Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Zypern hat die wichtigsten Länder genannt, die Immobilien kaufen: Briten führen, Ukrainer auf Platz 9

9 September , 2025  

Nach Angaben des zyprischen Innenministeriums, die dem Parlament vorgelegt wurden, sowie nach Berichten der zyprischen Medien haben ausländische Käufer zwischen 2021 und 2024 mehr als 37.000 Immobilien auf der Insel erworben.

Top 10 der Käuferländer (2021–2024)

  1. Großbritannien – etwa 11.800 Objekte.
  2. Russland – etwa 4.924 Objekte.
  3. Griechenland – etwa 4.657 Objekte.
  4. Israel – 3.909 Objekte.
  5. Libanon – 2.078 Objekte.
  6. China – 1.226 Objekte.
  7. Deutschland – unter den Top 10 (ohne Angabe der Anzahl).
  8. Rumänien – unter den Top 10 (ohne Angabe der Anzahl).
  9. Ukraine – stabil unter den „Top 5”, ungefähr auf Platz 9; Ukrainer sind besonders in Limassol und Paphos vertreten.
  10. Weißrussland – unter den Top 10 (ohne Angabe der Anzahl).

In den Statistiken lassen sich einige regionale Besonderheiten feststellen, beispielsweise sind in Paphos traditionell die Briten führend (~4,5 Tausend Objekte), in Limassol liegen die Russen an erster Stelle (~2,5 Tausend), gefolgt von den Briten und Israelis. In Larnaca sind Briten, Libanesen und Israelis aktiv, während in Nikosia ein Großteil der Transaktionen von Griechen und Briten getätigt wird.

Seit 2021 haben Ausländer mehr als 37.000 Objekte erworben, während zyprische Staatsbürger mehr als 200.000 Objekte gekauft haben. Transaktionen mit Beteiligung von Ausländern konzentrieren sich auf Limassol und Paphos (etwa 60 % aller Transaktionen).

Die wichtigsten Trends auf dem zyprischen Wohnimmobilienmarkt sind:

  • Preisanstieg: Im Jahr 2024 erreichte das Gesamtvolumen der Transaktionen einen Rekordwert von 5,7 Mrd. Euro; die Preise für Wohnungen in Nikosia und Larnaca stiegen innerhalb eines Jahres um 7–10 %.
  • Verschiebung der Nachfrage: Ausländische Käufer entscheiden sich zunehmend für das mittlere Segment anstelle von ultra-teuren Villen und orientieren sich an Aufenthaltsgenehmigungsprogrammen und Vermietungen.
  • Führende Standorte: Limassol und Paphos bleiben die wichtigsten Zentren des Interesses, aber der Anteil der Transaktionen in Nikosia und Larnaca nimmt zu.
  • Mietmarkt: Hohe Nachfrage nach Langzeitmieten in Städten mit Universitäten und IT-Büros; Mietrendite etwa 3,5–4 % p. a.

Experten prognostizieren ein weiteres Wachstum des Interesses seitens israelischer, libanesischer und ukrainischer Staatsbürger sowie eine mögliche Belebung durch chinesische Investoren bei einer Lockerung der Währungsbeschränkungen.

Quelle: http://relocation.com.ua/cyprus-named-the-main-countries-buying-real-estate-with-the-british-leading-the-way-and-ukrainians-in-ninth-place/

 

, , ,