Die von der Amerikanischen Handelskammer in der Ukraine vereinigte internationale Wirtschaft betont die Notwendigkeit, die Ausfuhrzölle auf Sojabohnen und Raps dringend aufzuheben.
Sie wurden am 4. September 2025 gemäß dem Gesetz der Ukraine Nr. 4536-IX „Über die Änderung des Steuergesetzbuches der Ukraine und anderer Gesetze der Ukraine im Zusammenhang mit der Verabschiedung des Gesetzes der Ukraine “Über die integrierte Verhütung und Kontrolle der industriellen Umweltverschmutzung„ und zur Verbesserung einiger Bestimmungen der Steuergesetzgebung“ eingeführt (Gesetz Nr. 4536-IX).
Die Änderung zur Einführung von Ausfuhrzöllen auf Sojabohnen und Raps wurde in das Gesetz Nr. 4536-IX aufgenommen und verstößt gegen die Grundsätze der Gesetzgebungstechnik, die Geschäftsordnung der Werchowna Rada der Ukraine und den Grundsatz der Stabilität der Steuergesetzgebung. Solche Änderungen widersprechen dem europäischen Integrationskurs der Ukraine und Artikel 31 des Assoziierungsabkommens zwischen der EU und der Ukraine, verschlechtern das Investitionsklima, gefährden die Rechtsstaatlichkeit und führen zu Verlusten für die landwirtschaftlichen Erzeuger aufgrund sinkender Einkaufspreise und geringerer Anbauflächen.
Seit dem 4. September 2025 sind die ukrainischen Schwarzmeerhäfen durch Schiffe und die Hafenbahnen durch Waggons mit Raps und Sojabohnen blockiert, da das Verfahren und die Kriterien für die Anwendung des Nullzollsatzes für landwirtschaftliche Erzeuger noch nicht geklärt sind. Infolgedessen können alle Exporteure, einschließlich der landwirtschaftlichen Erzeuger, ihre Waren nicht ausführen und erleiden Verluste aufgrund von Bußgeldern für Liegezeiten von Schiffen und anderen Fahrzeugen, übermäßiger Lagerung von Getreide in den Häfen, erweitertem Versicherungsschutz und Nichterfüllung von Verträgen mit ausländischen Käufern. Hochwertige Waren sitzen in den Häfen fest und sind durch die regelmäßige Beschießung der Häfen gefährdet, ebenso wie die Besatzungen ausländischer Schiffe, deren Zollabfertigung blockiert ist. Die Deviseneinnahmen (bis zu 2 Mrd. USD) für Raps- und Sojabohnensaatgut im Jahr 2025 sind praktisch zum Erliegen gekommen. Derzeit befinden sich mindestens neun Schiffe in diesem Zustand des Stillstands, und vorläufigen Schätzungen zufolge belaufen sich die geschätzten Verluste für das Unternehmen auf 5 bis 10 Millionen USD pro Monat.
In Anbetracht der obigen Ausführungen und der derzeitigen kritischen Situation fordert die Amerikanische Handelskammer die Regierung auf
Amerikanische Handelskammer, RAPS, SOJABOHNEN, UKRAINE, ZÖLLE