Die dänische Regierung stellt ein neues humanitäres Hilfspaket für die Ukraine in Höhe von 250 Mio. DKK (33,5 Mio. €) bereit, das insbesondere den Schutz der am stärksten gefährdeten Bevölkerungsgruppen vorsieht, berichtet der Pressedienst des dänischen Außenministeriums.
„Mit diesem neuen Unterstützungspaket wollen wir dringende und lebenswichtige humanitäre Hilfe und Schutz für die am meisten gefährdeten Gruppen leisten“, sagte Dan Jorgensen, Minister für Entwicklungszusammenarbeit und globale Klimapolitik Dänemarks.
Das Paket stellt grundlegende Nothilfe wie Nahrungsmittel, Medikamente, Wasser und Unterkünfte für die ukrainische Bevölkerung in den am stärksten von der russischen Aggression betroffenen Gebieten bereit, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf dem Schutz der am meisten gefährdeten Menschen in der Ukraine liegt.
„Das Unterstützungspaket trägt auch zu den Bemühungen bei, den besonderen Risiken für Frauen und Mädchen, einschließlich des Risikos sexueller und geschlechtsspezifischer Gewalt, vorzubeugen, sie zu mindern und auf sie zu reagieren, und leistet einen Beitrag zur Bereitstellung von beispielsweise psychosozialer Unterstützung und Gesundheitsfürsorge für Mütter“, heißt es in der Erklärung.
Im Zeitraum Januar-März 2024 steigerte die TAS Insurance Group (Kiew) ihren Umsatz um 45,7 % im Vergleich zum entsprechenden Zeitraum des Jahres 2023 – auf 961,21 Mio. UAH, wie auf der Website des Unternehmens zu lesen ist.
Die Prämien für die Kaskoversicherung stiegen um 28,8 % auf 179,2 Mio. UAH, was 18,64 % des Gesamtbetrags der in drei Monaten eingenommenen Zahlungen entspricht, für die Kfz-Haftpflichtversicherung um 36,9 % auf 286,6 Mio. UAH (29,8 % des Gesamtbetrags), für die Grüne Karte um 93,9 % auf 288,9 Mio. UAH (30,6 %).
Im Rahmen der freiwilligen Krankenversicherung nahm das Unternehmen im Berichtszeitraum 111,51 Mio. UAH an Prämien ein, was 11,6 % der Gesamtprämien und 20,2 % mehr als im ersten Quartal 2023 entspricht.
Im Gegenzug stiegen die Einnahmen des Unternehmens aus Sachversicherungsverträgen um 38,5% auf 21,64 Mio. UAH. Im Rahmen anderer Versicherungsverträge nahm die TAS-Gruppe im ersten Quartal dieses Jahres 73,39 Mio. UAH an Versicherungsprämien ein, 36,1 % mehr als im Vorjahr.
Die TAS-Versicherungsgruppe wurde 1998 registriert. Sie ist ein Universalunternehmen, das mehr als 80 Arten von Versicherungsprodukten in verschiedenen Arten der freiwilligen und obligatorischen Versicherung anbietet. Sie verfügt über ein ausgedehntes regionales Netz: 28 Regionaldirektionen und -filialen sowie 450 Vertriebsbüros in der gesamten Ukraine.
Das Ministerkabinett schlägt der Werchowna Rada vor, das Freihandelsabkommen zwischen der Ukraine und der Türkei zu ratifizieren, sagte Ministerpräsident Denys Schmyhal.
„Die Verbesserung der Arbeitsbedingungen für ukrainische Unternehmer bedeutet eine Erweiterung der Exportmöglichkeiten. Heute wird die Regierung einen Gesetzesentwurf über die Ratifizierung des Freihandelsabkommens zwischen der Ukraine und der Türkei verabschieden und dem Parlament vorlegen“, sagte Shmyhal auf einer Regierungssitzung am Dienstag.
Nach Angaben des Premierministers werden die Zölle auf eine große Zahl ukrainischer Waren, darunter 93 % der Industriegüter, aufgehoben.
„Die Türkei gehört zu unseren fünf wichtigsten Handelspartnern. Daher schafft das Abkommen neue Möglichkeiten für die ukrainische Wirtschaft“, betonte Shmyhal.
Nach Angaben des Wirtschaftsministeriums sieht das Abkommen unter anderem vor, dass die Türkei die Einfuhrzölle auf rund 93,4 % der Industriegüter und 7,6 % der landwirtschaftlichen Erzeugnisse aus der Ukraine aufhebt. Nach Ablauf der drei- bis siebenjährigen Übergangszeit wird die Türkei die Einfuhrzölle auf weitere 1,5 % der Industriegüter und 28,5 % der landwirtschaftlichen Erzeugnisse aufheben.
Die Ukraine wird ihrerseits die Einfuhrzölle auf rund 56 % der gewerblichen Waren und 11,5 % der landwirtschaftlichen Waren aufheben.
Nach Ablauf der Übergangsfristen (2-5 Jahre für gewerbliche Waren, 2-10 Jahre für landwirtschaftliche Waren) wird die Ukraine die Einfuhrzölle für weitere 43,2% der gewerblichen Waren und 53,7% der landwirtschaftlichen Waren aufheben.
Das Wirtschaftsministerium fügte hinzu, dass die Bestimmungen des Abkommens den Handel mit Waren und Dienstleistungen, die Anwendung der Bestimmungen des Pan-Europa-Mittelmeer-Übereinkommens zur Bestimmung des Warenursprungs, die Rechte an geistigem Eigentum, die Anwendung gesundheitspolizeilicher und pflanzenschutzrechtlicher Maßnahmen, die Abschaffung technischer Handelshemmnisse, den elektronischen Handel, die Zusammenarbeit im Zollwesen, die kommerzielle Präsenz von Unternehmen und die Anwendung von Schutzmaßnahmen betreffen.
Nach der Ratifizierung durch die Parlamente der Länder tritt das Abkommen zwei Monate nach Eingang der Bestätigung des Abschlusses der innerstaatlichen Verfahren bei der letzten Partei in Kraft.
Die Strafverfolgungsbehörden haben Ihor Kolomoisky einen weiteren Bescheid über den Verdacht der Organisation eines Auftragsmordes zugestellt, berichtet die Generalstaatsanwaltschaft.
„Unter der Verfahrensaufsicht der Generalstaatsanwaltschaft wurde einem bekannten Geschäftsmann, der verdächtigt wird, betrügerisch erlangtes Eigentum legalisiert zu haben, eine Mitteilung über den Verdacht zugestellt, eine weitere Straftat im Zusammenhang mit der Organisation eines Auftragsmordes (Artikel 27 Teil 4, Artikel 15 Teil 2, Absätze 11, 12, Artikel 115 Teil 2 des Strafgesetzbuches der Ukraine) begangen zu haben“, teilte die Generalstaatsanwaltschaft am Mittwoch in einer Erklärung auf ihrem Telegram-Kanal mit.
Es wird berichtet, dass der Verdächtige laut den Ermittlungen „aus persönlichen Rachemotiven den Mord an dem Direktor einer Anwaltskanzlei angeordnet hat, weil er die Anforderungen für die Annullierung und Ungültigkeitserklärung von Beschlüssen der Hauptversammlung einer offenen Aktiengesellschaft nicht erfüllt hat. Zur Verwirklichung seiner kriminellen Absichten engagierte der Verdächtige Mitglieder einer Bande, die sich auf die Begehung schwerer und besonders schwerer Straftaten, einschließlich körperlicher Gewalt gegen Konkurrenten, „spezialisiert“ hat.
Die Bandenmitglieder griffen den Leiter einer Anwaltskanzlei an, schlugen und stachen ihm in die lebenswichtigen Organe. „Gleichzeitig wurde dieses Verbrechen aus Gründen, die nicht vom Willen der Bandenmitglieder abhängen, nicht beendet“, so die Generalstaatsanwaltschaft in einer Erklärung.
Laut dem Abgeordneten der VIII. Einberufung Serhij Leschtschenko geht es darum, „dass Kolomoisky verdächtigt wird, einen Anschlag auf das Leben des Anwalts Serhij Karpenko verübt zu haben, weil er sich weigerte, Anweisungen in einem Unternehmensstreit um das Unternehmen Dniprospetsstal (Saporischschja) zu befolgen“.
Nach Angaben der Generalstaatsanwaltschaft führen Staatsanwälte und Ermittler derzeit dringende Ermittlungs- und Verfahrensmaßnahmen durch, um alle an der Straftat beteiligten Personen zu entlarven. Der Verdächtige befindet sich in Gewahrsam.
Die vorgerichtlichen Ermittlungen in dem Strafverfahren dauern an und werden von Ermittlern der Hauptabteilung der Nationalen Polizei der Ukraine mit operativer Unterstützung der Kriminalpolizei der Nationalen Polizei der Ukraine durchgeführt.
Der Staatliche Eigentumsfonds der Ukraine (SPFU) hat die Brennerei Schabalyniwka in der Region Tschernihiw zur Privatisierung ausgeschrieben.
„Diese Anlage ist eine vielversprechende Industriebrache, die auf einen Investor wartet, der sie restauriert. Die Privatisierung des Werks eröffnet Möglichkeiten für die Entwicklung eines Industriestandorts mit bestehender Infrastruktur“, sagte Vitaliy Koval, Leiter der SPF, auf Telegram.
Dem Bericht zufolge befindet sich das Werk im Dorf Iwaniwka, Bezirk Nischyn, in der Nähe des Sees und der Autobahnen M-02 und T-2523.
Der einzelne Immobilienkomplex umfasst 51 Immobilienobjekte (12.312 m²), zwei Grundstücke mit einer Fläche von 56,46 Hektar, drei Autos und 250 bewegliche Gegenstände (Ausrüstung, Möbel usw.).
Der neue Eigentümer ist verpflichtet, die bestehenden Lohnrückstände des Unternehmens in Höhe von 552 Tausend UAH zu begleichen und 21,17 Millionen UAH an den Haushalt abzuführen. Die Verkaufsbedingungen sehen vor, dass die Arbeitsplätze für sechs Monate erhalten bleiben.
Der Startpreis für das Los beträgt 959,1 Tausend UAH (ohne MwSt.).
Die Online-Auktion wird am 16. Mai über Prozorro.Sale stattfinden. Gebote werden bis einschließlich 15. Mai angenommen.
„Die Privatisierung der Shabalynivka Distillery ist eine Chance für Investoren, ihre Geschäftsideen auf der Grundlage der bestehenden Produktionsanlagen und Infrastruktur zu verwirklichen. Der neue Eigentümer wird in der Lage sein, seine Aktivitäten zu diversifizieren und einen Mehrwert zu schaffen“, sagte der Leiter des SPF.
Nach Angaben des Fonds gehören Brennereien zu den beliebtesten Privatisierungsobjekten im kleinen Maßstab. Seit September 2022 hat der SPF 14 Brennereien verkauft und dabei 965 Millionen UAH für den Staatshaushalt eingenommen, wobei sich der Durchschnittspreis jeder Immobilie bei der Versteigerung verdreifacht hat.
Die SPF plante, die Privatisierung der Alkoholindustrie im Jahr 2023 mit Online-Auktionen für den Verkauf von 26 Brennereien im ganzen Land vollständig abzuschließen. Einige von ihnen fanden jedoch nicht statt.
Währungskurse für Kartentransaktionen mit Stand vom 03. Mai
Daten: Nachrichtenagentur Interfax-Ukraine nach den Informationen auf den Webseiten ukrainischer Banken