Das Tankstellennetz der UKRNAFTA entwickelt weiterhin Mehrkanaldienstleistungen für Kunden und steigert seine Leistung.
„Derzeit gehört das staatliche Netz zu den TOP-3-Netzen in der Ukraine, was die Auslastung angeht“, sagte Yuriy Tkachuk, amtierender Vorstandsvorsitzender von Ukrnafta JSC. – Die Modernisierung wird fortgesetzt: Es werden moderne Minimärkte eröffnet, die Produktpalette wird erweitert und die Ausrüstung wird auf den neuesten Stand gebracht. Ich bin dem Team von UKRNAFTA für die stabile Entwicklung dankbar, die unseren Kunden die beste moderne Erfahrung garantiert.“
Der Umsatz mit Nicht-Kraftstoffen stieg im ersten Halbjahr 2025 um fast 75 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024. Nach Produktgruppen: heiße und kalte Getränke +100%, Hot Dogs +50%, UKRNAFTA-Markenwaschmittel +80%, Original-AdBlue +35%.
Mehr als 8,3 Tausend Kunden nutzen bereits UKRNAFTA-Karten und -Gutscheine. Insgesamt wurden seit 2023, als das unternehmenseigene B2B-Programm eingeführt wurde, 170 Tausend Karten ausgegeben, die an 1503 Tankstellen, sowohl bei uns als auch bei unseren Partnern, verwendet werden können.
Die Ende 2023 entwickelte und auf den Markt gebrachte UKRNAFTA-App hat inzwischen 1,5 Millionen aktive Nutzer und ist im PlayMarket und AppStore ganz oben zu finden. Jeden Tag wird sie von 3-4 Tausend Menschen installiert.
„Ukrnafta ist der größte Ölproduzent der Ukraine und Betreiber eines nationalen Tankstellennetzes. Im März 2024 hat das Unternehmen die Verwaltung der Vermögenswerte von Glusco übernommen und betreibt 545 Tankstellen – 461 eigene und 84 verwaltete.
Das Unternehmen führt ein umfassendes Programm zur Wiederherstellung des Betriebs und zur Aktualisierung des Formats seiner Tankstellen durch. Seit Februar 2023 gibt das Unternehmen seine eigenen Tankgutscheine und NAFTAKarta-Karten aus, die über Ukrnafta-Postach LLC an juristische und natürliche Personen verkauft werden.
Der größte Anteilseigner von Ukrnafta ist die ukrainische Naftogaz mit einem Anteil von 50 %+1.
Im November 2022 beschloss der Oberste Befehlshaber der ukrainischen Streitkräfte, einen Teil der Gesellschaftsrechte des Unternehmens, das sich im Besitz privater Eigentümer befindet und derzeit vom Verteidigungsministerium verwaltet wird, an den Staat zu übertragen.