Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

BlackRock prognostiziert, dass sich die Versicherer auf Investitionen in private Märkte, saubere Energie und Innovation konzentrieren werden

Die Versicherer werden sich im Jahr 2024 auf verstärkte Investitionen in private Märkte, saubere Energieinfrastruktur und innovative Technologien konzentrieren. Dies geht laut der Website Reinsurance News aus dem 13. jährlichen Global Insurance Report der Vermögensverwaltungsgesellschaft BlackRock hervor.
Im dritten Jahr in Folge hat der Bericht ergeben, dass die Mehrheit der Versicherer plant, ihre Investitionen in den privaten Markt zu erhöhen. 91 % der Befragten gaben an, dass sie dies in den nächsten zwei Jahren tun werden.
Diese Zahl steigt auf 96 Prozent für Versicherer im asiatisch-pazifischen Raum und in Nordamerika. Der Bericht basiert auf Informationen von 410 Versicherungsinvestoren in 32 Märkten, die ein Vermögen von rund 27 Billionen US-Dollar verwalten.
„Da 2024 voraussichtlich ein bedeutendes Wahljahr sein wird, sind die Versicherer zunehmend besorgt darüber, wie sich die politische Unsicherheit auf die makroökonomischen Risiken auswirken könnte, und nennen regulatorische Änderungen (68 Prozent) sowie zunehmende geopolitische Spannungen und Fragmentierung (61 Prozent) als die größten Sorgen“, so der Bericht.
Darüber hinaus wurden Marktrisiken wie Zinsschwankungen (69 %) und Liquiditätsprobleme (52 %) als kritisch eingestuft.
Trotz dieser Herausforderungen haben 74 % der Versicherer keine Pläne, ihre derzeitigen Risikoprofile zu ändern. Viele Versicherer wiesen auf den Wert von Partnerschaften hin, um ihr internes Fachwissen für Risikobewertung und Portfoliomanagement zu verbessern. 40 % der Befragten betonten, dass ein Anlagepartner, der sowohl ihr Versicherungsgeschäft als auch ihr Betriebsmodell versteht, für das Erreichen ihrer strategischen Ziele entscheidend ist.
Auf den öffentlichen Märkten planen 42 % der Versicherer, ihre Investitionen in Staats- und Agenturanleihen zu erhöhen, während 33 % sich auf inflationsgebundene Anleihen konzentrieren, da 46 % die Inflation als ein bedeutendes makroökonomisches Risiko betrachten. Darüber hinaus wollen 44 % der Versicherer ihre Bestände an Barmitteln und kurzfristigen Instrumenten erhöhen, um ihre Liquidität zu erhalten.

 

, , , , ,

Prognose des BIP in % für 2022-2025 im vergleich zum vorigen zeitraum

Prognose des BIP in % für 2022-2025 im vergleich zum vorigen zeitraum

Open4Business.com.ua

Anzahl der offenen stelle zum 01.07.2024 (sohe einheiten) nach den angaben des staatlichen beschäftigungszentrums

Anzahl der offenen stelle zum 01.07.2024 (sohe einheiten) nach den angaben des staatlichen beschäftigungszentrums

Open4Business.com.ua

Die zahl der arbeitslosen, die im öffentlichen arbeitsdienst zum 01.07.2024 gemeldet sind (thush people)

Die zahl der arbeitslosen, die im öffentlichen arbeitsdienst zum 01.07.2024 gemeldet sind (thush people)

Open4Business.com.ua

Kanadas Aktienmarkt überholt Großbritannien in Bezug auf die Unternehmenskapitalisierung

Das Vereinigte Königreich ist in Bezug auf die Gesamtkapitalisierung der im Land gehandelten Unternehmen auf den siebten Platz in der Welt gefallen und hat den kanadischen Markt hinter sich gelassen, schreibt Bloomberg.
Seit Anfang des Jahres ist der Marktwert der in Kanada gehandelten Unternehmen um 11 % auf 3,22 Billionen Dollar gestiegen.
Der britische Aktienmarkt, der einst zur Weltspitze gehörte, ist auch den USA, China, Japan, Hongkong und Indien unterlegen. Letztes Jahr wurde er auch von Frankreich überholt, aber aufgrund der schwierigen politischen Lage im Nachbarland hat das Vereinigte Königreich seinen Status als größter europäischer Aktienmarkt Anfang dieses Jahres wieder zurückerlangt.
In den letzten zehn Jahren haben kanadische Unternehmen ihre Marktkapitalisierung um etwa 1 Billion Dollar gesteigert, während britische Unternehmen etwa den gleichen Betrag verloren haben.
Brian Madden, Vorsitzender von First Avenue Investment Counsel, führt diese abweichende Dynamik auf die Entscheidung des Vereinigten Königreichs zurück, die Europäische Union zu verlassen. Hinzu kommt, dass der Anteil des Technologiesektors am wichtigsten britischen Aktienindex, dem FTSE 100, mit nur 1 % im Vergleich zu 8,4 % in Kanada äußerst gering ist. Im US-Aktienindex S&P 500 haben High-Tech-Unternehmen einen Anteil von etwa 30 %.
Bloomberg stellt fest, dass es in Kanada seit 2022 keinen einzigen Börsengang mehr gegeben hat. Im gleichen Zeitraum hat die Börse von Toronto jedoch 51 Unternehmen von konkurrierenden Handelsplattformen abgeworben.
In der Zwischenzeit liegt London in der Rangliste der weltweit größten Finanzzentren immer noch an zweiter Stelle, nur hinter New York. Toronto rangiert auf Platz 23 der Liste. Darüber hinaus werden 11 % aller weltweiten Vermögenswerte im Vereinigten Königreich verwaltet.

 

, ,

Die Ukraine hat Georgien besiegt und damit ihren ersten Sieg in der Nations League errungen

Die Ukraine hat Georgien mit 1:0 besiegt und damit ihren ersten Sieg in der Fußball-Nationenliga errungen, wie Suspilnoe Sport am Freitagabend berichtete.
Trotz des ersten Sieges liegt die Ukraine weiterhin auf dem letzten Platz der Nations-League-Gruppe, hinter Albanien in den direkten Begegnungen: 1. Georgien – 6 Punkte (3 Spiele), 5:2 (Tordifferenz); 2. Tschechische Republik – 6 Punkte (3), 6:6; 3. Albanien – 3 (3), 2:4; 4. Ukraine – 3 (3), 4:5.
Es wird berichtet, dass das nächste Spiel der Ukraine wird gegen die Tschechische Republik am Montag, 14. Oktober spielen.

 

, ,