Die CRH Ukraine B.V. (Niederlande) hat ihre Absicht bekannt gegeben, einen Anteil von 99,9775% am genehmigten Kapital der Dickerhoff Cement Ukraine PJSC zu erwerben, die zwei Zementwerke in den Regionen Rivne und Mykolayiv besitzt.
Die entsprechende Mitteilung hat das Unternehmen am 12. August im Informationssystem der Nationalen Kommission für Wertpapiere und Aktienmarkt (NCSSM) veröffentlicht.
Es wird angegeben, dass CRH Ukraine B.V. beabsichtigt, 158 Millionen 311 Tausend 865 Namensaktien zu kaufen, was 99,9775% des genehmigten Kapitals von PJSC entspricht. Gleichzeitig besitzen CRH und die mit ihr verbundenen Unternehmen zum Zeitpunkt der Ankündigung keine Aktien von Dickerhoff Cement Ukraine.
Wie berichtet, hat das Antimonopolkomitee der Ukraine (AMCU) der CRH-Gruppe im Juli 2024 die Genehmigung erteilt, die Vermögenswerte von Dickerhoff Cement Ukraine zu erwerben. Gleichzeitig ist eine Bedingung des Zusammenschlusses die Übertragung von 25-28% der Aktien von PJSC mit Vetorecht an einen unabhängigen Investor innerhalb von neun Monaten ab dem Datum des Kaufs.
Es wird erwartet, dass es sich bei diesem Investor um die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) handelt, mit der CRH im Dezember 2023 ein Mandat für den gemeinsamen Erwerb von Vermögenswerten des italienischen Unternehmens Buzzi in der Ukraine unterzeichnet hat.
Darüber hinaus wird CRH verpflichtet sein, dem AMCU fünf Jahre lang regelmäßig Bericht zu erstatten, insbesondere über die Produktionsmengen und die Verkaufspreise auf dem ukrainischen Markt.
Wie berichtet, hatte der italienische Zementhersteller Buzzi, der von der Nationalen Agentur für Korruptionsprävention als internationaler Kriegssponsor eingestuft wird, im Juni 2023 über seine Tochtergesellschaft Dyckerhoff GmbH eine Vereinbarung über den Verkauf eines Teils seines Geschäfts in Osteuropa an den irischen Konzern CRH getroffen, einschließlich der ukrainischen Vermögenswerte in Form von zwei Zementwerken – Volyn-cement (Zdolbunov, Region Rivne) und Yugcement (Olshanskoe, Region Mykolayiv).
Der AMCU prüfte den Antrag von CRH auf einen Zusammenschluss ab September 2023.
CRH ist seit 1999 in der Ukraine tätig. Seit November 2021 firmieren ihre Zementunternehmen in der Ukraine unter der Marke Cemark: JSC Podolsk Cement (Oblast Chmelnyzkyi), LLC Cement (Odessa) und PJSC Mykolaivcement (Oblast Lviv).
Ein eigener Geschäftszweig von CRH in der Ukraine ist die Herstellung von Beton und Stahlbetonprodukten. Das Stahlbetonwerk Bila Tserkva von PoliBeton Energo ist ein spezialisiertes Unternehmen, das Stützen für Stromübertragungsleitungen herstellt. Das Betonwerk von PoliBeton im Norden von Odessa gehört seit 2020 zu CRH.
Seit 1999 hat das Unternehmen rund 500 Millionen Dollar in der Ukraine investiert. Insbesondere seit Beginn der groß angelegten Invasion hat CRH 80 Mio. $ investiert, darunter 34 Mio. $ in den Bau eines Zementterminals in der Region Kiew.
CRH ist der weltweit führende Hersteller von Baumaterialien. Das Unternehmen beschäftigt rund 71 Tausend Menschen in 3200 Betrieben in 28 Ländern. Es ist der größte Hersteller von Baustoffen in Nordamerika und Europa. Das Unternehmen ist auch in Asien vertreten. Die amerikanischen Depositary Shares von CRH sind an der New Yorker Börse notiert.
Laut der Zollstatistik des Staatlichen Zolldienstes der Ukraine haben die ukrainischen Unternehmen im Januar-Juli 2024 die Exporte von Aluminium und Aluminiumprodukten im Vergleich zum Vorjahr um 16,8% auf 64,382 Mio. USD (10,207 Mio. USD im Juli) gesteigert.
Die Exporte von Aluminium und Aluminiumerzeugnissen im Jahr 2023 stiegen im Jahresvergleich um 0,7 % auf 97,616 Mio. USD (Juli – 10,207 Mio. USD),
Aluminium wird häufig als Konstruktionsmaterial verwendet. Die Hauptvorteile von Aluminium in dieser Eigenschaft sind seine Leichtigkeit, seine Biegsamkeit beim Stanzen, seine Korrosionsbeständigkeit, seine hohe Wärmeleitfähigkeit und die Ungiftigkeit seiner Verbindungen. Diese Eigenschaften haben dazu geführt, dass Aluminium insbesondere bei der Herstellung von Küchenutensilien, Alufolie in der Lebensmittelindustrie und bei Verpackungen sehr beliebt ist. Die ersten drei Eigenschaften haben Aluminium zu einem wichtigen Rohstoff in der Luft- und Raumfahrtindustrie gemacht (in letzter Zeit verdrängt durch Verbundwerkstoffe, vor allem Kohlefaser). Nach dem Bauwesen und der Herstellung von Verpackungen – Aluminiumdosen und -folien – ist die Energiewirtschaft der größte Abnehmer des Metalls.
Die Preise für Bau- und Installationsarbeiten in der Ukraine sind im Juni 2024 im Vergleich zum Juni 2023 um 8,4% gestiegen, berichtet der Staatliche Statistikdienst (Gosstat).
Nach Angaben des Staatlichen Statistikdienstes stiegen die Preise im Juni 2024 gegenüber Juni 2023 in allen Segmenten des Bauwesens: im Wohnungsbau betrug das Wachstum 8,9%, im Nichtwohnungsbau – 9%, im Maschinenbau – 7,7%. Im Vergleich zum Mai dieses Jahres stiegen die Preise um 1 Prozent, 0,6 Prozent bzw. 0,5 Prozent.
Am Ende des zweiten Quartals stiegen die Preise für Bauarbeiten im April-Juni 2023 um 8,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, während am Ende des ersten Halbjahres die Preise um 9,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr stiegen.
Wie berichtet, stiegen die Preise für Bauleistungen im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 15,8 Prozent.
Das staatliche Statistikkomitee wies darauf hin, dass die Indikatoren ohne Berücksichtigung der vorübergehend besetzten Gebiete und eines Teils der Gebiete, in denen Feindseligkeiten herrschen (herrschten), angegeben werden.
In der ukrainischen Hauptstadt wird derzeit ein Anstieg des Auftretens von Covid-19 verzeichnet, wie die Website der staatlichen Verwaltung der Stadt Kiew (KSCA) am Mittwoch berichtete.
Laut Valentina Ginzburg, Direktorin der Gesundheitsabteilung der KSCA, gab es im Juni in Kiew 199 im Labor bestätigte Fälle des Coronavirus, im Juli – Anfang August – 1.660, in der zweiten Augustwoche sind bereits 1.283 Menschen erkrankt, darunter 174 Kinder.
Auch die Zahl der Menschen, die ins Krankenhaus eingeliefert werden und künstlich beatmet werden müssen, nimmt zu. In den meisten Fällen verläuft die Krankheit jedoch ohne nennenswerte Komplikationen. „Allerdings, und hierin liegt ihre eigene Gefahr. Der Patient, der nicht allzu sehr unter den Symptomen leidet, schiebt sie auf Müdigkeit, die übliche laufende Nase, ja sogar auf allergische Reaktionen, zum Beispiel auf das Aufblühen der Ambrosia, ab. Er führt also weiterhin ein aktives soziales Leben, arbeitet und verbreitet somit Covid“, warnte Ginzburg.
Sie rief dazu auf, auf Ihre Gesundheit und Seuchensicherheit zu achten, Schutzmasken und Antiseptika für die Hände zu verwenden, überfüllte Orte und den Kontakt mit Menschen mit Erkältungssymptomen zu meiden und an überfüllten Orten Abstand zu halten.
„Bleiben Sie unbedingt zu Hause, wenn Sie sich unwohl fühlen. Noch einmal zur Erinnerung: Auch Kopfschmerzen, eine leicht laufende Nase oder allgemeines Unwohlsein können Symptome von Covid sein. Das gilt für Erwachsene und Kinder gleichermaßen. Lassen Sie sich testen. Holen Sie sich ärztlichen Rat. Mit einem solchen verantwortungsbewussten Vorgehen schützen Sie nicht nur sich selbst vor den Komplikationen der Krankheit, sondern gefährden auch nicht die Menschen in Ihrer Umgebung“, betonte Ginzburg.
Ukrainische Unternehmen im Januar-Juli dieses Jahres erhöhte die Einfuhren von Nickel und Nickelprodukten um 2 mal im Vergleich zum gleichen Zeitraum von 2023 – bis zu $ 16,980 Millionen (im Juli – $ 4,026 Millionen).
Die ukrainischen Importe von Nickel und Nickelerzeugnissen für 2023 sanken im Jahresvergleich um 74,2% auf 15,391 Mio. $ (Juli – 15,391 Mio. $).
Nickel wird bei der Herstellung von rostfreiem Stahl und für die Vernickelung verwendet. Nickel wird auch bei der Herstellung von Batterien, in der Pulvermetallurgie und in chemischen Reagenzien verwendet.