Ukrainische Käsehersteller erwarten im Herbst traditionell einen Anstieg der Verkaufszahlen, planen jedoch für 2025 eine Preiserhöhung um voraussichtlich 5 %, was zu einem Anstieg der Verkaufszahlen im günstigsten Segment – Käseprodukte – geführt hat, wie die Branchenanalyseagentur „Infagro“ mitteilte.
„In diesem Jahr könnten die saisonalen Hoffnungen durch die Preissituation getrübt werden: Vor dem Hintergrund sinkender Käsepreise in der EU (minus 8 % im August) planen die heimischen Hersteller hingegen eine Preiserhöhung – um voraussichtlich 5 %. Die Verteuerung des ukrainischen Käses zeigt bereits Auswirkungen: Die Importe steigen, und in den Regalen der Geschäfte findet man immer häufiger Käseprodukte – eine günstigere Alternative, die bei den Verbrauchern rasch an Beliebtheit gewinnt“, so die Analysten.
Die Experten betonten, dass Käseprodukte aufgrund ihres niedrigeren Preises derzeit das dynamischste Umsatzwachstum verzeichnen. Für viele Käufer sind gerade diese Produkte angesichts der stetig steigenden Preise für „echten“ Käse die einzige erschwingliche Option.
„Unter diesen Umständen sind die Käsehersteller gezwungen, den Markt nicht nur mit Importen, sondern auch mit Wettbewerbern innerhalb des Landes zu teilen, die auf ein erschwinglicheres Format setzen. Es wird erwartet, dass sich der Trend zum Anstieg des Konsums von Käseprodukten auch in Zukunft fortsetzen wird“, fasste Infagro zusammen.