Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Verlangsamtes Lohnwachstum in der Eurozone – Daten der Europäischen Zentralbank

25 Februar , 2025  

Das Lohnwachstum in der Eurozone verlangsamte sich im vierten Quartal 2024 auf 4,12% im Jahresvergleich, nachdem es ein Quartal zuvor das höchste Wachstum seit 1993 erreicht hatte, teilte die Europäische Zentralbank (EZB) am Dienstag mit.

Im dritten Quartal lag der von Arbeitgebern und Gewerkschaften vereinbarte Lohnanstieg bei 5,43%. Die Daten wurden leicht nach oben revidiert – zuvor war von 5,42 % die Rede gewesen.

Die neuen Daten stützen die Annahme der EZB, dass sich das Lohnwachstum verlangsamen wird, sobald es den Anstieg der Verbraucherpreise eingeholt hat. Letztlich dürfte dies zu einer Abschwächung der Inflation im Dienstleistungssektor führen, die seit mehreren Monaten bei 4 % liegt.

Laut einer Mitte Februar von der EZB durchgeführten Umfrage erwarten die Unternehmen der Eurozone außerdem eine Verlangsamung des Lohnwachstums auf 3,6 % im Jahr 2025 und 2,7 % im Jahr 2026. Im Jahr 2024 stiegen die Löhne um 4,3 %.

Seit Juni letzten Jahres hat die EZB die Leitzinsen fünfmal gesenkt, und Experten erwarten, dass die Zentralbank auf ihrer Sitzung am 6. März die Kreditkosten erneut senken wird.