Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

DIE ZAHL DER TANKSTELLEN IN DER UKRAINE IST SEIT KRIEGSBEGINN DREIMAL ZURÜCKGEGANGEN – DER DIREKTOR VON „A-95“

Seit Beginn des Krieges sei die Zahl der Tankstellen in der Ukraine dreimal zurückgegangen, und der private Kraftstoffverbrauch sei um etwa den gleichen Betrag zurückgegangen, sagte Sergey Kuyun, Direktor der Beratungsgruppe A-95.
„Nach unseren Schätzungen ist ein Drittel der Gesamtzahl der Tankstellen in Betrieb, das sind etwa 2,5 Tausend Stationen, vor dem Krieg waren es 7,5 Tausend. Der Hauptgrund ist natürlich der Kraftstoffmangel. Der Verbrauch ist auch um drei gesunken Mal im Vergleich zum Vorkriegsniveau“, sagte er am Montag bei einem geschlossenen Briefing im Medienzentrum in Lemberg.
Gleichzeitig stellte Kuyun fest, dass Händler oder Netzeigentümer gezwungen sind, ihre strategischsten und leistungsstärksten Einrichtungen bereitzustellen, die sich hauptsächlich in regionalen Zentren oder an Hauptverkehrsstraßen befinden, während Peripheriestationen gezwungen sind, ungenutzt zu bleiben, obwohl es auch viele Verbraucher gibt dort.
Ihm zufolge verschärfte sich die Treibstoffknappheit besonders nach der Schließung der Krementschug-Ölraffinerie infolge eines Raketenangriffs russischer Invasoren.
„Viele Unternehmen, insbesondere in der Zentral-, Ost- und Südukraine, haben ihre Hauptversorgungsquelle für sich verloren. Der einzige Ausweg für sie ist der eigenständige Import über die Westgrenze. Dabei geht es vor allem darum, dass kleine regionale Unternehmen ins Ausland gehen mit Tanklastwagen und Kraftstoff bringen“, erklärte er.
Gleichzeitig erlauben es die staatliche Beschränkung der Kraftstoffpreise und die hohen Lieferkosten nicht, diese Art der Versorgung zu aktivieren, glaubt der Experte.
„Diese Versorgung ist sehr lang, nur 800 km können bis zur Grenze gefahren werden. Und die Kosten für diesen Kraftstoff sind höher als die von der Regierung festgelegten Preise. Dementsprechend haben sie keine Wirtschaftlichkeit oder zumindest ein Break-Even-Niveau. und dementsprechend gibt es keine Motivation“, sagte er. Direktor von „A-95“.
Der Ausweg aus der Situation könnte seiner Meinung nach ein vorübergehender Verzicht auf staatliche Regulierung sein, damit möglichst viele Unternehmen abreisen und Treibstoff aus dem Ausland holen könnten. Es gebe jedoch noch keine Anzeichen dafür, dass die Regierung bereit sei, solche Schritte zu unternehmen, stellte er fest.
„Es gibt bestimmte Debatten, hoffen wir, dass wir auf die richtigen und notwendigen Entscheidungen warten“, sagte Kuyun und fügte hinzu, dass die Regierung in diesem Fall über die Preise besorgt sei.
Gleichzeitig machte er die Entscheidung verantwortlich, die Kraftstoffsteuern erheblich zu senken, obwohl sie bereits unzureichend seien. „Tatsächlich wurden diese Steuern vollständig abgeschafft, ein sehr notwendiger Schritt, aber dann hatten wir eine funktionierende Kremenchuk-Ölraffinerie. Jetzt hat sich die Situation geändert und erfordert neue Schritte, um den Markt zu füllen. In dieser Situation kann es keine einfachen Lösungen geben.“ Der Sachverständige drückte seine Überzeugung aus.
Wie berichtet, hat die Werchowna Rada im März auf Initiative der Regierung die Verbrauchssteuer auf Kraftstoff auf Null gesetzt und den Mehrwertsteuersatz von 20 % auf 7 % gesenkt.
Laut Regierungsbeschluss darf der Preis für „Premiumkraftstoff“ nicht mehr als 5 % über dem Preis für konventionellen Kraftstoff liegen. Ab Ende März sollte der Höchstpreis für „normales“ Benzin, das über ein Tankstellennetz verkauft wird, unter Berücksichtigung der marginalen Handelsspannen 33,53 UAH/Liter und für „normalen“ Dieselkraftstoff 37,43 UAH/Liter nicht überschreiten .
Am 2. April zerstörten die russischen Invasoren mit ihrem Beschuss die Infrastruktur der Ölraffinerie Kremenchug, die den Betrieb einstellte.

,

NOTIERUNGEN VON EUROBONDS UKRAINISCHER EMITTENTEN MIT STAND VOM 8. APRIL

Notierungen von Eurobonds ukrainischer Emittenten mit Stand vom 8. April

Nach Angaben der Nachrichtenagentur Bloomberg.

KYIV SCHOOL OF ECONOMICS: DER SCHADEN AN DER UKRAINISCHEN INFRASTRUKTUR DURCH RUSSLANDS MILITÄRAKTIONEN ÜBERSTEIGT BEREITS 80 MILLIARDEN DOLLAR

Am 11. April 2022 schätzte das KSE-Institut den Schaden an der ukrainischen Infrastruktur durch den Krieg im Land auf 80,4 Milliarden US-Dollar oder 2,4 Billionen UAH, während die Schätzung der Verluste in der vergangenen Woche laut einer Pressemitteilung um 12,2 Milliarden US-Dollar gestiegen ist Analytische Abteilung des KSE-Instituts der Kiewer Wirtschaftshochschule (KSE).
„In der vergangenen Woche stiegen die direkten Verluste für die ukrainische Wirtschaft aufgrund der Zerstörung und Beschädigung der zivilen und militärischen Infrastruktur, die in öffentlichen Quellen dokumentiert wurden, um 12,2 Milliarden US-Dollar. Am 11. April wurde die Gesamtsumme der direkt dokumentierten Schäden an der Infrastruktur, allein auf der Grundlage öffentlicher Quellen bereits 80,4 Milliarden US-Dollar oder 2,4 Billionen UAH erreicht hat“, sagte das KSE-Institut und bezog sich auf die Datenanalyse im Rahmen des Projekts „Russland wird zahlen“.
Vor allem das Wachstum der Kosten für Infrastrukturschäden sei in der vergangenen Woche aufgrund der Zerstörung von Wohnimmobilien gestiegen, auch aufgrund der Aufklärung früherer Zerstörungen, sagten Analysten. Auch die Bewertung der Schäden durch Vermögensverluste von Unternehmen hat zugenommen.
Im Allgemeinen sind nach den allgemeinen Schätzungen des Wirtschaftsministeriums und der KSE die kriegsbedingten Verluste der Wirtschaft unter Berücksichtigung der in diesem Projekt berechneten direkten Verluste sowie der indirekten Verluste, wie z. B. ein Rückgang des BIP, ein Investitionsstopp und ein Abfluss von Arbeitskräften reichen von 564 bis 600 Milliarden US-Dollar.
Laut der Veröffentlichung wurden während der 47 Tage der russischen Aggression in der Ukraine mindestens 23.000 km Straßen, 37.000 Quadratkilometer. m Wohnungsbestand, 319 Kindergärten, 546 Bildungseinrichtungen, 205 medizinische Einrichtungen, 145 Fabriken und Unternehmen. Darüber hinaus wurden während des Krieges mindestens 54 Verwaltungsgebäude, 277 Brücken und Brückenübergänge, 10 Militärflugplätze, acht Flughäfen und zwei Häfen beschädigt. Ebenfalls bis zum 8. April wurden mindestens 74 religiöse Gebäude und 62 andere kulturelle Gebäude beschädigt, zerstört oder beschlagnahmt.
Wie berichtet, haben das Präsidialamt, das Wirtschaftsministerium und das Analysezentrum des KSE-Instituts der Kiewer Wirtschaftshochschule das Projekt „Russland wird zahlen“ ins Leben gerufen – ein Portal zum Sammeln von Informationen über zerstörte Objekte im Land Russlands ausgewachsener Krieg gegen die Ukraine.
Auf einer speziellen Website https://damaged.in.ua/ können Sie über die Schäden informieren, die durch den Krieg gegen die Ukraine entstanden sind. In Zukunft werden diese Informationen von der ukrainischen Regierung als Beweismittel vor internationalen Gerichten verwendet, um Russland für den verursachten Schaden zu entschädigen.

, ,

MITGLIED DER EUROPÄISCHEN KOMMISSION FÜR ENERGIE: DIE EU HAT EINEN PLAN FÜR GASLIEFERUNGEN AN DIE UKRAINE UND MOLDAWIEN IM FALLE VON LIEFERUNTERBRECHUNGEN AUS RUSSLAND

Die EU hat einen Plan für Rückgaslieferungen an die Ukraine und Moldawien entwickelt, falls diese Länder Lieferunterbrechungen aus Russland erfahren sollten, berichtete Bloomberg am Montag unter Berufung auf Energiekommissarin Kadri Simson.
„Sie sagte Reportern in Wien, dass die EU in der aktuellen Situation Russland nicht als vertrauenswürdigen Partner betrachten könne und daher Unterbrechungen nicht ausgeschlossen seien“, schreibt die Agentur.
Darüber hinaus wies Simson darauf hin, dass Brüssel abschätze, welche Schwierigkeiten die Volkswirtschaften und Bürger der EU-Länder haben würden, wenn dieser Integrationsverband ein Embargo für Öllieferungen aus Russland verhängt.

, , , , ,

DAS INTERNATIONALE ENTWICKLUNGSUNTERNEHMEN CASPIAN SERVICE NAHM SEINE AKTIVITÄTEN IN DER UKRAINE WIEDER AUF

Das internationale Entwicklungsunternehmen Caspian Service hat seine Aktivitäten in der Ukraine wieder aufgenommen.
Wie im Pressedienst des Unternehmens berichtet, sind die Aktivitäten des aserbaidschanischen Entwicklers seit Beginn der russischen Invasion am 24. Februar 2022 ausgesetzt.
Bereits Anfang April nahm das Team von Caspian Service die Arbeit an der Planung der zweiten Bauphase des Wohnkomplexes BASA City wieder auf und prüft aktiv die Möglichkeit, die erste und zweite Phase dieses Komplexes in den Vororten der Hauptstadt zu errichten.
Derzeit wird die Baustelle des Projekts bewacht, der CEO und das Management des Unternehmens bleiben und arbeiten weiterhin in Kiew, und die vorübergehend evakuierten Teammitglieder planen, in den kommenden Wochen an ihre Arbeitsplätze zurückzukehren.
Die Mitteilung stellt fest, dass das Unternehmen seit Ausbruch der Feindseligkeiten Ansprüche auf regelmäßige Ratenzahlungen für einen Zeitraum von drei Monaten ausgesetzt hat.
Das 2001 gegründete Bauunternehmen Caspian Service ist eines der führenden Bauunternehmen in Aserbaidschan. Im Laufe der Jahre wurden in Aserbaidschan mehr als 1 Million Quadratmeter gebaut und in Betrieb genommen. Immobilien (Wohnungen, Büros, Einkaufszentren, Sportkomplexe, Kliniken usw.). Entwickelt Projekte in der Ukraine, Kasachstan, Georgien und anderen Ländern.

,

DIE MTIBU-MITGLIEDSVERSICHERER HABEN DIE ZAHL DER OSAGO-VERTRÄGE UND -ZAHLUNGEN IM JANUAR 2022 ERHÖHT

Im Januar 2022 schlossen die Mitgliedsversicherungsgesellschaften des Kraftfahrzeug- (Transport-) Versicherungsbüros der Ukraine (MTIBU) 590,5 Tausend Verträge der obligatorischen Haftpflichtversicherung der Eigentümer von Landfahrzeugen (OSAGO) ab, was 1,04 % mehr ist als im Januar 2021.
Laut den auf der MTIBU-Website veröffentlichten Daten wurden vom Gesamtvolumen der Verträge 273,3 Tausend in elektronischer Form abgeschlossen, das sind 5,05 % mehr als im ersten Monat des Jahres 2021.
Die Mitglieder des Präsidiums erhöhten die Einziehung von Versicherungszahlungen im Rahmen von OSAGO-Policen um 16,68 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres – bis zu 522,7 Mio. UAH, einschließlich für elektronische Verträge – in Höhe von 271,2 Mio. UAH, was 23,16 % mehr ist ein Jahr früher
Der Gesamtbetrag der aufgelaufenen Versicherungsansprüche aus internen Versicherungsverträgen für Januar 2022 stieg um 9,72 % auf 287,2 Mio. UAH. Einschließlich UAH wurden 57,4 Mio. UAH über das Europrotokoll bezahlt, das sind 19,3 % mehr als im Vorjahr.
Das Präsidium verzeichnete auch einen Anstieg der Zahl der erledigten Versicherungsansprüche um 4,93 % auf 13.461.000, davon 5.221.000 (+14,2 %) über das Europrotokoll.
MTIBU ist der einzige Versichererverband, der die Haftpflichtversicherung der Eigentümer von Landfahrzeugen für Schäden anbietet, die Dritten zugefügt wurden. Mitglieder des Präsidiums sind 49 Versicherungsunternehmen.

, ,