Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Die Ukraine exportierte von Januar bis August Roheisen hauptsächlich in die USA, nach Italien und in die Türkei

Von Januar bis August dieses Jahres verringerte die Ukraine ihre Roheisenausfuhren im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 19,8 % auf 749.454 Tonnen. Nach den am Freitag vom Staatlichen Zolldienst (SCS) veröffentlichten Statistiken sanken die Roheisenausfuhren in diesem Zeitraum um 19,6 % auf 286,447 Mio. USD.

Dabei gingen die Ausfuhren hauptsächlich in die Vereinigten Staaten (66,28 % der Lieferungen in Geldwerten), nach Italien (10,03 %) und in die Türkei (9,85 %).

In den ersten acht Monaten des Jahres importierte das Land 15 Tonnen Roheisen im Wert von 37 Tausend Dollar aus Deutschland (im Januar, März, Mai, Juni, Juli und August gab es keine Importe), während es im gleichen Zeitraum 2023 65 Tonnen Roheisen im Wert von 97 Tausend Dollar einführte.

Wie berichtet, verringerte die Ukraine im Jahr 2023 die Roheisenausfuhren in physischer Hinsicht um 5,8 % gegenüber 2022 auf 1 Million 248,512 Tausend Tonnen, während die Ausfuhren in monetärer Hinsicht um 26,2 % auf 471,467 Millionen Dollar zurückgingen. Die Lieferungen gingen hauptsächlich nach Polen (51,91 % der monetären Lieferungen), Spanien (21,41 %) und in die Vereinigten Staaten (13,15 %).

Im Jahr 2023 importierte die Ukraine 154 Tonnen Roheisen im Wert von 156.000 $ aus Deutschland (42,31%), Brasilien (41,67%) und Polen (16,03%), verglichen mit 40 Tonnen Roheisen im Wert von 23.000 $ im Jahr 2022.

, , , ,

Zypern entzieht Ihor Kolomoisky die Staatsbürgerschaft

Der ukrainische Geschäftsmann Ihor Kolomoisky und sieben weitere Personen haben ihre „goldenen Pässe Zyperns“ verloren, nachdem die Behörden der Republik bestätigt haben, dass sie durch Betrug, falsche Angaben und Verschweigen wesentlicher Tatsachen erlangt wurden, berichtet die zyprische Zeitung Phileleftheros.

„In der Entscheidung vom 9. April 2024 wird erwähnt, dass er (Kolomoisky) sowohl vor als auch nach seiner Einbürgerung eine zweifelhafte Person war und bleibt und dass seine Einbürgerung ein großes Risiko für den Ruf der Republik Zypern darstellt“, schreibt die Zeitung.

Es wird angemerkt, dass die Schlüsselrolle bei der Entscheidung die Tatsache spielte, dass Kolomoisky in seinem Antrag auf außerordentliche Einbürgerung nichts im Zusammenhang mit dem Fall der Steuerhinterziehung in Russland erwähnte, der von den russischen Behörden im Jahr 2008 untersucht wurde, während seine Einbürgerung als Zyprer zwei Jahre später, im Juni 2010, erfolgte.

Es wird betont, dass Kolomoisky neben der zyprischen auch die israelische und ukrainische Staatsbürgerschaft seit 1995 besitzt. Gleichzeitig wird berichtet, dass er in der Ukraine mehrfach strafrechtlich verfolgt wird und dass das US-Außenministerium ihm, seiner Frau und seinen Kindern die Einreise in die USA im Jahr 2021 untersagt hat, weil er während seiner Amtszeit als Leiter der Regionalverwaltung von Dnipro in Korruption verwickelt war.

„Nach einer Untersuchung durch die Unabhängige Kommission wurde festgestellt, dass Kolomoisky in schwere Straftaten verwickelt war, die international große Aufmerksamkeit von öffentlichen und privaten Stellen erregten, mit erheblichen negativen Kommentaren und Betrugsvorwürfen, bei denen es um große Geldsummen ging“, so die Zeitung.

Quelle: https://interfax.com.ua/

, ,

Die Zahl der Grüne-Karte-Verträge in der Ukraine ging um 8,7 % zurück

Die Zahl der im Zeitraum Januar-August 2024 abgeschlossenen Grüne-Karte-Verträge ist um 8,7 % auf etwas mehr als eine Million zurückgegangen, heißt es auf der Website des ukrainischen Kraftfahrtversicherungsbüros (MTIBU).
Dem Bericht zufolge stiegen die insgesamt aufgelaufenen Versicherungsprämien im Rahmen solcher Verträge für acht Monate um 6,22% gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2023 auf 3,751 Milliarden UAH.
Gleichzeitig stieg der Betrag der ausgezahlten Schäden um 16,2 % auf 32,5 Mio. EUR, während die Zahl der ausgezahlten Schäden um 9,81 % auf 10.117 Tausend stieg.
MTIBU ist die einzige Vereinigung von Versicherern, die eine obligatorische Kfz-Haftpflichtversicherung für Besitzer von Landfahrzeugen anbieten.
„Die Grüne Karte ist ein Versicherungssystem für Opfer von Straßenverkehrsunfällen, unabhängig von ihrem Wohnsitzland oder dem Land, in dem das Fahrzeug zugelassen ist. Es deckt 45 Länder in Europa, Asien und Afrika ab.
Gemäß dem Beschluss der Generalversammlung des Präsidiums des Internationalen Systems der Kfz-Versicherung „Grüne Karte“ im Mai 2004 in Luxemburg wurde die Ukraine am 1. Januar 2005 Vollmitglied des Systems.

„TAS Agro“ wird in der Ernte 2025 22 Tausend Hektar für Winterweizen bereitstellen

TAS Agro beabsichtigt, 22 Tausend Hektar für den Anbau von Winterweizen zur Verfügung zu stellen, berichtet der Pressedienst des Unternehmens auf seiner Facebook-Seite.
„Dank der aktualisierten modernen Landmaschinen können wir eine effiziente Aussaat gewährleisten, die mit der gleichzeitigen Ausbringung von Granulatdüngern kombiniert wird“, so der Agrarbetrieb.
TAS Agro wies darauf hin, dass es im Jahr 2024 das traditionelle Pflügen vollständig aufgegeben und mit der Minibodenbearbeitung begonnen hat. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, die Bodenstruktur zu erhalten, die Erosion zu verringern und die Fruchtbarkeit des Bodens zu erhöhen, was sich positiv auf die Erträge auswirkt, erklärte der Agrarbetrieb.
Gleichzeitig setzt TAS-Agro die Ernte von Sojabohnen auf 16.000 Hektar fort.
„Die Ernte hat zum bestmöglichen Zeitpunkt begonnen. Die Spezialistenteams setzen moderne Methoden und Geräte ein, um eine hohe Effizienz der Ernte zu gewährleisten und die Verluste zu minimieren“, fügte der Agrarbetrieb hinzu.
Die TAS-Gruppe wurde 1998 gegründet. Ihre Geschäftsinteressen umfassen den Finanzsektor (Banken und Versicherungen) und die Pharmazie sowie Industrie, Immobilien und Risikokapitalprojekte.
Vor dem Krieg bewirtschaftete die TAS Agro Group 83.000 Hektar in den Regionen Vinnytsia, Kyiv, Kirovohrad, Chernihiv, Mykolaiv, Sumy, Kherson und Dnipro, wo sie Sojabohnen, Sonnenblumen, Raps, Weizen, Gerste und Mais anbaut. Darüber hinaus betreibt der landwirtschaftliche Betrieb Milchwirtschaft (bis zu 5,5 Tausend Rinder) und verfügt über sechs Elevatoren mit einer einmaligen Lagerkapazität von 250 Tausend Tonnen.
Der Gründer von TAS ist Sergey Tigipko.

,

Igor Pronin plant den Kauf von Odesa Champagne Plant

Der Geschäftsmann Igor Pronin beabsichtigt, 170 Millionen Aktien bzw. 100 % der Aktien der Odesa Champagne Wine Factory PJSC zu erwerben, wie er im Informationssystem des NSSMC mitteilte.
Dem Bericht zufolge gehörten Pronin und die mit ihm verbundenen Unternehmen am 13. September 2024 nicht zu den Aktionären des Unternehmens.
Wie berichtet, erhielt die Elitbud Group LLC (Odesa), die Askold Koval gehört, den Zuschlag für die Privatisierung des gesamten Immobilienkomplexes (IPC) der Odesa Champagne Plant bei einer Auktion des State Property Fund (SPF) auf der Plattform Prozorro.Sale am 1. Februar 2022.
Das Vermögen der Odesa Champagne Plant besteht aus 975 Gegenständen des Anlagevermögens, darunter 35 Immobilien, 803 Maschinen und Anlagen, sieben Fahrzeuge, 65 Werkzeuge, Geräte und Inventar.
Das Unternehmen befindet sich in Odesa auf einem Grundstück mit einer Gesamtfläche von 3,61 Hektar.
Die SPF stellte klar, dass die Produktionsanlagen des Werks vom Mieter, der Odesa Champagne Wine Factory PJSC, für die Herstellung und Abfüllung von Champagner und Schaumwein genutzt wurden. Seit Januar 2018 sind die Produktionsaktivitäten in der Anlage eingestellt worden.
Nach Angaben der Opendatabot-Ressource hat das Unternehmen in den Jahren 2022-2023 keine Produktionstätigkeiten durchgeführt und keine Einnahmen erzielt.
Das genehmigte Kapital des Unternehmens beträgt 47,6 Mio. UAH.
Derzeit beschäftigt das Werk acht Mitarbeiter, im Jahr 2022 werden es 14 sein.
Pronin gehört zu den befugten Personen von Agrotekhpromnafta LLC, die sich auf den Handel mit Kraftstoffen, Arzneimitteln und Zucker spezialisiert hat, und ist außerdem einer der Gründer und Leiter der gesamtukrainischen Menschenrechtsvereinigung Berkut. Beide Unternehmen sind in Odesa eingetragen.

,

„UOSK“ ersetzt den CEO durch Reznichenko

Am 10. September beschloss der Aufsichtsrat der Ukrainian Security Insurance Company (UOSC, Kiew), die Befugnisse des Vorstandsvorsitzenden Valeriy Gorkovets zu beenden und Viktor Reznichenko in diese Position zu berufen, so das NSSMC-Offenlegungssystem.
Wie berichtet, hat die Nationalbank der Ukraine am 2. Februar 2024 alle Lizenzen des Versicherers für die Ausübung von Versicherungstätigkeiten aufgehoben und ihn auf seinen Antrag hin aus dem staatlichen Register der Finanzinstitute gestrichen.
Wie berichtet, beschlossen die Aktionäre der UOSK auf einer Versammlung am 17. November 2023, die Versicherungslizenzen des Versicherers zu widerrufen und ihn aus dem staatlichen Register der Finanzinstitute zu streichen.
Nach Angaben des NSSMC waren im zweiten Quartal 2023 die Sicherheitspolizei der Regionen Saporischschja, Cherson, Dnipro, Poltawa und Odessa mit 5,669 % bis 6,227 %, die Sicherheitspolizei mit 15,758 % und die Sicherheitspolizei von Kiew mit 24,742 % die Aktionäre des Unternehmens.
Die Ukrainische Sicherheits- und Versicherungsgesellschaft wurde 1996 eingetragen und ist auf Risikoversicherungen spezialisiert.

, ,