Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Analyse und Prognose des Wechselkurses der Griwna gegenüber den wichtigsten Währungen der KYT Group

30 September , 2025  

Ausgabe Nr. 2 – September 2025

Ziel dieser Übersicht ist es, eine Analyse der aktuellen Situation auf dem ukrainischen Devisenmarkt und eine Prognose des Griwna-Wechselkurses gegenüber den wichtigsten Währungen auf der Grundlage der neuesten Daten zu erstellen. Wir betrachten die aktuellen Bedingungen, die Marktdynamik, die wichtigsten Einflussfaktoren und wahrscheinliche Szenarien.

Analyse der aktuellen Situation auf dem Devisenmarkt

Internationaler Kontext

Die erste Septemberhälfte war von den Erwartungen an die Entscheidungen der führenden Zentralbanken der Welt geprägt. In den Vereinigten Staaten rechneten die Märkte zu Beginn des Monats mit einer Lockerung der Politik: Die Inflation stieg nur geringfügig an, und der Arbeitsmarkt zeigte eine allmähliche Abkühlung. Dies veranlasste die Anleger, die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die Federal Reserve als hoch einzuschätzen. Infolgedessen schwächte sich der Dollar ab, während sich der Euro erholte, auch ohne eigene Impulse, nur aufgrund des Drucks auf die US-Währung.

Die Europäische Zentralbank ihrerseits ließ ihre Politik unverändert: Die Inflation liegt stabil bei etwa 2 %, die Wirtschaft wächst langsam, und es gibt keine neuen Gründe für einen Ausbruch des Euro. Die Öl- und Gaspreise blieben im August und September in einem relativen Gleichgewicht, was keine zusätzlichen Risiken oder Chancen für die EU-Währung mit sich brachte.

Der wichtigste externe Faktor für die Devisenmärkte werden in den kommenden Wochen weitere Signale von der Fed und der EZB sein.

Neue Daten zur Inflation und zum US-Arbeitsmarkt bleiben für die US-Notenbank wichtige Richtwerte. Bleibt das Preiswachstum im Rahmen der Prognosen und kühlt sich die Beschäftigung weiter ab, wird dies die Argumente für eine Lockerung der Geldpolitik in naher Zukunft stärken. Ein plötzlicher Preisanstieg oder unerwartet starke Beschäftigungszahlen könnten die Fed hingegen dazu zwingen, mit Zinssenkungen zu warten und sich Zeit zu lassen.

Für die Europäische Zentralbank bleiben die Inflation in der Eurozone und die Wachstumsraten der Volkswirtschaften Deutschlands und Frankreichs die wichtigsten Bezugspunkte. Wenn die Inflation weiterhin um die 2 % schwankt, wird die EZB eine Pause einlegen. Jede Beschleunigung des Inflationsprozesses könnte zu einer Bremse für die weitere Geldentwertung werden.

In den kommenden Wochen werden also die Makrodaten aus den USA und der EU die Stimmung auf dem globalen Devisenmarkt bestimmen. Für die Griwna bedeutet dies, dass die Wechselkurse von Dollar und Euro gegenüber der Landeswährung weiterhin eher durch externe Signale als durch interne Faktoren beeinflusst werden.

Wenn die USA ihren Kurs für eine neue Lockerungswelle bestätigen, wird der Dollar weiter an Unterstützung verlieren, während der Euro weiter zulegen könnte. Wenn die Fed beschließt, die Zinsen länger aufrechtzuerhalten, wird der Dollar kurzfristig Auftrieb erhalten.

Für die Ukraine bedeutet dies, dass die beiden wichtigsten Währungspaare (USD/UAH und EUR/UAH) weiterhin in erster Linie als Reaktion auf externe Signale schwanken werden.

Innerukrainischer Kontext

Die NBU behält weiterhin die Kontrolle über den Markt: Die Reserven bleiben auf Rekordniveau, und der offizielle Griwna-Wechselkurs wertet allmählich auf. Der Kassamarkt bewegt sich ohne Abweichungen synchron zueinander, und die Geld-Brief-Spannen bleiben stabil.

Dies bestätigt, dass der ukrainische Devisenmarkt in den letzten Monaten ein Gleichgewicht und eine Art „Wechselkurskonsens“ zwischen der Regulierungsbehörde, den Devisenmarktbetreibern und den Export-Import-Unternehmen aufrechterhalten hat.

Ein weiterer Anhaltspunkt ist der von der Regierung im Haushaltsentwurf für 2026 festgelegte durchschnittliche Jahreswechselkurs von 45,6 UAH pro Dollar. Dieser Richtwert deckt sich fast mit den Erwartungen der Unternehmen für das nächste Jahr (46 UAH pro Dollar) und zeigt, dass sowohl die Behörden als auch der Markt mittelfristig eher eine kontrollierte Abwertung mit nahezu gleichbleibender Dynamik als eine Aufwertung der Griwna befürworten.

Derzeit gibt es keine internen Faktoren, die die Situation in den kommenden Wochen radikal verändern könnten. Alle wichtigen Triebkräfte sind externen Ursprungs. Wenn der Dollar weltweit schwächer wird, hat die Griwna eine zusätzliche Chance, sich zu stärken; wenn der Dollar sich zurückzieht, wird der ukrainische Markt dies sehr schnell spüren.

Die strategische Stabilität des ukrainischen Devisenmarktes sowie die Fähigkeit der Wirtschaft, dem Druck der Kriegsfolgen standzuhalten, werden durch die Bereitschaft der internationalen Partner, das Land finanziell zu unterstützen, sowie durch intensive Diskussionen in der EU über Mechanismen zur Finanzierung der Ukraine mit eingefrorenen russischen Geldern gestärkt.

US-Dollar-Wechselkurs: Dynamik und Analyse

Allgemeine Beschreibung des Marktverhaltens

Ende September vollzog der Dollar nach einer mehrwöchigen Talfahrt eine allmähliche Aufwärtsbewegung. Während sich der Markt zu Beginn des Monats in einer Spanne von 41,00-41,30 UAH/$ bewegte, kam es in den letzten Tagen zu einem gleichzeitigen Anstieg der Kauf- und Verkaufsaktivitäten sowie des offiziellen NBU-Wechselkurses.

In der Tat ist der Markt in eine Korrekturphase eingetreten und testet die oberen Grenzen seiner üblichen Spanne: Alle Wechselkursindikatoren haben sich gleichzeitig nach oben bewegt, was darauf hindeutet, dass die Intensität der Transaktionen und die Nachfrage allmählich zunehmen. Die Marktteilnehmer spiegeln dies in ihren Kursen wider. Dieser Trend dürfte sich im Oktober fortsetzen, wobei sich der Dollar auf einem fast flachen Kurs ohne starke Bewegungen bewegt.

Trotz des gleichmäßigen Anstiegs des Dollars bleiben die Spreads stabil (0,40-0,50 UAH/$), was die Kontrollierbarkeit des Marktes und das Fehlen starker Verwerfungen, die die Marktsituation dramatisch verändern könnten, widerspiegelt.

Wichtige Einflussfaktoren

  • Internationaler Kontext. Nach der tatsächlichen Zinssenkung der Fed im September haben die Märkte bereits einen „billigeren“ Dollar eingepreist. Nun liegt der Schwerpunkt auf weiteren Maßnahmen der Fed und der EZB bis zum Jahresende, die durch Makrodaten (Inflation, Arbeitsmarkt usw.) ausgelöst werden.
  • Innenpolitische Lage. Die Reserven der NBU bleiben auf einem hohen Niveau, was sicherstellt, dass die Regulierungsbehörde über die Mittel verfügt, um Schwankungen auszugleichen. Die Nachfrage der privaten Haushalte nach dem Dollar hält sich in Grenzen, und die Importzahlungen sowie das Verhalten der Haushalte stellen keine kritische Belastung dar.

Vorhersage.

  • Kurzfristig (1-2 Wochen) liegt das Grundband bei 41,20-41,70 UAH/$, wobei Schwankungen wahrscheinlich sind und eine Tendenz zur oberen Grenze besteht.
  • Mittelfristig (2-3 Monate): UAH 41,30-42,00/$. Wenn die Fed oder die EZB neue Zinssignale geben, ist eine Überschreitung dieser Spanne möglich.
  • Längerfristig (6+ Monate): Das Basisszenario einer sanften Abwertung der Griwna bleibt bestehen. Die Benchmark liegt bei 43,00-44,50 UAH/$ bis Mitte 2026.

Euro-Wechselkurs: Dynamik und Analyse

Allgemeine Beschreibung des Marktverhaltens

Im September verzeichnete der Euro auf dem ukrainischen Markt ein stetiges Wachstum. Im Monatsrückblick stiegen die Notierungen im Durchschnitt um 0,40-0,50 UAH pro Euro.

Trotz der multidirektionalen Schwankungen des Euro sollte das Hauptaugenmerk auf der Spanne liegen, die sich auf der Geldseite deutlich ausweitete, was auf einen Rückgang der Nachfrage der privaten Haushalte hindeutet.

Wichtigste Beobachtungen

Ø Geometrie der Wechselkurse:

o Der Verkaufskurs hat sich stetig nach oben bewegt und damit die Grundlage für ein weiteres Wachstum gelegt.

o Der Ankaufskurs entfernt sich vom offiziellen Kurs der NBU, da die Marktteilnehmer nicht mehr bereit sind, Euro von Kunden zu Höchstpreisen zurückzukaufen, da die Nachfrage zurückgegangen ist.

Ø Angebot und Nachfrage:

o Die Nachfrage nach Euro-Bargeld hat sich nach dem Höchststand im Sommer deutlich abgekühlt, was sich im Rückgang der Kaufvolumina zeigt.

o Das Euro-Angebot der privaten Haushalte ist nach wie vor groß, weshalb die Ankaufskurse an die untere Grenze gedrückt werden.

Einfluss der externen Faktoren:

– Der Euro wird ausschließlich durch einen schwächeren Dollar gestützt, ohne eigene Wachstumsimpulse.

– Die Erwartungen hinsichtlich der Zinsentscheidungen der Fed und der EZB im Oktober und November bleiben der wichtigste Risiko-/Potenzialfaktor für das Währungspaar EUR/USD und folglich auch für den Wechselkurs EUR/UAH.

Vorhersage.

  • Kurzfristig (1-2 Wochen): Die Spanne von 48,30-49,20 UAH/€, mit möglichen Rücksetzern auf der Kaufseite bis 48,00 UAH/€ und Leerverkäufen bis 49,30 UAH/€.
  • Mittelfristig (2-3 Monate): Der Basiskorridor liegt bei 48,50-49,50 UAH, mit einer möglichen Aufwärtsbewegung auf 50,00 UAH im Falle einer weiteren Zinssenkung der Fed.
  • Längerfristig (6+ Monate): Der Trend zur Stärkung des Euro gegenüber dem Dollar könnte die Notierungen im Bereich von 49,50-51,00 UAH/€ halten, abhängig von der Politik der EZB und der wirtschaftlichen Erholung in Europa.

Empfehlungen: Dollar oder Euro – kaufen, verkaufen oder abwarten?

USD/UAH

Der Dollar ist Ende September in eine Korrekturphase eingetreten, doch weltweit hat der Markt nach der Zinssenkung der Fed im September bereits einen „billigeren“ Dollar eingepreist.

Dies bedeutet, dass der Spielraum für einen groß angelegten Rückgang begrenzt ist und die Dynamik weiterhin von neuen Makrodaten und Signalen aus Washington abhängen wird.

Es besteht derzeit keine Notwendigkeit, die Struktur der Ersparnisse grundlegend zugunsten des Dollars zu verändern, da die Liquidität wichtiger ist als die Fixierung des Wechselkurses. Die beste Strategie ist eine schrittweise Diversifizierung der Käufe in kleinen Tranchen, um eine Reserve aufzubauen.

Der Verkauf des Dollars ist nur bei kurzen Aufwärtsspitzen nach Fed-Entscheidungen oder -Signalen ratsam, da sie so genannte Zeitfenster für profitable Gewinnmitnahmen bieten können.

Für spekulative Operationen ist es am besten, mit Short-Positionen und klaren Stopps zu arbeiten. Die aktuellen Korridore von 41,20-41,70 UAH/$ erlauben es Ihnen, kleine Schwankungen aufzufangen, aber rechnen Sie nicht mit starken Sprüngen. Makro-Signale aus den USA oder der EU können Short-Impulse auslösen, die bei schnellen Trades Vorteile bringen.

EUR/UAH

Der Euro hält sich auf dem ukrainischen Markt stabil: Die Verkäufe ziehen an, während die Käufe gegen den offiziellen NBU-Kurs drücken.

Gleichzeitig bleibt das Potenzial für einen weiteren Anstieg des Euro bestehen, insbesondere wenn die Fed ihre Geldpolitik weiter lockert und die EZB es nicht eilig hat, ihre Politik zu ändern.

Der Kauf von Euro ist jetzt in kleinen Schritten eine gute Idee, insbesondere für diejenigen, die Ausgaben in der Eurozone planen oder ihr Portfolio diversifizieren wollen. Gleichzeitig sollte man nicht kurzfristigen Spitzenwerten hinterherjagen – es ist besser, planvoll zu handeln und über Liquidität zu verfügen, um zu manövrieren.

Es macht wenig Sinn, den Euro auf dem derzeitigen Niveau zu verkaufen, da das Aufwärtspotenzial (bis zu 49,5-50 UAH/€ in den kommenden Monaten) die Risiken eines Rückschlags überwiegt.

Für spekulative Transaktionen bleibt der Euro aufgrund seiner höheren Elastizität attraktiver: Verkäufe steigen, während Käufe unten bleiben, was einen größeren Spielraum für Schwankungen schafft. Um dies auszunutzen, können Sie einen Kursanstieg auf 49,5-50 UAH/€ erwarten, und vor oder an den Tagen der Veröffentlichung von Makrodaten sollten Sie sich auf kurze Ein- und Ausstiegsgeschäfte konzentrieren.

Allgemeine Strategie

Jetzt ist eindeutig nicht der richtige Zeitpunkt, um auf eine Währung zu setzen. Sowohl der Dollar als auch der Euro werden weiterhin von externen Signalen beeinflusst. Die Dynamik der Makrodaten in den wichtigsten Volkswirtschaften könnte zu einem Auslöser für die Fed und die EZB werden, die bestimmen werden, wohin das Wechselkurspendel als nächstes schwingen wird.

Die Strategie basiert auf der Erhaltung von Liquidität und Flexibilität. Kaufen Sie in Tranchen, verkaufen Sie nur zu Spitzenzeiten und planen Sie Transaktionen in Bandbreiten und nicht in Punkten.

Mittel- und langfristig besteht ein stabiler Konsens zwischen der Regierung und der Wirtschaft zugunsten einer kontrollierten Abwertung, so dass die Währung als Basisanlage zum Sparen ihren Wert beibehält.

Dieses Material wurde von Analysten der internationalen Multi-Service-Produkt-FinTech-Plattform KYT Group erstellt und spiegelt ihr fachliches, analytisches Urteil wider. Die in diesem Bericht dargestellten Informationen dienen nur zu Informationszwecken und sind nicht als Handlungsempfehlung zu verstehen.

Das Unternehmen und seine Analysten geben keine Zusicherungen ab und übernehmen keine Haftung für Folgen, die sich aus der Verwendung dieser Informationen ergeben. Alle Informationen werden „wie besehen“ zur Verfügung gestellt, ohne jede weitere Garantie auf Vollständigkeit, Verpflichtung zur Aktualität oder zur Aktualisierung oder Ergänzung.

Die Nutzer dieses Materials sollten ihre eigene Risikobewertung vornehmen und fundierte Entscheidungen auf der Grundlage ihrer eigenen Bewertung und Analyse der Situation aus verschiedenen verfügbaren Quellen, die sie für ausreichend qualifiziert halten, treffen. Wir empfehlen Ihnen, einen unabhängigen Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen.

REFERENZ

Die KYT Group ist eine internationale FinTech-Plattform für Multi-Service-Produkte, die seit 16 Jahren erfolgreich auf dem Markt für Finanzdienstleistungen außerhalb des Bankensektors tätig ist. Eine der Hauptaktivitäten des Unternehmens ist der Devisenhandel. Die KYT Group ist einer der größten Betreiber in diesem Segment des ukrainischen Finanzmarktes, gehört zu den größten Steuerzahlern und ist einer der Branchenführer in Bezug auf Vermögenswachstum und Eigenkapital.

Mehr als 90 Filialen in 16 großen Städten der Ukraine befinden sich an für die Kunden günstigen Standorten und verfügen über eine moderne Ausstattung, die den Komfort, die Sicherheit und die Vertraulichkeit jeder Transaktion gewährleistet.

Die Aktivitäten des Unternehmens entsprechen den regulatorischen Anforderungen der NBU. Die KYT Group hält sich an die EU-Standards, hat eine Niederlassung in Polen und plant eine grenzüberschreitende Expansion in europäische Länder.

 

, ,