Notierungen des interbanken-devisenmarktes der Ukraine (UAH für €1, von 01.11.2022 bis 30.11.2022)
minfin.com.ua
Ukrainian President Volodymyr Zelenskyy held another conversation with Turkish President Recep Tayyip Erdogan.
„Noted Turkey’s support for the Ukrainian initiative „Grain from Ukraine“. Also discussed further work and the possible expansion of the grain corridor,“ Zelensky wrote in his telegram channel on Sunday.
„Thanked for the shelter of Ukrainian children and hundreds of generators for our cities,“ said the president of Ukraine.
Earlier Sunday, Erdogan reportedly spoke by phone with Russian President Vladimir Putin.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelenskyy hat ein weiteres Gespräch mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan geführt.
nahm die Unterstützung der Türkei für die ukrainische Initiative „Getreide aus der Ukraine“ zur Kenntnis. Wir haben auch die weiteren Arbeiten und den möglichen Ausbau des Getreidekorridors besprochen“, schrieb Zelensky am Sonntag in seinem Telegramm.
„Wir danken für die Aufnahme ukrainischer Kinder und für Hunderte von Generatoren für unsere Städte“, sagte der ukrainische Präsident.
Am Sonntag hatte Erdogan Berichten zufolge mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin telefoniert.
Kernel, einer der größten agroindustriellen Konzerne der Ukraine, verzeichnete im ersten Quartal 2023 (GJ, Juli-September 2022) einen Nettogewinn von 161,59 Mio. USD, was einem Rückgang von 23,4 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Laut einem Finanzbericht, der am Samstagabend auf der Website des Unternehmens veröffentlicht wurde, sank der Umsatz der Agrarholding im Berichtszeitraum um 51,1 Prozent auf 654,56 Millionen Dollar.
Der Bruttogewinn sank um 47,6 % auf 173,34 Millionen US-Dollar, das Betriebsergebnis um 42,5 % auf 142,47 Millionen US-Dollar und das EBITDA um 40,1 % auf 168,38 Millionen US-Dollar.
„Kernel führte den Umsatzrückgang auf die geringen Getreideexporte sowie auf die negativen Auswirkungen des geringeren Absatzes von Sonnenblumenmehl und -öl zurück.
Darüber hinaus belief sich der Nettoverlust aus der Änderung des beizulegenden Zeitwerts der biologischen Vermögenswerte auf 2 Mio. USD, verglichen mit einem Gewinn von 85 Mio. USD im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2022.
„Die Versand- und Bearbeitungskosten machten im Zeitraum Juli-September 2022 28 % der Umsatzkosten aus, 47 % mehr als im Vorjahr und dreimal so viel wie im vorangegangenen Quartal, was die stark gestiegenen Logistikkosten beim Export von Waren aus der Ukraine widerspiegelt“, heißt es in dem Bericht.
„Kernel stellte klar, dass der Beitrag des Segments Ölsaatenverarbeitung zum EBITDA $45 Mio. betrug, was starke Verarbeitungsmargen widerspiegelt, während das EBITDA des Segments Infrastruktur & Handel im Jahresvergleich um 35% auf $60 Mio. zurückging. Das EBITDA des Segments Landwirtschaft belief sich im ersten Quartal 2023FY auf $82 Mio., was einem Rückgang von 61% gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Die Nettofinanzierungskosten stiegen im ersten Quartal 2023FY um 31% auf 35 Mio. USD, was auf eine höhere Verschuldung in der Bilanz des Konzerns zurückzuführen ist: Kernel hat die Tilgungszahlungen aufgrund der schwierigen Liquiditätslage, die durch den Krieg in der Ukraine verursacht wurde, aufgeschoben“, heißt es in dem Bericht.
Demnach beliefen sich die Netto-Devisengewinne im Berichtszeitraum auf 58 Mio. USD aufgrund der Abwertung der Griwna und der Neubewertung konzerninterner Salden.
Die Nettoverschuldung von Kernel stieg dem Bericht zufolge im Laufe des Jahres um 48 % auf 1,496 Mrd. USD, während das Verhältnis von Nettoverschuldung zu EBITDA um das 12,7-fache auf 13,9 stieg.
Wie berichtet, beendete Kernel das GJ2022 mit einem Nettoverlust von 41 Mio. $ gegenüber einem Nettogewinn von 506 Mio. $ im vorangegangenen Geschäftsjahr, wobei der Umsatz um 5 % auf 5,332 Mrd. $ zurückging.
Vier Trockenfrachtschiffe mit Mais, Weizen und Sonnenblumenmehl verließen am Samstag ukrainische Häfen, teilte die Gemeinsame Koordinierungsstelle (JCC) mit.
„Die vier Schiffe verließen die ukrainischen Häfen am 10. Dezember mit insgesamt 143.480 Tonnen Getreide und anderen Nahrungsmitteln im Rahmen der Schwarzmeer-Getreide-Initiative“, heißt es in dem Bericht.
Die beiden Trockenfrachtschiffe Patricia V (60 965 Tonnen Mais) und Agios Nikolaos (33 Tausend Tonnen Weizen) sind nach Belgien unterwegs.
Das Schiff Tina S wird 30.015 Tonnen Mais nach Portugal transportieren. Das Schiff Inase wird 19.500 Tonnen Sonnenblumenmehl nach Italien liefern.
Das SKZ stellte fest, dass „das am Zielort ankommende Getreide verarbeitet und dann in andere Länder transportiert werden kann“.
Fünf Trockenladungsschiffe, die am Samstag den humanitären Seekorridor passierten, sind ebenfalls auf dem Weg zu ukrainischen Häfen.
„Bis zum 10. Dezember wurden aus den drei ukrainischen Häfen insgesamt 13.494.463 Tonnen Getreide und andere Agrarerzeugnisse exportiert. Insgesamt wurden bisher 1.079 Schiffe zugelassen, davon 540 für die Ankunft in ukrainischen Häfen und 539 für das Verlassen dieser Häfen“, so die JCC.
Notierungen des interbanken-devisenmarktes der Ukraine (UAH für $1, von 01.11.2022 bis 30.11.2022)
minfin.com.ua