Business news from Ukraine

US-Dollar stabil gegenüber dem Euro, stärker gegenüber dem Pfund und schwächer gegenüber dem Yen

2 Dezember , 2022  

Der US-Dollar bleibt im Freitagshandel gegenüber dem Euro stabil, legt gegenüber dem Pfund zu und wird gegenüber dem Yen billiger.
Händler konzentrieren sich auf den US-Arbeitsmarktbericht für November, der um 15:30 Uhr veröffentlicht wird.
Die Konsensprognose der von Trading Economics befragten Experten geht davon aus, dass die Zahl der Arbeitsplätze in der US-Wirtschaft im November um 200.000 gestiegen ist und die Arbeitslosenquote bei 3,7 % geblieben ist.
Der November-Arbeitsmarktbericht ist wichtig für die Federal Reserve (Fed), die ihre nächste Sitzung am 13. und 14. Dezember abhalten wird. Auf der Grundlage der Futures-Preise für den Leitzins erwartet der Markt, dass die Fed diesen um 50 Basispunkte auf 4,25-4,5 % pro Jahr anheben wird. – auf 4,25-4,5 % pro Jahr.
Im Anschluss an die Dezember-Sitzung wird auch ein neues Dotplot erscheinen, das die individuellen Zinserwartungen der Mitglieder des Federal Reserve Board of Governors und der Leiter der Federal Reserve Banks zeigt.
Anfang dieser Woche bestätigte US-Notenbankgouverneur Jerome Powell, dass die Fed ihre Leitzinserhöhung bereits im Dezember verlangsamen könnte.
Der stellvertretende Vorsitzende der Fed für Bankenaufsicht, Michael Barr, sprach sich am Donnerstag ebenfalls für eine langsamere Zinserhöhung aus.
„Wir haben uns sehr, sehr schnell auf ein Zinsniveau zubewegt, das die Wirtschaftstätigkeit einschränken würde, und jetzt, da wir sehr nahe daran sind, halte ich es für sinnvoll, das Tempo der Zinserhöhung zu verlangsamen“, zitiert Market Watch Barr.
Die Euro-Dollar-Paarung wurde am Freitag um 8:20 Uhr bei 1,0529 $ gehandelt, gegenüber 1,0527 $ zum Ende der vorangegangenen Sitzung. Das Pfund ist von 1,2256 $ zum Handelsschluss am Donnerstag auf 1,2239 $ gefallen.
Der Dollar-Yen-Kurs fiel im Handelsverlauf auf 135,08 Yen gegenüber 135,34 Yen bei Handelsschluss der vorherigen Sitzung.
Der von ICE berechnete Index, der die Entwicklung des Dollars gegenüber sechs Währungen (Euro, Schweizer Franken, Yen, Kanadischer Dollar, Pfund Sterling und Schwedische Krone) abbildet, verlor am Freitag 0,01 Prozent, während der breiter gefasste WSJ Dollar Index 0,04 Prozent einbüßte.

, , ,