Polnische Demonstranten planen, ab dem 13. März wieder Lastwagen in Richtung des Kontrollpunktes „Korchova-Krakovec“ zu blockieren, berichtet der staatliche Grenzschutzdienst der Ukraine (SBGS). „Am 13. März planen Demonstranten, die Blockade von Lastwagen in Richtung des Kontrollpunktes „Korchova-Krakovets“ wieder aufzunehmen“, teilte der staatliche Grenzschutzdienst am Montag in einer Nachricht im Telegram-Kanal mit.
Die Nachricht besagt auch, dass ab heute von „9,00 Demonstranten werden nicht zulassen, Lastwagen durch den Kontrollpunkt „Ugrinov“ in Richtung Polen. Bei der Ausfahrt aus Polen werden 4 Lastwagen pro Stunde zugelassen“. Zuvor wurde dies vom Sprecher des staatlichen Grenzdienstes Andrej Demtschenko in der Sendung des nationalen Fernsehens berichtet.
„In Richtung der Kontrollpunkte „Dorogusk-Yagodin“, „Zosin-Ustilug“, „Dolgobichiv-Ugrinov“, „Hrebene – Rava-Russkaya“, „Medica-Shegini“ geht die Einschränkung der Bewegung für Frachtfahrzeuge weiter“, – vermerkt in der Nachricht des staatlichen Grenzdienstes.
„Die Bewegung von Personenfahrzeugen und Bussen in alle Richtungen ist nicht eingeschränkt“, – in der Nachricht angegeben.
Wie mit Bezug auf Demchenko berichtet, in der Nacht vom 8. auf den 9. März polnischen Landwirten aufgehört, die Richtung durch den Kontrollpunkt „Korchova-Krakovets“ zu blockieren, und auf sie seitdem hat die Last deutlich erhöht, es auch Warteschlangen gebildet. „In diesen letzten Tagen sehen wir die Intensität des Verkehrs genau an diesem Kontrollpunkt… Das heißt, die Intensität dort ist ziemlich hoch mit der Möglichkeit, die Grenze in beide Richtungen zu überqueren. Aber natürlich bleibt die Schlange auch in dieser Richtung bestehen: Heute Morgen waren es etwa 600 Lkw“, sagte Demtschenko.
Blockierung von Lastwagen, Korczowa-Krakovec, LANDWIRTE, POLEN
Das ukrainische Antimonopolkomitee (AMCU) hat Gründe für ein Verbot des Erwerbs der Kontrolle über die lifecell-Gruppe durch die DVL Telecom des französischen Milliardärs Xavier Niel, die zur NJJ-Gruppe gehört, ermittelt.
Die Kartellbehörde ist insbesondere der Ansicht, dass es notwendig ist, die Beziehung zwischen lifecell selbst und der Muttergesellschaft Turkcell und der Person zu überprüfen, gegen die laut Beschluss des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates der Ukraine besondere wirtschaftliche und andere restriktive Maßnahmen (Sanktionen) verhängt wurden.
„Bei der Prüfung von Anträgen auf den Erwerb der Kontrolle über die Gruppe „Lifecell“ durch das Unternehmen „DVL Telecom“ war es notwendig, die Kontrollbeziehungen der Teilnehmer des Zusammenschlusses zu überprüfen, insbesondere die Gruppe „Lifecell“ und die Gruppe „Turkcell“ mit der Person, auf die die persönlichen besonderen wirtschaftlichen und anderen restriktiven Maßnahmen (Sanktionen) durch die Entscheidung des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates der Ukraine angewandt werden,“ – sagte der Pressedienst des AMCU am Montag.
In dem Bericht heißt es, dass der AMCU nach Prüfung der Anträge zum Erwerb der Kontrolle über Lifecell LLC, Global Bilgi LLC und Ukrtauer LLC (lifecell group) durch DVL Telecom Gründe für ein Verbot der genannten Zusammenschlüsse festgestellt hat.
„Da es sich bei den Zusammenschlüssen in Form des Erwerbs der Kontrolle über Lifecell LLC, Ukrtauer LLC und Global Bilgi LLC durch DVL Telecom um eine einzige Transaktion handelt, die im Rahmen eines einzigen Kaufvertrags durchgeführt wird, kann der Ausschuss auch keine separate Genehmigung für den Erwerb der Kontrolle über Global Bilgi LLC durch DVL Telecom erteilen“, so der AMCU.
In Anbetracht dessen hat der Ausschuss am 7. März 2024 die Prüfung der Zusammenschlussfälle in Form des Erwerbs der Kontrolle über Lifesell, Global Bilgi und Ukrtauer LLC durch DVL Telecom wieder aufgenommen. Zur gleichen Zeit begann die Prüfung des Falles auf konzertierte Aktionen, die direkt mit der Umsetzung dieser Konzentrationen verbunden sind, in der Presse-Service angegeben.
Zuvor wurde berichtet, dass auf der Sitzung am 7. März AMCU erlaubt DVL Telecom die Kontrolle über Datagroup Holding Limited („Datagroup-Volya“) zu erwerben. Darüber hinaus genehmigte die Antimonopolbehörde abgestimmte Handlungen zwischen NJJ UPAM (Paris, Frankreich), Lorimer II Ventures Limited (Nikosia, Zypern), DVL Telecom (Paris, Frankreich) und einer natürlichen Person – einem ukrainischen Staatsbürger – in Form der Umsetzung von Wettbewerbsverbotsklauseln, die in Abschnitt 19 der zwischen den oben genannten Unternehmen abzuschließenden Aktionärsvereinbarung für einen Zeitraum von fünf Jahren festgelegt sind.
Am 29. Dezember 2023 unterzeichnete Turkcell, ein türkisches Unternehmen, eine Vereinbarung zur Übertragung von 100 % der Anteile sowie aller Rechte und Schulden von Lifecell LLC (TM lifecell), dem drittgrößten Mobilfunkbetreiber der Ukraine, einschließlich des Contact Center Outsourcing-Unternehmens Global Bilgi LLC und des Tower Rental Service Providers Ukrtauer LLC, an die französische Investmentgesellschaft NJJ Capital.
Die Entscheidung, die Vereinbarung zu unterzeichnen, wurde vom Vorstand am 20. Dezember getroffen, aber am 9. Mai beschloss er, keine Informationen über das mögliche Geschäft bekannt zu geben. Turkcell gab an, dass der Nennwert der Lifesell-Aktien 12 Milliarden UAH 711,849 Millionen beträgt, Global Bilgi – UAH 47,226 Millionen und Ukrtauer – UAH 1 Milliarde 964,04 Millionen.
Bevollmächtigte Vertreter von NJJ Capital (Paris, Frankreich) und Global Bilgi LLC (Kiew, Ukraine) beantragten beim Antimonopolkomitee der Ukraine (AMCU) die Erlaubnis, dass NJJ Capital indirekt einen Teil des genehmigten Kapitals von Global Bilgi erwirbt, der einen Stimmenanteil von mehr als 50 % im obersten Leitungsorgan des Unternehmens gewährleistet, sowie Teile, die einen Stimmenanteil von mehr als 50 % in den obersten Leitungsorganen von Lifesell und Ukrtauer am 29. Dezember 2023 gewährleisten. Die Anträge wurden an sie zurückgeschickt, da sie die vom Ausschuss festgelegten Anforderungen nicht erfüllten.
Am 23. Januar 2024 erhielt das AMCU einen zweiten Antrag auf Erwerb der Anteile, die die Kontrolle über Lifsell, Global Bilgi und Ukrtauer LLC von DVL Telecom, einem Mitglied der NJJ-Gruppe, gewährleisten.
Marktteilnehmern zufolge könnte ein Problem für den Abschluss der Transaktion auch die teilweise Beschlagnahmung von Anteilen an den Unternehmen sein, die aufgrund von Anklagen gegen den unter Sanktionen stehenden Michail Fridman verkauft werden, der indirekt eine Minderheitsbeteiligung an Turkcell kontrolliert.
Der Film „20 Tage in Mariupol“ von Mstislav Chernov wurde bei der Oscar-Verleihung in der Kategorie Bester Dokumentarfilm ausgezeichnet, wie Associated Press berichtet.
Bei der Preisverleihung nahm Mstislav Chernov seinen Preis auf der Bühne entgegen.
„Das Kino formt Erinnerungen, und Erinnerungen formen Geschichte“, sagte Chernov.
Das Team von Associated Press und PBS „Frontline“, das den Dokumentarfilm produziert hatte, wurde vom Publikum mit stehenden Ovationen bedacht. Dies ist der erste Oscar sowohl für die Ukraine als auch für Associated Press.
Der Film „20 Tage in Mariupol“ schildert die ersten Wochen der Kämpfe in Mariupol in der Region Donezk während der russischen Invasion in der Ukraine im Jahr 2022. Der Regisseur und Fotograf Mstislav Chernov, der Fotograf Eugene Maloletka und die Produzentin und Journalistin Vasilisa Stepanenko arbeiteten an dem Film. Sie waren die letzten Journalisten, die über den Beginn der russischen Zerstörung von Mariupol berichteten, wofür sie alle drei den Pulitzer-Preis erhielten.
Der Film wurde im vergangenen Jahr zum erfolgreichsten Dokumentarfilm in der Ukraine und spielte allein am ersten Wochenende 500 Tausend UAH ein.
Wie berichtet, wurde der Dokumentarfilm „20 Tage in Mariupol“ mit dem BAFTA-Preis der Britischen Akademie ausgezeichnet.
Der Film „Oppenheimer“ von Regisseur Christopher Nolan hat den Oscar in der Kategorie „Bester Film“ gewonnen.
Die Preisverleihung der 96. American Academy Awards fand am Montagabend (Kiewer Zeit) in Los Angeles im Dolby Theatre statt.
Zu den Anwärtern auf den Preis in dieser Kategorie gehörten „American Fiction“, „Anatomy of a Fall“, „Barbie“, „Unfortunate Creatures“, „Zone of Interest“, „Maestro“, „The Departed“, „Past Lives“, „Killers of the Flower Moon“.
Der Film „Oppenheimer“ erzählt die Geschichte von Robert Oppenheimer, dem Erfinder der amerikanischen Atombombe, und konzentriert sich dabei auf die Veränderung seiner Beziehung zu der unter seiner Leitung geschaffenen Waffe.
Der Film gewann außerdem Preise für die beste Regie (Christopher Nolan), den besten Schauspieler (Cillian Murphy) und den besten Nebendarsteller (Robert Downey Jr.). Insgesamt wurde der Film mit sieben Oscar-Statuetten ausgezeichnet.
Die beste Schauspielerin laut „Oscar“ wurde Emma Stone für den Film „Unfortunate Creatures“, die beste Nebendarstellerin spielte D’Vine Joy Randolph in dem Film „The Departed“.
Den Oscar in der Kategorie „Ausländischer Spielfilm“ gewann der Film „Zone of Interest“.
Der „Oscar“ für das beste Originaldrehbuch ging an den Film „Anatomy of a Fall“. Die Auszeichnung für das beste adaptierte Drehbuch ging an „American Fiction“.
Der beste Dokumentarfilm war „20 Tage in Mariupol“ von Mstislav Chernov. „Der Junge und der Reiher“ von Hayao Miyazaki gewann den „Oscar“ als bester Animationsfilm.
Der Preis der American Academy of Motion Picture Arts and Sciences, der seit den 1940er Jahren als „Oscar“ bekannt ist, wurde 1929 ins Leben gerufen und ehrt Persönlichkeiten, die einen Beitrag zum Film geleistet haben.
Aufgrund günstiger Wetterbedingungen und dementsprechend aktiver Stromerzeugung durch Solarkraftwerke wurde am Samstag auf Anweisung des Dispatchers von NEC Ukrenergo die Erzeugung aus erneuerbaren Energien von 9:36 bis 16:33 Uhr mit insgesamt 1.298 MWh begrenzt, so das Energieministerium.
Laut dem täglichen Update in seinem Telegram-Kanal gibt es auch kein Stromdefizit für den laufenden Tag: 16 Einheiten und 3 Gebäude von TPPs und CHPs sind in Reserve, die im Bedarfsfall aktiviert werden.
Gleichzeitig sanken die Stromeinfuhren im Vergleich zum Samstag um das 2,5-fache – auf 850 MWh – und die Ausfuhren um 14 % – auf 5100 MWh.
Das Energieministerium meldete auch eine tragische Situation in einem Bergwerk in der Region Donezk – ein 38-jähriger Elektriker des Untertagebereichs starb durch einen Stromschlag. Die Umstände der Tragödie werden derzeit aufgeklärt.
In der Region Charkiw wurden durch feindlichen Beschuss Gasverteilungsnetze beschädigt, 617 Verbraucher waren von der Gasversorgung abgeschnitten.
Wie bereits am Sonntag berichtet, erklärte Ukrenergo, dass russische Drohnen zwei seiner Umspannwerke in den südlichen und zentralen Regionen angegriffen haben, wobei es jedoch keine Opfer oder Stromausfälle gab.
Die ukrainischen Metallurgieunternehmen haben im Januar-Februar dieses Jahres die Produktion von Walzprodukten insgesamt um 52,5% gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres gesteigert – von 590 Tausend Tonnen auf 900 Tausend Tonnen.
Wie Ukrmetallurgprom am Freitag mitteilte, stieg die Stahlerzeugung in diesem Zeitraum um 52% gegenüber Januar-Februar-2023 – von 708.000 Tonnen auf 1,076 Millionen Tonnen.
Die Eisenverhüttung stieg um 42,5% von 737.000 Tonnen auf 1,050 Mio. Tonnen.
Wie berichtet, im Januar-2024 stieg die Produktion von insgesamt Walzprodukten um 75,9% y-o-y auf 453.000 Tonnen von 257.000 Tonnen, Stahl um 91,6% auf 544.000 Tonnen von 284.000 Tonnen, Roheisen um 44,5% auf 555.000 Tonnen von 384.000 Tonnen.
Die Ukraine steigerte 2023 die Produktion von Walzprodukten insgesamt um 0,4% gegenüber 2022 auf 5,372 Mio. Tonnen, verringerte aber die Stahlproduktion um 0,6% auf 6,228 Mio. Tonnen und die Roheisenproduktion um 6,1% auf 6,003 Mio. Tonnen.
Die Ukraine reduzierte 2022 die Produktion von Walzprodukten insgesamt um 72% gegenüber 2021 – auf 5,350 Mio. Tonnen, Stahl um 70,7% – auf 6,263 Mio. Tonnen, Roheisen um 69,8% – auf 6,391 Mio. Tonnen.
Für 2021 wurden 21,165 Millionen Tonnen Roheisen (103,6% zu 2020), 21,366 Millionen Tonnen Stahl (103,6%), 19,079 Millionen Tonnen Walzerzeugnisse (103,5%) produziert.