Von Januar bis Juni 2024 importierte die Ukraine 22,617 Tausend Tonnen Kaffee, das sind 6,1% weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, als die ausländischen Käufe insgesamt 24,094 Tausend Tonnen betrugen.
Nach den Statistiken des Staatlichen Zolldienstes (SCS) stiegen die Ausgaben für Kaffeekäufe in den ersten sechs Monaten des Jahres um 36,9 % auf 173,403 Mio. USD gegenüber 126,684 Mio. USD im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Die wichtigsten Kaffeelieferanten der Ukraine waren Polen mit einem Anteil von 16,58 % an den Einfuhren, die sich auf 28,749 Mio. USD beliefen, Brasilien mit 12,75 % und 22,104 Mio. USD und Deutschland mit 12,49 % und 21,653 Mio. USD.
Ein Jahr zuvor waren die drei wichtigsten Kaffeelieferanten der Ukraine Polen (16,83 % bei 21,326 Mio. USD), Italien (15,87 % bei 20,1 Mio. USD) und Brasilien (12,31 % bei 15,598 Mio. USD).
Im Zeitraum Januar-Juni 2025 gingen die Teeeinfuhren um 22,87 % auf 5,452 Tsd. t zurück, verglichen mit 7,069 Tsd. t im gleichen Zeitraum des Vorjahres. In Geldwerten ausgedrückt, gingen die Einfuhren in der ersten Jahreshälfte 2025 um 16,26 % auf 20,957 Mio. $ zurück, verglichen mit 25,027 Mio. $ im Vorjahr.
Gleichzeitig blieben die drei wichtigsten Teelieferanten der Ukraine im Zeitraum Januar-Juni unverändert: Sri Lanka (30,13 % oder 6,313 Mio. USD), Kenia (17,77 % oder 3,724 Mio. USD) und China (14,63 % oder 3,067 Mio. USD). Im vergangenen Jahr entfielen auf diese Länder 28,95 %, 23,07 % und 11,33 % des Gesamtvolumens, wobei die Teelieferungen in die Ukraine 7,247 Mio. $, 5,774 Mio. $ bzw. 2,835 Mio. $ einbrachten.