Business news from Ukraine

„Vodafone Ukraine“ hat den Nettogewinn um das 3,4-fache gesteigert

30 August , 2023  

PJSC „VF Ukraine“ (TM „Vodafone Ukraine“), der zweitgrößte Mobilfunkbetreiber in der Ukraine, hat im Zeitraum Januar-Juni 2023 seinen Nettogewinn im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um das 3,4-fache gesteigert – auf 2,266 Mrd. UAH, berichtet der Pressedienst des Mobilfunkbetreibers.

Laut dem konsolidierten Zwischenbericht des Unternehmens stieg der Umsatz um 4,9 % auf 10,404 Mrd. UAH, während der Betriebsgewinn um 45,1 % auf 3,712 Mrd. UAH zunahm.

Es wird angegeben, dass das OIBDA des Unternehmens im Vergleich zum Vorjahr um 3 % auf 5,934 Mrd. UAH gestiegen ist. Die OIBDA-Marge sank leicht um 1 Prozentpunkt auf 57%.

Das Unternehmen gab an, dass der Anstieg des Nettogewinns auf eine Verringerung der Wechselkursverluste aufgrund der Festsetzung des Wechselkurses zwischen Dollar und Griwna durch die Nationalbank seit Juli letzten Jahres zurückzuführen ist.

Darüber hinaus verringerten sich die Kriegsverluste von Vodafone Ukraine in der ersten Jahreshälfte 2023 um das 8,2-fache – auf 116 Millionen UAH.

Die Kundenbasis blieb im zweiten Quartal 2023 mit 15,2 Millionen Kunden stabil. „Rückgang um 8% im Vergleich zum zweiten Quartal des letzten Jahres aufgrund eines Rückgangs der Zahl der Mobilfunknutzer aufgrund aktiver Feindseligkeiten, Unzugänglichkeit von Mobilfunknetzen in den vorübergehend besetzten Gebieten und in der Kriegszone, Massenmigration“, – erklärt in der Pressemitteilung.

Es wird angegeben, dass mehr als 2 Millionen Abonnenten von „Vodafone Ukraine“ im Ausland bleiben und weiterhin die Dienste des Unternehmens nutzen. Gleichzeitig sanken die Einnahmen aus Roaming-Diensten um 6,5 % auf 446 Millionen UAH, während die Gesamteinnahmen aus Mobilfunkdiensten um 12,3 % auf 8,1 Milliarden UAH stiegen.

Der ARPU des Unternehmens stieg im zweiten Quartal auf 108,4 UAH pro Monat, verglichen mit 104 UAH im ersten Quartal, was auf einen Anstieg der mobilen Internetpenetration und des Nutzungsvolumens zurückzuführen ist.

„Vodafone Ukraine“ steigerte die Investitionen um 75 % auf 2,231 Mrd. UAH, um die zerstörte Infrastruktur zu erneuern, das Netz zu reparieren und sich auf die Arbeit unter den Bedingungen möglicher Stromausfälle im Winter vorzubereiten.

Insbesondere wurden 9,5 Tausend Basisstationen des Unternehmens mit neuen Batterien eines neuen Typs ausgestattet, die weniger empfindlich auf Spannungsschwankungen im Netz und häufige Stromausfälle reagieren und eine 2,5 bis 3 Mal schnellere Ladegeschwindigkeit aufweisen.

Um die Notstromversorgung sicherzustellen, hat das Unternehmen zusätzlich 1,12 Tausend technische Knotenpunkte mit einer Notstromversorgung durch stationäre Generatoren ausgestattet und 522 mobile Generatoren vorbereitet, für deren Betrieb eine Reserve an Diesel und Benzin angelegt wurde. Es wird darauf hingewiesen, dass die Fachleute des Unternehmens in einer Reihe von Objekten neue Lösungen unter Verwendung alternativer Energiequellen, insbesondere von Solarkraftwerken und Mikroturbinengeneratoren, testen.

Im Text des Finanzberichts wird betont, dass Vodafone Ukraine zum 30. Juni 2023 alle Schuldverpflichtungen erfüllt hat. Gleichzeitig ist das Unternehmen nach wie vor besorgt über das Moratorium für grenzüberschreitende Währungsabrechnungen, das zu zukünftigen Schwierigkeiten bei der Rückzahlung der Eurobonds im Februar 2025 in Höhe von 400 Mio. USD führen kann. In diesem Zusammenhang erwägt die Unternehmensleitung mehrere Optionen für den Fall, dass das Moratorium weiter besteht: insbesondere die Refinanzierung auf Kosten der Finanzinstitute, die Verhandlung von Änderungen der Anleihebedingungen mit den Inhabern der Eurobonds, die Einführung zusätzlicher Maßnahmen zur Verwaltung und Kontrolle der Mittelabflüsse, um die Fähigkeit des Unternehmens zur Einhaltung seiner Schuldenverpflichtungen zu maximieren.

„Vodafone Ukraine bietet 3G- und 4G-Hochgeschwindigkeits-Internet- und Festnetzdienste, mobile Kommunikation und entwickelt das Internet der Dinge (IoT), Smart-City-Technologien und -Lösungen, Big-Data-Analytik, Finanz- und Technologiedienstleistungen sowie Cloud-Services.“ Seit 2019 ist das Unternehmen Teil der NEQSOL Holding Unternehmensgruppe des Geschäftsmanns Nasib Hasanov.

Die NEQSOL Holding ist in den Bereichen Öl und Gas, Telekommunikation, Bauwesen und anderen Hightech-Sektoren in Großbritannien, den USA, der Türkei, Aserbaidschan, Kasachstan, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Bangladesch tätig. In den frühen 2000er Jahren stieg die Gruppe in die Telekommunikationsbranche ein.

,