Die Aktiva der Pfandhäuser gingen im vierten Quartal des vergangenen Jahres unter allen Nichtbanken-Finanzinstituten (NBFI) am stärksten zurück – um 16,3% auf 3,85 Mrd. UAH, während die Aktiva der Finanzunternehmen um 1% auf 250,63 Mrd. UAH sanken, so die am Freitag von der Nationalbank der Ukraine (NBU) veröffentlichten Daten.
Laut einem am Freitag veröffentlichten Überblick über den Nichtbanken-Finanzsektor stiegen die Aktiva der Kreditgenossenschaften im vierten Quartal um 0,3% auf 1,42 Mrd. UAH, die der Versicherer um 5,7% auf 74,33 Mrd. UAH und die der Banken um 11,1% auf 2 Billionen 942,81 Mrd. UAH.
Im vergangenen Jahr verringerten sich die Vermögenswerte der Pfandhäuser um 6,2% und die der Kreditgenossenschaften um 1,9%, während die Vermögenswerte der Finanzunternehmen um 2,7%, die der Versicherer um 5,7% und die der Banken um 25% stiegen.
Nach Angaben der NBU sank das Gesamtvermögen der Finanzdienstleister außerhalb des Bankensektors im vierten Quartal 2023 um 0,7%, obwohl es im Jahresverlauf um 3,2% anstieg. Ihr Anteil an den Vermögenswerten des Finanzsektors, die von der NBU beaufsichtigt werden, sank im Laufe des Quartals um 1,1 Prozentpunkte (PP) auf 10,1%.
„Im vierten Quartal war die Zahl der Finanzdienstleister, die keine Banken sind, wie schon das ganze Jahr über rückläufig. 36 Finanzunternehmen, 16 Pfandhäuser, zehn Kreditgenossenschaften und Versicherer sowie sieben Vermieter wurden aus dem Register ausgeschlossen“, so die Nationalbank.
Es wird präzisiert, dass die meisten Finanzinstitute auf Beschluss der Aufsichtsbehörde den Markt verlassen haben, insbesondere aufgrund der Nichteinhaltung der Zulassungsbedingungen. 14 Finanzunternehmen verzichteten freiwillig auf einen Teil ihrer Lizenzen, und zwei Versicherern wurde die Lizenz erneuert, nachdem sie Verstöße gegen die Auflagen der Aufsichtsbehörde beseitigt hatten.
Gleichzeitig wurden im vierten Quartal 2023 vier Pfandhäuser, ein Finanzunternehmen und ein Vermieter registriert, gegenüber zwei Finanzunternehmen und einem Vermieter in den drei vorangegangenen Quartalen.
Insgesamt verließen im Jahr 2023 mehr als 320 Institute, vor allem Finanzunternehmen und Pfandhäuser, den Markt, und nur neun neue NBFI wurden registriert: vier Pfandhäuser, drei Finanzunternehmen und zwei Leasinggeber.
Nach Angaben der NBU verließen im Laufe des Jahres 29 Kreditgenossenschaften den Markt, vor allem solche, die keine Einlagen anziehen konnten.
„Das Volumen neuer Kredite ging im vierten Quartal (H1-FY) um 2% zurück, was auf einen Rückgang bei allen Krediten mit Ausnahme von Geschäftskrediten zurückzuführen ist. Dies spiegelte sich in einer Verringerung des Kreditportfolios um 3,5 % im Vergleich zum dritten Quartal (2023 – IF-U) und um 2 % im Vergleich zum Jahresende 2022 wider“, heißt es in dem Bericht.
Der gemeldete durchschnittliche Anteil des Kapitalbetrags der Kredite, die seit mehr als 90 Tagen überfällig sind, sank im Zeitraum Oktober-Dezember 2023 um 2 Prozentpunkte auf 26%.
Es wird darauf hingewiesen, dass der Nettozinsertrag der CS um 11% gesunken ist, was in erster Linie auf die niedrigeren Zinssätze für alle Arten von Krediten und einen Anstieg der Verwaltungskosten um 23% zurückzuführen ist, die das Betriebsergebnis überstiegen.
„Trotz ihrer operativen Ineffizienzen erzielten die Institute aufgrund geringerer Rückstellungen für Kreditausfälle einen moderaten Gewinn. Der geringe Gewinn hat die Rolle der Eigenmittel bei der Finanzierung der Kreditgenossenschaften verstärkt“, so die NBU.
Das Volumen der Aktieneinlagen aufgrund der Rückgabe von Geldern an Einleger und des Rückzugs von Instituten aus dem Markt ging um 12% zurück, während die Einlagen nur um 1% sanken.
Es wird auch darauf hingewiesen, dass im Jahr 2023, die Zahl der Verstöße gegen die Normen unter den CS halbiert auf 21. Zu Beginn dieses Jahres verstießen acht Kreditgenossenschaften gegen die Eigenkapitalquote, während es im vorangegangenen Quartal zehn waren, berichtet die Nationalbank.
„Die meisten Kreditgenossenschaften verstoßen gegen die Beschränkung des Anteils an unproduktiven Vermögenswerten“, so die Aufsichtsbehörde.
Bei den Finanzunternehmen ist die Situation umgekehrt: Während die Aktiva des Segments im vierten Quartal um 1 % zurückgingen, stiegen sie auf Jahresbasis um 2,7 %.
„Die Volumina aller Arten von Finanzdienstleistungen, mit Ausnahme von Krediten, gingen zurück. Die Finanzunternehmen haben die Kreditvergabe im zweiten Quartal in Folge erhöht. Im vierten Quartal (2023 – IF-U) stieg das Volumen der Kredite um 10,7%: das Volumen der neuen Geschäftskredite stieg um 10,5%, und die Bevölkerung – um 11,1%.
Es wird festgestellt, dass im vergangenen Jahr 70% mehr Kredite an die Bevölkerung als im Jahr 2022 gewährt wurden, aber das ist immer noch 40% weniger als im Jahr 2021.
Apropos Leasing-Transaktionen, ihr Volumen ging im vierten Quartal 2023 um 18% zurück, vor allem bei den legalen Leasinggebern (Finanzierungs- oder Operating-Leasing).
„Neue Leasingverträge wurden nach wie vor für den Kauf von Autos, Landmaschinen und Lastwagen abgeschlossen“, so die Zentralbank.
Im vergangenen Jahr erwirtschafteten die Finanzunternehmen einen Gewinn von 8,5 Milliarden UAH, wovon mehr als die Hälfte auf den Betreiber des eHouse-Programms, die staatliche Ukrfinzhytlo, entfiel, deren Haupteinnahmen aus Zinszahlungen für Staatsanleihen in der Hauptstadt stammen.
Den Daten zufolge waren drei Viertel der Finanzunternehmen im Jahr 2023 profitabel.
Dem Bericht zufolge stagnierte das Geschäft der Pfandhäuser im vierten Quartal des vergangenen Jahres: Das Volumen der Aktiva und der neuen Kredite ging zurück, und die Zinseinnahmen sanken. Durch die Senkung der Verwaltungskosten erzielte das Segment jedoch einen Gewinn.
„Die Rentabilitätskennzahlen sind Ende 2023 leicht gesunken. Das Eigenkapital nahm im Laufe des Jahres ab“, resümierte die Aufsichtsbehörde.
Die ukrainischen und polnischen Agrarverbände werden in dieser Woche die Verhandlungen über den Transit von Getreide und anderen Produkten und die Freigabe der Grenze fortsetzen, sagte der Erste Stellvertretende Minister für Agrarpolitik und Ernährung der Ukraine Taras Vysotskyi während eines nationalen Telethon.
„Es ist sehr wichtig, dass die Verbände der verschiedenen Sektoren die Kommunikation aufgenommen haben und sich in dieser Woche weiter treffen werden, um die Parameter (für den Export und den Transit ukrainischer Agrarprodukte – IF-U) klar zu vereinbaren. Jeder hat verstanden (beim ukrainisch-polnischen Treffen in Polen letzte Woche – IF-U), dass Interaktion und Kooperation, Vereinbarungen letztendlich das beste Ergebnis bringen werden“, sagte er.
Laut Vysotsky planen die polnische und die ukrainische Seite in den ersten beiden Aprilwochen ein Treffen in einem erweiterten Format, bei dem die Landwirte der beiden Länder nach Möglichkeiten der Zusammenarbeit suchen werden. Es wird erwartet, dass dies auch die Grundlage für Vereinbarungen auf zwischenstaatlicher Ebene sein könnte. Die landwirtschaftlichen Verbände werden sich mit jeder Branche befassen, deren Vertreter an den Gesprächen teilnahmen, darunter Himbeeren, Saft, Honig, Eier, Getreide und Geflügel.
„In dieser Hinsicht herrscht ein vorsichtiger Optimismus, der uns hoffen lässt, dass wir nach einigen weiteren Treffen zur Festlegung der endgültigen Parameter endlich in der Lage sein werden, dieses Problem zu lösen“, sagte Vysotsky.
Er fügte hinzu, dass die Frage des Transits von ukrainischem Getreide bei allen internationalen Treffen angesprochen wird.
„Die Ukraine besteht darauf, dass der Transit ohne Zwischenstopps und Blockaden möglich sein muss“, so der Erste Stellvertretende Minister abschließend.
Im Jahr 2023 stiegen die Verwaltungskosten der ukrainischen Nichtlebensversicherer im Vergleich zu 2022 um 11,9% auf 5,415 Milliarden UAH, während die Marketing- und Werbekosten um 27,4% auf 140,7 Millionen UAH stiegen.
Laut der Website der Nationalbank der Ukraine (NBU) beliefen sich die Kosten für den Abschluss und die Erneuerung von Versicherungsverträgen auf 9,801 Mrd. UAH, 13,7% mehr als im Vorjahr (8,624 Mrd. UAH), einschließlich der Vermittlungsgebühren in Höhe von 8,970 Mrd. UAH (+15,1%). Im Rahmen von Rückversicherungsverträgen – 129,5 Mio. UAH (+85,5 %), davon 128,2 Mio. UAH (+91 %) für Maklervergütungen, davon 26,4 Mio. UAH (+5,6 %) für nicht ansässige Makler.
Nach Angaben der Regulierungsbehörde stiegen die Kosten für die Regulierung von Versicherungsansprüchen im Jahr 2023 um 28,9 % auf 495,8 Mio. UAH, einschließlich der Kosten für die Bezahlung von Sachverständigen um 40,9 % auf 174,9 Mio. UAH, während sich die Rechtskosten auf 68,3 Mio. UAH verdoppelten.
Assistenzleistungen kosteten die Versicherungsgesellschaften 201,2 Mio. UAH (+10,8 %), und die Assistenz für Gebietsfremde – 10,1 Mio. UAH (-15,1 %).
Die NBU berichtet auch, dass die Nichtlebensversicherer in der Ukraine im Jahr 2023 41,851 Mio. UAH an Bruttoprämien eingenommen haben, das sind 20 % mehr als im Vorjahr, wobei die verdienten Prämien insgesamt 34,359 Mrd. UAH (+10,4 %) betragen. Wir haben 15,601 Milliarden UAH an Versicherungsleistungen an unsere Kunden ausgezahlt, das sind 28,8% mehr als im Jahr 2022.
Wie aus den Daten der NBU hervorgeht, waren zum 31. Dezember 2023 in der Ukraine 89 auf Risikoversicherungen spezialisierte Versicherungsunternehmen registriert, gegenüber 114 zum gleichen Zeitpunkt des Jahres 202.
Offizielle Wechselkurse der Nationalbank der Ukraine für den 01. April
NBU-Daten: Das Volumen der Devisenverkäufe auf dem ukrainischen Interbanken-Devisenmarkt betrug am 21. Februar 233,24 Mio. in Dollar-Gegenwert, davon 229,72 Mio. $.
Die italienische Intesa Sanpaolo Group, eine der führenden Bankengruppen in Europa, hat beschlossen, das Kapital ihrer 100%igen ukrainischen Tochtergesellschaft PRAVEX Bank um 1,1 Milliarden UAH zu erhöhen, nachdem die ukrainische Nationalbank Anfang des Jahres die Notwendigkeit einer Rekapitalisierung der Bank bekannt gegeben hatte.
„Die Kapitalerhöhung ist eine zusätzliche Unterstützung, um die finanzielle Stabilität zu gewährleisten und das Kapitalniveau der PRAVEX Bank zu erhöhen. Die strategische Entscheidung des Aktionärs wird sich deutlich positiv auf die Kapitalquoten der PRAVEX Bank auswirken und die Liquidität, die finanzielle Stabilität und die Verlässlichkeit des Instituts für alle Beteiligten aufrechterhalten“, erklärte die PRAVEX Bank am Montag.
Die Rekapitalisierung wird auch die Fähigkeit stärken, den Risiken zu widerstehen, denen die PRAVEX Bank und ihre Kunden im Falle einer vollständigen Invasion ausgesetzt sind, fügte das Finanzinstitut hinzu.
Intesa hat diese Entscheidung am 28. März getroffen.
Die Bank erinnerte daran, dass die Intesa Sanpaolo-Gruppe ihre ukrainische Tochtergesellschaft stets umfassend unterstützt hat, was sich in verschiedenen Krisenzeiten der vergangenen Jahre, beginnend im Jahr 2008, gezeigt hat.
Die Pravex-Bank wurde 1992 gegründet. Ihr alleiniger Anteilseigner ist seit Juni 2008 die Intesa Sanpaolo S.p.A. (Italien).
Nach Angaben der ukrainischen Nationalbank belegte die PRAVEX-Bank am 1. Februar 2024 mit einer Bilanzsumme von 10,96 Mrd. UAH den 27. von 63 im Land tätigen Banken. Ihr genehmigtes Kapital belief sich auf 979,09 Millionen UAH und ihr Eigenkapital auf 1 Milliarde 14,87 Millionen UAH.
Im vergangenen Jahr verringerte sich der Nettoverlust der Bank von 415,2 Mio. UAH im Vorjahr auf 92,9 Mio. UAH. Im vergangenen Jahr stiegen die Aktiva der PRAVEX Bank von 10,55 Milliarden UAH auf 11,23 Milliarden UAH, während die Rückstellungen von 0,34 Milliarden UAH auf 0,27 Milliarden UAH sanken.
Anfang Januar dieses Jahres gab die NBU bekannt, dass die staatliche Ukreximbank, die Pravex Bank und die MTB Bank auf der Grundlage der Ergebnisse einer Bewertung ihrer Tragfähigkeit in den nächsten drei Jahren unter Zugrundelegung des makroökonomischen Basisszenarios eine zusätzliche Kapitalausstattung in Höhe von insgesamt 10 Mrd. UAH benötigen.
Nach den von der NBU vorgelegten Daten und nach Bewertung der Qualität der Aktiva und der Zulässigkeit von Sicherheiten für Kreditgeschäfte, einschließlich Anpassungen, lag die aufsichtsrechtliche Kapitaladäquanz (N2) der Ukreximbank zum 1. April 2023 bei 5,93%, bei einem Minimum von 10%, und das Kernkapital (N3) bei 2,98%, bei einem Minimum von 7%. Für MTB betrugen diese Werte 7,71% bzw. 6% und für die PRAVEX Bank – 15,61% bzw. 14,39%.
Gleichzeitig wäre nach Angaben der NBU das Kapital der PRAVEX Bank beim Makro-Basisszenario ab dem zweiten Jahr negativ geworden und im dritten Jahr wären die Angemessenheitsquoten auf minus 16,51% gefallen. Im Falle der MTB wäre das Kapital im ersten Jahr leicht negativ geworden, und im dritten Jahr hätten sich die Angemessenheitsquoten auf minus 4,15% verschlechtert.
Bei der Ukreximbank wären die Quoten innerhalb von drei Jahren von minus 3,67% auf minus 8,04% gesunken.
Die Holdinggesellschaft Kyivmiskbud hat die Projekte analysiert und beschlossen, dass vorbehaltlich der Genehmigung der Mechanismen und Finanzierungsquellen durch den Kiewer Stadtrat mit ihrer schrittweisen Freigabe ab dem dritten Quartal 2024 begonnen werden kann, sagte Vasyl Oliynyk, Vorstandsvorsitzender und Präsident von Kyivmiskbud, auf einer Sitzung der zeitweiligen Kommission zur Lösung problematischer Fragen im Zusammenhang mit der Tätigkeit von PrJSC Kyivmiskbud.
„In diesen anderthalb Monaten (nach seiner Ernennung – IF-U) ist es uns gelungen, alle Bauadressen – wir haben 25 davon, insgesamt 120 Gebäude – zu inspizieren, den Stand der Dinge im Unternehmen zu analysieren und gemeinsam mit dem Team die Richtungen festzulegen, die wir einschlagen wollen, um Kyivmiskbud zu stabilisieren. Wir haben den gesamten Arbeitsumfang physisch vermessen, was uns eine Planung ermöglicht. Wir stehen vor Herausforderungen, von denen die vorrangige darin besteht, Finanzierungsquellen zu finden“, sagte er.
Laut Herrn Oliynyk wird der tatsächliche Stabilisierungsplan für Kyivmiskbud von der Höhe der aufgebrachten Mittel abhängen.
Er stellte klar, dass mehrere Optionen in Betracht gezogen werden. Dazu gehört insbesondere die Zusammenarbeit mit dem Versorgungsunternehmen Zhitlo-Invest, das eine bestimmte Anzahl von Wohnungen im Rahmen des Mietkaufprogramms erwerben kann. Der Analyse zufolge lassen sich mit dem vorhandenen Wohnungsbestand in den fertig gestellten Anlagen etwa 500 Mio. UAH einnehmen.
Darüber hinaus wird vorgeschlagen, mehrere fertiggestellte und in Betrieb genommene Kindergärten an die Stadt zu übertragen. Oliynyk zufolge müssen diese Gebäude, da sie früher gebaut wurden, an die gestiegenen Sicherheitsanforderungen angepasst werden. Wenn sich die Stadt bereit erklärt, diese Kindergärten nach der Renovierung der Unterkünfte zu übernehmen, wird sie Kiewmiskbud weitere 200-300 Mio. UAH für die Fertigstellung der Einrichtungen zur Verfügung stellen.
Gleichzeitig wird dieser Betrag (700-800 Mio. UAH) nur für die Wiederinbetriebnahme mehrerer Einrichtungen ausreichen. Um die Anlagen vollständig freizugeben, werden etwa 2 Mrd. UAH pro Jahr benötigt, und insgesamt, wie bereits angekündigt, etwa 4 Mrd. UAH in den Jahren 2024-2025.
„Wir befinden uns in Gesprächen mit den staatlichen Banken Ukrgasbank und Sens über die Kreditvergabe gegen staatliche Garantien und Sicherheiten. Der Schlüssel könnte die Erhöhung des genehmigten Kapitals von Kyivmiskbud sein, und wenn der Kiewer Stadtrat diese Frage unterstützt, wäre das eine echte Hilfe“, umriss Oliynyk die konkreten Mechanismen für die Wiederaufnahme der Arbeit des Unternehmens.
Er fügte hinzu, dass jeder Monat Stillstand das Unternehmen derzeit etwa 10 Millionen UAH kostet (Stabilisierung der Anlagen, Steuern usw.).
Laut Oliynyk ist die schrittweise Inbetriebnahme aller Anlagen, beginnend mit fünf, ab dem Sommer 2024 möglich, sofern die erforderlichen Mittel aufgebracht werden.
Wie berichtet, hat die Kiewer Stadtverwaltung im März 2024 eine nichtständige Kommission eingesetzt, die problematische Fragen im Zusammenhang mit der Tätigkeit von PrJSC HC Kyivmiskbud klären soll.
Eine im Jahr 2023 von den staatlichen Unternehmen Baker Tilly Ukraine Consulting, NHD-AUDIT LLC und Ernst & Young LLC durchgeführte Prüfung des Unternehmens ergab keine Anzeichen für Maßnahmen, die das Unternehmen in den Konkurs treiben, für die Verschleierung der finanziellen Insolvenz oder für massive Transaktionen durch verbundene Parteien. Gleichzeitig stellten die Prüfer fest, dass der Betrieb von Kyivmiskbud durch externe Faktoren gestört wurde: COVID-19, ein ausgewachsener Krieg und der Ukrbud-Faktor. Am 17. November 2023 billigte die Kommission des Kiewer Stadtrats einen Zwischenbericht mit Empfehlungen und Vorschlägen für die weitere Arbeit des Bauträgers, einschließlich des Erwerbs von Wohnungen in den Anlagen von Kyivmiskbud, der Prüfung eines Finanzkredits oder einer zusätzlichen Kapitalisierung des Unternehmens. Die Kommission empfahl dem Kiewer Stadtrat außerdem, sich an das Ministerkabinett zu wenden, um Kyivmiskbud für den gesamten geplanten Verlust im Zusammenhang mit der Fertigstellung der Ukrbud-Projekte in Höhe von 2,28 Milliarden UAH zu entschädigen.
HC Kyivmiskbud wurde 1994 auf der Grundlage des Vermögens der staatlichen kommunalen Baugesellschaft Kyivmiskbud durch Zusammenlegung der Mehrheitsbeteiligungen an 28 Unternehmen und anderer Vermögenswerte in ihrem genehmigten Kapital gegründet. Die Holdinggesellschaft umfasst 40 Aktiengesellschaften, an denen das Unternehmen Anteile hält, sechs Tochtergesellschaften und 51 Unternehmen als assoziierte Mitglieder.
Nach Angaben der Nationalen Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (NSSMC) ist der Hauptaktionär von PrJSC HC Kyivmiskbud der Kiewer Stadtrat (80%).