Das Werk Kametstal der Bergbau- und Metallurgie-Gruppe Metinvest (Kamensk, Dnipropetrowsk) hat im Rahmen des diesjährigen Programms für Kapitalreparaturen mit der Modernisierung der wichtigsten Stahlschmelzanlagen an einem seiner wichtigsten Standorte – dem Konverter Nr. 1 – begonnen.
Laut einer Pressemitteilung vom Montag liegt der Schwerpunkt des Unternehmens in diesem Jahr auf der Modernisierung der Energieanlagen, insbesondere des Gasabzugssystems des Konverters, wo ein Großteil der Anlagen durch neue ersetzt wird, darunter die Düsen und Hilfskästen. Außerdem werden der Stator und der Rotor des Elektromotors des Rauchgasabzugssystems ersetzt.
Die Reparaturarbeiten am Konvertergehäuse sind bereits abgeschlossen. Zu den wichtigsten Etappen der Generalüberholung gehört der vollständige Austausch der feuerfesten Auskleidung des Konverters. Die alten Feuerfestauskleidungen sind bereits demontiert.
Laut Andriy Zuev, stellvertretender Leiter der Konverterabteilung für Engineering bei Kametstal, umfassen die komplexen Aufgaben aller Abteilungen der Konverterabteilung sowie der Zentraleinheit für Maschinenüberwachung und der Zentraleinheit für Maschinensteuerung nicht nur die Erneuerung der wichtigsten Ausrüstung des ersten Konverters, sondern auch die gründliche Überholung und Reparatur aller Infrastruktureinrichtungen der Anlage: Sauerstoffzufuhrmaschinen, vertikale Zufuhrleitungen für Schüttgüter, Umwälzpumpenanlagen, Spezialfahrzeuge – Schlackewagen, Stahlwagen usw.
„An jeder dieser Anlagen werden Reparaturarbeiten in den Bereichen Mechanik, Energie und Elektrik durchgeführt, die nach Abschluss der Generalüberholung einen zuverlässigen und effizienten Betrieb des Konverters Nr. 1 gewährleisten werden„, stellte er fest.
„Kametstal“ gehört zur „Metinvest“-Gruppe.