Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

„Metinvest“ steigert Metallexporte nach Polen um 16% im Jahr 2023

Der Bergbau- und Hüttenkonzern Metinvest hat seine Exporte von Stahlerzeugnissen nach Polen im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr um etwa 16 % auf über 800 Tausend Tonnen erhöht, gegenüber etwa 700 Tausend Tonnen im Jahr 2022.

Laut Yulia Mezentseva, Leiterin der Logistikabteilung von Metinvest Polska, in einem Interview mit der führenden polnischen Publikation Puls Biznesu trägt die Freigabe der Routen zum Anstieg des Güterverkehrs bei, aber der Umschlag in den Häfen und an den Grenzübergängen bleibt ein Engpass.

Es wird auch darauf hingewiesen, dass Metinvest trotz des Krieges seine Aktivitäten auf dem polnischen Markt ausbaut.

„Das Jahr 2023 verlief für uns etwas besser als das vorangegangene Jahr. Es gab keine Staus und Warteschlangen mehr auf dem polnischen Schienennetz, was zu einer Steigerung der Transporteffizienz beitrug. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichneten wir einen Anstieg der Tonnage um 16 %. Wir haben insgesamt 1,9 Millionen Tonnen über polnische Häfen und Eisenbahnen transportiert, davon etwa 1,3 Millionen Stahlprodukte, 378.000 Eisenerz und 237.000 Kokskohle“, sagte Mezentseva.

Von der Gesamtmenge der aus der Ukraine nach Polen gelieferten Produkte wurden 939 Tausend Tonnen über polnische Häfen in andere Länder exportiert.

„Die Kohle, die für den Betrieb unserer Stahlwerke in der Ukraine benötigt wird, wurde ebenfalls in polnischen Häfen umgeschlagen“, sagte die Managerin.

Ein Teil der aus der Ukraine nach Polen gebrachten Waren wurde per Bahn oder Lkw nach Deutschland, in die Tschechische Republik, nach Italien, in die Slowakei und in andere Länder geliefert.

Mezentseva stellt klar, dass die Struktur der Lieferungen aus der Ukraine früher von Eisenerz dominiert wurde, aber jetzt werden hauptsächlich Stahlprodukte importiert. Nach Angaben der Metallurgischen Industrie- und Handelskammer des Landes ist die Ukraine der größte Nicht-EU-Stahllieferant Polens.

Der Leiter der Logistikabteilung von Metinvest Polska geht davon aus, dass Metinvest im Jahr 2024 den Umfang der Lieferungen bestimmter Waren auf den polnischen Markt mindestens beibehalten und möglicherweise sogar leicht erhöhen wird. Er geht davon aus, dass sich deren Struktur ändern wird, wobei insbesondere die Stahlimporte aus der Ukraine zunehmen werden.

Die einheimischen Hersteller ihrerseits befürchten, dass der ukrainische Stahl unseren Markt überschwemmen wird, wenn die Nachfrage in Polen zu steigen beginnt. Przemysław Sztuchkowski, Präsident von Cognor, schlägt sogar vor, die Lieferung von Stahlprodukten aus der Ukraine in die EU zu begrenzen. Die Idee ist, den freien Transit durch Polen in andere Länder zu ermöglichen und sicherzustellen, dass das Volumen der Importe auf dem polnischen Markt die stabile Tätigkeit der polnischen Hersteller nicht gefährdet.

Zugleich erklärt Mezentseva. „Im Jahr 2021 werden 1,2 Millionen Tonnen unserer Stahlerzeugnisse direkt an den polnischen Markt verkauft, 0,7 Millionen Tonnen im Vorjahr und 0,8 Millionen Tonnen im Jahr 2023. Aufgrund des Krieges haben wir nur begrenzte Möglichkeiten, die Produktion und die Lieferungen zu steigern“, stellt sie fest.

Darüber hinaus weist sie auf die Probleme beim Warentransport über die polnisch-ukrainische Grenze und beim Umschlag in den Häfen hin, die die Belieferung unseres Marktes und den Transit auf dem Seeweg behindern.

„Das polnisch-ukrainische Abkommen sieht vor, dass täglich sechs Züge mit Stahl und Erz die Breitspur am Grenzübergang Medyka passieren sollten. In der Praxis werden nur drei oder vier Züge durchgelassen, da die polnischen Grenz- und Eisenbahnverwaltungen anderen Transporten Vorrang einräumen. Daher müssen wir oft lange an der Grenze warten, was unsere Kosten erhöht. Für jede Stunde Stillstand müssen wir 1,9 CHF pro Handelswagen bezahlen“, sagt Mezentseva.

Sie vermutet, dass einer der Gründe für die langen Warteschlangen an der Grenze die jüngsten Proteste polnischer Spediteure und Landwirte sein könnten.

„Die Warteschlange auf der ukrainischen Seite erreichte manchmal 70 km. Bei empfindlichen Waren, die schnell an die Kunden ausgeliefert werden mussten, haben wir manchmal beschlossen, den Verkehrsträger zu wechseln und die Waren vom Auto auf den Zug umzuladen, um nicht in einer sehr langen Schlange zu stehen“, sagt die Managerin.

Sie hofft, dass die Aussetzung der Proteste einen ununterbrochenen Transport auf Straße und Schiene ermöglichen wird. Sie betont, dass der Transport durch Polen nach dem Grenzübertritt recht effizient ist.

„Im Jahr 2022 mussten wir oft auf den Zufahrtsstraßen warten, aber jetzt hat die PKP PLK die Kapazität der Straßen, die zu den Häfen führen, erheblich verbessert“, sagt Mezentseva und fügt hinzu, dass der Zugang zu den Terminals fast problemlos ist, aber es gibt Schwierigkeiten beim Umschlag.

„Schüttgut wie Eisenerz und Kohle wird viel schneller umgeschlagen als Stahlprodukte. Der Umschlag in polnischen Häfen ist viermal langsamer als an den Schwarzmeerterminals“, so Mezentseva.

Einer der Gründe dafür könnte ihrer Meinung nach der Personalmangel an den Terminals sein.

Die Metinvest-Vertreterin weist auch darauf hin, dass die polnischen Zollvorschriften Änderungen des Gewichts von Massengütern während des Transits nicht berücksichtigen. Diese können jedoch z. B. aufgrund der Wetterbedingungen auftreten. Daher müssen die Mitarbeiter von Transport- und Umschlagunternehmen bei Kontrollen viel Zeit aufwenden, um zu erklären, dass Kohle oder Erz bei Regenwetter etwas mehr wiegen kann. Es kann auch zu so genannten natürlichen Verlusten während des Transports kommen.

„Die Eisenbahnvorschriften lassen einen bestimmten Prozentsatz an Verschlechterung für verschiedene Warengruppen zu. Die Zollvorschriften hingegen lassen keine Verluste zu, die von den Dienststellen einzeln geprüft werden müssen. Für uns bedeutet das erhebliche Verluste“, betont Mezentseva.

Die Metinvest Group stellt fest, dass sie am Aufbau langfristiger Geschäftsbeziehungen auf dem polnischen Markt interessiert ist.

„Wir sprechen über Herausforderungen, aber wir sind bereit, gemeinsam mit der polnischen Seite Lösungen zu erarbeiten. Wir wollen die Verfahren und den Transport vereinfachen“, fügt der Leiter der Logistikabteilung von Metinvest Polska hinzu.

„Metinvest ist eine vertikal integrierte Gruppe von Stahl- und Bergbauunternehmen. Die Unternehmen der Gruppe befinden sich hauptsächlich in den Regionen Donezk, Luhansk, Saporischschja und Dnipro.

Die Hauptanteilseigner der Holding sind die SCM Group (71,24 %) und die Smart Holding (23,76 %), die sie gemeinsam leiten. Die Metinvest Holding LLC ist die Verwaltungsgesellschaft der Metinvest-Gruppe.

, ,

BES gibt rechtswidrig entfremdetes Eigentum an ausländisches Unternehmen zurück

Die Ermittler der BES-Region Odessa haben eine Voruntersuchung gegen eine organisierte kriminelle Gruppe abgeschlossen, die rechtmäßige Geschäftstätigkeiten konterkarierte und Immobilien ausländischer Unternehmen in Odessa und Kiew beschlagnahmte. Das Eigentum im Wert von 29 Millionen UAH wurde bereits an den Eigentümer zurückgegeben.

Während der Ermittlungen im Vorfeld des Verfahrens stellten die Ermittler fest, dass sich die kriminelle Gruppe über einen Zeitraum von fast anderthalb Jahren vier Wohnungen in Odesa, ein Grundstück und ein Haus in der Hauptstadt aneignete, die ausländischen Unternehmen gehörten.

Zu diesem Zweck entwickelten die Mitglieder der organisierten Gruppe einen Plan zur illegalen Ummeldung von Immobilien, um diese weiter zu verkaufen. Mit Hilfe „schwarzer“ Immobilienmakler gründeten sie fiktive Unternehmen. Unter Verwendung gefälschter Siegel von Gebietsfremden, Behörden und Notaren ausländischer Gerichtsbarkeiten brachten sie Immobilien in das Satzungskapital dieser Gesellschaften ein. Später meldeten sie das Eigentum durch Kaufverträge und andere Transaktionen wieder an. Der entstandene Schaden beläuft sich auf insgesamt 41 Millionen UAH.

Das Eigentum im Wert von 29 Mio. UAH wurde bereits an eines der betroffenen ausländischen Unternehmen zurückgegeben – die Detektive haben die Löschung der Eintragung der Veräußerung des Eigentums an einem Grundstück und einem Haus in der Hauptstadt veranlasst.

Gegen den Organisator und drei Mitglieder der kriminellen Gruppe wurde eine Anzeige wegen des Verdachts der Begehung von Straftaten gemäß Teil 2 Art. 205-1, Teil 3 Art. 206-2, Teil 3 Art. 209, Teil 3 Art. 3 Art. 209, Art. 358(3), (4) des Strafgesetzbuches der Ukraine.

Zwei Personen wurden als Zwangsmaßnahme in Form von Haft ausgewählt, zwei weitere wurden gegen Kaution freigelassen. Die Anklageschrift gegen 4 Personen wurde dem Gericht zugestellt.

Operative Unterstützung wurde von der Abteilung für strategische Ermittlungen der Nationalen Polizei in der Region Odesa geleistet. Verfahrensüberwachung – Staatsanwaltschaft der Region Odesa.

Kürzlich wandte sich ein spanischer Staatsbürger, Angel Miguel Cerezo Gallardo, öffentlich an die ukrainischen Staatsbehörden und bat um Unterstützung. Der spanische Investor schätzt seine Verluste durch die Beschlagnahmung des von ihm mitgegründeten Unternehmens Selecto Markets auf 20 Millionen UAH. Für weitere Informationen folgen Sie bitte dem Link – Das Video der Pressekonferenz ist hier verfügbar

USAID erwirbt 85 Getreidetransporter für Louis Dreyfus

Das USAID-Projekt zur wirtschaftlichen Unterstützung der Ukraine (USAID-Projekt) hat 85 Getreidewaggons für Louis Dreyfus, den größten Exporteur von ukrainischem Getreide und Ölsaaten unter den ausländischen Unternehmen, gekauft, berichtete der Pressedienst des Projekts auf Facebook.

Dem Bericht zufolge wurden die ersten 20 Waggons bereits an einen der Getreidesilos des Unternehmens geliefert.

USAID geht davon aus, dass der Einsatz zusätzlicher Waggons die Getreideexporte um 110 Tausend Tonnen jährlich steigern wird. Darüber hinaus wird Louis Dreyfus in der Lage sein, seine geografische Reichweite zu erweitern und Getreide aus Regionen der Ukraine zu transportieren, in die es bisher nicht möglich war, Getreide zu exportieren.

Die Repräsentanz von Louis Dreyfus in der Ukraine verfügt über 660 Waggons, von denen sich einige in den vorübergehend besetzten Gebieten befinden. Das Agrarhandelsunternehmen exportiert Getreide nach Asien, Afrika und Europa.

USAID stellte klar, dass die Ausrüstung für landwirtschaftliche Unternehmen im Rahmen der Initiative für Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft in der Ukraine (ASI-Ukraine) angeschafft wird, die von der US-Behörde für internationale Entwicklung durchgeführt wird, um die weltweite Nahrungsmittelkrise zu mildern, die durch den Krieg Russlands gegen die Ukraine noch verschärft wurde.

, ,

Tourismusunternehmen zahlten 2023 über 2 Milliarden UAH an Steuern

Die Tourismusunternehmen haben im Jahr 2023 2 Milliarden 49,462 Millionen UAH an Steuern gezahlt, 32 % mehr als im Vorjahr, aber 8 % weniger als 2021, sagte Mariana Oleskiv, Leiterin der Staatlichen Agentur für Tourismusentwicklung der Ukraine, während einer Abschlusspressekonferenz am Mittwoch.

„Nach einem sehr stressigen Jahr 2022 brauchten die Menschen einfach Zeit, um sich zu erholen, um psychologisch neu zu starten, und das haben sie durch Reisen und den Besuch touristischer Ziele erreicht. Das Interesse an ihrer Kultur wird durch Reisen geweckt“, sagte Oleskiv.

Auf Hotels entfielen 63,6 % der Steuereinnahmen, auf Reiseveranstalter 10,1 %, auf sonstige Beherbergungsbetriebe 9,7 % und auf Reisebüros 9,4 %. Gleichzeitig lag die Gesamtzahl der Steuerzahler im Jahr 2023 bei 16645, das sind 9 % weniger als im Jahr 2022 und 25 % weniger als im Jahr 2021.

,

Bargeldwechselkurse in Regionalbanken vom 02. Februar

Bargeldwechselkurse in Regionalbanken vom 02. Februar

Daten: „Interfax-Ukraine“

Am Donnerstag, Regen und Schneeregen in der Ukraine – Ukrhydrometcenter

Am Donnerstag, den 8. Februar, wird es in der Ukraine, außer im Süden, leichten Regen und Graupel geben, in den westlichen Regionen mäßigen Regen und in den Karpaten und Transkarpatien im Laufe des Tages erhebliche Niederschläge, meldet der ukrainische Wetterdienst.

Im Nordosten der Ukraine wird es mancherorts zu Glatteis auf den Straßen kommen.

Der Wind weht meist aus westlicher Richtung mit 7-12 m/s, in den Karpaten und den östlichen Regionen in der Nacht mit Böen von 15-20 m/s.

Die Temperatur wird im südlichen Teil der Ukraine nachts 2-7° C, tagsüber 10-15° C betragen; im Rest des Landes tagsüber 1-6° C, im Norden der Ukraine 2° C bis 3° C, in der Region Sumy 0-5° C.

In Kiew am Donnerstag leichter Regen mit einem Übergang zu Graupel. Der Wind weht aus westlicher Richtung mit 7-12 m/s. Die Temperatur wird den ganzen Tag über 0-2°C betragen.

Nach Angaben des Zentralen Geophysikalischen Observatoriums Borys Sreznevsky. Am 8. Februar betrug die höchste Tagestemperatur 11,0° im Jahr 2011 und die niedrigste Nachttemperatur -28,5° im Jahr 1929.

Am Freitag, den 9. Februar, wird es in der Ukraine, mit Ausnahme des südlichen Teils, gelegentlich Niederschläge in Form von Schnee und Regen geben. Im Nordosten des Landes wird es stellenweise Glatteis auf den Straßen geben.

Wind aus Südwest mit einer Drehung auf Südost, 5-10 m/s, in den Karpaten mit Böen von 19-24 m/s.

Temperaturen nachts 0-5° unter Null, tagsüber 0-5° über Null, in den Regionen Sumy und Tschernihiw nachts 6-11° unter Null, tagsüber 0-5° über Null; in den südlichen und südwestlichen sowie in den meisten westlichen und zentralen Regionen nachts 1-6° über Null, tagsüber 6-11° über Null, stellenweise 13-18°.

In Kiew gibt es am Freitag Schnee mit einem Übergang zu Regen. Wind aus Südost, 5-10 m/s. Die Temperatur wird in der Nacht 0-2°C, tagsüber 0-2°C betragen.

, , ,