Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Die österreichische Raiffeisen Bank konnte erneut ihren Anteil an ihrem russischen Geschäft nicht verkaufen

3 Oktober , 2025  

Die österreichische Raiffeisen Bank International (RBI) konnte aufgrund des Widerstands der russischen Behörden erneut ihren Anteil an ihrem russischen Geschäft nicht verkaufen, berichtet die Agentur Reuters unter Berufung auf mit der Situation vertraute Quellen.

Die RBI hatte versucht, einen Teil der Anteile ihrer russischen Tochtergesellschaft an einen lokalen Käufer zu verkaufen, um die in Russland „hängenden” Milliarden Euro an Gewinnen abzuziehen. Die Transaktion erfordert jedoch die Genehmigung der russischen Aufsichtsbehörden, die nicht erteilt wurde. Den Quellen zufolge hat sich Russland gegen diesen Schritt ausgesprochen, da es befürchtet, dass die Übertragung der Anteile an die russische Seite westliche Sanktionen gegen die RBI provozieren und damit wichtige Finanzkanäle zu Europa untergraben könnte.

Die Quellen weisen darauf hin, dass Raiffeisen eine Schlüsselrolle bei der Abwicklung von Zahlungen für russisches Gas spielt, unter anderem über die Gaspipeline TurkStream, was die Bank zu einer wichtigen „Finanzbrücke” zwischen Russland und Europa macht.

Die Pressestelle der RBI erklärte, dass die Bank ihre Aktivitäten in Russland reduziere und dass jeder Verkauf des Geschäfts „von zahlreichen behördlichen Genehmigungen, einschließlich der Zustimmung der russischen Behörden, abhänge”.

Seit Beginn des Krieges in der Ukraine hat Raiffeisen rund 7 Milliarden Euro Gewinn erzielt, der in Russland „blockiert” ist, da er nicht repatriiert werden kann. Über die Bank laufen bedeutende Transaktionen im Zusammenhang mit Gaslieferungen nach Europa über Pipelines – ein Teil der russischen Exporte, deren geschätzter Wert mehrere Milliarden Dollar pro Jahr beträgt.

 

, ,