Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

USAID AGRI-Ukraine hat 860 Millionen Dollar zur Unterstützung ukrainischer Landwirte aufgebracht

Die US-Behörde für internationale Entwicklung (USAID) hat mehr als 510 Mio. USD von der Privatwirtschaft und internationalen Gebern aufgebracht, um ukrainische Landwirte über zwei Jahre im Rahmen der Agricultural Resilience Initiative in Ukraine (AGRI-Ukraine) zu unterstützen, wobei die US-Regierung weitere 350 Mio. USD zu dem Programm beiträgt, so die Geberorganisation.
„Die im Juli 2022 gegründete AGRI-Ukraine hat bereits mehr als 14.000 ukrainischen Landwirten, d. h. 32 % der registrierten landwirtschaftlichen Erzeuger des Landes, geholfen, die notwendigen Ressourcen wie Saatgut, Düngemittel, Pflanzenschutzmittel, Zugang zu Lagermöglichkeiten und finanzielle Mittel zu erhalten. Dadurch konnten sie die Ernte einfahren und dank einer Steigerung der Mais- und Sonnenblumenproduktion um 430.000 Tonnen zusätzliche Einnahmen von über 90 Millionen Dollar erzielen“, heißt es in der Erklärung.
Als Russland versuchte, die Ausfuhr ukrainischer Agrarprodukte über die Schwarzmeerhäfen zu blockieren, half AGRI-Ukraine bei der Vorbereitung alternativer Exportrouten, einschließlich der Häfen an der Donau und der Grenzübergänge auf dem Landweg.
Dank dieser Maßnahmen konnten 62 Millionen Tonnen landwirtschaftlicher Erzeugnisse exportiert werden, die der ukrainischen Wirtschaft mehr als 17 Milliarden Dollar einbrachten, so USAID.
Nach Angaben der Geberorganisation haben die Beiträge des Privatsektors und internationaler Geber in Höhe von 510 Millionen Dollar das ursprüngliche Ziel von USAID verdreifacht.
„Im Jahr 2023 erweiterte AGRI-Ukraine seinen Partnerkreis um 26 ukrainische Agrarunternehmen, das amerikanische Saatgutunternehmen Gowan Seed, internationale Finanzinstitutionen wie die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung sowie die Regierungen der Republik Korea und Japans.
„USAID und seine Partner setzen sich weiterhin für die Unterstützung des ukrainischen Agrarsektors und den Export ukrainischer Agrarprodukte ein, um die weltweite Nahrungsmittelkrise, die sich infolge des von Russland entfesselten Krieges verschärft, zu mildern“, versicherte die Geberorganisation.

, , ,

Ferrexpo steigert Absatz von Produkten um 85%

Ferrexpo, ein Bergbauunternehmen mit Aktiva in der Ukraine, hat seinen Gesamtabsatz von Eisenerzprodukten von Januar bis Juni dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahr um 85 % auf 3,8 Millionen Tonnen gesteigert.
Dem Zwischenbericht des Unternehmens zufolge wurden 1,8 Millionen Tonnen der 3,8 Millionen Tonnen über ukrainische Schwarzmeerhäfen exportiert.
Die gesamte kommerzielle Produktion in den ersten sechs Monaten des Jahres 2024 stieg um 75 % auf 3,7 Millionen Tonnen, davon 3,3 Millionen Tonnen Pellets und 0,4 Millionen Tonnen verkaufsfähiges Konzentrat.
Die Produktionskosten von C1 stiegen im 1. Halbjahr 2024 aufgrund höherer Energiekosten, der Ausweitung des Bergbaubetriebs, Wartung und Reparaturen auf 79 $/Tonne, was durch den positiven Effekt der Währungsabwertung und Kosteneinsparungsmaßnahmen teilweise ausgeglichen wurde, so der Bericht.
Der Bericht stellt auch fest, dass das Unternehmen die Schwierigkeiten bei der Stromversorgung in Angriff nimmt. Gleichzeitig stiegen die Stromkosten der C1 im Juni gegenüber dem Vormonat um etwa 11 $/Tonne an. „Die Kosten der C1 Group stiegen im ersten Halbjahr 2024 auf 78,8 $/Tonne aufgrund höherer Strompreise, die durch eine leichte Abwertung der Griwna und die Auswirkungen eines günstigeren festen Wechselkurses sowie höherer Produktionsmengen ausgeglichen wurden“, heißt es in dem Bericht.
Die Gesamtvertriebskosten stiegen im Berichtszeitraum aufgrund des höheren Umsatzes auf 148 Mio. USD gegenüber 74 Mio. USD in der ersten Hälfte des Vorjahres. Es wird darauf hingewiesen, dass die maritimen Logistikrouten in der Regel der billigste und effizienteste Weg für die Gruppe sind, ihre Produkte an die Kunden zu liefern. Infolgedessen stieg der Absatz auf dem Seeweg im ersten Halbjahr 2024 um 1,7 Millionen Tonnen auf 2,1 Millionen Tonnen, verglichen mit 0,4 Millionen Tonnen im gleichen Zeitraum 2023.
In der ersten Jahreshälfte 2024 verringerte Ferrexpo die Investitionsausgaben im Vergleich zum Vorjahr um 5 % von 58 Mio. USD auf 55 Mio. USD, während der Umsatz um 64,2 % von 334,010 Mio. USD auf 548,535 Mio. USD stieg. Das EBITDA stieg um 24,1 % von 63,685 Mio. USD auf 79,043 Mio. USD. Die liquiden Mittel beliefen sich zum Ende des ersten Halbjahres auf 115,131 Mio. $ gegenüber 134,903 Mio. $ Ende Juni 2023.
Im Zeitraum Januar-Juni 2024 verdoppelte Ferrexpo seinen Nettogewinn im Vergleich zum Vorjahr von 27,009 Mio. $ auf 55,490 Mio. $. Der Gewinn vor Steuern für diesen Zeitraum belief sich auf 75,671 Millionen Dollar, verglichen mit 35,446 Millionen Dollar im Zeitraum Januar-Juni 2023.
Im Jahr 2023 reduzierte Ferrexpo seine Kapitalinvestitionen um 37,1 % auf 101,247 Mio. $, verglichen mit 161,010 Mio. $ im Jahr 2022 und 361 Mio. $ im Jahr 2021.
Ferrexpo ist ein Eisenerzunternehmen mit Anlagen in der Ukraine. Ferrexpo besitzt 100% der Anteile an Poltava Mining, 100% der Anteile an Yeristovo Mining und 99,9% der Anteile an Bilanivsky Mining.

Olympia-Ergebnisse vom 31. Juli – Ukraine weiterhin auf Platz 35 im Medaillenspiegel

Am vierten Tag der XXXIII. Olympischen Spiele in Paris traten Vertreter der ukrainischen Nationalmannschaft in 9 Sportarten an, berichtete das Nationale Olympische Komitee (NOC) der Ukraine am Mittwoch auf seiner Facebook-Seite.

Es wird berichtet, dass die Ukraine im Medaillenspiegel mit einer Bronzemedaille auf Platz 35 liegt.

Nach den Ergebnissen des Turniertages erzielten die ukrainischen Athleten die folgenden Resultate.

Tischtennis (Einzel): Margarita Pesotska verlor im 1/16-Finale in 5 Spielen gegen Bernardet Soch aus Rumänien (1:4) und beendete damit ihre Teilnahme an den Spielen.

Badminton (Einzel): In der zweiten Runde der Gruppenphase besiegte Polina Bugrova die Tschechin Tereza Švabikova mit 1:2 (21:19, 19:21, 21:18). Das reicht aber nicht, um aus der Gruppe auszuscheiden.

Schwimmen: Denys Kesil belegte in der Qualifikation über 200 m Schmetterling den 24. Platz und konnte sich nicht für das Halbfinale qualifizieren.

Bogenschießen: Mykhailo Usach unterlag im 1/32-Finale dem Weltranglistenersten Marcus D’Almeida aus Brasilien (2:6).

Fechten (Degen, Mannschaft): Im 1/4-Finale scheiterten Joan Fabi Bejura, Daria Varfolomeieva, Olena Kryvitska und Vlada Kharkiv an der Mannschaft aus China (41:45).

Im Turnier um die Plätze 5-8 besiegte die ukrainische Mannschaft Ägypten (45:31) und unterlag dem Weltranglistenzweiten, der südkoreanischen Mannschaft (38:45). Die ukrainischen Fechter belegten bei den Spielen den 6.

Tennis: In der dritten Runde lieferten sich Marta Kostiuk und Elina Svitolina anstrengende Drei-Satz-Matches. Während Martas Match gegen die Griechin Maria Sakkari mit einem Sieg für die Ukrainerin endete (6-4, 6-7 (5-7), 4-6), unterlag Elina der Tschechin Barbara Krejcikova (6-7(5), 6-2 (4-6).

Marta Kostiuk und Diana Yastremska zogen sich aus dem Doppelturnier zugunsten des Einzelturniers zurück, an dem Marta teilnimmt.

Kanuslalom (Damen-Einzel): Viktoriia Us belegte in der Qualifikation den 9. Platz und zog ins Halbfinale ein.

Fußball (3. Runde): Die Ukraine verlor gegen Argentinien (0:2) und beendete damit ihre Teilnahme an den Olympischen Spielen.

Boxen (Gewichtsklasse bis 80 kg): Im 1/8-Finale besiegte Oleksandr Khyzhnyak den Ex-Ukrainer Philip Akilov, der Ungarn vertrat, durch eine geteilte Entscheidung der Kampfrichter.

Am 31. Juli werden die Ukrainer in 8 Sportarten antreten

Renovierungsprojekte für Gewerbeimmobilien machen bis zu 20 % des ukrainischen Baumarktes aus

Sanierungsprojekte für Gewerbeimmobilien machen bis zu 20 % des ukrainischen Baumarktes aus, erklärte Andriy Ozeychuk, Direktor von Rauta, gegenüber Interfax-Ukraine.
„Trotz der militärischen Risiken investieren die Eigentümer der meisten zerstörten Gewerbeimmobilien in deren Wiederherstellung, um ihre Geschäfte wieder in Gang zu bringen, so dass die Unternehmen weiterhin effizient arbeiten können. So sind etwa 80 % der während der Invasion zerstörten und weit vom Kriegsgebiet entfernten Gewerbeimmobilien bereits wieder aufgebaut worden oder befinden sich im Wiederaufbau“, sagte er.
Ozeytschuk zufolge ist die Zahl im Segment der Industrie- und Lagergebäude mit etwa 40 % geringer.
„Für die meisten dieser Objekte suchen die Eigentümer nach Finanzierungsmöglichkeiten“, erklärte der Rauta-Direktor.
Zu den Restaurierungsprojekten, an denen Rauta beteiligt war, gehören nach seinen Angaben das Einkaufszentrum Retroville in Kiew, die Produktionshalle des Czernihiver Automobilwerks und der Novus-Supermarkt in Bucha (Region Kiew).
Die Erfahrung von Rauta bei der Sanierung von Gewerbeimmobilien zeigt, dass Investoren oft zusätzliche Verbesserungen in Bezug auf Energieeffizienz und architektonische Attraktivität verlangen, um die Kosten während des Betriebs der Gebäude zu optimieren.
Nach Angaben der Weltbank wurde der Wiederaufbaubedarf der Ukraine bis Februar 2024 auf 486 Milliarden Dollar geschätzt, wovon etwa 25 % auf Gewerbeimmobilien entfielen.
Rauta ist ein führender Anbieter von zuverlässigen Baulösungen in der Ukraine und der Europäischen Union.
Laut Opendatabot wurde die Rauta Group LLC im Jahr 2014 in der Ukraine registriert. Ihr genehmigtes Kapital beträgt 388 Tausend UAH, und ihre Einnahmen für 2022 belaufen sich auf 102,396 Millionen UAH.

,

„Zaporizhstal“ hat die Beizanlage im Kaltwalzwerk überholt

Das Eisen- und Stahlwerk Zaporizhstal in Zaporizhzhia hat die kontinuierliche Beizanlage (CPU) Nr. 4 im Kaltwalzwerk (CRS) überholt, um Produktionsausfälle zu vermeiden.
Wie das Unternehmen am Dienstag in einer Pressemitteilung mitteilte, ersetzten die Spezialisten von Metinvest Promservice und die Walzwerker eine Reihe von Teilen der Anlage. Die Reparatur umfasste auch den Austausch der Antriebsachse des Wagens im Bereich der Coilvorbereitung, bevor dieser der BTA-4-Linie zugeführt wird.
„Ein wichtiger Effekt dieser Reparatur ist die vorbeugende Wartung der Anlage, die Vermeidung von Ausfallzeiten und die Gewährleistung eines stabilen Betriebs“, so das Unternehmen in einer Erklärung.
„Zaporizhstal ist einer der größten Industriebetriebe der Ukraine, dessen Produkte bei den Verbrauchern sowohl auf dem heimischen Markt als auch in vielen Ländern der Welt sehr gefragt sind.
„Zaporizhstal wird derzeit in die Metinvest-Gruppe integriert, deren Hauptaktionäre System Capital Management (71,24%) und Smart Holding (23,76%) sind.
Die Metinvest Holding LLC ist die Verwaltungsgesellschaft der Metinvest-Gruppe.

Die Ukraine ernährt 400 Millionen Menschen in der Welt, kann aber 600 Millionen ernähren – Pritzker

Die Ukraine ernährt derzeit 400 Millionen Menschen in der Welt, und das Land hat die Kapazität, 600 Millionen zu ernähren, sagte Penny Pritzker, die US-Sonderbeauftragte für die wirtschaftliche Erholung der Ukraine.
„Die ukrainische Landwirtschaft ernährt 400 Millionen Menschen in der Welt und hat die Kapazität, 600 Millionen zu ernähren. Das ist eine riesige Chance, und jetzt, wo das Schwarze Meer funktioniert, gibt es nicht nur riesige Exporte von landwirtschaftlichen Produkten, sondern auch von Metallen, was ebenfalls dazu beigetragen hat, die Staatseinnahmen zu erhöhen und die Wirtschaft wachsen zu lassen“, sagte sie bei einem Briefing in Kiew und beantwortete Fragen zu Sektoren, die jetzt für Investitionen bereit sind.
Die Sonderbeauftragte betonte, dass der Energiesektor ein weiterer wichtiger Bereich sei, in dem sich Chancen böten, ebenso wie das Baugewerbe, Transport und Logistik sowie Technologie.
Darüber hinaus seien kritische Mineralien ein weiterer Industriezweig, der große Chancen in der Ukraine biete, sagte sie. Pritzker nannte die Bereiche Verteidigung und Technologie als zwei weitere Bereiche.