„Die Prognosen für das weltweite Angebot und die Nachfrage nach Sojabohnen für 2025/26 gehen von einem Anstieg des Angebots, einer Zunahme der Verarbeitungsmengen, einem Rückgang der Exporte und einem Anstieg der Endbestände aus. (…) Die größte Überraschung war die Ukraine, wo die Produktion um 1 Million Tonnen auf 7,6 Millionen Tonnen stark gestiegen ist. Dies liegt nicht nur über der vorherigen Prognose, sondern auch über dem Rekord der letzten Saison (7 Millionen Tonnen).Die weltweite Sojaproduktion wurde aufgrund einer Erhöhung der Produktionsprognose für die Ukraine auf der Grundlage von Regierungsdaten über den Stand der Aussaat erhöht“, heißt es in dem Bericht.
Die Prognose für die weltweite Sojaproduktion im Wirtschaftsjahr 2025/26 wurde um 0,86 Mio. Tonnen auf 427,7 Mio. Tonnen angehoben, die Exportprognose wurde um 0,8 Mio. Tonnen auf 187,6 Mio. Tonnen gesenkt, die weltweiten Endbestände an Soja wurden um 0,77 Mio. Tonnen auf 126,07 Mio. Tonnen erhöht.