Die staatliche Oschadbank hat mit Friendly Wind Technologies LLC (FWT), einem ukrainischen Hersteller von Windenergieanlagen, der 2022 aus Kramatorsk verlegt wird, einen Darlehensvertrag über den Kauf eines LIEBHERR LG 1750-Selbstfahrkrans im Wert von 147 Mio. UAH abgeschlossen, berichtet der Pressedienst der Bank.
Das Unternehmen teilte am Donnerstag mit, dass das Projekt durch das staatliche Programm „Erschwingliche Kredite 5-7-9%“ finanziert wurde und der Kran mit dieser Hubkapazität, Hubhöhe und Ausladung der zweite in der Ukraine sein wird.
Die Oschadbank betonte, dass die Vereinbarung eine konsequente Fortsetzung ihrer Partnerschaft mit dem einzigen Hersteller in der Ukraine sei, der schlüsselfertige Windkraftanlagen der 5,2-MW-Multimegawatt-Klasse produziert.
„Der Lokalisierungsgrad der Produktion bei FRANDLY WIND TECHNOLOGIES LLC liegt derzeit bei etwa 40 %, und das Unternehmen plant, ihn in naher Zukunft auf 70 % zu erhöhen, was die Kosten der Windturbinen senken und die Amortisationszeit der Projekte verkürzen wird. Die Anschaffung eines eigenen Krans ist einer der Schritte in diese Richtung der Unternehmensentwicklung, die die Oschadbank weiterhin unterstützen wird“, so Jurij Katsiyon, stellvertretender Vorstandsvorsitzender und zuständig für das Firmenkundengeschäft.
Ihm zufolge gehören Investitionen in die Entwicklung von grüner Energie zu den strategischen Zielen der Oschadbank.
„Im gegenwärtigen Umfeld ist die Unterstützung durch staatliche Banken wie die Oschadbank für die erfolgreiche Umsetzung unserer Projekte von entscheidender Bedeutung. Dank der Finanzierung durch die Bank können wir nicht nur die neuesten Technologien einführen, sondern auch die Dezentralisierung der Energieversorgung fördern, was für die Energiesicherheit der Ukraine während des Krieges von entscheidender Bedeutung ist“, kommentierte Vladyslav Yeremenko, CEO von FVT.
In der Mitteilung heißt es, dass FVT bereits mit dem Bau der ersten Phase von Windparks mit 16 Windturbinen begonnen hat.
Anfang Oktober hat die erste Windturbine, die in der Gemeinde Nyzhnevoritskaya installiert wurde, die erste Million kWh grünen Strom produziert. Die installierte Gesamtleistung aller geplanten Windparks wird auf 1,5 GW geschätzt. Das Projekt wird derzeit auf Kosten privater Investoren umgesetzt und soll anschließend über Konsortialkredite finanziert werden. Auch die Oschadbank wird sich an der Unterstützung des Projekts beteiligen, heißt es in der Mitteilung.
Wie berichtet, sagte Jurij Katsijon im März 2024, dass sich die Oschadbank an der Umsetzung des Projekts von Friendly Wind Technologies LLC zum Bau eines 520-MW-Windparks in der Westukraine beteiligen werde.
„FWT ist in der Entwicklung und Herstellung von Komponenten für Windparks tätig. Sie ist für die Herstellung von Ausrüstungen für das Bauprojekt des Windparks Ostrovsky des Unternehmens Wind Parks of Ukraine mit einer installierten Gesamtleistung von 80 MW verantwortlich, der auf dem Gebiet der Gemeinde Nyzhnivoritska an der Grenze der Regionen Lviv und Zakarpattia liegt.
Im Jahr 2022 beschloss das Kramatorsk Heavy Machine Tool Plant, in dem die Windturbinen von Fourlander Wind Technology hergestellt wurden, seinen Standort von Kramatorsk nach Perechyn in der Region Zakarpattia zu verlegen.
Nach Angaben von Opendatabot wurde Friendly Wind Technology LLC im Oktober 2022 in Perechyn registriert, wobei Wladyslaw Jeremenko als Endbegünstigter und Direktor fungierte.
Am 17. Oktober 2024 fand in Kiew ein feierlicher diplomatischer Empfang statt, der von der Botschaft der Republik Indonesien in der Ukraine anlässlich des 79. Jahrestages der Unabhängigkeit des Landes organisiert wurde. Jahrestages der Unabhängigkeit des Landes. An der Veranstaltung nahmen zahlreiche Diplomaten, Regierungsbeamte und hochrangige Gäste teil, darunter der stellvertretende Außenminister der Ukraine Jewhen Perebyinis.
In seiner Rede dankte der indonesische Botschafter in der Ukraine, Arief Muhammad Basalamah, den ukrainischen Partnern für ihre Unterstützung und brachte seine tiefe Überzeugung von der Bedeutung der weiteren Entwicklung der bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern zum Ausdruck.
„Wir schätzen unsere Freundschaft mit der Ukraine sehr, die sich seit über drei Jahrzehnten entwickelt hat. Die Bedeutung unserer diplomatischen Beziehungen wird durch das Wachstum des bilateralen Handels unterstrichen, der in den ersten acht Monaten des Jahres 2024 einen Wert von 443,2 Mio. USD erreichte“, sagte der Botschafter.
Er wies auch auf die symbolische Bedeutung der Feier des indonesischen Unabhängigkeitstages in Kiew hin, die das gemeinsame Engagement unserer beiden Länder für Freiheit und Frieden unterstreicht. Nach Ansicht des Botschafters ist die Republik Indonesien, die mehr als 17.000 Inseln vereint, ein Beispiel für Einheit in der Vielfalt, das mit den ukrainischen Werten übereinstimmt.
Der Botschafter schenkte den Errungenschaften Indonesiens unter Präsident Joko Widodo besondere Aufmerksamkeit und hob insbesondere die Infrastrukturreformen und die wirtschaftlichen Erfolge hervor.
„Präsident Widodo hat die Transformation Indonesiens eingeleitet, insbesondere durch groß angelegte Infrastrukturprojekte, darunter der Bau neuer Straßen, Brücken und Flughäfen. Diese Anstrengungen gewährleisten die langfristige Entwicklung unserer Wirtschaft und erleichtern ihre Integration in die globalen Märkte“, sagte er.
Herr Basalama konzentrierte sich auch auf die Strategie des Landes zur digitalen Transformation: Ihm zufolge entwickelt sich die digitale Wirtschaft Indonesiens rasch und eröffnet neue Möglichkeiten für Innovation und Unternehmertum. Das Land ist bestrebt, eine wissensbasierte Wirtschaft aufzubauen, die es unserem Land ermöglicht, in der globalen Welt wettbewerbsfähig zu bleiben.
Der Botschafter ging auch auf die neue Hauptstadt Indonesiens – Ibu Kota Nusantara (IKN) – ein, die in der Provinz Ost-Kalimantan gebaut wird. Das IKN-Projekt ist eine Antwort auf die Herausforderungen der Zukunft. Die neue Hauptstadt symbolisiert das Engagement der indonesischen Bevölkerung für nachhaltige Entwicklung und Dezentralisierung und wird ein Modell für eine grüne Stadt sein, die auf den Grundsätzen der nachhaltigen Entwicklung beruht.
Neben den Wirtschafts- und Infrastrukturprojekten verwies der Botschafter auf Kultur- und Bildungsinitiativen, die die Beziehungen zwischen den beiden Ländern vertiefen. Er betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung und Kultur.
„Unsere Ausstellung „Indonesien durch die Linse“ in Lemberg und an ukrainischen Universitäten sowie die Unterzeichnung eines Memorandums über die Zusammenarbeit zwischen Universitäten zeugen von unserem gemeinsamen Ziel, das gegenseitige Verständnis zwischen unseren Völkern zu stärken“, sagte Arif Muhammad Basalama.
Indonesien hat die Unabhängigkeit der Ukraine am 28. Dezember 1991 anerkannt, und die diplomatischen Beziehungen zwischen der Ukraine und Indonesien wurden am 11. Juni 1992 aufgenommen.
Arif Muhammad Basalama, Botschaft von Indonesien, INDONESIEN, UKRAINE
Der Vorstand der polnischen Getin Holding und die TAS-Gruppe von Sergej Tigipko haben am Freitag einen Kaufvertrag für die Idea Bank unterzeichnet. Der Grundbetrag des Geschäfts beläuft sich auf 34 Millionen Dollar, wie aus einer Pressemitteilung der Gruppe vom Freitag und einer Börsenmitteilung der Holding hervorgeht.
Der Erklärung zufolge ist der Käufer von 100 % der Aktien die Alkemi Limited (Zypern), ein Mitglied der TAS-Gruppe. Die Transaktion unterliegt der Genehmigung des Antimonopolkomitees der Ukraine und der Nationalbank der Ukraine und unterliegt englischem Recht und den Anforderungen der Warschauer Börse.
Die Idea Bank Ukraine ist im Privatkundensegment tätig und konzentriert sich auf die Betreuung von Privatkunden. Zu den wichtigsten Produkten der Bank gehören Barkredite, Kreditkarten, Einlagen, Girokonten und Debitkarten. Am 1. August 2024 belief sich die Bilanzsumme der Idea Bank auf 11,72 Milliarden UAH, was Platz 27 unter 62 ukrainischen Banken bedeutet. Ihr Eigenkapital betrug zu diesem Zeitpunkt 1,74 Milliarden UAH, und der Nettogewinn in den ersten sieben Monaten dieses Jahres belief sich auf 417,3 Millionen UAH.
Die TAS-Gruppe ist eine der größten Finanz- und Industriegruppen der Ukraine, die in den Bereichen Banken, Versicherungen, Automobilbau, Metallurgie, Verpackungsmaterialien, Logistik, Landwirtschaft, Lebensmittelindustrie und Immobilien vertreten ist.
Zur Gruppe gehören die Universal Bank und die TAScombank mit Aktiva in Höhe von 134,34 Mrd. UAH bzw. 36,62 Mrd. UAH, die nach diesem Indikator an 9. bzw. 16. Stelle auf dem Markt stehen. Die Vereinbarung sieht vor, dass Alkemi Limited der Getin Holding ab Januar 2025 für jeden vollen Kalendermonat zusätzlich 0,8 Millionen US-Dollar zahlt, falls der Abschluss der Transaktion nach dem 31. Dezember 2024 erfolgt.
Die Idea Bank (ehemals Plus Bank) wurde 1989 gegründet. Im Juni 2020 wurde die Vereinbarung über den Verkauf der Idea Bank an Ivan Svitek, den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden der Alfa-Bank (Kiew), und die ukrainische Investmentgesellschaft Dragon Capital annulliert: Die Parteien konnten sich nicht innerhalb der vertraglichen Frist auf die Geschäftsbedingungen einigen. Später gelang es Dragon Capital und Svitek, die Unex Bank von der Smart Holding von Vadym Novynskyi noch vor dem Krieg zu kaufen.
Ende Februar 2022 gab die Getin Holding bekannt, dass der Verkauf der Idea Bank zum zweiten Mal gescheitert war. Die am 10. November 2021 unterzeichnete Vereinbarung über die Bedingungen des Verkaufs ihrer 100 %igen Beteiligung an die First Ukrainian International Bank (FUIB, Kiew) von Rinat Achmetow wurde gekündigt, da bis zum 25. Februar nicht alle Bedingungen für die Eigentumsübertragung erfüllt waren. Nach der Beendigung der Vereinbarung mit FUIB gab die Getin Holding ihre Pläne zum Verkauf ihrer ukrainischen Tochtergesellschaft angesichts der anhaltenden militärischen Aggression Russlands gegen die Ukraine auf.
Am 27. März 2023 bescheinigte die ukrainische Nationalbank sowohl der polnischen Holding als auch ihrem Haupteigentümer Czarnecki einen tadellosen geschäftlichen Ruf. In diesem Zusammenhang entzog die ukrainische Aufsichtsbehörde der Getin Holding vorübergehend das Stimmrecht für 100 % der Aktien der Idea Bank und setzte der Holding und ihrem Haupteigentümer Leszek Czarnecki eine Frist von einem Jahr, um den Verstoß zu beheben; ein Jahr später weigerte sie sich, die Stimmrechte an die Holding zurückzugeben. Darüber hinaus genehmigte die NBU Jacek Piechota, den Präsidenten der polnisch-ukrainischen Handelskammer, als Treuhänder der Idea Bank.
In Polen wurde die polnische Idea Bank infolge der Entscheidungen des Bankengarantiefonds Teil der Pekao Bank, während die Getin Noble Bank ebenfalls abgewickelt wurde, ihren Namen in VeloBank änderte und Ende März dieses Jahres an den US-Fonds Cerberus Capital Management LP verkauft wurde.
Ende April dieses Jahres setzte die NBU der Getin Holding eine Frist von sechs Monaten, um ihre 100%ige Beteiligung am Stammkapital der Idea Bank zu verkaufen. Eine ähnliche Aufforderung erging auch an Herrn Charnetsky, der von der NBU aufgefordert wurde, innerhalb von sechs Monaten 44,98 % der Idea Bank an die Getin Holding zu verkaufen, wobei als Alternative angeboten wurde, Charnetskys Anteil an der Getin Holding oder die ihm gehörende LC Corp BV an die LC Corp BV zu verkaufen, die 34,17 % an der Getin Holding hält.
Die Schweizer Regierung wird die Arbeit der in Genf ansässigen Fondation suisse de déminage (FSD) in der Ukraine bis 2027 mit 30 Millionen Schweizer Franken (rund 34,7 Millionen Dollar) unterstützen, wie der Schweizer Aussenminister Ignazio Cassis erklärte.
„Das sind Akteure, die an vorderster Front stehen. Wir brauchen eine Strategie, aber vor allem brauchen wir die Männer und Frauen, die die Arbeit machen und die Maschinen. Ich bin überzeugt, dass die Schweizer Stiftung mit diesem Beitrag ihre Aktivitäten deutlich ausweiten kann“, sagte er am Donnerstag an der zweiten Jahreskonferenz zur Minenräumung in der Ukraine (UMAC-2024) in Lausanne.
Cassis sagte, dass das FSD mit dieser Unterstützung mehr Vertrauen in seine Arbeit habe, da es wisse, dass der strategische Minenaktionsplan der Ukraine langfristig finanziert werde und es sich deshalb dafür einsetzen könne.
Die Außenministerin wies darauf hin, dass solche internationalen Konferenzen oft als Katalysator für staatliche Unterstützungsentscheidungen dienen, und äußerte die Hoffnung, dass andere Länder dem Beispiel der Schweiz folgen, die der Ukraine letztes Jahr ebenfalls 100 Millionen Franken für die Minenräumung über vier Jahre zur Verfügung gestellt hat.
„Der Zweck der Konferenz, die die internationale Zusammenarbeit und Unterstützung der humanitären Hilfe in der Ukraine stärken soll, besteht gerade darin, Wissen und bewährte Praktiken auf technischer und politischer Ebene auszutauschen, um den Wiederaufbau, der keine leichte Aufgabe ist, nicht nur moralisch, sondern auch finanziell und strategisch zu unterstützen“, sagte Cassis.
Er wies darauf hin, dass die Konferenz zu einem Aufruf zum Handeln führen wird.
„Wir brauchen keine neuen Regeln, wir brauchen keine Papiere, wir brauchen Taten. Und auf dieses Wort möchten wir die Aufmerksamkeit aller heute hier Anwesenden lenken“, betonte der Aussenminister.
Laut Cassis hat die Schweiz seit Beginn der russischen Aggression rund 3,7 Milliarden Franken für die Ukraine bereitgestellt, wovon der grösste Teil für 65’000 Ukrainerinnen und Ukrainer bestimmt ist, die von der Schweiz aufgenommen wurden.
Cassis sagte, die Schweizer Regierung habe beschlossen, sich in den nächsten 12 Jahren weiterhin für die Ukraine zu engagieren, und erwarte, dass das Parlament des Landes seinen Entscheid überdenke und in den nächsten vier Jahren 1,5 Milliarden Franken für ein Programm für die Ukraine bewillige, das humanitäre Minenräumung sowie Wiederaufbau-, Digitalisierungs-, Dezentralisierungs- und andere Projekte umfasse.
Er fügte hinzu, dass derzeit ein Programm für die Verwendung dieser Mittel ausgearbeitet wird, das einen Gesamtüberblick darüber geben wird, was die Schweiz in den nächsten vier Jahren tun will.
„Einige Dinge müssen noch vom Parlament genehmigt werden. Die Diskussionen sind im Gange. Ich bin zuversichtlich, dass wir bis Ende des Jahres positive Entscheidungen treffen werden, um unsere Unterstützung für die Ukraine fortzusetzen“, sagte er abschließend.
Die Ukrzaliznytsia-Tochter Transport Logistics Centre (TLC) wird bis Ende 2024 120 neue Getreidetransporter des Modells 19-8005-U erhalten, heißt es auf der Website des Unternehmens.
„Die Getreidetransporter sind für den Einsatz auf dem gesamten Schienennetz mit einer Spurweite von 1520 mm ausgelegt und können von Drehgestellen des Typs 2 mit einer Spurweite von 1520 mm auf Drehgestelle mit einer Spurweite von 1435 mm mit Schraubenkupplungen und Puffereinrichtungen umgestellt werden.
Dem Bericht zufolge haben die 69,5 Tonnen schweren Getreidetransporter ein Wagenkastenvolumen von 104 Kubikmetern, die Baugröße 02-VM, fünf Lade- und sechs Entladeluken.