In den zehn Monaten des Jahres 2025 exportierte die Ukraine 36,4 Tausend Tonnen Honig im Wert von über 84 Millionen Dollar, wovon mehr als 70 % in die Europäische Union geliefert wurden, sagte der stellvertretende Minister für Wirtschaft, Umwelt und Landwirtschaft Taras Vysotsky während eines Forums zur europäischen Integration des ukrainischen Honigsektors.
Er wies darauf hin, dass die Ukraine traditionell zu den fünf größten Honigexporteuren der Welt gehöre und die Bienenzucht auch unter den schwierigen Bedingungen des Krieges weiter entwickelt habe.
„Die Ukraine ist einer der führenden Honigexporteure in die EU. Dies ist ein Beweis für die hohe Qualität, das Vertrauen und die Wettbewerbsfähigkeit unserer Produkte. Die Entwicklung digitaler Werkzeuge, die Modernisierung der Produktion und die Stärkung der Qualitätskontrolle schaffen allmählich die Voraussetzungen für eine Ausweitung der Exporte nicht nur in die EU, sondern auch auf die Märkte Asiens und des Nahen Ostens“, schrieb er auf Facebook.
Gleichzeitig betonte Vysotsky, dass die Ukraine die vollständige Einhaltung der EU-Normen gewährleisten und die Rückverfolgbarkeit der Produktion verbessern sollte: Es sollte klar festgehalten werden, woher der Honig kommt, welche Bienenstöcke ihn produziert haben und wie die Qualität kontrolliert wurde. Dieser Ansatz wird den ukrainischen Imkern neue und langfristige Marktchancen eröffnen.
Nach Angaben von Vysotsky umfasst das Bienenpassregister derzeit 62 697 Bienenstöcke und mehr als 2,84 Millionen Bienenfamilien.
„Experten zufolge könnte die Integration in den EU-Markt die ukrainischen Honigexporte in den nächsten drei Jahren um 25-30% steigern. Unsere Aufgabe ist es, alles zu tun, damit diese Prognose eintrifft“, so der stellvertretende Minister abschließend.