Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Der Reingewinn der Ukreximbank stieg um 26,0 % auf 2,4 Mrd. UAH

Die staatliche Ukreximbank (Kiew) hat im ersten Quartal 2025 ihren Nettogewinn im Vergleich zum ersten Quartal des Vorjahres um 26 % oder 508,6 Mio. UAH auf 2,4 Mrd. UAH gesteigert und gehört damit zu den drei profitabelsten Banken in diesem Zeitraum.
Laut den auf der Website der Bank veröffentlichten Berichten stieg ihr Nettozinsertrag um 42,5 % oder 686,5 Mio. UAH auf 2,3 Mrd. UAH, während der Netto-Provisionsertrag um 4,4 % oder 12,6 Mio. UAH auf 301,4 Mio. UAH stieg.
Die Gesamtaktiva der Bank stiegen im Zeitraum Januar bis März 2025 um 0,3 % oder 945,5 Mio. UAH auf 292 Mrd. UAH, während die Gesamtverbindlichkeiten um 0,4 % oder 1 Mrd. UAH auf 278,8 Mrd. UAH zurückgingen.
Dabei stiegen die Kundeneinlagen bei der Ukreximbank um 1,3 % oder 3,26 Mrd. UAH auf 247,3 Mrd. UAH, während die Einlagen anderer Banken um 17 % oder 393 Mio. UAH auf 1,92 Mrd. UAH zurückgingen.
Die Ukreximbank hat im ersten Quartal dieses Jahres ihr Eigenkapital um 17,6 % oder 1,9 Mrd. UAH auf 13,3 Mrd. UAH erhöht.
„In den ersten drei Monaten des Jahres 2025 hat die Bank die erwarteten Kapitaladäquanzanforderungen, die im aktualisierten Kapitalisierungsprogramm festgelegt sind, übertroffen und die Mindestanforderungen an die aufsichtsrechtlichen Eigenmittel gemäß den Anforderungen der NBU eingehalten“, heißt es in dem Bericht.
Wie bereits berichtet, schloss die Ukreximbank das Jahr 2024 mit einem Rekordgewinn vor Steuern von 5,9 Mrd. UAH ab, was einem Anstieg von 20,1 % gegenüber 2023 entspricht.

,

Die deutsche Regierung hat der Ukraine 5 Milliarden Euro Militärhilfe zugesagt – Medien

Die Bundesregierung hat der Ukraine weitere Militärhilfe in Höhe von insgesamt 5 Mrd. Euro zugesagt, wie NTV am Mittwoch berichtet.
„Das Hilfspaket wird aus Mitteln finanziert, die bereits vom Bundestag bewilligt wurden, wie das Bundesministerium der Verteidigung in Berlin mitteilte“, heißt es in einer Meldung auf der Website des Senders.
Die Zusage wurde während des Besuchs einer ukrainischen Regierungsdelegation unter der Leitung von Präsident Wolodymyr Selenskyj in Berlin gemacht. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius traf auch mit seinem ukrainischen Amtskollegen Rustem Umerow zusammen.

Philip Morris Ukraine hat 60 Millionen Griwnas in den Bau einer Schutzanlage in der Region Lemberg investiert

Philip Morris Ukraine hat auf dem Gelände seiner Fabrik in der Region Lemberg eine neue moderne Schutzanlage eröffnet, in die das Unternehmen rund 60 Millionen Griwnas investiert hat, wie aus einer Pressemitteilung des Unternehmens hervorgeht.
„Unter den gegenwärtigen Umständen ist die Sicherheit unserer Mitarbeiter nicht nur eine Anforderung der Zeit, sondern auch unsere Verantwortung. (…) Wir investieren weiterhin in die Ukraine, und diese Investitionen zeigen unsere langfristige Strategie als Investitionsbotschafter und unsere Unterstützung der Wirtschaft unter den Bedingungen des Kriegsrechts“, erklärte der Generaldirektor des Unternehmens, Maxim Barabash.
Der Schutzraum ist für 170 Personen ausgelegt und wird sowohl den Mitarbeitern der Fabrik als auch den Anwohnern bei Luftalarm oder Notfällen Schutz bieten. Er entspricht allen geltenden Sicherheitsanforderungen und -standards und ist für einen komfortablen Aufenthalt von Personen über einen Zeitraum von 48 Stunden ausgelegt.
Der Raum ist mit einem Belüftungssystem mit explosionsgeschützten Ventilen und Klimaanlage, einem Warn- und Feuerlöschsystem mit Notstromversorgung, einem Wasser- und Abwassersystem, einer Heizung, einem Rundfunk, Telefon und Videoüberwachung, Ruhe- und Sitzbereichen, Wasser- und Lebensmittelvorräte für einen längeren Aufenthalt. Die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen wurden bei der Planung des Schutzraums berücksichtigt. Der Raum verfügt über eine medizinische Versorgungsstation, Sanitäranlagen, Duschräume und einen Küchenbereich.
Der Bau des Schutzraums begann im September 2024 nach der Inbetriebnahme der Fabrik, in die das Unternehmen 30 Millionen Dollar investiert hat. Zuvor nutzten die Mitarbeiter einen modernisierten Schutzraum auf dem Gebiet der Stadtgemeinde Lemberg, in den das Unternehmen rund 1,3 Millionen Griwna investiert hat.
Philip Morris wurde 2008 aus Altria ausgegliedert und gehört zu den weltweit größten Herstellern von Tabakwaren. Der Umsatz des Unternehmens stieg 2023 im Vergleich zu 2022 um 10,7 % auf 35,2 Mrd. US-Dollar. In dem Bericht wurde darauf hingewiesen, dass auf Ukraine etwa 2 % des Gesamtumsatzes in Naturalien und 1 % in Geld entfielen.
Im Jahr 2022 reduzierte PMI aufgrund des Krieges seine Lieferungen auf den ukrainischen Markt um 30,1 % auf 11,07 Mrd. Zigaretten und Tabaksticks, konnte jedoch im Jahr 2023 die Lieferungen von Fertigprodukten um 8,4 % steigern, darunter im vierten Quartal um 14,9 %. Im Oktober 2023 gab das Unternehmen bekannt, dass es seinen Anteil am ukrainischen Markt wieder auf 24 % ausgebaut habe. Im Jahr 2024 wurden die Zahlen für die Ukraine aus den Quartalsberichten von PMI herausgenommen.
Neben der Herstellung von Zigaretten entwickelt und produziert PMI rauchfreie Produkte – Tabakprodukte mit elektrischer Erhitzung (TEP), nikotinhaltige POD-Systeme sowie nikotinhaltige Produkte zum oralen Konsum. Der Verkauf rauchfreier Produkte machte im ersten Quartal 2024 39 % des Gesamtnettoumsatzes von PMI aus, im dritten Quartal waren es 38 %.
Philip Morris Ukraine ist seit 1994 auf dem ukrainischen Markt tätig und hat seitdem über 750 Millionen US-Dollar in die ukrainische Wirtschaft investiert. Seit Beginn der groß angelegten Invasion hat das Unternehmen über 400 Millionen Griwna für humanitäre Projekte bereitgestellt.

„Nibulon“ laut OpenDataBot größter Arbeitgeber in der Region Mykolajiw

Laut dem von OpenDataBot auf Basis der Finanzberichte für das Jahr 2023 erstellten Ranking der größten Arbeitgeber in den Regionen ist das Agrarunternehmen „Nibulon“ mit rund 2.800 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber in der Region Mykolajiw.
TOW SP „Nibulon“ ist einer der führenden Agrarkonzerne der Ukraine, der sich auf den Anbau, die Lagerung, die Verarbeitung und den Export von Getreide und Ölsaaten spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 1991 gegründet und entwickelte sich über viele Jahre unter der Leitung seines Gründers Oleksii Vadaturkyj, einem Helden der Ukraine, der im Sommer 2022 bei einem Beschuss von Mykolajiw ums Leben kam.
Tätigkeitsbereich: Agrarsektor, Getreideexport, Logistik
Hauptsitz: Mykolajiw
Anzahl der Mitarbeiter: ca. 2.800 (Stand Ende 2023)
Kapazitäten: eigene Getreidesilos, Terminals, eine Flotte von mehr als 80 Schiffen, eine Schiffswerft
Exportmärkte: EU, Nordafrika, Asien, Naher Osten
Pläne: Ausbau der logistischen Infrastruktur und Wiederaufbau verlorener Vermögenswerte in den Frontregionen

Crosskurse der Welthauptwährungen am 17. Mai um 16:00

Crosskurse der Welthauptwährungen am 17. Mai um 16:00

Daten: Bloomberg

USD – US-Dollar, JPY – Japanischer Yen, CHF – Schweizer Franken, GBP –Pfund Sterling, EUR – Euro

Einnahmen aus dem internationalen Tourismus stiegen auf 1,7 Billionen Dollar

Die Einnahmen aus dem internationalen Tourismus stiegen im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 11 % auf 1,7 Billionen Dollar, teilte die Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen (UN Tourism) am Dienstag mit.
„Wir beobachten zu Beginn des Jahres 2025 in vielen Bereichen einen deutlichen Anstieg der Einnahmen aus dem Tourismus. Die durchschnittlichen Ausgaben für eine internationale Reise beliefen sich 2024 auf 1.170 US-Dollar, was fast 20 % über dem Durchschnitt vor der Pandemie von 1.000 US-Dollar liegt“, heißt es in der Mitteilung.
Wie die Organisation angibt, meldete Spanien, das weltweit zweitgrößte Reiseziel, für die ersten beiden Monate des Jahres 2025 einen Anstieg der Einnahmen aus dem Tourismus um 9 % (im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Jahres 2024). Im südlichen Mittelmeerraum Europas erzielten die Türkei (+7 %), Griechenland, Italien und Portugal (in allen drei Ländern betrug das Wachstum 4 %) im ersten Quartal gute Ergebnisse. Frankreich verzeichnete einen Anstieg der Einnahmen aus dem internationalen Tourismus um 6 %, Norwegen um 20 % und Dänemark um 11 %.
Nach Angaben von UN Tourism war das Wachstum der Tourismuseinnahmen in Asien noch deutlicher. So betrug es in Japan im ersten Quartal 34 %, in Nepal 18 % und in Südkorea und der Mongolei jeweils 14 %.
Die Vereinigten Staaten, die weltweit die höchsten Einnahmen aus dem Tourismus erzielen, meldeten für Januar bis März 2025 einen Anstieg von 3 %.
„Die überarbeiteten Daten zeigen, dass die Gesamteinnahmen aus dem internationalen Tourismus (Einnahmen und Passagierbeförderung) um 11 % (real) gestiegen sind und 2024 einen Rekordwert von 2 Billionen US-Dollar erreicht haben, was etwa 15 % über dem Niveau vor der Pandemie liegt. Dies entspricht etwa 6 % des gesamten weltweiten Exports von Waren und Dienstleistungen und 23 % des weltweiten Dienstleistungshandels“, heißt es in der Mitteilung.
Wie UN Tourism angibt, ist der Anstieg der Einnahmen aus dem internationalen Tourismus im Jahr 2024 mit einem Anstieg der Ausgaben für Auslandsreisen in Großbritannien (+16 % gegenüber 2023), Kanada (+13 %), den USA (+12 %), Australien (+8 %) und Frankreich (+7 %) verbunden. Reisende aus China, dem Land mit den weltweit höchsten Ausgaben für Auslandsreisen, gaben 2024 im Ausland 30 % mehr aus als im Vorjahr und 3 % mehr als vor der Pandemie.
Ein Anstieg der Ausgaben für Reisen wurde auch aus Saudi-Arabien (+17 %), Spanien (+14 %), Belgien (+14 %), den Niederlanden (+13 %) und Österreich (+11 %) gemeldet.