum internen Gebrauch bestimmt. Jegliche Form der Vervielfältigung oder Verbreitung von diesen sind willkommen, wenn ein direkter Hyperlink zu einer Quelle platziert wird. Vervielfältigung oder Verbreitung von Informationen, welche als Quelle Interfax-Ukraine enthalten, ohne schriftliche Genehmigung von Interfax-Ukraine Nachrichtenagentur ist verboten. Bilder auf dieser Webseite werden nur aus öffentlich zugänglichen Quellen entnommen; Rechtsinhaber dürfen gerne an www.open4business.com.ua Forderungen stellen, in diesem Fall sind wir bereit, Ihr Copyright auf ein Foto zu setzen oder es zu ersetzen.