Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Analyse des Wohnungsmarktes in Albanien im ersten Halbjahr 2025

28 August , 2025  

Relocation hat eine Analyse des Wohnungsmarktes in Albanien im ersten Halbjahr 2025 durchgeführt. Im Jahr 2025 normalisiert sich der Markt nach den äußerst turbulenten Jahren 2022–2024. Es wurden weniger Baugenehmigungen erteilt, der Anstieg der Baukosten hat sich verlangsamt, die Preise in der Hauptstadt haben sich stabilisiert, an der Küste bleiben sie auf einem hohen Niveau. Der Anteil der Transaktionen mit ausländischer Beteiligung liegt laut der letzten Umfrage der Bank von Albanien (Daten für H2’2024) bei etwa einem Fünftel im Halbjahr, und zum Jahresende 2024 beliefen sich ihre Investitionen auf über 380 Millionen Euro.

Baugenehmigungen. Im ersten Quartal 2025 wurden 258 Genehmigungen für Neubauten erteilt (-17 % im Jahresvergleich). Dies ist ein Zeichen für die Vorsicht der Bauträger nach den Rekordjahren und ein Faktor, der das Angebot in den Jahren 2025-2026 dämpft (wir warten auf die Daten für das zweite Quartal).

Baukosten. Der Index der Wohnbaukosten (INSTAT) stieg im ersten Quartal 2025 um 1,0 % im Jahresvergleich – deutlich langsamer als vor einem Jahr (3,4 % im Jahresvergleich), was den Preisdruck durch Materialien und Arbeiten teilweise mindert.

Preise: Hauptstadt vs. Küste

  • Tirana. Lokale Quellen berichten von einer Stabilisierung der Preise zu Beginn des Jahres 2025 nach einem starken Anstieg in den Jahren 2022–2024; der Marktindex „Fisher-Index” zeigt, dass es 2025 noch keine nennenswerten Preissteigerungen gab (auf lange Sicht – Anstieg um etwa 40 % in 10 Jahren).
  • Küste (Vlora/Saranda). Die Medien berichten von anhaltend hohen Preisen und einer aktiven Nachfrage, in einzelnen Lagen von zweistelligen Zuwächsen bis 2024 (am stärksten in den prestigeträchtigen Küstenvierteln von Vlora). Dies hängt weitgehend mit dem Tourismus und dem Interesse von Nichtansässigen zusammen.

Nach Angaben der Bank von Albanien (letzte veröffentlichte Marktumfrage, H2’2024) entfielen etwa 18 % der verkauften Wohnungen in Albanien auf nicht ansässige Käufer, von denen ≈77 % EU-Bürger waren. Dies ist auch für das erste Halbjahr 2025 ein wichtiger Richtwert: Der Anteil ausländischer Käufer bleibt insbesondere in den Küstengemeinden deutlich sichtbar.

In der Struktur der Transaktionen wird ein erheblicher Teil durch Hypothekarkredite finanziert, aber der Anteil der Barzahlungen bleibt in den Urlaubsgebieten hoch.

Mieten und Rentabilität

  • Tirana. Nach den Spitzenwerten von 2023–2024 haben sich die Mietpreise in der Hauptstadt Anfang 2025 angepasst und stabilisiert. (Zusammenfassende Markteinschätzung: moderater Rückgang/Seitwärtsbewegung bei hoher Auslastung.)
  • Küste. In Vlora/Saranda bleibt die Mietrendite aufgrund der Tourismussaison relativ hoch; für 1-Zimmer-Wohnungen in Vlora liegt der Richtwert für 2025 bei 300–500 €/Monat in der Nebensaison (im Sommer höher), was das Interesse der Investoren an „Vermietungsobjekten” aufrechterhält.

Ausländische Käufer

  • Gesamtvolumen. Im Jahr 2024 investierten Nichtansässige 380 Mio. € (+17 % im Jahresvergleich) in albanische Immobilien. Dies ist das dritte Jahr in Folge mit einem Wachstum; der Trend für 2025 ist eine anhaltende Aktivität von Ausländern (eine offizielle monatliche Aufschlüsselung nach Nationalitäten für 2025 wird nicht veröffentlicht).
  • Wer kauft. Die Bank von Albanien bestätigt die Dominanz von EU-Bürgern unter den Ausländern; laut Berichten der albanischen Medien und des Marktes besteht weiterhin großes Interesse von Käufern aus Italien, Deutschland, Polen, Tschechien, Großbritannien sowie von Investoren aus dem Nahen Osten und der Region – vor allem in Küstenstädten. (Dies ist eine Einschätzung der Presse/Agenturen, es gibt keine offizielle Rangliste nach Staatsangehörigkeit.)

Was die Prognosen angeht, wird das Angebot moderat wachsen. Was die Preise angeht, wird es eine gleichmäßigere Dynamik in der Hauptstadt und eine höhere saisonale Volatilität an der Küste geben. Die Nachfrage von Nicht-Residenten wird anhalten, insbesondere in Küstenorten und bei Projekten mit Mietmodell.

Quelle: http://relocation.com.ua/analysis-of-the-housing-market-in-albania-in-the-first-half-of-2025/

 

,