Crosskurse der Welthauptwährungen am 14. Juni um 16:00
Daten: Bloomberg
USD – US-Dollar, JPY – Japanischer Yen, CHF – Schweizer Franken, GBP –Pfund Sterling, EUR – Euro
Kryvyi Rih Cement plant den Bau einer 24-MW-Stromerzeugungsanlage, teilte der Gründer von Concorde Capital, Igor Mazepa, auf Facebook mit.
„Wir bauen derzeit eine unabhängige Stromerzeugungsanlage bei Kryvyi Rih Cement. Wir müssen 24 MW Strom erzeugen. Das wird ausreichen, um den Betrieb des Werks aufrechtzuerhalten“, schrieb er.
Ihm zufolge wird das Projekt etwa 15 Millionen Dollar kosten und sich innerhalb von drei bis vier Jahren amortisieren.
Mazepa: „Dies ist eine notwendige Maßnahme, damit der Betrieb nicht zum Erliegen kommt. Generell sehe ich die Möglichkeit, in Energieprojekte zu investieren. Daher werden wir kurzfristig 40 MW Speicherkapazität bauen, die auf dem Energiemarkt ausgeglichen werden sollen. Wir sehen einen guten ROI von bis zu 30 %, je nach Marktszenario.“
„Kryvyi Rih Cement (ehemals HeidelbergCement Ukraine) produziert Baustoffe in drei Bereichen: Zement, Beton und Granitschotter. Am 14. Mai 2019 wurde die zypriotische Overin Limited, die mit Concorde Capital verbunden ist, Eigentümerin der dominierenden Mehrheitsbeteiligung an dem Unternehmen.
BAU, CONCORDE CAPITAL, Kryvyi Rih Cement plant, Stromerzeugung
Ukrainischer Index der Depotsätze der natürlichen Personen per 14. Juni
Zum 21. Juni des Wirtschaftsjahres 2023-2024 (Juli-Juni) exportierte die Ukraine 49,54 Millionen Tonnen Getreide und Hülsenfrüchte, 2,3 % mehr als im Vorjahr, wie auf der Website des Ministeriums für Agrarpolitik und Ernährung zu lesen ist.
Dem Bericht zufolge beliefen sich die Ausfuhren von Getreide und Hülsenfrüchten im Juni auf insgesamt 2,608 Millionen Tonnen, während diese Zahl ein Jahr zuvor noch bei 3,087 Millionen Tonnen gelegen hatte.
Seit Beginn der laufenden Saison hat die Ukraine 18,123 Millionen Tonnen Weizen (686 Tausend Tonnen im Juni), 2,461 Millionen Tonnen Gerste (75 Tausend Tonnen), 1,6 Tausend Tonnen Roggen (0) und 28,416 Millionen Tonnen Mais (1,366 Millionen Tonnen) exportiert.
Die Gesamtexporte von ukrainischem Mehl werden zum 21. Juni auf 96,7 Tsd. t geschätzt, was einem Rückgang von 35,9 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Im Juni lieferte die Ukraine 4,2 Tsd. t auf ausländische Märkte. Gleichzeitig exportierte das Land im Zeitraum 2023-2024 91,3 Tsd. t Weizenmehl und im Juni 4,1 Tsd. t.
Am 20. Juni eröffnete die internationale Handelskette JYSK eine neue XL-Filiale in Ternopil im Einkaufszentrum Podolyany (Tekstylna-Straße 28h), berichtet der Pressedienst des Einzelhändlers.
„Im Juni planen wir die Eröffnung von 17 neuen JYSK-Filialen in 12 europäischen Ländern. Wir freuen uns, dass JYSK Ukraine ein Teil dieser Expansion ist. Trotz des Luftalarms haben wir in diesem Monat zwei neue Geschäfte eröffnet“, zitiert der Pressedienst den JYSK-Landesdirektor in der Ukraine, Yevhen Ivanitsa.
Die neue Filiale ist die zweite in Ternopil, mit einer Verkaufsfläche von 1.238 Quadratmetern, einem Lager von 410 Quadratmetern und einem separaten Büro von 51 Quadratmetern. Die neue Filiale in Ternopil wurde nach dem 3.0-Konzept gebaut, das eine bessere Spot-Beleuchtung, ein moderneres Design und eine komfortablere zonale Anordnung der Waren für den Kunden bietet.
Der Pressedienst fügte hinzu, dass die erweiterte Fläche es ermöglicht, den Kunden ein breiteres Produktsortiment anzubieten. Insbesondere werden hier einige der Produkte präsentiert, die normalerweise nur im Internet erhältlich sind.
Derzeit gibt es in der Ukraine 97 Filialen und den Online-Shop jysk.ua. Es ist geplant, bis Ende 2024 100 Geschäfte zu eröffnen. Die Kandidatenstädte für die 100. Filiale wurden bereits identifiziert, und es wird entweder Kalush oder Kryvyi Rih im August sein.
JYSK beschäftigt mehr als 800 Mitarbeiter in dem Land.
JYSK ist Teil der in Familienbesitz befindlichen Lars Larsen Group mit mehr als 3,4 Tausend Geschäften in 48 Ländern.
Der Umsatz von JYSK belief sich im Geschäftsjahr 2022/23 auf 5,2 Mrd. EUR.
Am 5. Juli 2024 eröffnet die Schatzkammer des Nationalen Geschichtsmuseums der Ukraine mit Unterstützung des Ministeriums für Kultur und Informationspolitik der Ukraine und der BGV Charitable Foundation das Ausstellungsprojekt „Schätze der Krim. Die Rückkehr“.
Wie der Pressedienst des Kulturministeriums mitteilte, wird die Ausstellung eine Dauerausstellung im Museum werden und bis zur endgültigen Räumung der Krim dauern, nach der die Sammlung auf die Halbinsel gebracht werden soll.
Wie berichtet, wird das Allard Pearson Museum im November 2023 Artefakte aus vier Krim-Museen, die zuvor in Amsterdam ausgestellt waren, in die Ukraine überführen.