Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

OKKO Group entwickelt Windenergie und baut Bioethanolanlage – Danilyak

Die OKKO-Unternehmensgruppe, zu der auch der Betreiber der gleichnamigen Tankstellenkette „Concern Galnaftogaz“ gehört, plant, ihre erste Windkraftanlage „Ivanychi“ mit einer Leistung von 147 MW in der Region Wolhynien bis Ende 2025 bzw. im ersten Quartal 2026 in Betrieb zu nehmen, teilte der CEO der Holding OKKO GROUP und Mitbegründer des GORO Mountain Resort, Vasyl Danylak, mit.

„Ich hoffe, dass wir bis Ende dieses Jahres, möglicherweise bis zum ersten Quartal des nächsten Jahres, eine Windkraftanlage mit einer Leistung von 147 MW in Betrieb nehmen können, die wir gemeinsam mit der EBRD, der IFC und der CBRT bauen”, sagte Danylyak am Donnerstag während des Internationalen Wirtschaftsforums in Kiew.

Ihm zufolge hat die Gruppe bereits mit einem neuen Windenergieprojekt in der Nachbarschaft des ersten – dem 192-MW-Windpark Zatyrintsi – begonnen.

Darüber hinaus wies Danilyak darauf hin, dass OKKO den Bau der ersten Phase seiner Bioethanolanlage abgeschlossen habe und „in gutem Tempo“ den Hotelkomplex GORO Mountain Resort baue.

„Wir haben den Siloteil gebaut und die Bauarbeiten am Gebäude der großen Bioethanolanlage selbst durchgeführt und planen, sie im nächsten Jahr in Betrieb zu nehmen. Unser Hotel befindet sich bereits seit einem Jahr im Bau, die Arbeiten schreiten sehr gut voran. Ich hoffe, dass wir in den nächsten Jahren nicht nur in der Ukraine, sondern auch in Europa einen wichtigen touristischen Meilenstein setzen werden”, teilte der Chef von OKKO seine Pläne mit.

Er wies darauf hin, dass die Gruppe durch die neuen Möglichkeiten, die sich in letzter Zeit eröffnet haben, zu großen Investitionen motiviert wird.

„Einerseits ist der Krieg ein großes Unglück, das eine Reihe von Problemen in verschiedenen Bereichen, insbesondere im Energiesektor, offenbart hat. Es hat sich herausgestellt, dass die riesigen Objekte der sowjetischen Energiewirtschaft anfällig sind. Deshalb haben die Regierung und das Energieministerium den Kurs auf eine Dezentralisierung der Energieerzeugung eingeschlagen. Das ist sehr richtig. Wir hatten zu diesem Zeitpunkt einen schrumpfenden Kraftstoffmarkt und beschlossen, in verwandten Branchen zu arbeiten“, erklärte Danilyak.

Als Garanten für den Erfolg von OKKO und die aktive Zusammenarbeit mit internationalen Finanzorganisationen nannte er insbesondere die Transparenz der Unternehmensaktivitäten, die konsequente Erfüllung seiner Verpflichtungen und ein professionelles, motiviertes Team.

Wie berichtet, plant OKKO für die nächsten fünf Jahre eine Leistung von etwa 600 MW in der Windenergie, 200 MW in der Solarenergie und 150 MW in Energiespeicheranlagen (ESA).

Insbesondere baut die OKKO-Gruppe den Windpark Ivanychi mit einer Leistung von 147 MW in der Region Wolhynien mit einem Gesamtwert von 225 Mio. EUR (ohne MwSt.) und sucht nach Finanzmitteln für ihr zweites Windenergieprojekt in dieser Region – den Windpark Zatyrintsy mit einer Leistung von 192 MW, dessen Wert auf 250 Mio. EUR (ohne MwSt.) geschätzt wird.

Die Gruppe hat außerdem eine fünfjährige Sonderauktion der NEC „Ukrenergo“ für die Erbringung von Dienstleistungen zur Ausbalancierung des Energiesystems gewonnen, bei der sie eine Energiespeicheranlage (ESA) mit einer Leistung von 20 MW angemeldet hat. Die Inbetriebnahme der ESA wurde im April angekündigt.

Darüber hinaus plant die Gruppe, bis Herbst 2025 einen neuen Getreidespeicher mit einer Kapazität von 60.000 Tonnen und im Sommer 2026 eine Bioethanolanlage zu eröffnen. Ein wichtiger Bestandteil des Agrarportfolios von OKKO ist die Partnerschaft mit dem Unternehmen „Gadz-Agro“ in der Region Ternopil, an dessen Kapital sich das Unternehmen 2023 beteiligt hat. Das Unternehmen bewirtschaftet 26.000 Hektar Land und verfügt über rund 10.000 Stück Großvieh, davon 5.000 Milchkühe. Es ist auch einer der größten Obstbaubetriebe der Ukraine, jedoch hat OKKO beschlossen, den Teil des Geschäfts, der mit dem Obstbau verbunden ist, nicht zu integrieren.

Die OKKO Group vereint mehr als 10 unterschiedliche Unternehmen aus den Bereichen Produktion, Handel, Bauwesen, Versicherungen, Dienstleistungen und anderen Dienstleistungen. Das Flaggschiff des Konzerns ist die Firma „Galnaftogaz“, die unter der Marke „OKKO“ eines der größten Tankstellennetze der Ukraine mit fast 400 Tankstellen betreibt.

Gründer und letztendlicher Begünstigter des Konzerns ist Vitalij Antonow.

, , ,