Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

A.G.R. Gruppe will nach Kriegsende weiterhin Getreide durch die EU exportieren – Interview

DER A.G.R. Die Gruppe wird auch nach dem Ende des Krieges und der Räumung einen Teil ihres Getreides durch die EU exportieren und ist an Getreidesilos in der Westukraine interessiert – die Leitung der Holding

Der erste Teil des Interviews mit dem Inhaber von A.G.R. Misak Khidiryan, Eigentümer der Gruppe, und der Vorstandsvorsitzende von A.G.R. Igor Shestopalov, CEO der Gruppe, über die wichtigsten Herausforderungen des letzten Jahres: die russische Militärinvasion und die erzwungene Änderung der Bedingungen und der Ausrichtung der Agrarexporte

Text: Alexey Kozachenko

– Was haben Sie in Ihrem landwirtschaftlichen Cluster in der Region Kiew entdeckt, nachdem die Russen eine „Geste des guten Willens“ gemacht haben?

Misak Khidiryan: – Unser Cluster „Brovary“ in der Region Kiew wurde im Frühjahr besetzt. Die russischen Besatzer schlugen die Tore mit einem Panzerwagen ein, nahmen die Wachleute als Geiseln und begannen zu plündern: Sie stahlen Dieselkraftstoff und Ausrüstung aus den Lagerhäusern und beschädigten teure landwirtschaftliche Maschinen. Außerdem wurden durch Raketen- und Artilleriebeschuss der Raschisten ein betriebsbereites Silo, ein Getreidetrocknungskomplex und ein 20.000 Tonnen schweres Getreidelager beschädigt. Durch den Beschuss wurde auch die Ausrüstung für das Winterlager beschädigt – John Deere-Traktoren und Anhängegeräte wurden beschädigt. Es ging so weit, dass die Besetzer die Türen der selbstfahrenden Sprühgeräte aufbrachen, um die Magnete herauszuholen. Sie konnten sie nicht entfernen, sondern haben nur die Paneele entkernt.

Die Holdinggesellschaft gab über 5 Millionen UAH aus, um die Schäden teilweise zu beheben. Es dauerte anderthalb Monate, um den Cluster wiederherzustellen – wir hatten es eilig, den Betrieb aufzunehmen, und das während der Aussaat- und Erntekampagnen.

– Als der Krieg ausbrach, verließ ein Teil der Landmaschinenhersteller den ukrainischen Markt. Wie wirkte sich das auf die Leistung Ihres Parks aus?

Igor Shestopalov: Es ist sehr schwierig, Ersatzteile zu beschaffen. Ein Teil der Stellen wird auf Bestellung vergeben: Wir leisten eine Vorauszahlung und warten auf die Lieferung. Wir versuchen, das Problem der Gerätereparatur selbst zu lösen: Wir flicken einige Teile, schweißen sie irgendwo und arbeiten danach weiter. Wir reparieren die Geräte mit unseren eigenen Mitteln und verwenden die entsprechende Software zur Diagnose.

Vor dem Krieg hatten wir vor, Traktoren und Zugmaschinen zu kaufen, wir wollten Mähmaschinen für Sonnenblumen kaufen. Letztes Jahr haben wir mit unseren eigenen Maschinen gearbeitet und nur Case IH-Mähdrescher für die Sonnenblumenernte gemietet.

Trotz allem arbeiten wir weiter mit der Precision Farming Technologie, und das zahlt sich aus. Unsere Kinze- und Väderstad-Sämaschinen sind so eingestellt, dass sie in Abhängigkeit von der Kulturpflanze in einer bestimmten Tiefe säen, wodurch Nachsaat und Aussaatfehler aufgrund automatischer Abschnittsabschaltungen vermieden werden.

Unsere Traktoren und Sprühgeräte sind mit iTEC ausgestattet, um die Arbeit des Fahrers zu minimieren. Wir haben BoomTrac eingerichtet, ein System, das automatisch die Höhe des Spritzgestänges über dem Boden oder der Pflanze misst. Unsere Mähdrescher und Traktoren arbeiten mit RTK-Signalen. Jeder Mähdrescher hat eine eigene Namenskarte, ohne die er das geerntete Produkt nicht abladen kann.

– Wurden dem Militär nach Verhängung des Kriegsrechts Fahrzeuge zugewiesen?

M.K.: – In der Nähe unseres Brovary-Clusters gab es eine Menge kaputter russischer Ausrüstung, die wir mit unseren Traktoren wegzogen, um sie an die AFU weiterzugeben – es waren hauptsächlich kaputte Panzer, aber es gab auch intakte. Die meisten Panzer waren zerbrochen, aber es gab auch intakte Panzer. Es war so, dass wir mit drei starken Traktoren einen Tank aus den Feldern ziehen mussten. Wir gingen auch in die Nachbardörfer und holten Trophäen aus den Gärten der Leute.

Im Frühjahr übergaben wir den Verteidigern der Ukraine 6 MAZ-LKWs mit Anhängern, einen Benzin-LKW, Niva-Autos, Renault Duster, Toyota Hilux-Pickups sowie Treibstoff. Der Tankwagen wurde uns übrigens zurückgegeben, nachdem sich die Insassen aus der Region Kiew zurückgezogen hatten, und funktionierte schließlich während der Aussaat erfolgreich.

– Was haben Sie in der Region Kiew mit Minen und Munition gemacht?

M. H: – Wir haben beschlossen, dass die Aussaat unter allen Bedingungen stattfinden soll. Wir fanden ein Entminungsteam, das jeden Tag mit unseren Agronomen auf die Felder ging und nach Panzerminen und nicht explodierten Sprengkörpern suchte. Gleichzeitig haben wir eine Sonderkommission beauftragt, die Zerstörung und den Diebstahl durch russische Truppen zu dokumentieren.

Die Wiedereröffnung des Clusters dauerte anderthalb Monate, wovon etwa 10 Tage auf die Räumung der Felder entfielen. Erst am 10. und 11. April wurde mit der Bodenbearbeitung und dem Ausbringen von Düngemitteln begonnen, und eine Woche später begann die Aussaat von Mais. Damit die Maschinenführer rund um die Uhr arbeiten konnten, erhielten sie von der AFU und den Verteidigungskräften die Erlaubnis, während der Ausgangssperre zu arbeiten. Letztere willigten ein und organisierten sogar eine nächtliche Eskorte für die Maschinenführer, da zu dieser Zeit noch Sabotage- und Aufklärungsgruppen in der Region tätig waren.

Von den Mitarbeitern kehrten mehr als 90 % an ihren Arbeitsplatz zurück. Soweit möglich, wurden Mitarbeiter aus den besetzten Gebieten in die Hauptverwaltung und die Cluster versetzt. So wurde insbesondere ein Maschinenbauingenieur aus dem Cluster Mykolaiv eingestellt. Drei Maschinenführer, Binnenvertriebene, wurden aus den Regionen Kherson und Mykolaiv rekrutiert.

– Die russische Aggression hat den Agrarsektor gezwungen, neue Logistikbereiche zu entwickeln. Was haben Sie in diesem Jahr erreicht?

И. S: – Mit dem Ausbruch des Krieges wird die A.G.R. Gruppe und MK Merchants S. A. Misak Khidiryan hat die Logistik für den EU-Markt von den Seehäfen auf die Straße, die Schiene und die Flusshäfen Reni und Izmail verlagert, aber auch nach dem Krieg und der Räumung werden wir weiterhin einen Teil unseres Getreides in diese Richtung exportieren. Aus diesem Grund sind wir an Getreidespeichern und landwirtschaftlichen Betrieben in der Westukraine interessiert, da dies den logistischen Aufwand verringert und den Export in die EU erleichtert.

Wir investieren jetzt in die Wiederherstellung der von den Russen beschädigten Anlagen – wir haben bereits den Trockner und das Getreidesilo im Brovary-Cluster repariert und prüfen, wie die Getreideinfrastruktur im Mykolaiv-Cluster nach der kürzlichen Befreiung durch die AFU wiederhergestellt werden kann.

– Die Logistik im Jahr 2022 war ungewöhnlich teuer. Wie sind Sie damit umgegangen?

M.H.: – Die wirtschaftliche Zweckmäßigkeit des Exports nach Asien und Afrika über die Seehäfen der EU ist für die Ukraine fraglich, da Umschlag und Umladung 50-60% der Getreidekosten kosten, was diese Exportmethode für die Landwirte unrentabel macht. Die Bestimmung der Ausfuhren in die EU kann nur für Ausfuhren an Endverbraucher in der EU rentabel sein.

Betrachtet man die Leistung des Getreidekorridors, so zeigen die UN-Daten, dass der Großteil der Getreideexporte aus der Ukraine in den letzten drei Monaten nach Spanien, in die Türkei, nach Italien, China und in die Niederlande ging. Die Rückkehr der Ukraine auf die Weltagrarmärkte nach der Öffnung des Getreidekorridors trug zur Senkung der weltweiten Lebensmittelpreise bei, was die Ernährungsprobleme der ärmsten Länder linderte.

Wir exportieren auch aktiv über den Getreidekorridor. Offen gesagt, ist dies eine riskante Option, da es zu langen Warteschlangen, Verzögerungen bei der Inspektion von Getreidetransportern von russischer Seite und einem sehr langsamen Betrieb im Allgemeinen kommt. Aber angesichts der aktuellen Situation mit den Kosten für die Logistik während des Krieges, denke ich, dass der Getreidekorridor eine gute Gelegenheit ist.

Schließlich ist die europäische Eisenbahn nicht in der Lage, die von der Ukraine benötigten Mengen an Getreide – und nicht nur an Getreide – zu befördern. Um die europäische Infrastruktur in vollem Umfang für den Export zu nutzen, sollten Sie zusätzliche Eisenbahn- und Auto-Grenzübergänge an der Grenze zur Ukraine öffnen, und natürlich sollten wir eine europäische Schiene bauen.

– Wie sieht es mit dem Straßen- und Schienentransport aus?

И. Sh: – Wir haben unsere eigenen Geschäftsprozesse das ganze Jahr über beschleunigt und vereinfacht, haben bei den entsprechenden offiziellen EU- und ukrainischen Stellen beantragt, die Geschwindigkeit der Frachtzustellung zu erhöhen, und sind aktiv im Straßenverkehr tätig. Vielleicht sollten wir uns mit Vertretern der Ministerien, der Agrarindustrie, der Exporteure und der einschlägigen Verbände zusammensetzen, ein vollständiges Bild von den Hindernissen für die Logistik in der EU erstellen und gemeinsam nach Wegen suchen, um diese Probleme zu lösen.

Bedenken Sie, dass die Kosten für den Transport von Getreide auf der Schiene im Laufe des Jahres um ein Vielfaches gestiegen sind. Vor dem Krieg kostete die Lieferung von Getreide zum Hafen 6-7 $/Tonne, jetzt sind es 10-12 $/Tonne. Der Tarif von Ukrzaliznytsia für einen Getreidewagen beträgt 4.500 UAH pro Tag für Exportsendungen und 2.500 UAH pro Tag für Inlandstransporte. Bei diesem Satz beträgt der Anteil der Wagen an den Transportkosten 50 $ und 19 $ pro Tonne Getreide pro Tag. Hinzu kommen die Dienstleistungen eines Umschlagterminals – 15-30 $/Tonne, obwohl sie vor dem Krieg 9-10 $/Tonne kosteten. Insgesamt werden sich die Kosten für einen Landwirt für den Transport seiner Ladung durch die Ukraine auf 80-120 $/Tonne belaufen, und für unsere Betriebe auf etwa 90-95 $/Tonne vom Elevator zum Hafen. Die Kosten für die Logistik sind um ein Vielfaches gestiegen.

Was den Straßentransport betrifft, so hatten wir, wie die meisten landwirtschaftlichen Betriebe, mit einem Mangel an Getreidelastwagen zu kämpfen. Mehr als ein Dutzend der A.G.R. Übergabe der Gruppe an die AFU. Im Übrigen sind wir in der Lage, den Standort unserer Fahrzeuge zu kontrollieren und ihre Arbeit so zu planen, dass die Exporte nicht einen Tag lang unterbrochen werden.

– Geben Sie an, was, wohin und wie viel Sie exportieren?

И. Sh: – Soja, Raps, Gerste, Weizen, Mais, Sonnenblumen, Buchweizen – wir prüfen alle möglichen Märkte für unsere Produkte in der EU, der Türkei, Ägypten, Nepal. Seit Beginn der groß angelegten Invasion haben wir fast 55.000 Tonnen exportiert. Unsere Partner von MK Merchants befördern Getreide über die Flusshäfen von Izmail und Reni und verschiffen durchschnittlich 8-10 Schiffe pro Monat.

– Was werden Sie im nächsten Jahr säen, planen Sie eine Umstellung auf Ölsaaten?

M.X: – Nächstes Jahr wollen wir den Maisanbau einstellen und Sojabohnen und Sonnenblumen aussäen. Der Maisanbau ist derzeit problematisch – die Preise für Trocknung und Veredelung sind hoch und die Einkaufspreise niedrig. Wir planten den Anbau von Weizen und Raps im Jahr 2023 und rechneten mit der Aussaat von Winterweizen im September, unmittelbar nach der Sonnenblumenernte. Aber das Wetter erlaubte es uns nicht, aufs Feld zu gehen, und es war zu spät, um im Oktober Weizen zu säen, also mussten wir es aufgeben.

– Haben Sie es bereits geschafft, Inventar zu kaufen?

И. Wir mussten auf wasserfreies Ammoniak verzichten, das zu 99 % von dem Aggressorland hergestellt wird. Im Frühjahr planen wir die Ausbringung von Harnstoff auf den Feldern. Die Stickstoff- und Phosphat-Kalium-Dünger sind zum Teil bereits gekauft worden.

, , ,

Getreideernte in der Ukraine im Jahr 2023: rund 49,5 Millionen Tonnen – Prognose

Die Getreideernte in der Ukraine im Jahr 2023 wird nach der Prognose des Wirtschaftsministeriums etwa 49,5 Millionen Tonnen betragen, was besser ist als die Schätzungen der Nationalbank der Ukraine (NBU) von 46 Millionen Tonnen, sagte der erste stellvertretende Minister Denis Kudin der Nachrichtenagentur Interfax-Ukraine
„Das Problem ist der Rest der Welt: Wir sind zu einem wichtigen Akteur auf der Weltbühne geworden. Wenn also die Logistik der landwirtschaftlichen Produkte aus der Ukraine für uns wichtig ist, weil sie den Zufluss von Deviseneinnahmen bedeutet, dann ist sie auch für die Welt wichtig, weil sie Ernährungssicherheit bedeutet“, sagte er am Rande eines Wirtschaftsforums über die rasche Erholung der Ukraine in Luxemburg, das vom Ukrainisch-Luxemburgischen Wirtschaftsclub organisiert wurde.
Der Erste Stellvertretende Minister erklärte, dass das Wirtschaftsministerium in der gegenwärtigen Situation keine Notwendigkeit sehe, auf Verbote oder Quoten für die Ausfuhr von landwirtschaftlichen Erzeugnissen zurückzugreifen, dass es aber gleichzeitig an der Erteilung von Lizenzen für bestimmte Arten von Erzeugnissen festhalten werde.
„Wenn wir sehen, dass die Bilanz nicht ausgeglichen ist und die Gefahr besteht, dass nicht genügend Mittel für den inländischen Verbrauch zur Verfügung stehen, behalten wir uns das Recht vor, die Ausfuhr zu begrenzen“, erklärte er.
Generell, so Kudin, sei die Zahlungsbilanzprognose des Wirtschaftsministeriums für 2023 deutlich positiver als die der NBU.
Nach Angaben des Ministeriums für Agrarpolitik werden die ukrainischen Landwirte bis zum 27. Januar 2023 52,6 Millionen Tonnen Getreide und Hülsenfrüchte ernten. In dieser Woche stieg die Gesamtfläche der landwirtschaftlichen Nutzfläche, auf der die Pflanzen geerntet wurden, um einen Prozentpunkt (PP) auf 96 % der zuvor geplanten Flächen, einschließlich des noch zu erntenden Mais auf 10 % der Fläche (+3 PP in dieser Woche). Bis zum 27. Januar waren insgesamt 25,2 Millionen Tonnen Mais geerntet worden.

Passagierstrom durch die westgrenze der Ukraine im nov 2022 tausend (grafisch)

Passagierstrom durch die westgrenze der Ukraine im nov 2022 tausend (grafisch)

Quelle: Open4Business.com.ua und experts.news

A.G.R. Gruppe baute in anderthalb Monaten ein landwirtschaftliches Cluster in der Region Kiew wieder auf

Der landwirtschaftliche Cluster Brovary der A.G.R.-Gruppe. Die Gruppe wurde im Frühjahr 2022 von russischen Truppen besetzt, die in die nördlichen Regionen der Ukraine eindrangen. Das Betriebssilo, der Getreidetrocknungskomplex und das Getreidelager des Betriebs mit einer Kapazität von 20 000 Tonnen wurden durch Raketen- und Artilleriebeschuss beschädigt.
Misak Khidiryan, der Eigentümer der landwirtschaftlichen Gruppe, erklärte gegenüber Interfax-Ukraine, dass mehr als 5 Millionen UAH und anderthalb Monate intensiver Arbeit nötig waren, um die Leistungsfähigkeit des Clusters wiederherzustellen, da der landwirtschaftliche Betrieb in Eile war, um die Aussaat- und Erntekampagnen pünktlich durchzuführen.
Darüber hinaus wurde die A.G.R. durch russischen Beschuss beschädigt. Gruppe, was zu Schäden an John Deere Traktoren und Anhängern führte.
„Unser Brovary-Cluster wurde im Frühjahr besetzt. Die russischen Besetzer schlugen die Tore mit einem Panzerwagen ein, nahmen die Wachen als Geiseln und begannen zu plündern: Sie stahlen Dieselkraftstoff und Ausrüstung aus den Lagerhäusern, beschädigten teure landwirtschaftliche Maschinen… Das ging so weit, dass die Besetzer die Türen der selbstfahrenden Sprühgeräte aufbrachen, um an die Funkgeräte zu gelangen. Sie konnten sie nicht herausnehmen – sie haben einfach die Paneele aufgerissen“, so der Eigentümer von A.G.R. sagte der Eigentümer der Gruppe in einem Interview.
Khidiryan gab an, dass die Räumung des Brovary-Clusters abgesehen von der Wiederherstellung der landwirtschaftlichen Gebäude etwa 10 Tage dauerte. Auf den Feldern wurden auch viele beschädigte und zerstörte militärische Ausrüstungsgegenstände der Besatzer zurückgelassen.
„In der Nähe des Brovary-Clusters gab es eine Menge kaputter russischer Ausrüstung, die wir mit unseren Traktoren zur Weitergabe an die AFU abtransportierten – meist waren es kaputte Panzer, aber auch intakte. Die meisten Panzer waren zerbrochen, aber es gab auch intakte Panzer. Es war so, dass wir mit drei starken Traktoren einen Tank aus den Feldern ziehen mussten. Wir sind auch in die Nachbardörfer gegangen und haben Trophäen der Faschisten aus den Gärten der Menschen geholt“, so Khidiryan.
Wie unter Berufung auf die Nationale Akademie der Agrarwissenschaften der Ukraine (NAAS) berichtet wird, beläuft sich der direkte Gesamtschaden, der dem ukrainischen Agrarsektor durch die russische Invasion in vollem Umfang entstanden ist, bis Ende 2022 auf 9,3 bis 9,8 Mrd. USD, was mit den Gesamtgewinnen der landwirtschaftlichen Unternehmen des Landes in den Jahren 2020 und 2021 vergleichbar ist.
Darin enthalten sind die Verluste durch die Blockade der ukrainischen Seehäfen und die erzwungene Umstellung der Exportlogistik (7,5-8,0 Mrd. USD), der Wert des unverkauften Getreides des letzten Jahres (0,5 Mrd. USD) und der Wert der von den Besatzern zerstörten oder beschlagnahmten Lagerhäuser und Elevatoren (1,3 Mrd. USD).
A.G.R. Holding. Die Gruppe umfasst mehr als 20 Unternehmen. Zu ihren Haupttätigkeiten gehören der Handel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen, der Anbau und die Lagerung von Feldfrüchten sowie die Viehzucht.
A.G.R. Die Gruppe bewirtschaftet Land in den Regionen Poltawa, Kiew, Tschernihiw, Mykolaiv und Sumy. Alle produzierten Waren werden auf ausländischen Märkten verkauft.
Präsident der Holding und Vorsitzender des Aufsichtsrats ist der Geschäftsmann Misak Khidiryan.

,

US schickt 60 Bradley-Schützenpanzer in die Ukraine

Die USA haben eine Lieferung von 60 Bradley-Schützenpanzern in die Ukraine geschickt, teilte das Transportkommando der US-Streitkräfte (TRANSCOM) mit.
„Eine Lieferung von über 60 Bradleys hat letzte Woche North Charleston, South Carolina, verlassen und wird den ukrainischen Streitkräften zusätzliche offensive und defensive Fähigkeiten verleihen“, heißt es in der Erklärung.
Der Bericht weist darauf hin, dass das US-Transportkommando im Rahmen eines im Januar angekündigten Militärhilfepakets im Wert von 2,85 Milliarden Dollar die erste Lieferung von Bradley-Schützenpanzern an die Ukraine vornimmt.
Der Bradley hat eine dreiköpfige Besatzung und kann bis zu sechs Infanteristen in einem Truppenraum befördern. Der BMP wurde 1981 in Dienst gestellt, und es wurden insgesamt 9.753 verschiedene Varianten produziert. Sie wurden von den US-Truppen in den Kriegen am Persischen Golf, im Irak und in Afghanistan eingesetzt.
Der Gesamtbetrag der US-Militärhilfe für die Ukraine seit Februar 2022 beläuft sich auf 27,1 Mrd. USD, wie das Kommando in Erinnerung rief.

,

Ukraine exportiert 2022 tierische Erzeugnisse in 12 weitere Länder

Der Staatliche Dienst der Ukraine für Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz und das ukrainische Außenministerium haben sich auf 22 Formen internationaler Veterinärbescheinigungen für die Ausfuhr von tierischen Erzeugnissen in 12 Länder im Jahr 2022 geeinigt.
Laut der am Montag veröffentlichten Pressemitteilung der Agentur wurde der Markt für Albanien für Fleischhalbfabrikate aus der Ukraine, für Georgien für Schnecken, für Dominica für Milch und Milcherzeugnisse, für Israel für Süßwasserzierfische, lebende Kaninchen, Kauspielzeug, frische und behandelte Häute und Felle, für Kanada für Geflügelfleisch und -erzeugnisse und für Kenia für Milch und Milcherzeugnisse geöffnet.
Darüber hinaus ist die Ausfuhr von ukrainischen Kauartikeln für Heimtiere, rohem und haltbar gemachtem Heimtierfutter nach Nordmazedonien, Heimtierfutter nach Singapur, Bruteiern, haltbar gemachtem und verarbeitetem Heimtierfutter nach Serbien, verarbeitetem tierischem Eiweiß (nicht für den menschlichen Verzehr) und Fischprodukten in die Türkei, Konsumeiern nach Pakistan sowie Fleischerzeugnissen und Halbfertigerzeugnissen nach Montenegro erlaubt.
Der Staatliche Lebensmitteldienst betonte auch, dass die Zahl der Unternehmen, die Erzeugnisse tierischen Ursprungs herstellen und in die EU exportieren dürfen, im Jahr 2022 auf 432 gestiegen ist, das sind 53 mehr als zu Beginn des Jahres 2022. Im Vergleich dazu erhielten im Jahr 2021 23 Unternehmen dieses Recht.
„Diese positive Dynamik bei der Erhöhung der Zahl der ukrainischen Exporteure auf dem europäischen Markt ist im Zusammenhang mit dem Kandidatenstatus der Ukraine für den Beitritt zur Europäischen Union äußerst wichtig. Die Arbeit in dieser Richtung wird ständig fortgesetzt, und mit der Umsetzung der Anforderungen des Assoziierungsabkommens mit der EU als Teil unserer Verpflichtungen zum Beitritt zur Europäischen Union wird diese Zahl täglich steigen“, fasste die Agentur in einer Pressemitteilung zusammen.

,