JSC Mayak Plant, ein großer ukrainischer Hersteller von Heizgeräten und Ausrüstungen für Heizungsanlagen (Thermia TM), hat sein eigenes Solarkraftwerk (SPP) installiert, sagte Andriy Ocheretnyi, stellvertretender Vorsitzender des Stadtrats von Winnyzja.
„Das SPP wurde am 19. September 2025 in Betrieb genommen. Wir haben 384 Solarmodule installiert. Die Spitzenleistung beträgt 236,16 kW“, schrieb er am Donnerstag auf Facebook.
Laut Wjatscheslaw Terlikowskij, einem Mitglied des Stadtrats, nutzte das Unternehmen das Programm des Stadtrats von Winnyzja, um die Kosten für Anlagen für erneuerbare Energien zu kompensieren.
Ihm zufolge hat Promavtomatika Vinnytsia LLC das Solarkraftwerk installiert und wird für dessen weitere Wartung sorgen.
Das Mayak-Werk unter der Marke Thermia produziert unter anderem Lufterhitzer (Wärmepistolen, Heizlüfter, Thermovorhänge), elektrische Konvektoren, elektrische Heizkessel und Heizkörper.
Laut dem Jahresbericht des Unternehmens auf seiner Website sank der konsolidierte Nettogewinn im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 um das 2,4-fache auf 7,6 Mio. UAH und der Nettogewinn um 10% auf 251,6 Mio. UAH.
Ocheretnyi sagte auch, dass Conex, ein privates Unternehmen, das auf den Verkauf von Arzneimitteln spezialisiert ist, bei der Stadtverwaltung von Winnyzja eine Entschädigung für die gekauften Anlagen zur Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Quellen beantragt hat.
„Conex verfügt nun auch über ein eigenes Solarkraftwerk mit einer Gesamtleistung von 60 kW. Insgesamt sind 108 Paneele (je 560 W) auf dem Dach des Unternehmens installiert, sowie 20 Batterien (je 5,12 kW)“, schrieb er.
Laut ihrer Website betreibt die Apothekenkette Conex mehr als 200 Apotheken in den Regionen Winnyzja, Chmelnyzki, Czernowitz, Tscherkassy, Kirowohrad, Schytomyr, Iwano-Frankiwsk, Kiew, Riwne, Ternopil und Odessa.
Dem Bericht zufolge erwirtschaftete Conex PE im Jahr 2024 einen Nettogewinn von 51,8 Mio. UAH und Einnahmen in Höhe von 3,5 Mrd. UAH.