Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Astarta-Aktien an der WSE um 6,6% gestiegen

Am 15. September kaufte der Vorstandsvorsitzende von Astarta, Viktor Ivanchyk, über Albacon Ventures Limited 244.679 Tausend Aktien, d.h. 0,9787% der Gesamtzahl der Aktien, an der Börse zu einem Preis von 55,5 PLN pro Aktie, der deutlich über dem an der Warschauer Börse (WSE) notierten Preis liegt.
Die Ankündigung an der Börse am Donnerstagabend, dem 18. September, führte zu einem Anstieg des Aktienkurses am Freitag um 6,58 % auf 47,00 PLN.
Das letzte Mal, dass Ivanczyk in wesentlich geringerem Umfang Aktien an der Börse kaufte, war Ende Juni. Damals wurden die Geschäfte zu einem Preis von 57,6 bis 60,0 PLN pro Aktie abgeschlossen, aber danach fielen die Aktien von Astarta und anderen ukrainischen Unternehmen im Preis, da der Optimismus über die Möglichkeit eines Waffenstillstands erneut abnahm. Anfang März kaufte der Vorstandsvorsitzende der Agrarholding jedoch Aktien zu 48,9 PLN, Ende Dezember zu 39,6 PLN und Ende Oktober zu 30,9 PLN pro Aktie zurück.
Laut der letzten Börsenmitteilung belaufen sich die Gesamtkosten für den Kauf eines Anteils von fast 1 % auf 13,58 Mio. PLN, d. h. etwa 3,7 Mio. USD.
Es wird darauf hingewiesen, dass der CEO von Astarta nach dieser Transaktion 10 Millionen 678,61 Tausend Aktien der landwirtschaftlichen Holding besitzt, was 42,7144% ihrer Gesamtzahl entspricht.
Dem jüngsten Bericht zufolge besaß die Familie Iwantschyk Mitte dieses Jahres 42,23 % der Aktien, gegenüber 41,48 % zu Beginn dieses Jahres und 41,17 % Mitte letzten Jahres. Fairfax Financial Holdings war mit 29,91 % ebenfalls die ganze Zeit über ein Großaktionär, und weitere 2,1184 % der Aktien sind im Besitz des Unternehmens selbst und wurden zuvor im Rahmen eines Aktienrückkaufs zurückgekauft. Seit Mai dieses Jahres gehören auch Kopernik Global Investors mit 2,64 % und Heptagon Capital mit 1,8 % zu den Minderheitsaktionären.
„Astarta ist eine vertikal integrierte agroindustrielle Holdinggesellschaft, die in acht Regionen der Ukraine tätig ist und der größte Zuckerproduzent der Ukraine ist. Sie umfasst sechs Zuckerraffinerien, landwirtschaftliche Betriebe mit einer Fläche von 220.000 Hektar und Milchviehbetriebe mit 22.000 Rindern, eine Ölgewinnungsanlage in Globyno (Region Poltawa), sieben Elevatoren und einen Biogaskomplex.
„Im ersten Halbjahr 2025 verringerte Astarta seinen Nettogewinn um 10,3 % auf 47,11 Mio. EUR, während der konsolidierte Umsatz um 29,3 % auf 320,71 Mio. EUR zurückging.
Am 12. Juni dieses Jahres genehmigte die Aktionärsversammlung die Ausschüttung einer Dividende für 2024 in Höhe von 0,5 EUR pro Aktie, was einem Gesamtbetrag von 12,5 Mio. EUR entspricht, der mit den beiden Vorjahren übereinstimmt.

, ,