Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

„Ukrtelecom“ steigert Umsatz um 7,4% im ersten Halbjahr 2025

„Ukrtelecom, der größte ukrainische Festnetzbetreiber, erwirtschaftete im Zeitraum Januar-Juni 2025 einen Gesamtumsatz von fast 2,47 Mrd. UAH, was einem Anstieg von 7,4 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht (2024: fast 2,3 Mrd. UAH), teilte das Unternehmen am Freitag mit.

Laut Mitteilung betrug das EBITDA in den ersten sechs Monaten dieses Jahres mehr als 540 Mio. UAH gegenüber 620 Mio. UAH in den ersten sechs Monaten des letzten Jahres, was einem Rückgang von 12,9 % entspricht, und die EBITDA-Marge sank von 27 % auf 22,1 %.

Das Unternehmen zahlte von Januar bis Juni dieses Jahres über 785 Millionen UAH an Steuern und Abgaben an die Haushalte aller Ebenen, verglichen mit über 660 Millionen UAH im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Der Mitteilung zufolge konnte Ukrtelecom seine Einnahmen aus optischen Internetdiensten in der ersten Hälfte dieses Jahres um 10,5% steigern.

Dies wurde durch einen Anstieg der Anzahl neuer optischer Teilnehmeranschlüsse im B2C-Massensegment um 17,6 % im Vergleich zum Vorjahr und einen Anstieg um 10 % im Geschäftssegment (Großunternehmen und KMU) erreicht.

Das Unternehmen gibt außerdem an, dass seit Jahresbeginn mehr als 2.000 km Glasfaserleitungen verlegt wurden und mehr als 60 medizinische und fast 100 Bildungseinrichtungen zusätzlich an das optische Internet angeschlossen wurden, während diese Zahlen im ersten Halbjahr 2024 bei etwa 50 bzw. mehr als 70 lagen. Ende des ersten Halbjahres 2025 deckt das optische Netz des Unternehmens mehr als 1,35 Tausend medizinische Einrichtungen und mehr als 1,8 Tausend Bildungseinrichtungen ab.

Nach Angaben des Unternehmens lag der Loyalitätsgrad der neuen Ukrtelecom-Kunden (NPS – Net Promoter Score) im Januar-Juni bei 67%.

Darüber hinaus stellte Ukrtelecom fest, dass die Einnahmen aus gewerblichen Mietverträgen in der ersten Hälfte des Jahres 2025 260 Millionen UAH überstiegen, was einem Anstieg von 23,8 % gegenüber der ersten Hälfte des Jahres 2024 entspricht.

Der CEO von Ukrtelecom, Yuriy Kurmaz, erwähnte auch den Beitritt des Unternehmens zum Verband Connect Europe, der führende Unternehmen der Telekommunikationsbranche in Europa zusammenbringt, als einen der Erfolge des ersten Halbjahres.

Wie berichtet, steigerte das Unternehmen im Zeitraum Januar-März 2025 seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 3,5 % auf 1,17 Mrd. UAH, während das EBITDA im ersten Quartal dieses Jahres um 41,1 % auf 162 Mio. UAH zurückging. Im zweiten Quartal steigerte das Unternehmen seinen Umsatz um 11,1 % auf 1,3 Mrd. UAH und das EBITDA um 9,6 % auf 378 Mio. UAH.

 

,

„Saporizhstal“ steigert Walzstahlproduktion um 11% in 7 Monaten

Das Eisen- und Stahlwerk Zaporizhzhia von Zaporizhstal steigerte seine Walzstahlproduktion im Zeitraum Januar-Juli dieses Jahres um 11 % auf 1 Million 593,4 Tausend Tonnen (1,435 Millionen Tonnen) im Vergleich zum Vorjahr.

Wie das Werk am Freitag mitteilte, belief sich die Stahlproduktion in diesem Zeitraum auf 1 Million 828,1 Tausend Tonnen (1 Million 737,1 Tausend Tonnen im Januar-Juli 2014) und die Roheisenproduktion auf 2 Millionen 28,5 Tausend Tonnen (1 Million 789,5 Tausend Tonnen).

Im Juli produzierte Saporizhstal 309 Tausend Tonnen Roheisen, 264 Tausend Tonnen Stahl und 231,2 Tausend Tonnen Walzprodukte, verglichen mit 292,5 Tausend Tonnen Roheisen, 267,5 Tausend Tonnen Stahl und 220,4 Tausend Tonnen Walzprodukte im Vormonat.

Wie berichtet, steigerte Saporizhstal im Jahr 2024 seine Walzstahlproduktion gegenüber 2023 um 18,1% von 2 Millionen 54,7 Tausend Tonnen auf 2 Millionen 426,7 Tausend Tonnen, die Stahlproduktion um 17,2% auf 2 Millionen 890,8 Tausend Tonnen und die Roheisenproduktion um 14,2% auf 3 Millionen 106,3 Tausend Tonnen.

„Im Jahr 2023 steigerte Saporizhstal seine Walzstahlproduktion im Vergleich zu 2022 um 57,2% auf 2 Millionen 54,7 Tausend Tonnen, Stahl um 65,4% auf 2 Millionen 466,9 Tausend Tonnen und Roheisen um 35,3% auf 2 Millionen 718,9 Tausend Tonnen.

„Zaporizhstal ist einer der größten Industriebetriebe der Ukraine, dessen Produkte bei den Verbrauchern sowohl auf dem heimischen Markt als auch in vielen Ländern der Welt sehr gefragt sind.

„Zaporizhstal ist ein Joint Venture der Metinvest-Gruppe, deren Hauptaktionäre System Capital Management (71,24 %) und Smart Steel Limited (23,76 %) sind. Die Metinvest Holding LLC ist die Verwaltungsgesellschaft der Metinvest-Gruppe.

 

,

Die ukrainische Frauenmannschaft hat zum ersten Mal Gold bei der Beachvolleyball-Europameisterschaft gewonnen

Im Finale der Europameisterschaft besiegten die Ukrainerinnen Marina Gladun und Tatjana Lazarenko die Französinnen Clemence Viera und Aline Chaméro, wie das Nationale Olympische Komitee der Ukraine mitteilte.
Die Ukraine hat historisches Gold bei der Beachvolleyball-Europameisterschaft gewonnen.

 

, , ,

Nettogewinn von Interpipe NTZ fiel 2024 um das 12,5-Fache

PJSC Interpipe Nizhnedniprovsky Pipe Rolling Plant (Interpipe NTZ, Dnipro) hat seinen Nettogewinn im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um das 12,5-fache von 748,896 Mio. UAH auf 59,855 Mio. UAH verringert.

Laut dem Jahresbericht, der Interfax-Ukraine vorliegt, sank der Reingewinn um 20% auf 8 Milliarden 317,201 Millionen UAH.

Der einbehaltene konsolidierte Gewinn belief sich Ende 2024 auf 3 Mrd. UAH 929,336 Millionen.

Wie berichtet, verringerte Interpipe STP seinen konsolidierten Nettogewinn im Vergleich zum Vorjahr um 57,6% auf 501,810 Mio. UAH (1 Mrd. 183,320 Mio. UAH in 9M2024) und den Nettogewinn um 28,3% auf 6 Mrd. 229,471 Mio. UAH.

Das Unternehmen schloss das Jahr 2023 mit einem konsolidierten Nettogewinn von 748,896 Mio. UAH ab, verglichen mit einem Verlust von 1 Mrd. 233,944 Mio. UAH im Jahr 2022.

„Interpipe NTZ stellt Eisenbahnprodukte her.

Nach dem ersten Quartal 2025 besitzt Interpipe Ukraine LLC 12,0902% seiner Aktien, KLW Limited (Zypern) – 60,8197% und Interpipe Limited (Zypern) – 21,8405%.

Das genehmigte Kapital von PJSC Interpipe NTZ beträgt 100 Mio. UAH, und der Aktienkurs liegt bei 0,25 UAH.

 

,

Die Nationalbank hat ihre Prognose für die Gemüse- und Obsternte verschlechtert

Die Nationalbank der Ukraine (NBU) hat ihre Prognose für die Ernte von Gemüsekulturen im Jahr 2025 um 11,5 % auf 7,6 Millionen Tonnen, für Obst und Beeren um 11,1 % auf 1,8 Millionen Tonnen und für Kartoffeln um 3,4 % auf 19,4 Millionen Tonnen gesenkt.

„Die Wetterbedingungen im Frühjahr 2025 waren für die Ernten ungünstig. Frühjahrsfrost hat einen Großteil des Landes heimgesucht und insbesondere Wintergetreide, Obst und Beeren sowie Gemüse stark geschädigt“, heißt es in dem aktualisierten Inflationsbericht der Nationalbank, der diese Woche veröffentlicht wurde.

Gleichzeitig wird die Ernte laut Schätzungen der Nationalbank im Vergleich zum Vorjahr um 11,5 % oder 0,8 Millionen Tonnen höher ausfallen, die Kartoffelernte um 10,7 % oder 1,9 Millionen Tonnen.
Bei Obst und Beeren sieht die Lage jedoch schlechter aus: Die Ernte wird um 12,4 % oder 0,2 Millionen Tonnen geringer ausfallen als im Vorjahr.

Die Nationalbank hat auch ihre Prognosen für die Gemüseernte im Jahr 2026 gegenüber dem letzten Inflationsbericht vom April um 9,1 % auf 8,0 Mio. Tonnen und für Obst und Beeren um 4,0 % auf 1,9 Mio. Tonnen gesenkt.
Gleichzeitig hat die NBU ihre Erwartungen für die Kartoffelernte im nächsten Jahr leicht verbessert – um 0,7 % auf 20,0 Mio. Tonnen.

, , ,

China fordert Konzentration auf echte Vermittlung, um Frieden in der Ukraine zu erreichen

China hat die internationale Gemeinschaft dazu aufgerufen, sich auf echte Vermittlung zu konzentrieren, um Frieden in der Ukraine zu erreichen, anstatt Zeit mit Diskussionen zu verschwenden.
„Innerhalb von sieben Tagen war die Ukraine-Frage Gegenstand von drei Sitzungen des Rates. Obwohl wir Zeit und Energie für weitere Diskussionen über dieses Thema im Rat aufwenden, sollten wir mehr Zeit und Energie in die Vermittlung und Förderung von Friedensgesprächen investieren“, sagte der stellvertretende Ständige Vertreter Chinas bei den Vereinten Nationen, Geng Shuang, während einer von der Ukraine einberufenen Sondersitzung des UN-Sicherheitsrats nach dem massiven Raketen- und Drohnenangriff der Russischen Föderation in der Nacht zum 31. Juli.
China betonte, dass sich die Krise in der Ukraine in einer entscheidenden Phase befinde, und forderte alle Seiten auf, maximale Anstrengungen zur Deeskalation und Rückkehr zum politischen Prozess zu unternehmen. Insbesondere skizzierte der Vertreter Pekings drei wichtige Schritte: Vorrang für humanitäre Bedürfnisse und Schutz der Zivilbevölkerung, sofortige Deeskalation auf dem Schlachtfeld, um substanzielle Verhandlungen aufzunehmen, sowie eine aktive Rolle der internationalen Gemeinschaft bei der Schaffung von Bedingungen für einen Dialog.
Die chinesische Seite betonte, dass sie sich weiterhin für eine Beilegung des Konflikts einsetzen werde, geleitet von den vier Prinzipien, die der chinesische Staatspräsident Xi Jinping formuliert hat.
Wie berichtet, hat die Ukraine eine Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrates einberufen, um auf die erneute Eskalation des Terrors durch Russland zu reagieren, die zu Todesopfern und Zerstörungen in Kiew geführt hat.
Derzeit sind mindestens 31 Zivilisten, darunter fünf Kinder, bekannt, die bei dem Angriff auf Kiew am 31. Juli ums Leben gekommen sind. Außerdem wurden in der Hauptstadt 159 Zivilisten verletzt, darunter 16 Kinder.