Die ukrainischen Banken haben im Jahr 2022 2 Tausend Hypotheken im Wert von 1,96 Mrd. UAH ausgestellt – das ist 5,3 Mal weniger als im Jahr 2021, was die Anzahl solcher Kredite betrifft, und 4,3 Mal weniger, was das Volumen betrifft, teilte die Nationalbank der Ukraine (NBU) am Donnerstag nach einer monatlichen Umfrage unter den Banken mit.
Nach ihren Angaben wurden im Dezember 2022 405 Tausend Hypotheken im Wert von 500 Millionen UAH ausgestellt, was den höchsten Wert seit Beginn des Krieges darstellt.
Vier Banken meldeten die Vergabe von Hypotheken im Dezember, so die Aufsichtsbehörde.
Es wird darauf hingewiesen, dass zwei Drittel der Verträge vor Beginn der umfassenden militärischen Aggression durch die Russische Föderation, im Januar und Februar, ausgestellt wurden, und im März wurden überhaupt keine Hypotheken vergeben.
Im September-November begann sich die Nachfrage nach Hypotheken zu erholen und die Banken vergaben 252 Hypotheken im Wert von 280 Millionen UAH.
Der Anteil der Sekundärmarkthypotheken belief sich auf 99 % aller im Zeitraum Juni-Dezember vergebenen Hypotheken.
Die Ergebnisse der Umfrage zeigen, dass die durchschnittliche Höhe eines Kredits zum Kauf von Wohnraum auf dem Primärmarkt im Jahr 2022 von 898 Tausend UAH im Jahr 2021 auf 954,875 Tausend UAH gestiegen ist, auf dem Sekundärmarkt von 809 Tausend UAH auf 974 Tausend UAH.
Nach Regionen betrachtet wurden 2022 mehr Hypothekendarlehen in Kiew und der Oblast Kiew vergeben. – 241 Verträge über insgesamt 345 Mio. UAH (43 % des Gesamtbetrags), Region Wolyn – 48 Verträge über 60 Mio. UAH (8 %), Region Winnyzja – 37 Verträge über 50 Mio. UAH (6 %) und Region Tschernihiw – 54 Verträge über 47 Mio. UAH (6 %).
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelenskyy stellt die Akutheit des Problems der humanitären Minenräumung fest und kündigt Erleichterungen für Unternehmen in Dutzenden von Bereichen an.
„Der Agrarsektor ist ein sehr akutes Problem der humanitären Landminenräumung. Auf Kabinettsebene wurde eine ressortübergreifende Arbeitsgruppe eingerichtet, um die Durchführung dieser Aktivitäten – die Räumung des Bodens von Minen und nicht explodierten Kampfmitteln – sicherzustellen“, sagte er am Mittwoch in einer Videobotschaft.
„Wir haben heute ein Wirtschaftstreffen abgehalten, um uns auf den Frühling vorzubereiten. Viele Themen, die sich auf die wirtschaftliche Erholung der Ukraine beziehen, die Schaffung von wirtschaftlichen Möglichkeiten für unsere Menschen, Industrien“, sagte er.
Laut Zelensky „werden die Unternehmen in Dutzenden von Bereichen Vereinfachungen erhalten. Dies gilt für verschiedene bürokratische Genehmigungen und Lizenzen. Es werden auch Schritte zur Schaffung von Arbeitsplätzen vorbereitet. Jeder Arbeitsplatz ist eine Hilfe für unsere Widerstandsfähigkeit und eine Möglichkeit für unsere Menschen, in die Ukraine zurückzukehren“.
Der US-Dollar gibt am Donnerstagmorgen gegenüber den wichtigsten Weltwährungen leicht nach, da die Anleger die statistischen Daten zur US-Wirtschaft und deren mögliche Auswirkungen auf die Politik der Federal Reserve (Fed) bewerten.
Der von ICE berechnete Index, der die Dynamik des US-Dollars gegenüber sechs Währungen (Euro, Schweizer Franken, Yen, Kanadischer Dollar, Pfund Sterling und Schwedische Krone) anzeigt, fiel im Morgenhandel um 0,2 %. Am Vortag hatte der Indikator noch ein Fünf-Wochen-Hoch erreicht.
Das Währungspaar Euro/Dollar wird um 7:58 Uhr morgens bei 1,0709 $ gehandelt, gegenüber 1,0688 $ bei Handelsschluss am Mittwoch, wobei der Euro um etwa 0,2 % zulegte.
Am Vortag meldete das US-Handelsministerium, dass die Einzelhandelsumsätze in den USA im vergangenen Monat gegenüber Dezember um 3 % gestiegen sind, das ist das schnellste Tempo seit März 2021.
Derweil blieb die US-Industrieproduktion im Januar gegenüber dem Vormonat unverändert, wie aus dem am Mittwoch veröffentlichten Bericht der Federal Reserve hervorgeht. Die Konsensprognose der Experten lag bei einem Wachstum von 0,5 %.
Jüngste Äußerungen von Mitgliedern der Fed-Führung deuten darauf hin, dass sie im Allgemeinen eine weitere Anhebung des Leitzinses zur Bekämpfung der Inflation unterstützen. Insbesondere der Leiter der Federal Reserve Bank of Richmond, Thomas Barkin, und seine Amtskollegin bei der Federal Reserve Bank of Dallas, Laurie Logan, äußerten sich in diesem Sinne.
Barkin sagte in einem Interview mit Bloomberg, dass die Fed „mehr tun muss, um die Inflation zu bekämpfen“, während Logan feststellte, dass die Zentralbank „den Zinssatz länger als bisher erwartet anheben muss“.
Das Pfund Sterling hat um 0,1 Prozent zugelegt und notiert bei 1,2049 Dollar gegenüber 1,2032 Dollar zum Handelsschluss der letzten Sitzung.
Der Dollar-Yen-Kurs ist um 0,2 Prozent auf 133,87 Yen gefallen, gegenüber 134,17 Yen am Vortag.
Die zahl der arbeitslosen, die im öffentlichen arbeitsdienst zum 01.12.2022 gemeldet sind (thush people)
Quelle: Open4Business.com.ua und experts.news
Die Leiterin des Interagency Assistance Department des US-Außenministeriums, Daphne Rand, hat bestätigt, dass Washington beabsichtigt, der Ukraine weitere 9,9 Mrd. Dollar an Budgethilfe zukommen zu lassen.
„Die USA haben der ukrainischen Regierung 13 Milliarden Dollar an Budgethilfe zur Verfügung gestellt, und wir arbeiten mit dem Kongress zusammen, um in den kommenden Monaten weitere 9,9 Milliarden Dollar bereitzustellen“, erklärte Rand gegenüber Reportern.
Sie fügte hinzu, dass Washington „sich weiterhin verpflichtet, mit der ukrainischen Regierung zusammenzuarbeiten, um ihre Handlungsfähigkeit aufrechtzuerhalten und bei Bedarf zusätzliche Budgethilfe zu leisten.“
Anfang dieser Woche berichtete die Washington Post, die US-Regierung bemühe sich um die Zustimmung des Kongresses zu einem zusätzlichen Militärhilfepaket für die Ukraine in Höhe von 10 Milliarden Dollar.
Die Zeitung stellte fest, dass das nächste Militärhilfepaket voraussichtlich nächste Woche angekündigt wird, fast zeitgleich mit der Ankündigung weiterer Sanktionen gegen Russland.
Gleichzeitig berichtete die Zeitung, dass eine Reihe von US-Beamten, die kürzlich die Ukraine besuchten, Kiew mitteilten, dass Washington trotz des Versprechens, die Ukraine „so lange wie nötig“ zu unterstützen, erwartet, die bereits geleistete Hilfe effektiver zu nutzen.
Rand sagte nicht, was in dem neuen Hilfspaket für Kiew enthalten sein soll. Gleichzeitig sagte US-Verteidigungsminister Lloyd Austin am Rande eines Treffens der Kontaktgruppe für die Verteidigung der Ukraine in Brüssel, dass die dringende Aufgabe des Westens nun darin bestehe, Kiew mit Luftabwehrsystemen auszustatten.
„Wir wissen, dass Russland eine beträchtliche Anzahl von Flugzeugen im Einsatz hat und über große Kapazitäten verfügt“, sagte er vor Reportern. – Deshalb haben wir betont, dass wir alles in unserer Macht Stehende tun müssen, um die Ukraine mit so viel Luftverteidigungskapazität wie möglich auszustatten.“
Die Ölpreise steigen am Donnerstagmorgen und erholen sich von einem leichten Rückgang am Vortag, der durch Daten über einen starken Anstieg der US-Ölbestände in der vergangenen Woche ausgelöst wurde.
Der Preis für April-Futures der Sorte Brent an der Londoner Terminbörse ICE Futures Exchange lag um 7:05 Uhr bei $ 85,85 je Barrel und damit um $ 0,47 (0,55 %) über dem Schlusskurs der vorangegangenen Sitzung. Bei Handelsschluss am Mittwoch fielen diese Kontrakte um $ 0,2 (0,2 %) auf $ 85,38 je Barrel.
Der Preis der WTI-Futures für März im elektronischen Handel der New York Mercantile Exchange (NYMEX) lag zu diesem Zeitpunkt bei $ 79,16 pro Barrel und damit um $ 0,57 (0,73 %) über dem Schlusswert der vorangegangenen Sitzung. Der Kontrakt fiel um $ 0,47 (0,6 %) auf $ 78,59 pro Barrel.
Laut dem am Mittwoch veröffentlichten Bericht des US-Energieministeriums stiegen die Ölreserven des Landes in der vergangenen Woche um 16,28 Mio. Barrel. Die Benzinreserven sanken um 2,32 Mio. Barrel, die Destillate um 1,28 Mio. Barrel.
Experten erwarteten einen Anstieg der Ölreserven um 2 Mio. Barrel, bei Benzin um 1,5 Mio. Barrel und bei Destillaten um 1 Mio. Barrel.
Gleichzeitig erklärte das Energieministerium, dass die Ölbestandsdaten eine Aufwärtskorrektur von 1,967 mbpd oder etwa 14 Mio. Barrel für die gesamte Woche enthielten.
Matt Smith, ein leitender Analyst bei Kpler, erklärte gegenüber MarketWatch, dass die Anpassung „das Ergebnis einer früheren Unterschätzung der Importe und/oder der Produktion und einer Überschätzung der Exporte und/oder der Raffineriekapazität“ sei.
Unterdessen hat die Internationale Energieagentur (IEA) in ihrem Monatsbericht ihre Prognose für das Wachstum der Ölnachfrage im Jahr 2023 um 94.000 bpd angehoben.
So haben die Analysten die Nachfrageschätzungen im Jahr 2022 gegenüber dem vorherigen Bericht um 107 Tausend b / s erhöht – bis zu 99,96 Millionen b / s, und die Prognose für 2023 um 202 Tausend b / s erhöht – auf einen Rekord 101,92 Millionen b / s. Somit erwartet die IEA, dass die weltweite Ölnachfrage in diesem Jahr um 1,96 Mio. bpd steigen wird, verglichen mit 1,87 Mio. bpd einen Monat zuvor.