Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Serbien holt Goldreserven zurück

Serbien hat beschlossen, alle seine im Ausland gelagerten Goldreserven zurückzuholen und ins Land zu bringen. Das berichtet die Agentur Bloomberg unter Berufung auf Quellen aus Finanzkreisen. Der Gesamtwert der Vermögenswerte wird nach aktuellen Marktpreisen auf etwa 6 Milliarden Dollar geschätzt.

Nach Angaben der Agentur wird Serbien das erste Land Osteuropas sein, das sich zu einer vollständigen Rückführung seiner physischen Goldreserven aus traditionellen Lagerstätten wie Großbritannien, der Schweiz und den USA entschlossen hat.

Die Entscheidung wurde vor dem Hintergrund zunehmender geopolitischer Instabilität, Inflationsdruck und Unsicherheit auf den Weltmärkten getroffen. Die serbischen Behörden betrachten die physische Lagerung von Gold im eigenen Land als zusätzliche Garantie für Liquidität und Souveränität, insbesondere im Falle von wirtschaftlichen oder währungspolitischen Krisen.

Mitte 2025 beliefen sich die Gold- und Währungsreserven Serbiens auf rund 25,3 Milliarden Euro, davon

• mehr als 40 Tonnen Gold (im Wert von rund 2,7 Milliarden Euro)

• der Rest – Währungsaktiva, darunter Euro, Dollar und SZR (Sonderziehungsrechte des IWF).

Traditionell wurde ein bedeutender Teil der serbischen Goldreserven in der Bank of England in London, einem der größten Edelmetalldepots der Welt, aufbewahrt. Diese Bank bedient mehr als 30 Staaten, darunter die Niederlande, Deutschland, Ungarn und andere, die ebenfalls in verschiedenen Jahren eine teilweise Rückgabe ihres Goldes vorgenommen haben.

Die Gründe für die Rückgabe lassen sich durch mehrere wichtige Überlegungen erklären:

• Gewährleistung der physischen Kontrolle – angesichts möglicher internationaler Sanktionen, geopolitischer Risiken oder der Sperrung von Vermögenswerten.

• Präzedenzfälle für Sperrungen – darunter die Weigerung Großbritanniens, Gold an Venezuela zu übergeben, was die Besorgnis unter den Entwicklungsländern verstärkt hat.

• Stärkung der makrofinanziellen Stabilität – physisches Gold im Inland wird als Instrument zur Stabilisierung der Landeswährung im Krisenfall angesehen.

Die Rückführung von Gold ist ein globaler Trend der letzten Jahre. Ähnliche Schritte wurden unternommen von:

• Deutschland – Rückführung von mehr als 300 Tonnen Gold aus Paris und New York;

• Ungarn – Verdreifachung der Goldreserven und Rückführung ins Land;

• Türkei – hat 2018 seine gesamten Goldreserven aus den USA zurückgeführt.

Die Entscheidung Serbiens, sein Gold zurückzuholen, ist nicht nur ein finanziell logischer Schritt, sondern auch ein politisches Signal, das die wachsende Bedeutung von Souveränität und Autonomie bei der Verwaltung staatlicher Vermögenswerte widerspiegelt. Vor dem Hintergrund der globalen Fragmentierung der Wirtschaftsblöcke und der Sanktionsrisiken sind selbst kleine Volkswirtschaften bestrebt, ihre Abhängigkeit vom Ausland zu minimieren, insbesondere in Fragen, die wichtige Reserven betreffen.

https://t.me/relocationrs/1208

 

, , ,

Auf 1 geschlossenes Unternehmen kommen 2,5 neue landwirtschaftliche Betriebe

Laut dem Einheitlichen Staatsregister wurden in der Ukraine seit 2021 mehr als 8.000 landwirtschaftliche Unternehmen eröffnet. Der Höchststand wurde im Jahr vor der umfassenden Invasion erreicht, als in einem Jahr 2.678 Agrarunternehmen eröffnet wurden. Gleichzeitig stellten zwischen 2021 und 2025 weitere 3,4 Tausend Unternehmen ihre Tätigkeit ein. Die häufigsten Orte für die Gründung eines landwirtschaftlichen Unternehmens sind die Regionen Odesa, Kyiv und Lviv. Mehr als 346 Unternehmen siedelten in diesem Zeitraum in die westlichen Regionen um.

Seit 2021 wurden in der Ukraine 8.644 landwirtschaftliche Unternehmen registriert. Das aktivste Jahr war 2021, als 2.678 Unternehmen registriert wurden. Mit dem Beginn der groß angelegten Invasion sank die Zahl der Registrierungen auf 1.558. Im Jahr 2023 kam es jedoch zu einer Wiederbelebung des Agrarsektors: Innerhalb eines Jahres wurden 1.697 neue Unternehmen registriert. In diesem Jahr wurden bereits 869 neue landwirtschaftliche Unternehmen registriert.

Gleichzeitig wurden in der Ukraine zwischen 2021 und 2025 3.416 landwirtschaftliche Betriebe geschlossen. Die meisten Schließungen erfolgten im Jahr 2021 (1.070 Unternehmen) und 2024 (685). In diesem Jahr haben 536 landwirtschaftliche Unternehmen beschlossen, ihre Tätigkeit einzustellen.

Die meisten Neugründungen von landwirtschaftlichen Betrieben wurden in der Region Odesa verzeichnet (612). Es folgen Kiew (600), die Region Lwiw (597), Winnyzja (591) und Dnipro (535). Am niedrigsten ist die Zahl in der Frontregion Luhansk (40), Donezk (101) und Saporischschja (147). Die Landwirte in den Regionen Czernowitz (120) und Zakarpattia (171) sind jedoch nicht sehr aktiv bei der Eröffnung ihrer Betriebe.

Die meisten landwirtschaftlichen Betriebe wurden in der Region Odesa geschlossen – 606. Auch in den Oblasten Dnipropetrowska (225), Chmelnyzka (201), Kyivska (199) und Mykolaivska (191) gab es viele Schließungen. Die geringste Zahl von Betriebsschließungen gab es in Luhansk (21), Donezk (49), Iwano-Frankiwsk (49) und Kiew (55).

In diesem Zeitraum wurden 1738 landwirtschaftliche Betriebe in andere Regionen verlagert. Davon sind 346 Agrarunternehmen in den letzten 5 Jahren in die westlichen Regionen der Ukraine umgezogen. Fast die Hälfte der Unternehmen, die sich für eine Verlagerung in den Westen entschieden haben, wählten die Region Lviv als neuen Standort – 166 Unternehmen. Die Regionen Rivne (54 Unternehmen), Volyn (39), Khmelnytsky (30) und Zakarpattia (19) sind ebenfalls sehr gefragt bei Unternehmen, die ihren Wohnsitz wechseln.

Einige der landwirtschaftlichen Unternehmen, die sich in dieser Zeit niedergelassen haben, verzeichnen einen stetigen Zuwachs.

Farmzaat Ukraine – im Jahr 2024 wuchs der Umsatz des Unternehmens um das 3,3-fache und erreichte 770 Millionen UAH

Niva-Plus – im vergangenen Jahr erwirtschaftete das Unternehmen 530 Mio. UAH, das ist eineinhalb Mal mehr als 2023.

Agropromtekhnika – der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um das 2,7-fache auf 392 Mio. UAH

Krasnopavlivskyi CPP – 308 Mio. UAH, 1,3 Mal mehr als 2023

Malynivska Agrofirm – der Umsatz des Unternehmens stieg im Jahresvergleich um das 2,8-fache auf 299 Mio. UAH

https://opendatabot.ua/analytics/agro-in-war

,

Die indirekten Baukosten in der Ukraine sind erneut gestiegen – regionale Statistiken

Die indirekten Kosten für den Bau von Wohnraum in der Ukraine sind im zweiten Quartal 2025 um 2,8 % gegenüber dem Vorquartal und um 14,3 % gegenüber dem entsprechenden Quartal 2024 gestiegen. Dies geht aus den vom Ministerium für Entwicklung der Gemeinden und Territorien (Minrazvitia) genehmigten Indikatoren für die indirekten Baukosten in den Regionen der Ukraine hervor.

Das entsprechende Dokument legt die indirekten Indikatoren für die Baukosten fest, die zum 1. Juli 2025 berechnet wurden. Demnach liegt der Durchschnittswert in der Ukraine bei 25,3 Tausend UAH/m², während er am 1. Juli 2024 noch bei 22,2 Tausend UAH/m² lag.

Nach Angaben des Ministeriums stieg die indirekte Baukosten für 1 m² Wohnraum in Kiew im zweiten Quartal auf 29,6 Tausend UAH, in der Region Kiew auf 25,3 Tausend UAH, in der Region Lemberg auf 25,2 Tausend UAH, in der Region Transkarpatien auf 22 Tausend UAH, in der Region Iwano-Frankiwsk auf 22,8 Tausend UAH, in der Region Odessa auf 24,3 Tausend UAH und in der Region Dnipropetrowsk auf 24,6 Tausend UAH. Hohe Werte wurden auch in den Regionen Charkiw und Donezk mit 26,6 Tausend UAH/m² verzeichnet.

 

, , ,

Die Ukraine hat ihren Honigexport erheblich reduziert, Hauptabnehmer sind Deutschland, Spanien und Polen

In den Monaten Januar bis Juni 2025 exportierte die Ukraine 24.406 Tonnen Honig, was 1,9-mal weniger ist als im gleichen Zeitraum des Jahres 2024, als 48.113 Tonnen dieses Produkts auf die Außenmärkte geliefert wurden. Nach den von der Staatlichen Zollbehörde (GTS) veröffentlichten Statistiken beliefen sich die Einnahmen aus dem Verkauf von Honig im angegebenen Zeitraum auf 53,261 Mio. USD, was einem Rückgang von 41,7 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht, als die Einnahmen 91,417 Mio. USD betrugen.

Zu den drei größten Importeuren von ukrainischem Honig im Zeitraum Januar bis Juni 2025 gehörten Deutschland mit einem Anteil von 22,86 % der Einkäufe im Wert von 12,177 Mio. USD, Spanien mit 10,83 % bzw. 5,769 Mio. USD und Polen mit 9,77 % bzw. 5,2 Mio. USD.

Im gleichen Zeitraum des Vorjahres waren Deutschland (25,76 % im Wert von 23,546 Mio. USD) und Polen (10,16 % im Wert von 9,288 Mio. USD) sowie die USA (15,27 % im Wert von 13,955 Mio. USD) die aktivsten Importeure von Zucker aus der Ukraine.

 

, , , ,

Vertreter der Anwaltskanzlei Juscutum unterstützt Änderungen zum Gesetz über die NABU und die SAP

Alexander Gorobets, Leiter der Abteilung für Unternehmenssicherheit bei der Anwaltskanzlei Juscutum, hat die angenommenen Änderungen zum Strafprozessordnung in Bezug auf die NABU und die SAP unterstützt.

„Anstelle von politischen Manipulationen gibt es nun Rechtsklarheit. Der Gesetzentwurf Nr. 12414 legt erstmals klar die Grenzen der Befugnisse fest und erhöht die Standards für den Schutz der Menschenrechte“, erklärte er am Mittwoch gegenüber der Nachrichtenagentur „Interfax-Ukraine“.

Seiner Meinung nach bringt das Gesetz im Rahmen der Erweiterung der Befugnisse des Generalstaatsanwalts die Situation wieder in Einklang mit dem Recht, da die Erweiterung der Zuständigkeiten der SAP ab dem 1. Januar 2024 gemäß Gesetz Nr. 3509-IX im Widerspruch zur Verfassung stand, wonach die Befugnisse des Generalstaatsanwalts nicht auf einen anderen Staatsanwalt übertragen werden können.

„Ein wesentlicher Erfolg des Gesetzentwurfs ist die Abschaffung der destruktiven Praxis von Durchsuchungen ohne richterliche Anordnung. Der Entwurf beschränkt dieses Recht eindeutig auf Fälle, in denen eine dringende Notwendigkeit besteht, Leben, Gesundheit, sexuelle Freiheit oder die Sicherheit einer Person zu schützen oder Beweise für diese Straftaten zu sichern. Dieser Ansatz verdient höchste Anerkennung, da er ein direkter Schritt zur Stärkung der Garantien für den Schutz der Rechte und Freiheiten der Bürger der Ukraine vor ungerechtfertigten Eingriffen in ihre Privatsphäre ist“, vertritt der Leiter der Praxis für Unternehmenssicherheit bei Juscutum eine der APU entgegengesetzte Meinung.

Er fügte hinzu, dass das verabschiedete Gesetz auch eine Reihe zusätzlicher Garantien für die Verfahrensbeteiligten vorsehe, insbesondere müsse ein Antrag auf Verlängerung der Voruntersuchung auf bis zu 12 Monate nun vom Generalstaatsanwalt persönlich genehmigt werden, während seine Stellvertreter dieses Recht nicht hätten.

Gorobets ist der Ansicht, dass das verabschiedete Gesetz der NABU ein breites Spektrum an legalen Möglichkeiten für eine zivilisierte und produktive Arbeit lässt, und erinnert daran, dass die Erweiterung der Befugnisse der SAP erst am 1. Januar 2024 erfolgte und diese Behörde auch zuvor effektiv gearbeitet habe.

Der Jurist wies auch darauf hin, dass die Änderungen alle Strafverfolgungsbehörden und -strukturen betreffen, nicht nur die Antikorruptionsbehörden, weshalb von einer selektiven Einmischung keine Rede sein könne.

„Der Gesetzentwurf Nr. 12414 ist keine Bedrohung, sondern ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem effektiveren, verfassungsmäßigen und rechtsstaatlichen Justizsystem in der Ukraine. Er soll Ungleichgewichte beseitigen, die Rechte der Bürger stärken und die Arbeit der Strafverfolgungsbehörden transparenter und verantwortungsvoller machen“, fasste der Leiter der Praxis für Unternehmenssicherheit bei Juscutum zusammen.

 

https://interfax.com.ua/

, , ,

Der Verband der Juristen der Ukraine kritisierte die Änderungen der Gesetzgebung über die NABU und die SAP

Die Verabschiedung des Gesetzes mit Änderungen zum Strafprozessordnung (UPC) Nr. 4555-IX (in der Rada unter Nr. 12414) schwächt die Unabhängigkeit der Antikorruptionsbehörden erheblich, gefährdet die europäische Integration der Ukraine und verstößt gegen die Grundsätze der Rechtsstaatlichkeit und der Gesetzmäßigkeit, insbesondere aufgrund der Verletzung der in der Geschäftsordnung der Werchowna Rada vorgesehenen Verfahren, erklärte die Vereinigung der Juristen der Ukraine (AJU) am Mittwoch in einer öffentlichen Erklärung.

Zu den von der AJU kritisierten Bestimmungen gehören die Aufhebung der ausschließlichen Zuständigkeit der NABU und der SAP für Korruptionsdelikte, der Entzug der Befugnis der SAP-Staatsanwälte, andere, nicht ausdrücklich im Strafprozessgesetzbuch vorgesehene Verfahren der NABU zuzuweisen, sowie die Festschreibung des Rechts des Generalstaatsanwalts, Unterlagen zu jedem Verfahren anzufordern und die Prüfung dieser Unterlagen auf die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen durch einen anderen Staatsanwalt zu beauftragen.

In der Erklärung wird auch die Festlegung der ausschließlichen Zuständigkeit des Generalstaatsanwalts für die Mitteilung von Verdachtsmomenten an hochrangige Beamte und die Übertragung der Befugnis zur Einstellung von Strafverfahren gegen hochrangige Beamte an ihn hervorgehoben.

„Die Möglichkeit, einen Staatsanwalt ohne Ausschreibung zu ernennen – auf der Grundlage einer persönlichen Erklärung und nach einer speziellen Überprüfung. Eine solche Regelung nivelliert die Auswahlstandards, widerspricht dem Grundsatz der Unabhängigkeit der Staatsanwaltschaft und birgt Risiken für die Legitimität von Personalentscheidungen“, kommentierte die AUU eine weitere Bestimmung des verabschiedeten Gesetzes.

Ihrer Ansicht nach kann die Festschreibung eines solchen Grundes für die Entlassung eines Ermittlers/Detektivs, nämlich die Nichtbefolgung von Anweisungen des Staatsanwalts, als Instrument zur Beeinflussung der Verfahrensunabhängigkeit genutzt werden.

Die Vereinigung wies auch auf die Ausweitung der Gründe für die Durchführung einer „dringenden“ Durchsuchung ohne gerichtliche Entscheidung durch die Beschlagnahme oder Sicherung von Beweismitteln hin, während dies zuvor nur zur Sicherung des Lebens von Personen, zur Erhaltung von Eigentum oder im Falle der Verfolgung von Personen möglich war.

Die AUU stellt fest, dass die Unabhängigkeit der Antikorruptionsbehörden eine zentrale Forderung der internationalen Partner und eine Voraussetzung für die finanzielle Unterstützung der Ukraine ist. Ihre Gewährleistung war insbesondere im Rahmen der Visaliberalisierung mit der EU und der Programme mit dem IWF vorgesehen.

Darüber hinaus könnte ein solches Gesetz Hindernisse für den Beitritt der Ukraine zur EU schaffen, da es gegen die Grundsätze der Rechtsstaatlichkeit verstößt, die ein grundlegender Bestandteil des europäischen Integrationsprozesses sind. Angesichts dessen fordert die Vereinigung der Juristen der Ukraine die Werchowna Rada auf, unverzüglich eine Überarbeitung der Bestimmungen des Gesetzes einzuleiten, die die institutionelle Unabhängigkeit der NABU und der SAP untergraben“, heißt es in der Erklärung.

Die Vereinigung fordert außerdem internationale Partner auf, die Einhaltung der Grundsätze der Unabhängigkeit des ukrainischen Antikorruptionssystems weiterhin zu überwachen und zu fördern, und die professionelle Rechtsgemeinschaft und die Öffentlichkeit, Änderungen auszuarbeiten, die den internationalen Standards eines Rechtsstaats entsprechen.

https://interfax.com.ua/

, , , ,